Die EOS C300 Mark III der nächsten Generation verfügt über den neu entwickelten Canon 4K Super 35mm DGO-Sensor mit 4K 120p Zeitlupe, hohem Dynamikumfang und Dual Pixel CMOS AF – und das alles im gleichen Gehäuse wie die EOS C500 Mark II. Highlights: • Neuer 4K Super-35mm-CMOS-Sensor für eine atemberaubende Bildqualität • Der Super 35mm DGO (Dual Gain Output) Sensor generiert HDR in Echtzeit • Hohe Bildraten bis 120 B/s in 4K • Unterschiedliche Aufzeichnungsformate unterstützen Broadcast-Workflows • Kamerainterner Electronic IS • Kompakt, leicht und zuverlässig • Diverse Bajonett-und Objektiv-Optionen • Umfassend konfigurierbar durch modulares Design 4K Super-35mm-CMOS-Sensor für eine atemberaubende Bildqualität Mit dem neu entwickelten 4K Super 35mm-Sensor und dem DIGIC DV7 Bildprozessor liefert die EOS C300 Mark III ein außergewöhnlich hochauflösendes Bild mit mehr als 16 Blendenstufen Dynamikumfang. Darüber hinaus bietet sie erstklassige Low-Light-Eigenschaften mit optimierter Rauschunterdrückung und einer ISO-Empfindlichkeit bis 102.400 – für Aufnahmen unter Bedingungen, in denen das menschliche Auge kaum noch sehen kann. Der Super 35mm DGO (Dual Gain Output) Sensor generiert HDR in Echtzeit Der DGO-Sensor ist ein neu entwickeltes Imaging-System, das eine außergewöhnlich klare Low-Light-Bildqualität sowie erstklassige HDR-Aufnahmen ermöglicht. Auf dem DGO-Sensor liest jedes Pixel das Bild mit zwei verschiedenen Verstärkungsstufen aus – einer hohen und einer niedrigen –, die dann zu einem Einzelbild kombiniert werden. Die Auslesung mit der höheren Verstärkung ist optimiert, um saubere Details in dunklen Bereichen zu erfassen, während die Auslesung mit der niedrigeren Verstärkung optimiert ist, um die Details in helleren Bereichen zu erfassen. Daher werden bei der Kombination beider Ergebnisse die Details und Qualitäten sowohl in besonders hellen als auch in den dunklen Bildbereichen beibehalten und optimiert, wodurch die Kamera einen beeindruckenden höheren Dynamikumfang von bis zu 16+ Blendenstufen erreicht. Der neue DGO-Sensor ist auch mit dem Dual Pixel CMOS AF kompatibel, was dem Benutzer mehr Freiheit bei der Erzielung des gewünschten Bildes gibt. Hohe Bildraten bis 120 B/s in 4K Die EOS C300 Mark III unterstützt kontinuierliche 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, sowohl in Cinema RAW Light als auch im XF-AVC. Im gecroppten 2K-Modus können auch Bildraten von 12 bis 180 B/s für mehr kreative Freiheit eingestellt werden, während eine spezielle Slow & Fast Taste einen schnellen Zugriff auf die gewünschte Slow & Fast Einstellung ermöglicht. Umfangreiche Autofokus-Funktionen Dual Pixel Focus Guide, Verfolgung AF, Priorität Gesicht / Nur Gesicht Kamerainterner Electronic IS Die EOS C300 Mark III bietet eine interne elektronische Bildstabilisierung (Electronic IS), die eine 5-achsige Kompensation von Kamerawacklern bietet. Selbst bei Verwendung von Objektiven ohne elektronische Kommunikation zur Kamera, kann der Electronic IS durch manuelle Eingabe der Brennweite verwendet werden. Erweiterte Schnittstellen Die EOS C300 Mark III bietet eine erweiterte 12G-SDI-Schnittstelle, welche im Vergleich zu 3G-SDI die vierfache Bandbreite bietet – die Möglichkeit zur 4K 50/60p Ausgabe über ein einzelnes Kabel vereinfacht den 4K-Workflow. Auch über die HDMI-Schnittstelle kann die 4K 50/60p Ausgabe über ein Kabel erfolgen. Integrierte ND-Filter Die EOS C300 Mark III ist mit einem robusten, internen elektronisch gesteuerten Vollformat-ND-Filter mit 2, 4, 6 und erweitert 8 bzw. 10 Belichtungsstufen ausgestattet. Damit kann man sogar bei strahlendem Sonnenschein mit einer attraktiven Hintergrundunschärfe arbeiten. Diverse Bajonett- und Objektiv-Optionen Die EOS C300 Mark III unterstützt den optionalen Wechsel des Bajonetts zum Einsatz von unterschiedlichen Objektivtypen für die verschiedenen Projektanforderungen. Das EF Bajonett bietet die perfekte Kompatibilität mit dem umfangreichen Angebot an Canon EF Objektiven – dazu gehören auch die EF Cinema Festbrennweiten – und das optional erhältliche PL Bajonett unterstützt das Cooke /i System. Darüber hinaus sind auch B4-Bajonettadapter erhältlich (für EF und PL Bajonett), die den Einsatz von B4-Objektiven ermöglichen. Unterschiedliche Aufzeichnungsformate unterstützen Broadcast-Workflows Zwei Kartensteckplätze ermöglichen die gleichzeitige interne Aufzeichnung von 4K Cinema RAW Light-Dateien (10/12 Bit) oder 4K XF-AVC-Dateien (4:2:2 10-Bit) auf CFexpress-Karten. XF-AVC unterstützt ALL-I, das die beste Aufzeichnungsqualität liefert, sowie Long-GOP für längere Aufnahmezeiten dank höherer Kompression. Proxydateien können auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden, womit die Nachbearbeitung noch effizienter wird. Lieferumfang: • EOSC300MarkIII Gehäuse • LCD-Monitor LM-V2 • LCD-Halterung LA-V2 • Unit-Kabel UN-5 • Kameragriff GR-V1 • Tragegriff • Mikrofonhalterung • Akku BP-A60 • Akkuladegerät CG-A20 • Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200B • Netzkabel • Schultergurt SS-1200 • Anbringung für Erweiterungseinheit • Daumenauflage • Gehäuseabdeckung• Imbusschlüssel und Stifte
9.299,00 €*
9.759,00 €*(4.71% günstiger als die UVP)
Entwickelt für hervorragende Live-Kinoaufnahmen, Rundfunk und virtuelle Produktion
Die CINEMA EOS C400 vereint einen
leistungsstarken 6K BSI-Vollformatsensor, Triple Base ISO und 18
individuell konfigurierbare Tasten in einem kompakten, robusten Gehäuse.
Basierend auf der berühmten Canon Farb-Expertise liefert der Sensor
warme Hauttöne und ein natürliches, ansprechendes Bild. Mit ihren
professionellen Anschlussoptionen ist die CINEMA EOS C400 ideal für den
Einsatz in den Bereichen Kino, Live-Übertragung und virtuelle
Produktion.
6K BSI-Vollformatsensor
• Der hochmoderne BSI-Sensor (Backside Illuminated) der nächsten
Generation sorgt für beeindruckende Aufnahmen. Er bietet Triple Base ISO
(800 / 3.200 / 12.800), eine natürliche Farbwiedergabe sowie 16
Belichtungsstufen Dynamikumfang.
Dual Pixel CMOS AF II mit EOS iTR AF X
• Die aktualisierte, schnellere Autofokus-Technologie macht vieles
einfacher. Sie sorgt für eine gestochen scharfe und extrem
reaktionsschnelle Gesichts-, Augen-, Kopf-, Körper- und Tiererkennung
und -nachführung über den gesamten Sensor. Mit der Einstellung „Nur
Gesicht“ und den Möglichkeiten zur Konfiguration der Parameter, hast du
die volle Kontrolle und kannst sicherstellen, dass du immer richtig
fokussierst.
Professionelle Aufnahmeformate und hohe Bildraten
• Dazu gehören 12 Bit Cinema RAW Light LT / ST / HQ mit bis zu 6K 60p
und 4K 120p. 4K 4:2:2 10 Bit aus Oversampling ist in XF-AVC und den
verbesserten Formate XF-AVC S / XF-HEVC S (MP4) verfügbar, die alle über
detaillierte Metadaten- und Dateinamenstrukturen verfügen.
RF Bajonett
• Das Bajonett ermöglicht den Einsatz der modernsten Festbrennweiten-,
Zoom- und Cinema-Objektive mit unübertroffener optischer Leistung,
Objektivmetadaten in Echtzeit und extrem reaktionsschnellen
AF-/IS-Systemen. Mit einem speziellen Canon Adapter lassen sich auch PL
und EF Objektive verwenden.
Kompromisslose Anschlussoptionen
• Zu den Schnittstellen der Kamera gehören 12G-SDI, 3G-SDI, 2 x
Mini-XLR, Mikrofon-Eingang, Remote, Timecode, LENS und Genlock / SYNC /
Return. Integriertes WLAN/LAN ermöglicht IP-Streaming in Echtzeit (SRT /
RTSP) und die Fernsteuerung über das XC Protokoll. Erweiterbar mit dem
Canon Multifunktions-Zubehörschuh.
Entwickelt für Live-Produktionen mit mehreren Kameras
• Ein Return-Eingang und erweiterte Funktionen ermöglichen die
Überwachung der Live-Programmierung. Die 12-polige Schnittstelle sorgt
für die Kompatibilität mit branchenüblichen Objektiven. All das wird
durch XC-Protokoll-Zubehör wie die RC-IP1000 und Smartphone-Anwendungen
wie die Multi-Camera Control App ergänzt.
Entwickelt für die Zukunft
• Echtzeit-Metadaten für VP und VFX mit Unterstützung für Unreal Engine
und After Effects. Genlock und die natürliche Farbwiedergabe machen die
CINEMA EOS C400 perfekt für große LED-Volumes. Und mit dem Canon RF
5.2mm F2.8 L Dual Fisheye Objektiv lassen sich beeindruckende
VR-Erlebnisse schaffen.
• Für ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis bei ISO 800 / 3.200 / 12.800
• RF Bajonett
• Das Bajonett bietet den Zugang zu modernsten Canon Objektiven. Mit
einem speziellen Adapter sind auch PL und EF Objektive verwendbar.
Dual Pixel CMOS AF II
• Mit EOS iTR AF X für gestochen scharfen Autofokus über die gesamte Sensorfläche
Cinema RAW Light
• Interne 12-Bit-Aufnahme in LT, ST und HQ für mehr Flexibilität in der Postproduktion
XF-HEVC S, XF-AVC S und XF-AVC
• 4K 4:2:2 10 Bit aus Oversampling in MP4-/ MXF-Formaten mit detaillierten Metadaten
HDR
• Canon Log 2/3, PQ und HLG Aufnahme für Inhalte mit großem Dynamikumfang
5-Achsen-Bildstabilisierung
• Die Kombination von elektronischem IS und optischem IS sorgt für besonders stabile Filmaufnahmen
Zwei Speicherkarten-Steckplätze
• Aufzeichnung auf CFexpress Typ B oder SD UHS-II
Professionelle Eingabe-/Ausgabe-Optionen
• Umfassende professionelle Konnektivität integriert
Aktives Kühlsystem
• Geräuscharme, effiziente Kühlung für lange Aufnahmezeiten
Robust und kompakt
• Vielseitiges Design, an den Aufnahmestil anpassbar
Lieferumfang
• EOS C400 Gehäuse
• Tragegriff
• Kameragriff (inkl. Griffhalterungsring)
• LCD-Monitor und Halterung
• MC-5U Monitor-Kabel
• Mikrofonhalterung mit Schrauben
• Gehäuseabdeckung
• Maßbandhaken
• Sechskantschlüssel
• BP-A60N Akku
• CG-A10 Akkuladegerät
• CA-CP300B Netzteil
• Benutzerhandbuch
Canon EOS C500 Mark II - IBC Report 2019 Produktbeschreibung Die Kamera unterstützt die interne Aufzeichnung von 5,9K im Cinema Raw Light und alternativ 4K in 4:2:2 mit 10 Bit im Format XF-AVC. 5,9K Cinema Raw Light nutzt das erheblich schnellere Speichermedium CFexpress. Zwei CFexpress-Kartenslots ermöglichen die gleichzeitige Aufnahme im selben Dateiformat, ein zusätzlicher SD-Kartenslot dient zur Aufzeichnung von Proxy-Dateien.Die kompakte Bauform der EOS C500 Mark II soll Kameraleuten kreative Freiheit bieten, schreibt Canon. Das flexible, modulare Design soll entsprechend des Produktionsanspruchs konfigurierbar sein. Die EOS C500 Mark II ist eine Cinema-EOS-Systemkamera mit umrüstbarem Bajonett: EF-Bajonett mit Cinema Lock oder PL. Es ist auch die Cinema EOS Systemkamera, die Electronic IS unterstützt.Besonderheiten • atemberaubende Full Frame Bildqualität 5,9K • Vollformat-CMOS-Sensor • HDR-fähig mit PQ/HLG und Canon Log 2/3 • interne Aufzeichnung in CFexpress • Kino-RAW-Licht und XF-AVC (4:2:2:2 10-Bit) • Kompaktes und robustes Gehäuse • ca. 1.730g • robuste Ausführung • modulares System • Benutzerwechselbare Objektivhalterung • Erweiterungseinheit 1 / 2 / EVF • Zukunftsweisende Autofokus-Technologie zusätzliche Funktionen • elektronische Bildstabilisierung • Benutzer LUT • Interner Vollbild ND (2/4/6/8/8/10)Lieferumfang EOS C500 Mark II Gehäuse, LCD-Monitor LM-V2, LCD-Aufsatzgerät LA-V2, Gerätekabel UN-5, Kameragriff GR-V1, Griffeinheit, Mikrofonhalterung, Batteriepack BP-A60, Batterieladegerät CG-A20, kompaktes Netzteil CA-CP200B, AC-Netzkabel, Schultergurt SS-1200, Erweiterungssystem Befestigungswinkel, Daumenauflage, Gehäusekappe, Inbusschlüssel und -schrauben Die Kamera unterstützt die interne Aufzeichnung von 5,9K im Cinema Raw Light und alternativ 4K in 4:2:2 mit 10 Bit im Format XF-AVC. 5,9K Cinema Raw Light nutzt das erheblich schnellere Speichermedium CFexpress. Zwei CFexpress-Kartenslots ermöglichen die gleichzeitige Aufnahme im selben Dateiformat, ein zusätzlicher SD-Kartenslot dient zur Aufzeichnung von Proxy-Dateien.Die kompakte Bauform der EOS C500 Mark II soll Kameraleuten kreative Freiheit bieten, schreibt Canon. Das flexible, modulare Design soll entsprechend des Produktionsanspruchs konfigurierbar sein. Die EOS C500 Mark II ist eine Cinema-EOS-Systemkamera mit umrüstbarem Bajonett: EF-Bajonett mit Cinema Lock oder PL. Es ist auch die Cinema EOS Systemkamera, die Electronic IS unterstützt.
1.0-Type CMOS Sensor, 8,29 MP, 2 Slot SD / SDHC / SDXC Karte, Aufnahmeformat: XF-AVC, MP4, 15fach opt. Zoom L-Series lens, (KB 35 mm ) 25,5 - 382,5 mm, 3,45' Display, Sucher, 300 fach Digitalzoom, 12G-SDI, HDMI, XLR, Wi-Fi, Ethernet, USB-C Mit KI-gestütztem Autofokus, fortschrittlicher Konnektivität, HDR-Aufnahme und Bildqualität auf Broadcast-Niveau eröffnet die XF605 eine neue Ebene der Kontrolle und 4K-Leistung für moderne Nachrichten-, Sport- und Dokumentarfilmer. Key-Features: • 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor & DIGIC DV7 Prozessor • 4K UHD 60p/50p 4:2:2/10 Bit Aufnahme (XF-AVC oder MP4) • Canon Log 3, HDR (PQ/HLG) • 4K-Aufnahmen mit hohen Bildraten bis 120 B/s (Full HD) • Objektiv mit 15fach Zoom der L-Serie (30fach Advanced Zoom in Full HD) • Verbesserter Dual Pixel CMOS AF mit AF Augenerkennung & EOS iTR AF X (intelligente Kopferkennung und -verfolgung) • Zwei SD-Kartenslots zur simultanen Aufzeichnung in verschiedenen Formaten & Proxies • Professionelle Optik und Steuerung • Professionelle Konnektivität • Multifunktions-Zubehörschuh Die XF605 unterstützt das neue XF-HEVC-Dateiformat und ermöglicht somit die interne Aufzeichnung von 4K UHD /50P 4:2:2 10-bit HDR-Dateien auf SD-Karte. Außerdem lässt sich der Camcorder durch WiFi und Ethernet nahtlos in Live- und Offline-Umgebungen integrieren, und unterstützt mit dem Canon Log 3 einen erweiterten Dynamikbereich für mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung. Video in Sendequalität Der große 1.0-Typ CMOS-Sensor und der DIGIC DV7 Prozessor arbeiten harmonisch zusammen und liefern 4K UHD 60P/50P in 4:2:2 10-bit XF-AVC und MP4, sowie FHD 120P HFR für außergewöhnliche Bildqualität und Flexibilität in der Post Produktion. Professionelle Optik 15fach optischer Zoom und unabhängige Einstellringe für Zoom, Fokus und Blende, plus drei Bildstabilisierungsmodi und integrierte ND- und Infrarotfilter, liefern eine umfangreiche Austattung für profesionelle Produktionen. Flexible Aufnahmeoptionen Die XF605 bietet MXF-basierte XF-AVC- und MP4 Broadcast-Aufnahmeformate. Zu den erweiterten Aufnahmemodi gehören Zeitlupe und Zeitraffer (bis zu 120p), Pre-Recording, Foto-Aufnahmen und Intervallaufzeichnung. Die erweiterte Auswahl an benutzerdefinierten Bildeinstellungen und die Unterstützung von Look-Files (3D LUT) sowie die simultane Aufzeichnung auf zwei SD-Karten in einer Vielzahl von Formaten bieten maximale Flexibilität für alle Produktionsanforderungen. Fortschrittlicher Autofokus Mit dem Eye-Tracking-Autofokus werden die Augen des Motivs gestochen scharf abgebildet. Durch Tracking AF und intelligenter Kopfverfolgung über EOS iTR AF X, verfolgt die XF605 den Kopf des Motivs, auch wenn es wegschaut. Weitere Hilfsmittel zur Fokussierung sind der Dual Pixel Fokus-Assistent zur Unterstützung der manuellen Fokussierung und der Nachführ-AF zur gleichmäßigen Verfolgung jedes Motivs. Hohe Empfindlichkeit und großer Dynamikumfang Dank Canon Log 3 erfasst der Camcorder einen erweiterten Dynamikumfang für noch mehr Flexibilität in der Postproduktion. Zudem ermöglicht der Camcorder die Aufnahme in den sendefertigen PQ oder HLG HDR Formaten. Der Modus High Sensitivity, Gain Boost und die IR-Aufnahme sorgen dafür, dass die XF605 auch bei wenig Licht hochwertige Bilder aufnimmt. Professionelle Anschlussoptionen Die XF605 ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter 12G-SDI, LAN und XLR, die eine nahtlose Integration in Live- und Offline-Produktionsumgebungen ermöglichen. Die Unterstützung für die gleichzeitige Ausgabe über EVF/LCD/HDMI/SDI ermöglicht Multi-Viewing und externe Aufnahmen mit einer Vielzahl von Geräten. Ein Multifunktions-Zubehörschuh erweitert die Möglichkeiten durch eine Reihe neuer Zubehörteile. Fernsteuerung und Netzwerkfunktionalität Die XF605 ist für das IP-Streaming konzipiert und verfügt über kabelgebundene und drahtlose Fernsteuerungsmöglichkeiten, die eine bessere Kontrolle und Integration in Produktionen mit mehreren Kameras ermöglichen. Du kannst die XF605 in einem Multi-Kamera-Setup zusammen mit Canon PTZ-Kameras über den RC-IP100 Hardware-Controller steuern, oder die XF605 per WLAN über die verbesserte Browser-Fernbedienung für Smartphones und Tablets bedienen. Dank der Videoausgabe über USB-C kannst du die XF605 auch als Webcam verwenden. Robust und leicht Mit ihrer bemerkenswert kompakten Größe und einem Gewicht von ca. 2.000 g ist die XF605 der perfekte Begleiter für unterwegs. Trotz der geringen Abmessungen ist sie ein äußerst leistungsfähiger Camcorder mit einer robusten, staub- und spritzwassergeschützen Bauweise. Lieferumfang: • XF605 Kameragehäuse • Streulichtblende (mit Abdeckung, Objektivdeckel) • Augenmuschel • Akku BP-A30 • Akkuladegerät CG-A20 • Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200 L • Mikrofonhalter • Netzkabel
4.299,00 €*
4.759,00 €*(9.67% günstiger als die UVP)
Canon XF705 Produktvorstellung aus unserem IBC-Report 2018Canon XF705 Produktvorstellung aus unserem NAB Show Report 2019ProduktbeschreibungDer kompakte professionelle 4K UHD Camcorder mit dem aktuellen HEVC Codec ermöglicht eine hochauflösende interne UHD HDR-Aufzeichnung oder Ausgabe – ideal für Broadcast- und Film-Produktionen.Der XF705 Camcorder mit dem neuen XF-HEVC Dateiformat ermöglicht die interne 4:2:2 10 Bit UHD (HLG/PQ) Aufzeichnung auf SD-Karten sowie die Ausgabe eines UHD-Signals über eine einzige 12G-SDI oder LAN-Schnittstelle.4K UHD/50p 4:2:2 10-Bit-Unterstützung mit HEVCEin 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor ein DIGIC Prozessor ermöglichen die Aufnahme von 4K UHD 50p in 4:2:2 10 Bit – kleinere Dateien können dank des neuen und besonders effektiven Dateiformats XF-HEVC direkt auf eine interne SD-Karte aufgezeichnet werden. Zu den variablen Aufnahmeformaten gehören XF-AVC und Bildraten bis zu 120p.Einfacher HDR-WorkflowDer XF705 kann intern in zwei HDR-Formaten mit HLG oder PQ aufzeichnen und verfügt über umfangreiche HDR-Assistenzfunktionen, die den Nutzer bei der Belichtungssteuerung von HDR-Aufnahmen unterstützen. Für Produktionen, die weniger zeitkritisch sind, stehen alternativ auch Canon Log3/BT.2020 für eine flexible Postproduktion zur Verfügung.Fortschrittliches 12G-SDI- und IP-StreamingMit der vierfachen Bandbreite von 3G-SDI ist die 2G-SDI Schnittstelle in der Lage, hochwertige Daten unkomprimiert über ein einziges professionelles Kabel zu übertragen. Die interne LAN-Schnittstelle ermöglicht 4K IP Streaming.Präziser und zuverlässiger AutofokusDer hochauflösende 1,0-Zoll-Typ-Sensor ermöglicht eine präzise Fokussierung. Dafür bietet der XF705 den innovativen Dual Pixel CMOS AF von Canon, mit dem sowohl automatisch als auch manuell zuverlässig und präzise fokussiert werden kann. Die Arbeit mit offener Blende, die Fokusnachführung auf sich bewegende Motive sowie Pull-Fokus-Effekte sind damit problemlos machbar.Weitwinkelobjektiv der L Serie mit 15fach ZoomFür großartige Bilder braucht man eine erstklassige Optik: Das hochwertige Canon Objektiv der L Serie bietet neben der hervorragenden Abbildungsqualität 3 Objektiv-Steuerringe, Weitwinkel mit 15fach optischem Zoom und 5-achsige Bildstabilisierung – damit sind die optimalen Voraussetzungen für erstklassige 4K-Aufnahmen gegeben.Besonderheiten 4K UHD/50p mit bis zu 160 Mbps HEVC/H.265 Aufnahmeformat in 4K UHD/50p 4:2:2 10 Bit HDR-Aufzeichnung und gleichzeitige Ausgabe (HLG/PQ) 12G-SDI Schnittstelle für 4K UHD Präziser und zuverlässiger Autofokus 15fach Weitwinkel-Zoomobjektiv der L Serie / 25,5 - 382,5mm 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor 4-Kanal Audio per XLR (Analog und AES/EBU)Lieferumfang XF705 Kameragehäuse Schulterauflage Streulichtblende mit integriertem Objektivschutz Akku BP-A30 Akkuladegerät CG-A20 Netzadapter CA-CP200 L Mikrofonhalter Augenmuschel Kabellose Fernbedienung WL-D6000 Schultergurt SS-1200
5.999,00 €*
6.999,00 €*(14.29% günstiger als die UVP)
ProduktbeschreibungPanasonic 4K HighEnd Camcorder - kompakt & leicht, 4K 60p, 25mm-Weitwinkel und 24x optischer Zoom Der X1500 bietet die Mobilität und Portabilität, um besondere Ansprüche von News-Produzenten, Event-Profis und engagierten Amateuren erfüllen zu können. Er zeichnet in 4K mit bis zu 60p auf und arbeitet mit einem 24-fachen optischen Zoom mit der Anfangsbrennweite von 25mm. Das LEICA Objektiv bietet neben dem dreistufigen ND-Filter auch zwei Einstellringe für die schnelle manuelle Bedienung. Höchste Qualitätsansprüche an das Bild werden durch eine interne Speicherung mit 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe bis 4K 30p erfüllt. Über das integrierte Wi-Fi beherrscht er das direkte Streamen der Aufnahmen in HD live ins Internet.Besonderheiten• ultrakompakt und leicht -4K 60p Camcorder mit maximaler Mobilität • hohe Aufnahmequalität -4K 30p 4:2:2 10Bit/ 4K 60p 4:2:0 10Bit/ 120fps SloMo • LEICA DICOMAR Objektiv -25mm Weitwinkel, F1.8-4 und 24x optischer Zoom • perfekte Bildkontrolle -1,6MP Sucher und 2,8MP LCD Monitor • High-End Ausstattung -ND Filter/ 2 SD Slots/ WIFI/ FullHD LiveStreaming • sehr lange Aufnahmezeiten -4,5-5 Stunden AufnahmeLieferumfang: AC Adapter, AC Kabel, Li-Ionen Akku (5.900mAh), Ladegerät, Augenmuschel, Sonnenblende
1.449,00 €*
1.699,00 €*(14.71% günstiger als die UVP)
Produktbeschreibung4K Profi-Camcorder - kompakt & leicht, 4K 60p, 25mm-Weitwinkel und 24x optischer Zoom!Der X2000 bietet die Mobilität und Portabilität, um besondere Ansprüche von News-Produzenten, Event-Profis und engagierten Amateuren erfüllen zu können. Er zeichnet in 4K mit bis zu 60p auf und arbeitet mit einem 24-fachen optischen Zoom mit der Anfangsbrennweite von 25mm. Das LEICA Objektiv bietet neben dem dreistufigen ND-Filter auch zwei Einstellringe für die schnelle manuelle Bedienung. Der abnehmbare Handgriff liefert zwei XLR-Eingänge für ein professionelles Audio-Recording, sowie eine dimmbare Videoleuchte. Höchste Qualitätsansprüche an das Bild werden durch eine interne Speicherung mit 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe bis 30p erfüllt. Über das integrierte Wi-Fi beherrscht er das direkte Streamen der Aufnahmen in HD live ins Internet.Besonderheiten• ultrakompakt und leicht -4K 60p Camcorder mit maximaler Mobilität • hohe Aufnahmequalität -4K 30p 4:2:2 10Bit/ 4K 60p 4:2:0 10Bit/ 120fps SloMo• LEICA DICOMAR Objektiv -25mm Weitwinkel, F1.8-4 und 24x optischer Zoom• Ausstattung für Profis -2 XLR Eingänge/ SDI Ausgabe/ ND Filter/ 2 SD Slots/ LEDLeuchte/ WIFI/ FullHD LiveStreaming• perfekte Bildkontrolle -1,6MP Sucher und 2,8MP LCD Monitor• sehr lange Aufnahmezeiten -4,5-5 Stunden AufnahmeLieferumfang: AC Adapter, AC Kabel, Li-Ionen Akku (5.900mAh), Ladegerät, Handgriff mit XLR&LED, Mikrofonhalter, Augenmuschel, Sonnenblende
1.899,00 €*
2.199,00 €*(13.64% günstiger als die UVP)
Semi-Profi-Camcorder für gehobene Ansprüche
Der Panasonic HC-X20 4K Profi-Camcorder bietet als kompakter 4K 50p/60p Camcorder
hohe Mobilität und eine Ausstattung, die den unterschiedlichen Ansprüche für z.B.
Reportagen, Dokumentationen,Hochzeiten oder Events gerecht wird.
Er verfügt über einen großen 1-Zoll Sensor und ein leistungsstarkes 20x Zoomobjektiv mit
einer Brennweite von 24,5mm Weitwinkel bis 490mm Tele (KB). Videos nimmt er u.a. in 4K
mit bis zu 60 Bildern oder in FHD mit bis zu 120 Bildern auf. Er unterstützt 4:2:2 10-Bit 4K
30p/25p Videoaufnahmen mit dem neuen, effektiven HEVC Codec. Super-Zeitlupe (120/
100 fps) und variablen Bildraten (2 bis 60 fps) bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
In schwierigen Aufnahmesituationen vereinfacht der hybride Bildstabilisator des HC-X20 die
Arbeit sehr. Der optische 5-Achsen Bildstabilisator (OIS) erkennt und korrigiert die
elektronische Bildstabilisierung Verwacklungen über alle fünf Achsen.
Wichtig sind auch seine HD-Live-Streaming-Fähigkeiten. Der X20 unterstützt dabei eine
Vielzahl von Streaming-Protokollen (RTMP/RTMPS/RTP/RTSP) und ist dadurch noch
flexibler einsetzbar.
Profi-Videografen werden den großen, ergonomischen Handgriff, drei manuelle Einstellringe
am Objektive, eingebaute ND Filter sowie die XLR-Schnittstellen und einem doppelten
SD-Karten-Slot zu schätzen wissen. Weitergehende Schnittstellen wie u.a. SDI, TC In/Out
und LAN sowie VLOG Aufnahmeoption bietet das SchwestermodellHC-X2.
Produktmerkmale
• großer Sensor – 1-Zoll Sensor mit 15 Megapixel
• hohe Aufnahmequalität – max. 4K 60p 4:2:0 10 Bit / 4K 30p 4:2:2 10 Bit / FHD 120 fps
• maximale Brennweite – 20x optischer Zoom von 24,5mm WW bis 490mm Tele mit F2.8-4.5
• Ausstattung für Profis – 2 XLR Eingänge / ND Filter / 2 SD Slots / Stereo-Mikrofon
• WIFI / Full HD LiveStreamin / USB 3.1 / HLG
• perfekte Bildkontrolle – 1,8 Megapixel Sucher und 8,8cm LCD-Monitor mit 2,8 Megapixeln
Lieferumfang: Netzadapter, Netzkabel, Li-Ionen Akku (5.900mAh), Ladegerät, Mikrofonhalter, Augenmuschel, Sonnenblende
2.199,00 €*
2.499,00 €*(12% günstiger als die UVP)
4K Profi-Camcorder für z.B. Reportagen, Dokumentationen,Hochzeiten oder Events
Der Panasonic HC-X2 4K Profi-Camcorder bietet als kompakter 4K 50p/60p Camcorder hohe
Mobilität und eine Ausstattung, die den unterschiedlichen Ansprüche für z.B. Reportagen,
Dokumentationen,Hochzeiten oder Events gerecht wird.
Er verfügt über einen großen 1-Zoll Sensor und ein leistungsstarkes 20x Zoomobjektiv mit
einer Brennweite von 24,5mm Weitwinkel bis 490mm Tele (KB). Videos nimmt er u.a. in 4K
mit bis zu 60 Bildern oder in FHD mit bis zu 120 Bildern auf. Er unterstützt 4:2:2 10-Bit 4K
30p/25p Videoaufnahmen mit dem neuen, effektiven HEVC Codec. Super-Zeitlupe (120/
100 fps) und variablen Bildraten (2 bis 60 fps) bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Und gerade in schwierigen Aufnahmesituationen vereinfacht der hybride Bildstabilisator
die Arbeit sehr. Der optische 5-Achsen Bildstabilisator (OIS) erkennt und korrigiert die
elektronische Bildstabilisierung Verwacklungen über alle fünf Achsen.
Wichtig sind auch seine HD-Live-Streaming-Fähigkeiten. Der X2 unterstützt eine Vielzahl
von Streaming-Protokollen (RTMP/RTMPS/RTP/RTSP) und ist dadurch noch flexibler
einsetzbar.
Profi-Videografen werden den großen, ergonomischen Handgriff, drei manuelle Einstellringe
am Objektive, eingebaute ND Filter sowie vielfältige Schnittstellen wie SDI, TC In/Out
XLR, LAN und einem doppelten SD-Karten-Slot zu schätzen wissen.
Produktmerkmale
• großer Sensor – 1-Zoll Sensor mit 15 Megapixel
• hohe Aufnahmequalität – max. 4K 60p 4:2:0 10 Bit / 4K 30p 4:2:2 10 Bit / FHD 120 fps
• maximale Brennweite – 20x optischer Zoom von 24,5mm WW bis 490mm Tele mit F2.8-4.5
• Ausstattung für Profis – 2 XLR Eingänge / SDI Ausgabe / ND Filter/ 2 SD Slots / Stereo-Mikrofon
• WIFI / Full HD LiveStreaming / LAN / USB 3.1 (Tethering) / HLG
• perfekte Bildkontrolle – 1,8 Megapixel Sucher und 8,8cm LCD-Monitor mit 2,8 Megapixeln
Lieferumfang: Netzadapter, Netzkabel, Li-Ionen Akku (5.900mAh), Ladegerät, Mikrofonhalter, Augenmuschel, Sonnenblende
2.799,00 €*
3.199,00 €*(12.5% günstiger als die UVP)
LUMIX GH7 - Eine neue Dimension an Kreativität.
Im Kit mit dem Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/12-60 mm ASPH. Power OIS Objektiv.
Die GH7 ist der direkte Nachfolger der erfolgreichen GH6 und zeichnet sich besonders durch folgende Eigenschaften aus:
• Bildqualität – 25MP BSI-Sensor mit schneller Reaktion und 13+ Blendenstufen Dynamikumfang
• Hochgeschwindigkeits-AF - Phase Detection AF mit hochpräziser Erkennung und Verfolgung von Tier, Tieraugen, Auto, Zug, Motorrad, Flugzeug etc.
• Serienbilder – 60fps bei AFC und 75fps bei AFS
• Bildstabilisierung - 5-Achsen-Dual-I.S bis 7,5 Blendenstufen, Active I.S. für eine leistungsstarke Kompensation bei Aufnahmen aus der Bewegung
• Professionelles Video - Interne Aufnahme von 5,7K 30p ProRes 422 HQ und ProRes RAW HQ[1];
Open Gate für verschiedenste Seitenverhältnisse; Proxy-Aufnahme &
Frame.io; 4K 120p / FHD max. 300fp, Live Streaming Funktionen ( wired +
wireless ), USB-SSD Recording, unbegrenzte Aufnahmezeit.
• Real Time LUT und neue Lumix Lab App Nutzung - schneller Transfer von Video und Bild
• Advanced Audio - Weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme[2], bei der die Audioaufnahmepegel während der Aufnahme nicht mehr angepasst werden müssen (mit optionalem DMW-XLR2)
• Komfort - Robustes Design, Klapp-Schwenk Monitor, CF Express und SD Karte
[1] Die Aufnahme auf der SD-Karte ist nicht möglich.
[2] Für eine Digitalkamera mit Wechselobjektiv, ab dem 5. Juni 2024, bei Verwendung mit dem XLR Adapter DMW-XLR2 (separat erhältlich).
Die LUMIX GH7 bietet dramatische Verbesserungen bei der
Geschwindigkeit und Qualität der Videoproduktion und mehr.
25,2-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor und verbesserte AF-Leistung mit
Phasendetektions-Autofokus mit Echtzeit-Erkennungs-AF für
Menschen/Tiere/Autos/Motorräder/Züge/Flugzeuge. Interne Aufzeichnung von
Apple ProRes RAW und 32-Bit-Float-Aufnahme, die keine Anpassung des
Tonaufnahmepegels während der Aufnahme erfordert. Adobe
Cloud-kompatibel; Echtzeit-LUT; Open Gate.
Profi-Funktionen für Profi-Inhalte
Die GH7 bietet wichtige Verbesserungen, die Ihre Inhalte klarer und
heller als je zuvor machen. Der Phase-Hybrid-Autofokus verfolgt Motive
kontinuierlich und ermöglicht es der GH7, sie schnell und präzise zu
erfassen. Der Dynamic Range Boost der Kamera ermöglicht einen großen
Dynamikbereich in allen ISO-Empfindlichkeitsbereichen.
Effizienter Arbeitsablauf
Die GH7 ist für einen nahtlosen Arbeitsablauf konzipiert. Die interne
ProRes RAW HQ-Aufnahme und die Aufzeichnung im 32-Bit-Float-Format
können direkt auf dem Kameragehäuse durchgeführt werden, was die
Produktion hochwertiger und effizienter Inhalte bei minimaler
Einrichtung ermöglicht.
Die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme (Stand 06/2024)
In Kombination mit der DMW-XLR2 (separat erhältlich) bietet die LUMIX GH7 die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme*,
die die Qualität und Effizienz des gesamten Workflows verbessert. Mit
seinem großen Dynamikbereich zeichnet das 32-Bit-Float-Format mehr
Informationen auf, von leisen bis zu lauten Tönen, und macht damit
mühsame Pegelanpassungen während der Audioaufnahme überflüssig.
*Für eine Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv, Stand: 5. Juni 2024.
Interne ProRes RAW HQ-Aufnahme
5,7K 30p ProRes RAW HQ-Material kann direkt auf der Kamera aufgezeichnet werden*.
Das gibt Ihnen die Freiheit, den Moment auf Knopfdruck einzufangen -
mit minimaler Einrichtung und ohne externe Geräte. Die verbesserte
Gimbal-Kompatibilität erweitert zudem die Ausdrucksmöglichkeiten.
*Aufzeichnung ist nicht auf der SD-Karte möglich.
ARRI LogC3-Aufnahme
Mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) kann der Benutzer die ARRI LogC3[1]
verwenden, die eine Farbabstimmung mit den digitalen Kinokameras von
ARRI ermöglicht. Die Bildverarbeitung der ARRI LogC3-Kurve auf der LUMIX
GH7 ist von ARRI für die Implementierung dieser Funktion zertifiziert
worden[2]. Die Optionen für die Log-Aufnahme, die
reichhaltige Farbinformationen und einen großen Dynamikbereich bietet,
wurden erweitert und umfassen nun neben dem konventionellen V-Log auch
den ARRI LogC3, was die Kompatibilität des Workflows der LUMIX weiter
verbessert.
[1] ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes
Log-Gamma, das in digitalen Kinokameras von ARRI verwendet wird. Bitte
beachten Sie: Die ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4.
[2] Auf der LUMIX GH7 kann ARRI LogC3 für 10bit-Aufnahmen im Creative Video-Modus verwendet werden.
- ARRI ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG -
Hervorragende Verlässlichkeit
Keine Unterbrechung der Aufnahmen aufgrund von Überhitzung. Das kompakte
Gehäuse der GH7 und die Struktur zur Wärmeableitung ermöglichen längere
Aufnahmen auch bei hoher Belastung (4:2:2 10-bit C4K/4K 60p/50p, ProRes
RAW HQ).
Phase-Hybrid-AF
Das Wichtigste beim Autofokus ist, dass er zuverlässig ist. Zusätzlich
zum Kontrast-AF bietet die LUMIX GH7 das Phasendetektions-AF-System, das
die Leistung der Motivverfolgung und die Messtechnologien erheblich
verbessert. Die Kamera kann das Motiv auch in schwierigen Szenen mit
mehreren Motiven erfassen und liefert auch bei Gegenlicht oder
schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Genauigkeit.
Erkennung in Echtzeit
Der fortschrittliche Erkennungs-AF der LUMIX setzt neue Maßstäbe in der
Sport-, Tier- und Auto-/Motorradfotografie. Die LUMIX GH7 kann jetzt ein
breiteres Spektrum an Motiven und Zielteilen erkennen, darunter
menschliche und tierische Augen, die Vorderseite von Fahrzeugen, die
Helme von Fahrern und Motorradfahrern, den ersten Wagen eines Zuges und
die Nase eines Flugzeugs.
Stärkerer Tonwertumfang
Die Funktion Dynamic Range Boost nimmt zwei Bildtypen mit einer einzigen
Belichtung auf und fügt sie in Echtzeit zusammen, um zusammengesetzte
Bilder mit einem großen Tonwertumfang zu erstellen, selbst bei Szenen
mit erheblichen Leuchtdichteunterschieden. Bei Standbildern ermöglicht
sie eine reichhaltigere Darstellung von Schattentönen in RAW-Daten. Bei
Videoaufnahmen ermöglicht er die Aufnahme von V-Log/V-Gamut mit 13+
Blendenstufen.
LUT in Echtzeit
LUTs können auf Fotos und Videos direkt auf dem Kameragehäuse angewendet
werden, so dass Sie Fotos und Videos direkt aus der Kamera heraus
erstellen können. Unterstützt die Dateiformate „.VLT“ und „.CUBE“. Mit
dieser Funktion können Sie Zeit bei der komplizierten Nachbearbeitung
sparen. In Kombination mit der LUMIX Lab App können Sie ganz einfach
Ihre eigenen LUTs erstellen und auf der Kamera installieren.
LUMIX Lab App
Mit der ultraschnellen Wi-Fi-Verbindung der GH7 können Sie die Kamera in
drei Schritten mit Ihrem Smartphone koppeln und Inhalte nahtlos
übertragen. Sie können auch zuschneiden, die Helligkeit anpassen und
LUTs anwenden, so dass eine einfache Bearbeitung für jede
Social-Media-Plattform im Handumdrehen erledigt ist.
Native Camera-to-Cloud-Integration mit Frame.io von Adobe
Mit Frame.io Camera to Cloud werden Bilder und Videos automatisch
hochgeladen, gesichert, freigegeben und gemeinsam in der Cloud
bearbeitet.
Live-Streaming
Wählen Sie Ihre bevorzugte Streaming-Methode, um Ihre neuesten Aufnahmen
in Echtzeit zu teilen! Für den Außeneinsatz lässt sich das drahtlose
Live-Streaming (RTMP/RTMPS) mit der LUMIX Sync App einfach einrichten.
Für den Einsatz in Innenräumen ist auch hochstabiles kabelgebundenes
Live-Streaming (RTP/RTSP) verfügbar.
Unbegrenzte Video-Aufnahmezeit
Die LUMIX GH7 bietet eine interne 4:2:2 10-Bit C4K/4K 60p/50p-Aufnahme
und eine unbegrenzte Aufnahmezeit, wenn sie bei der empfohlenen
Betriebstemperatur (-10°F-104°F) verwendet wird. Ideal für kleine
Produktionsteams und unter anspruchsvollen Bedingungen, wo Mobilität und
hohe Qualität ein Muss sind. Ermöglicht auch die gleichzeitige interne* und externe Aufzeichnung über den HDMI-Ausgang.
*CFexpress-Karte oder SD-Speicherkarte mit Video Speed Class 90 ist erforderlich.
Lieferumfang GH7 Body:
1x Panasonic Lumix GH7 Kamera
1x Akku (DMW-BLK22)
1x Ladeschale
1x Gehäusedeckel
1x Blitzschuh-Abdeckung
1x Augenmuschel
1x BNC-Adapterkabel
1x Trageriemen
Lieferumfang Lumix G Vario 12-60 mm:
1x Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/12-60 mm ASPH. Power OIS Objektiv
1x Gegenlichtblende
1x Frontdeckel
1x Rückdeckel
1x Tasche
LUMIX GH7 - Eine neue Dimension an Kreativität.
Im Kit mit dem Panasonic LEICA DG 2,8-4,0/12-60 mm ASPH OIS Vario Elmarit Objektiv.
Die GH7 ist der direkte Nachfolger der erfolgreichen GH6 und zeichnet sich besonders durch folgende Eigenschaften aus:
• Bildqualität – 25MP BSI-Sensor mit schneller Reaktion und 13+ Blendenstufen Dynamikumfang
• Hochgeschwindigkeits-AF - Phase Detection AF mit hochpräziser Erkennung und Verfolgung von Tier, Tieraugen, Auto, Zug, Motorrad, Flugzeug etc.
• Serienbilder – 60fps bei AFC und 75fps bei AFS
• Bildstabilisierung - 5-Achsen-Dual-I.S bis 7,5 Blendenstufen, Active I.S. für eine leistungsstarke Kompensation bei Aufnahmen aus der Bewegung
• Professionelles Video - Interne Aufnahme von 5,7K 30p ProRes 422 HQ und ProRes RAW HQ[1];
Open Gate für verschiedenste Seitenverhältnisse; Proxy-Aufnahme &
Frame.io; 4K 120p / FHD max. 300fp, Live Streaming Funktionen ( wired +
wireless ), USB-SSD Recording, unbegrenzte Aufnahmezeit.
• Real Time LUT und neue Lumix Lab App Nutzung - schneller Transfer von Video und Bild
• Advanced Audio - Weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme[2], bei der die Audioaufnahmepegel während der Aufnahme nicht mehr angepasst werden müssen (mit optionalem DMW-XLR2)
• Komfort - Robustes Design, Klapp-Schwenk Monitor, CF Express und SD Karte
[1] Die Aufnahme auf der SD-Karte ist nicht möglich.
[2] Für eine Digitalkamera mit Wechselobjektiv, ab dem 5. Juni 2024, bei Verwendung mit dem XLR Adapter DMW-XLR2 (separat erhältlich).
Die LUMIX GH7 bietet dramatische Verbesserungen bei der
Geschwindigkeit und Qualität der Videoproduktion und mehr.
25,2-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor und verbesserte AF-Leistung mit
Phasendetektions-Autofokus mit Echtzeit-Erkennungs-AF für
Menschen/Tiere/Autos/Motorräder/Züge/Flugzeuge. Interne Aufzeichnung von
Apple ProRes RAW und 32-Bit-Float-Aufnahme, die keine Anpassung des
Tonaufnahmepegels während der Aufnahme erfordert. Adobe
Cloud-kompatibel; Echtzeit-LUT; Open Gate.
Profi-Funktionen für Profi-Inhalte
Die GH7 bietet wichtige Verbesserungen, die Ihre Inhalte klarer und
heller als je zuvor machen. Der Phase-Hybrid-Autofokus verfolgt Motive
kontinuierlich und ermöglicht es der GH7, sie schnell und präzise zu
erfassen. Der Dynamic Range Boost der Kamera ermöglicht einen großen
Dynamikbereich in allen ISO-Empfindlichkeitsbereichen.
Effizienter Arbeitsablauf
Die GH7 ist für einen nahtlosen Arbeitsablauf konzipiert. Die interne
ProRes RAW HQ-Aufnahme und die Aufzeichnung im 32-Bit-Float-Format
können direkt auf dem Kameragehäuse durchgeführt werden, was die
Produktion hochwertiger und effizienter Inhalte bei minimaler
Einrichtung ermöglicht.
Die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme (Stand 06/2024)
In Kombination mit der DMW-XLR2 (separat erhältlich) bietet die LUMIX GH7 die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufnahme*,
die die Qualität und Effizienz des gesamten Workflows verbessert. Mit
seinem großen Dynamikbereich zeichnet das 32-Bit-Float-Format mehr
Informationen auf, von leisen bis zu lauten Tönen, und macht damit
mühsame Pegelanpassungen während der Audioaufnahme überflüssig.
*Für eine Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv, Stand: 5. Juni 2024.
Interne ProRes RAW HQ-Aufnahme
5,7K 30p ProRes RAW HQ-Material kann direkt auf der Kamera aufgezeichnet werden*.
Das gibt Ihnen die Freiheit, den Moment auf Knopfdruck einzufangen -
mit minimaler Einrichtung und ohne externe Geräte. Die verbesserte
Gimbal-Kompatibilität erweitert zudem die Ausdrucksmöglichkeiten.
*Aufzeichnung ist nicht auf der SD-Karte möglich.
ARRI LogC3-Aufnahme
Mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) kann der Benutzer die ARRI LogC3[1]
verwenden, die eine Farbabstimmung mit den digitalen Kinokameras von
ARRI ermöglicht. Die Bildverarbeitung der ARRI LogC3-Kurve auf der LUMIX
GH7 ist von ARRI für die Implementierung dieser Funktion zertifiziert
worden[2]. Die Optionen für die Log-Aufnahme, die
reichhaltige Farbinformationen und einen großen Dynamikbereich bietet,
wurden erweitert und umfassen nun neben dem konventionellen V-Log auch
den ARRI LogC3, was die Kompatibilität des Workflows der LUMIX weiter
verbessert.
[1] ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes
Log-Gamma, das in digitalen Kinokameras von ARRI verwendet wird. Bitte
beachten Sie: Die ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4.
[2] Auf der LUMIX GH7 kann ARRI LogC3 für 10bit-Aufnahmen im Creative Video-Modus verwendet werden.
- ARRI ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG -
Hervorragende Verlässlichkeit
Keine Unterbrechung der Aufnahmen aufgrund von Überhitzung. Das kompakte
Gehäuse der GH7 und die Struktur zur Wärmeableitung ermöglichen längere
Aufnahmen auch bei hoher Belastung (4:2:2 10-bit C4K/4K 60p/50p, ProRes
RAW HQ).
Phase-Hybrid-AF
Das Wichtigste beim Autofokus ist, dass er zuverlässig ist. Zusätzlich
zum Kontrast-AF bietet die LUMIX GH7 das Phasendetektions-AF-System, das
die Leistung der Motivverfolgung und die Messtechnologien erheblich
verbessert. Die Kamera kann das Motiv auch in schwierigen Szenen mit
mehreren Motiven erfassen und liefert auch bei Gegenlicht oder
schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Genauigkeit.
Erkennung in Echtzeit
Der fortschrittliche Erkennungs-AF der LUMIX setzt neue Maßstäbe in der
Sport-, Tier- und Auto-/Motorradfotografie. Die LUMIX GH7 kann jetzt ein
breiteres Spektrum an Motiven und Zielteilen erkennen, darunter
menschliche und tierische Augen, die Vorderseite von Fahrzeugen, die
Helme von Fahrern und Motorradfahrern, den ersten Wagen eines Zuges und
die Nase eines Flugzeugs.
Stärkerer Tonwertumfang
Die Funktion Dynamic Range Boost nimmt zwei Bildtypen mit einer einzigen
Belichtung auf und fügt sie in Echtzeit zusammen, um zusammengesetzte
Bilder mit einem großen Tonwertumfang zu erstellen, selbst bei Szenen
mit erheblichen Leuchtdichteunterschieden. Bei Standbildern ermöglicht
sie eine reichhaltigere Darstellung von Schattentönen in RAW-Daten. Bei
Videoaufnahmen ermöglicht er die Aufnahme von V-Log/V-Gamut mit 13+
Blendenstufen.
LUT in Echtzeit
LUTs können auf Fotos und Videos direkt auf dem Kameragehäuse angewendet
werden, so dass Sie Fotos und Videos direkt aus der Kamera heraus
erstellen können. Unterstützt die Dateiformate „.VLT“ und „.CUBE“. Mit
dieser Funktion können Sie Zeit bei der komplizierten Nachbearbeitung
sparen. In Kombination mit der LUMIX Lab App können Sie ganz einfach
Ihre eigenen LUTs erstellen und auf der Kamera installieren.
LUMIX Lab App
Mit der ultraschnellen Wi-Fi-Verbindung der GH7 können Sie die Kamera in
drei Schritten mit Ihrem Smartphone koppeln und Inhalte nahtlos
übertragen. Sie können auch zuschneiden, die Helligkeit anpassen und
LUTs anwenden, so dass eine einfache Bearbeitung für jede
Social-Media-Plattform im Handumdrehen erledigt ist.
Native Camera-to-Cloud-Integration mit Frame.io von Adobe
Mit Frame.io Camera to Cloud werden Bilder und Videos automatisch
hochgeladen, gesichert, freigegeben und gemeinsam in der Cloud
bearbeitet.
Live-Streaming
Wählen Sie Ihre bevorzugte Streaming-Methode, um Ihre neuesten Aufnahmen
in Echtzeit zu teilen! Für den Außeneinsatz lässt sich das drahtlose
Live-Streaming (RTMP/RTMPS) mit der LUMIX Sync App einfach einrichten.
Für den Einsatz in Innenräumen ist auch hochstabiles kabelgebundenes
Live-Streaming (RTP/RTSP) verfügbar.
Unbegrenzte Video-Aufnahmezeit
Die LUMIX GH7 bietet eine interne 4:2:2 10-Bit C4K/4K 60p/50p-Aufnahme
und eine unbegrenzte Aufnahmezeit, wenn sie bei der empfohlenen
Betriebstemperatur (-10°F-104°F) verwendet wird. Ideal für kleine
Produktionsteams und unter anspruchsvollen Bedingungen, wo Mobilität und
hohe Qualität ein Muss sind. Ermöglicht auch die gleichzeitige interne* und externe Aufzeichnung über den HDMI-Ausgang.
*CFexpress-Karte oder SD-Speicherkarte mit Video Speed Class 90 ist erforderlich.
Lieferumfang GH7 Body:
1x Panasonic Lumix GH7 Kamera
1x Akku (DMW-BLK22)
1x Ladeschale
1x Gehäusedeckel
1x Blitzschuh-Abdeckung
1x Augenmuschel
1x BNC-Adapterkabel
1x Trageriemen
Lieferumfang Leica DG Vario Elmarit 12-60 mm:
1x Panasonic LEICA DG 2,8-4,0/12-60 mm Asph. OIS Vario Elmarit Objektiv
1x Gegenlichtblende
1x Frontdeckel
1x Rückdeckel
1x Tasche
Panasonic auf der Digitalschnittmesse 2019ProduktbeschreibungMit den 4K Camcordern AG-CX350 der nächsten Generation erweitert sich das Einsatzspektrum von Handheld-Camcordern über die klassische Berichterstattung und Aufzeichnung hinaus auf vielfältige professionelle Anwendungen. Marktweit größter Weitwinkel seiner Klasse Das Objektiv hat den branchenweit größten Weitwinkel mit 24,5mm bei weit geöffneter Blende und ermöglicht die Aufzeichnung von Weitwinkelaufnahmen bei minimaler Verzerrung, ohne den Einsatz eines Konverters. Der 20-fach optische Zoom deckt in allen Betriebsarten einen Bereich bis zum Telesegment mit 490 mm ab. Der i.Zoom ermöglicht im HD-Format Aufnahmen mit bis zu 32-fach nahtlosem Zoom oder bis zu 24-fach in UHD im Telebereich, ohne Auflösungsverluste. Der AG-CX350 ist außerdem mit digitalem 2-fach-/5-fach-/10-fach-Zoom ausgestattet.DR-konformes HLG (Hybrid Log Gamma) für HDR-Bilder Dank HLG (Hybrid Log Gamma) unterstützt der AG-AC350 HDR (High Dynamic Range) für einen hohen Dynamikumfang auf HDR-kompatiblen TV-Monitoren. Für den Gamma-Modus stehen acht Einstellungen zur Auswahl (HD, SD, FILMLIKE 1, FILMLIKE 2, FILMLIKE 3, FILM-REC, VIDEO-REC, HLG). Neuer hochempfindlicher 1-Typ-4K-MOS-Sensor mit hoher Auflösung Der 1-Typ-MOS-Sensor (ca. 15.030.000 Pixel) bietet ausgezeichnete Schärfentiefe und ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Empfindlichkeit. Er unterstützt verschiedene Formate wie UHD (3840 x 2160), FHD, HD und SD und liefert Bilder ohne Cropping in allen Modi. Der MOS-Sensor überzeugt durch eine hohe Empfindlichkeit von F12 (60 Hz) / F13 (50 Hz) (in UHD und FHD im Hochempfindlichkeitsmodus).Neuer HEVC Codec für 10Bit UHD/50p Aufnahmen Der Camcorder zeichnet UHD/50p Videos in hoher 10Bit-Bildqualität auf SD-Speicherkarte auf. Er nutzt ferner einen neuen, hocheffizienten HEVC-Codec (LongGOP, 10-Bit, 4:2:0, MOV). Variable 10Bit-Bildfrequenz (VFR) ohne Cropping In UHD sind Aufnahmen mit variabler Bildfrequenz (VFR) zwischen 1fps und 50fps möglich. In FHD lassen sich Superzeitlupenaufnahmen mit maximal 100fps aufnehmen (Angaben bei 50Hz). Beide liefern hochwertige 10Bit-Vollformataufnahmen, selbst bei hohen Bildfrequenzen ohne Bildbereichsbeschnitt (Cropping). RTMP/RTSP-kompatibles HD Streaming Der AG-CX350 eignet sich für Liveaufzeichnungen von Konzerten und Sportveranstaltungen sowie für Live-Streaming von aktuellen Nachrichtenereignissen. Es werden Facebook, YouTube und andere Streamingdienste unterstützt. Einfache IP-Verbindung Der erste Camcorder auf dem Markt mit vorinstalliertem NDI | HX Modus ermöglicht Videoübertragungen und Kamerasteuerung über IP-Verbindung, ohne externen Konverter. Die Kamera kann neben Panasonic PTZ Kamerasystemen mit NDI und dem AV-HLC100 Live Production Center in größere Systeme integriert werden.BesonderheitenNeuer 1,0” 15M Sensor liefert 2000 TV-Zeilen und F12/F13 Empfindlichkeit Hervorragendes 4K-Bild mit 10-Bit-Codec: ALL-I, 422LongG und neues HEVC LongG Unterstützt HLG (Hybrid Log Gamma) und SDR Monitoring Marktweit größter Weitwinkel seiner Klasse mit 32-fach intelligentem Zoom und 5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisierung (I.S.) HD Live Streaming für Direktverbindungen zu Facebook und YouTube Live Wireless Control von einem Tablet oder Smartphone Parallele Ausgabe von SDI- und HDMI TC Synchro Multi-Camera-Aufnahmen wird unterstützt Anpassungsfunktionen für Aufnahmen in Sendequalität 24-Bit PCM-Unterstützung für hochauflösendes AudioLieferumfang 1x Akku AG-VBR59 1x Akkuladegerät AG-BRD50 1x AC Adapter 1x AC Kabel 1x Mikrofon-Halter-Kit 1x Schulterriemen 1x Augenmuschel 1x Gegenlichtblende 1x Halteriemen 1x Bedienungsanleitung
3.399,00 €*
3.974,60 €*(14.48% günstiger als die UVP)
Sony DSC-RX0 Action-Kamera Produktvorstellung aus unserem IBC-Report 2017 (Vorgängermodell der DSC-RX0 II) BeschreibungDie neue RX0 II vereint das Beste der ersten Generation mit vielen neuen intelligenten Funktionen: 4K Videos sind jetzt intern möglich. Das Display ist neigbar und für Bildstabilisierung ist ebenfalls ge-sorgt. Im Innern der neuen Kamera arbeitet ein mehrschichtiger Ein-Zoll-Sensor mit 15,3 Megapixeln. Das Gehäuse ist kompakt, robust und wasserfest. Das ZEISS Tessar T* 24 Millimeter Objektiv steht für erstklassige Bildqualität. Damit auch die Tonqualität stimmt, verfügt die Kamera über eine separate Mikrofonbuchse und harmo-niert perfekt mit dem Aufnahmegriff VCG-SGR1.Im Inneren der RX0 II befinden sich ein mehrschichtiger Exmor RS CMOS-Bildsensor (Typ 1,0 Zoll) mit 15,3 Megapixeln plus BIONZ X Bildprozessor, der eine im Vergleich zum Vorgänger erweiterte Farbwie-dergabe einschließlich natürlicher Hauttöne ermöglicht. Diese leis-tungsstarke Kombination sorgt für eine extrem schnelle Bildverarbeitung und eine hervorragende Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen mit einem großen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 für Fotos bis ISO 12800 für besonders schnelle Aufnahmen in dunkler Umgebung. Die ZEISS Tessar T* 24-mm F4 Weitwinkelfestbrennweite hat einen kurzen Mindestfokusabstand von 20 Zentimetern und eignet sich somit perfekt für Selfies oder Tabletop-Fotos.Eine Kamera für alle BedingungenAuf die RX0 II kann man auch an schwierigen Orten zählen. Sie misst gerade einmal 59 x 40,5 x 35 Millimeter (BxHxT) und wiegt lediglich 132 Gramm inklusive Akku. Damit passt die RX0 II ganz einfach in jede Tasche und ist immer einsatzbereit. Sie ist wasserfest (bis zu zehn Meter Tiefe), staubresistent, stoßfest (bis zu zwei Meter) und bruchsicher (bis zu 200 Kilopond).Filme und mehr Die RX0 II kann Filme intern in 4k 30p mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning aufzeichnen und erfasst etwa das 1,7-fache an erforderli-chen Daten für 4K Aufnahmen. Diese hohe Abtastung reduziert Moiré-Effekte und Bildfehler und sorgt für flüssige, hochwertige 4K Inhalte mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Tiefe. Mit den kürzlich vorgestellten „Imaging Edge“ Mobilanwendungen von Sony können die Aufnahmen auf ein Smartphone übertragen, darauf bearbeitet und ganz einfach in sozialen Netzwerken geteilt werden.Die RX0 II wartet zudem mit einer integrierten elektronischen Bildstabili-sierung für verwacklungsfreie Videoaufnahmen auf. Werden die Aufnahmen auf ein Smartphone oder Tablet mit dem Add-on zur Film-bearbeitung exportiert, lässt sich der Inhalt weiter optimieren: Hier wer-den die während der Aufnahme erfassten zusätzlichen Informationen ve-rarbeitet, sodass ein Video zusätzlich verwacklungsfrei gerechnet wer-den kann – fast so als wäre es mit einem Gimbal aufgezeichnet. Zudem kann über das Add-on zur Filmbearbeitung von Sony auf die neue Funk-tion zur intelligenten Positionierung zugegriffen werden, bei der das Seite 3 von 5 ausgewählte Motiv in der Mitte des Bildes bleibt und Bildverzerrungen in einer letzten Bearbeitung korrigiert werden. Je nachdem, wo das Video geteilt wird, kann dann noch das erforderliche Bildseitenverhältnis ausgewählt werden.Zu den weiteren Aufnahmefunktionen der RX0 II zählen Super Slow Mo-tion-Aufnahmen mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde, die unkompri-mierte 4K Ausgabe per HDMI sowie die gleichzeitige Proxy-Fil-maufnahme. Benutzer können Picture Profile, S-Log2 und Zeitcode-/Stempel verwenden, damit das Ergebnis ihrer kreativen Vision entspricht.Präzise Fotografie Die RX0 II bietet zusätzlich zu den Videofunktionen zahlreiche weitere Features für die Fotoaufnahme. Der Kameraverschluss macht Zeiten von bis zu 1/32.000 Sekunden möglich. Das minimiert Verzerrungen effektiv und sorgt für bis zu 16 Bildern pro Sekunde in Serie. Die Farbwiedergabe wurde im Vergleich zur ursprünglichen RX0 noch weiter verbessert. Ge-rade Hauttöne werden realistisch wiedergegeben und der optionale „Soft Skin Effect“ verdeckt kleinere Makel und Falten. Bewertungs- und Schutzfunktionen lassen sich direkt in der Kamera auswählen. Serie-naufnahmen können problemlos einzeln auf der Kamera betrachtet wer-den. Der Augenautofokus von Sony, der gerade Porträt-Fotografen weltweit überzeugt, wurde für die RX0 II verbessert. Geschwindigkeit, Ge-nauigkeit und Bedienung des Autofokus sind weiter verbessert worden, sodass es jetzt noch einfacher ist, Porträts einzufangen. Wird der Aus-löser halb gedrückt, richtet sich der Fokus automatisch auf die Augen des Motivs. Das fokussierte Auge kann im Menü (links/rechts/automatisch) ausgewählt oder einer Taste zugewiesen werden, damit sich der Fotograf voll und ganz auf die Komposition konzentrieren kann.Multi-Kamera-Optionen Mit der „Imaging Edge Mobile“ Anwendung von Sony können bis zu fünf RX0 II Kameras und über einen Zugriffspunkt, wie der neuen Ima-ging Edge Software für Smartphone und PC, zwischen sechs und 50 Ka-meras gesteuert werden. Diese Funktion wird durch ein Firmwareupdate 2019 hinzugefügt. Die RX0 II ist außerdem mit der Steuerung CCB-WD1 kompatibel, die die Vernetzung und Steuerung von bis zu 100 Kameras ermöglicht. Diese Multi-Kamera-Lösungen eröffnen ganz neue Aufnahmemöglichkeiten und Blickwinkel.Besonderheiten Die weltweit leichteste und kompakteste Premium-Kamera: die RX0 II von Sony Erstklassige Bildqualität durch einen mehrschichtigen Bildsensor (Typ 1,0 Zoll) mit 15,3 Megapixeln , der in einem wasserfesten , robusten und äußerst kompakten Gehäuse untergebracht ist Mit festem ZEISS® Tessar T* 24-mm- F4-Weitwinkelobjektiv Videoaufnahme mit interner 4K Aufnahme und neue Lösungen für die Bildstabilisierung zahlreiche Aufnahmesituationen dank wasserfestem, um 180 Grad neigbarem LC-Display und Clear Image Zoom Durch Mikrofonanschluss und Aufnahmegriff (VCT-SGR1) eine minimale und ideale Lösung für die Aufnahme von Vlogs Lieferumfang: Sony DSC-RX0 II Sony Aufnahmegriff VCG-SGR1 Sony NP-BJ1 Akku Micro-USB-Kabel Handgelenkschlaufe Schutzhülle für Speicherkarte Kameratasche Bedienungsanleitung
p {margin-top:0;margin-bottom:0;}
Profi-Camcorder
mit einer 4K HDR-Kamera, 20-fachem optischem Zoom, Autofokus mit
KI-optimierter Motiverkennung, Nachtsichtmodus und 2,4 GHz/5 GHz Wi-Fi*.
*Die 5-GHz-Kommunikation kann in einigen Ländern eingeschränkt sein.
Hauptmerkmale
• 4K HDR 120p oder Full HD 240p in 4:2:2 10Bit mit ITU709 und S-Cinetone
• Sony G-Objektiv mit 24mm Weitwinkel und 20x optischem Zoom (Klarbildzoom 30x in 4K, 40x in Full HD)
• Elektronisch variabler ND-Filter mit Auto ND-Funktion
• Schneller Hybrid-Autofokus, Echtzeit-Tracking und Auto-Framing dank KI-Chip
• Gleichmäßige, ruhige Bilder durch Bildstabilisierung im Active-Modus
• Hohe Konnektivität: HDMI, Digitaler Mi-Shoe, XLR, WiFi/LAN, LANC, Bluetooth
• Live Streaming per RTMP/RTMPS und SRT
Stets klare Details und lebendige Farben
Für atemberaubende Aufnahmen in 4K HDR mit Farben, Texturen und Details,
die ins Auge fallen. Der leistungsfähige, mehrschichtige Exmor RS
CMOS-Sensor Typ 1.0 in der NX800 liefert Bilder mit hoher
Empfindlichkeit und geringem Rauschen bei bis zu 120 BpS*
in 4K bzw. 240 BpS in FHD. Mit voller Pixelauslesung und
Echtzeit-Bildverarbeitung des BIONZ XR bleiben alle Details erhalten.
Kompatibilität mit 709tone und S-Cinetone vereinfacht die Farbabstimmung
mit Cinema Line und Systemkameras von Sony.
*Mit ca. 23 % Bildzuschnitt. Bitte schlagen Sie die
Mindestanforderungen für die Speicherkarte in der Bedienungsanleitung
nach, um einen korrekten Betrieb sicherzustellen.
Intelligente Funktionen für intelligentere Aufnahmen
Sonys fortschrittliche KI-Verarbeitungseinheit kann menschliche Motive
erkennen. Gleichzeitig verfolgt der schnelle Hybrid-Autofokus Ihre
Motive und sorgt stets für einen präzisen Fokus. Mit dem elektronisch
verstellbaren ND-Filter können Sie unter verschiedensten
Lichtverhältnissen die beste Belichtung für Ihre Aufnahmen erzielen.
Alternativ stellt die Auto-ND-Funktion automatisch die optimale
Belichtung für Sie ein.
Zuverlässiges Streaming und Fernsteuerung
Das integrierte WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz* – in Verbindung mit unseren Apps C3 Portal (kostenpflichtig)
oder XDCAM Pocket – ermöglicht einfaches Streaming in hoher Qualität
direkt von der Kamera. Per Fernsteuerung über unsere App Monitor &
Control** können Sie von Ihrem Smartphone oder Tablet
aus die Komposition überprüfen und die Aufnahme überwachen. Die NX800
ist ideal für Personen, die für sich allein arbeiten und an einem
schnellen Workflow interessiert sind.
*5-GHz-Kommunikation kann in einigen Ländern und Regionen eingeschränkt sein.
**Monitor & Control ist im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos erhältlich.
Exmor RS CMOS-Sensor Typ 1.0
Für eine Bildleistung, die für einen kompakten Camcorder bisher
unerreichbar war, verlässt sich die NX800 auf einen großen Exmor RS
CMOS-Bildsensor Typ 1.0 mit ca. 14,0 Megapixel (effektiv). Seine
besondere mehrschichtige Struktur – bei der rückwärtig belichtete Pixel
über die integrierte Signalverarbeitung gelegt werden – ermöglicht
sowohl schnellere Lesegeschwindigkeiten als auch überragende Performance
bei schwachen Lichtverhältnissen, da mehr Licht den Sensor erreicht.
BIONZ XR Bildverarbeitung
In den Bildsensor ist unser neuester Bildprozessor BIONZ XR integriert,
der höhere Bildraten, einen schnelleren Autofokus, bessere ATW-Steuerung
(Auto Weißabgleich) und überlegene Rauschunterdrückung ermöglicht. Er
holt die maximale Leistung aus dem hochauflösenden Bildsensor und fängt
mühelos die subtilsten Texturen und feinsten Details ein. 5K
Oversampling mit voller Pixelauslesung verarbeitet die umfassenden
Bildinformationen in atemberaubende Videos mit 4K (3.840 x 2.160) 60p.
Präziserer Weißabgleich
Die ATW-Steuerung (Auto Weißabgleich) der NX800 wurde zusammen mit dem
BIONZ XR und den KI-Funktionen weiterentwickelt. Die
KI-Verarbeitungseinheit der Kamera ermöglicht eine präzisere
ATW-Steuerung selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, z. B. wenn das
Motiv im Schatten steht.
Fortschrittliche KI-Verarbeitungseinheit für Next-Gen-Autofokus
Eine spezielle KI-Verarbeitungseinheit, die mit dem BIONZ XR
zusammenarbeitet, nutzt Deep Learning auf der Grundlage von Daten zur
menschlichen Form und Haltung, um menschliche Motive mit hoher Präzision
zu erkennen. Der schnelle Hybrid-Autofokus bietet 81% Abdeckung und
damit bessere Unterstützung für die Motiverkennung des Autofokus und
Echtzeit-Tracking. Die NX800 kann Motive fast überall im Bildausschnitt
mühelos verfolgen und im Fokus halten.
Automatischer Bildausschnitt*
Bei Aktivierung der automatischen Bildausschnittfunktion verfolgt die
Kamera ein erkanntes menschliches Motiv automatisch und passt den
Bildausschnitt so an, dass das Motiv stets auffallend im Bild
positioniert ist. Die resultierenden Aufnahmen sehen aus, als hätte ein
Mensch den Bildausschnitt während der gesamten Aufnahme manuell
angepasst, obwohl die Kamera die ganze Zeit über nicht bewegt wurde.
Wenn Sie allein arbeiten, können Sie sich z. B. bei einem Interview ganz
auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren, anstatt ständig die
Kameraposition überprüfen zu müssen.
*4K Inhalt wird auf einen engeren Sichtwinkel zugeschnitten.
4K 120 BpS* für atemberaubende Zeitlupe
Die hohe Auslesegeschwindigkeit des Exmor RS-Sensors ermöglicht
Aufnahmen mit 4K HFR (hohe Bildwiederholrate) und bis zu 120 BpS bzw.
FHD und 240 BpS. Bei 4K ist mit 30p eine 4-fache Zeitlupe möglich und
mit 24p eine 5-fache Zeitlupe. Wofür Sie sich auch entscheiden, mit dem
extrem schnellen Autofokus wird sichergestellt, dass das Motiv stets im
Fokus bleibt. Zeitlupe und Zeitraffer** werden für Aufnahmen bis 4K 120 BpS und FHD 240 BpS unterstützt.
*Mit ca. 23 % Bildzuschnitt. 100 BpS/200 BpS im
PAL-Modus. Bitte schlagen Sie die Mindestanforderungen für die
Speicherkarte in der Bedienungsanleitung nach, um einen korrekten
Betrieb sicherzustellen.
**Bei Zeitlupe und Zeitraffer wird kein Audio aufgenommen.
20-facher optischer Zoom
Ein ausgezeichnetes Sony G Objektiv mit 20-fachem Power-Zoom deckt alles
von Weitwinkelaufnahmen für Interviews im Auto bis zu Tele-Nahaufnahmen
beim Sport ab. Hinter dem optischen Zoombereich von 24–480 mm
(35-mm-Vollformat-Äquivalent) steht die Technologie „Clear Image Zoom“
von Sony, die bei Aufnahmen in 4K sogar einen 30-fachen Zoom bzw. bei
FHD einen 40-fachen Zoom ermöglicht. Darüber hinaus können Sie maximale
Blendenöffnungen von F2.8 (Weitwinkel) und F4.5 (Tele) ausprobieren und
gleichzeitig schnell, sanft und geräuschlos zoomen.
Erweiterte Bildstabilisierung
Verwacklungen der Kamera werden durch die integrierte Bildstabilisierung
auf ein Minimum reduziert. Für gleichmäßige, ruhige Bilder sorgt die
Bildstabilisierung im Active-Modus*, bei der optische und elektronische Stabilisierung zusammen handgeführte Aufnahmen mühelos gleiten lassen.
*Leichter Bildzuschnitt im Active-Modus.
Active-Modus ist nicht verfügbar, wenn mit Bildwiederholraten von 120
(100) BpS oder mehr oder in Zeitlupe oder Zeitraffer aufgenommen wird.
Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter
Der elektronisch verstellbare ND-Filter lässt sich nahtlos für eine
Fülle von Lichtverhältnissen anpassen. Drehen Sie einfach am Rad, um ihn
von 1/4 bis 1/128 ND einzustellen, oder lassen Sie die Auto-ND-Funktion
die optimale Belichtung für Sie einstellen – besonders praktisch, wenn
Sie schnell zwischen Innen- und Außenaufnahmen wechseln.
Präziser LCD-Monitor und OLED-Sucher
Mit einem neuen LCD-Monitor Typ 3.5, der ca. 27,6 Millionen Punkte mit
ausgezeichneter Helligkeit und Klarheit liefert, lassen sich Motive
leicht finden und fokussieren. Den Monitor können Sie nach oben und
unten sowie nach hinten klappen, sodass Sie stets leicht einen
komfortablen Betrachtungswinkel finden. Die mitgelieferte
LCD-Streulichtblende lässt sich leicht anbringen, indem sie in die Nuten
oben und unten am LCD-Monitor geschoben wird. Der Monitor kann selbst
mit angebrachter Streulichtblende zur Aufbewahrung zusammengefaltet
werden.
Für eine klare Anzeige ohne Ablenkungen schirmt der
Hochkontrast-OLED-Sucher Typ 0.39 unerwünschtes Licht ab und liefert ca.
23,6 Millionen Punkte.
Kompakt in Design und Aufbewahrung
Der elektronische Sucher und das LCD-Display lassen sich einfach
zusammenfalten, wenn Sie diese leichte Kamera aufbewahren möchten. Die
NX800 (nur Hauptgehäuse) hat ein Gewicht von ca. 1,93 kg und Abmessungen
(BxHxT) von 175,6 mm x 201,3 mm x 371,1 mm (7 x 8 x 14 5/8 Zoll). Bei
Aufbewahrung reduzieren sich die Abmessungen (BxHxT) auf 175,6 mm x
175,4 mm x 285,1 mm (7 x 7 x 11 1/5 Zoll)*. Mit der abnehmbaren Mikrofonhalterung bietet die Kamera noch bessere Mobilität.
*Ohne Streulichtblende, Mikrofonhalterung und großer Augenmuschel.
Flexible Kamerasteuerung
Die NX800 ist so flexibel konzipiert, dass sie sich Ihren individuellen
Vorlieben und Workflow-Anforderungen anpasst. Zwei unabhängige
Stellringe für Fokus/Zoom [1]* und zwei Räder für IRIS/ND-Variable [2]
befinden sich nebeneinander. So können Sie Belichtung sowie Fokus und
Zoom mühelos einstellen. Die NX800 verfügt außerdem über 12 frei
belegbare Tasten (ASSIGN 1-11) [3] und die Taste FOCUS PUSH AUTO [4], mit denen Sie fast jede Kamerafunktion steuern können.
*Die Blendensteuerung kann frühestens ab Juni 2025 auf einen Kontrollring gelegt werden.
AUTO/MANUAL-Schalter
Wenn sich die Aufnahmebedingungen ändern, müssen Sie lediglich einen
Schalter drücken, um die Einstellungen automatisch auf ideale Werte für
Helligkeit und Weißabgleich anpassen zu lassen. Wenn dieser Schalter auf
AUTO steht, wird die Automatik für ND-Filter, Blendensteuerung,
Verstärkung, Verschluss und Weißabgleich aktiviert.
Basis-Looks für Kino und Übertragung
Erzielen Sie mit Leichtigkeit den Look einer professionellen Übertragung
oder Filmproduktion. Wählen Sie eine der Voreinstellungen (S-Cinetone,
ITU709, 709tone, HLG Live, HLG Mild und HLG Natural) und passen Sie dann
Schwarz, Matrix und andere Parameter nach Wunsch an. So lassen sich
Ihre Aufnahmen einfach an Inhalte angleichen, die mit den anderen
Übertragungskameras von Sony oder Kameras der Cinema Line aufgenommen
wurden.
Mehrere Aufnahmeoptionen
Die NX800 bietet eine Reihe von Aufnahmeformaten für individuelle
Projektanforderungen. Das Aufnahmeformat XAVC S-I mit 10-Bit 4:2:2 4K
(QFHD) für höchste Qualität nutzt Intra-Frame H.264, das besonders gut
zur Nachbearbeitung geeignet ist. Die Aufnahmeformate XAVC HS-L (H.265)
und XAVC S-L (H.264) bieten die Wahl zwischen 4:2:2 und 4:2:0 mit Long
GOP für längere Aufnahmezeiten und effiziente Dateispeicherung. XAVC HS
Proxy-Aufnahmen von bis zu 16 MBit/s können gleichzeitig mit Formaten
mit höheren Bitraten aufgezeichnet werden. Diese kleineren Proxy-Dateien
können dann vor der Lieferung der endgültigen Produktion zur
Bearbeitung und Vorschau genutzt werden.
Umfassende Konnektivität
Externe Geräte lassen sich über HDMI Type-A, USB Type-C, LAN, REMOTE und eine Reihe weiterer Stecker verbinden.
Kabellose Überwachung und Fernsteuerung
Überprüfen Sie Komposition aus der Ferne, bevor Sie aufnehmen, und
überwachen und steuern Sie dann die Kamera. All das ermöglicht die
integrierte WLAN-Konnektivität mit 2,4 GHz und 5 GHz*. Laden Sie die kostenlose App Monitor & Control herunter: Aufnehmen, Touch-Fokus, Blendenanpassung und mehr**.
*5 GHz ist in einigen Regionen möglicherweise begrenzt
**Monitor & Control ist im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich
4-Kanal-Audio
Nehmen Sie bis zu vier Audiokanäle auf, indem Sie die Eingänge über
XLR-Stecker und den MI-Schuh (Multi Interface) kombinieren. Die
Lautstärke für zwei der Kanäle lässt sich mit den Lautstärkerädern
anpassen, ohne dass Sie auf Gerätemenüs zugreifen müssen. Zusammen mit
dem SMAD-P5-Adapter können Sie mit unserer UWP-D-Serie klares Audio
erfassen – schnell, zuverlässig und unkompliziert.
Entworfen für Live Streaming
Streamen Sie direkt auf kompatiblen Live Streaming-Services und
Videoportalen, entweder über Kabel oder über die WLAN-Verbindung. Mit
RTMP/RTMPS- oder SRT-Protokollen können Personen, die allein arbeiten,
leicht und effizient alles von der Aufnahme bis hin zur Verteilung im
Griff behalten. Zusätzliche Apps und Technologien für noch mehr
Möglichkeiten:
Die Apps Creators’ Cloud for enterprise C3 Portal (kostenpflichtig)* und XDCAM Pocket nutzen die Original-QoS-Technologie von Sony und unterstützen Streaming in hoher Qualität.
Mit der App Creators’ Cloud for enterprise M2 Live (kostenpflichtig)* senden/übertragen Sie Ihre Aufnahmen von mehreren Kameras.
Der tragbare Datensender PDT-FP1* bietet stabile
Datenübertragung mit kontinuierlich hoher Geschwindigkeit über eine
breite Auswahl an Bändern, u. a. LTE, 5G Sub6 und mmWave.
*Nur in bestimmten Regionen erhältlich.
Einfache Dateiübertragung
Laden Sie Proxy- und Original-Clips ganz einfach direkt von der
Speicherkarte in eine Cloud oder auf einen FTP-Server hoch. Nachdem Sie
den Zielserver in der Kamera registriert haben, werden aufgezeichnete
Dateien automatisch übertragen, wenn die Aufnahme beendet ist.
Proxy-Clips können sogar in Segmenten aufgezeichnet und sequenziell
während der Aufnahme übertragen werden.
Mit der App Creators’ Cloud for enterprise C3 Portal (kostenpflichtig)* sind Übertragungen in die Cloud ganz einfach, sodass Videodateien schneller für Bearbeitung und Weiterleitung bereitstehen.
*Nur in bestimmten Regionen erhältlich
Zwei Speicherkartensteckplätze
Zur Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten gleichzeitig oder für
Relaisaufnahmen zur Sicherung Ihrer Inhalte. Zwei Steckplätze
unterstützen sowohl CFexpress-Speicherkarten Typ A als auch
SD-Speicherkarten.
Zuverlässige Akkuleistung
Schnelles Aufladen der Lithium-Ionen-Akkus BP-U35, BP-U70 oder BP-U100
mit einem Ladegerät BC-U1A oder BC-U2A (Akkus und Ladegerät separat
erhältlich). Die kontinuierliche Betriebszeit mit einem Akku BP-U35
beträgt etwa 120 Minuten. Tauschen Sie Akkus mit anderen Kameras von
Sony aus, u. a. mit den Camcordern PXW-Z280 und PXW-Z190 sowie mit den
Kameras der Cinema Line FX9 und FX6.
Interner Lüfter und Lüftungsschlitze
Der integrierte Lüfter und sorgfältig platzierte Lüftungsschlitze sorgen für eine optimale Betriebstemperatur.
Nachtsichtmodus
Observieren und selbst nicht erkannt werden ist mit dem IR
Nachtsichtmodus möglich und kann so von Sicherheitsfirmen oder beim
Filmen von Tieren genutzt werden.
Barrierefreiheit
Eine Bildschirmleserfunktion* liest Ihnen die
Menübildschirme mit der gewünschten Lautstärke und Geschwindigkeit vor.
Mit der Bildschirmvergrößerungs-Funktion werden die Aufnahme-,
Wiedergabe- und Menübildschirme um einen vom Benutzer ausgewählten
Faktor vergrößert.
*Die Verfügbarkeit variiert je nach Region und Sprache.
Nachhaltigkeit
In jeder Phase des Produktlebenszyklus werden Maßnahmen ergriffen, um
die Umweltbelastung zu reduzieren: von der Entwicklung über Lieferkette
und Produktion bis hin zur Verpackung.
Mitgeliefertes Zubehör:
1x AC-Netzteil
1x Ladegerät
1x Akku BP-U35
1x LCD-Sonnenschutz
1x Augenmuschel
1x Mikrofonhalter
1x Cold Shoe-Kit
Empfohlenes optionales Zubehör
XLR-Mikrofon: ECM-VG1, Funkstrecke: UWP-D21, BT-Fernbedienung: RMT-P1BT,
Akku: BP-U70, Datensender: PDT-FP1, Speicher: SF-G256T/CEA-G160T
Die Sony ILME-FX6V bietet cineastische Vollformat-Bildqualität, erweiterte Video-Funktionen und ausgezeichnete Mobilität und Bedienbarkeit! Die kompakte FX6 Cinema Line Kamera bietet kreativen Content-Produzenten mit ihrem Vollformatbildsensor und ihrer beeindruckenden Empfindlichkeit eine unglaubliche Leistung. Führende Videofunktionen ermöglichen eine revolutionäre Leistung und stellen eine Bibliothek für cineastische Aufnahmen sowie professionelle Schnittstellen und einen elektronisch verstellbaren ND-Filter bereit. Die Sony FX6 bietet professionellen Filmemachern und Freiberuflern eine perfekte Möglichkeit beeidruckende Aufnahmen zu erstellen. Mit einem leichten und modularen Chassis ist die Kamera universell einsetzbar, ohne Kompromisse bei der Videoqualität einzugehen. Sie weist hervorragende 4K-Vollformatqualität bei bis zu 120p mit minimalem 'Rolling-Shutter', exzellenter Lichtsensibilität (bis zu 409.600 ISO) und einem großen Dynamikbereich dank des 10,2 MP Exmor R CMOS-Sensors und des neuen Bionz XR-Prozessors auf. Die Sony FX6 ermöglicht außergewähnliche Aufnahmen mit S-LOG3- und S-CINETONE-Bildprofilen, die eine neue Ära der Kameras der Cinema Line von Sony definieren. Die Sony FX6 bietet auch mehr Freiheiten für das Aufnehmen von Videos mit einer schnellen und genauen Autofokus-Technologie, einschließlich Echtzeit-Augen-Autofokus, Touch-Focus-Area und jede Menge anpassbarer Einstellungen des Autofokus. Sie enthält auch einen einzigartigen Variablen ND-Filter, um auch in hellen Umgebungen mit einem kleinen Schärfebereich einen cinematischen Look zu erzeugen. Zusätzlich zu ihrem kleinen Formfaktor verfügt die Sony FX6 über einen abnehmbaren smarten Griff und einen hochauflösenden LCD-Bildschirm, ein effizientes Energiemanagement für lange Aufnahmestunden und eine lange Akkulaufzeit, die es für professionelle Anwender angenehm und komfortable macht. Die Sony FX6 der Cinema Line ist für die Zukunft des cinematischen Filmens konzipiert. Besonderheiten • Vollformatleistung mit hoher Empfindlichkeit und Voreinstellungen für cineastische Aufnahmen• Führende Videofunktionen, einschließlich Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit und Gesichtserkennung• 4K (QFHD) HFR-Aufnahmen mit 120 Bilder pro Sekunde• Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter• Cineastische Farben mit der S-Cinetone Farbfunktion • SENSORTYP: 35-mm-CMOS-Vollformatsensor mit Einzelchip• Pixel: Ca. 12,9 Megapixel (gesamt), ca. 10,2 Megapixel (effektiv)• EMPFINDLICHKEIT: ISO 800/12800 (Cine EI-Modus, Lichtquelle D55)• INTEGRIERTE OPTISCHE FILTER: Klarer, linearer verstellbarer ND (1/4 ND bis 1/128 ND)• MEDIENTYP: CFexpress-Speicherkarte Typ A/SD-Karte (2), Steckplatz B kann zum Speichern der Konfigurationsdaten verwendet werden.• LCD: 8,8 cm (3.5“), Ca. 2,76 Millionen Bildpunkte Lieferumfang Camcorder, Handgriff (Top+Seite), LCD, LCD-Sonnenblende, Cold-Shoe-Kit, Netzteil/Ladegerät, Akku BP-U35, USB-C-Kabel, Kurzanleitung Hinweis: Der Einsatz dieser Kamera kann in einem Wohngebiet zu Funkstörungen führen.
5.899,00 €*
6.550,00 €*(9.94% günstiger als die UVP)
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 4K HDR Camcorder mit 20x Zoom - IBC Report 2024
Profi-Camcorder
mit einer 4K-HDR-Kamera, 20-fachem optischem Zoom, Autofokus mit
KI-optimierter Motiverkennung, Nachtsichtmodus, 2,4 GHz/5 GHz Wi-Fi* und 12G-SDI-Konnektivität.
*Die 5-GHz-Kommunikation kann in einigen Ländern eingeschränkt sein.
Hauptmerkmale
• 4K HDR 120p oder Full HD 240p in 4:2:2 10Bit mit ITU709 und S-Cinetone
• Sony G-Objektiv mit 24mm Weitwinkel und 20x optischem Zoom (Klarbildzoom 30x in 4K, 40x in Full HD)
• Elektronisch variabler ND-Filter mit Auto ND-Funktion
• Schneller Hybrid-Autofokus, Echtzeit-Tracking und Auto-Framing dank KI-Chip
• Gleichmäßige, ruhige Bilder durch Bildstabilisierung im Active-Modus
• Hohe Konnektivität: 12G SDI, HDMI, Digitaler Mi-Shoe, XLR, WiFi/LAN, LANC, Bluetooth
• Live Streaming per RTMP/RTMPS und SRT
Stets klare Details und lebendige Farben
Für atemberaubende Aufnahmen in 4K HDR mit Farben, Texturen und Details,
die ins Auge fallen. Der leistungsfähige, mehrschichtige Exmor RS
CMOS-Sensor Typ 1.0 in der Z200 liefert Bilder mit hoher Empfindlichkeit
und geringem Rauschen bei bis zu 120 BpS* in 4K bzw.
240 BpS in FHD. Mit voller Pixelauslesung und Echtzeit-Bildverarbeitung
des BIONZ XR bleiben alle Details erhalten. Kompatibilität mit 709tone
und S-Cinetone vereinfacht die Farbabstimmung mit Cinema Line und
Systemkameras von Sony.
*Mit ca. 23 % Bildzuschnitt. Bitte schlagen Sie die
Mindestanforderungen für die Speicherkarte in der Bedienungsanleitung
nach, um einen korrekten Betrieb sicherzustellen.
Intelligente Funktionen für intelligentere Aufnahmen
Sonys fortschrittliche KI-Verarbeitungseinheit kann menschliche Motive
erkennen. Gleichzeitig verfolgt der schnelle Hybrid-Autofokus Ihre
Motive und sorgt stets für einen präzisen Fokus. Mit dem elektronisch
verstellbaren ND-Filter können Sie unter verschiedensten
Lichtverhältnissen die beste Belichtung für Ihre Aufnahmen erzielen.
Alternativ stellt die Auto-ND-Funktion automatisch die optimale
Belichtung für Sie ein.
Zuverlässiges Streaming und Kompatibilität für TV-Übertragung
Das integrierte WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz* – in
Verbindung mit unseren Apps C3 Portal (kostenpflichtig) oder XDCAM
Pocket – ermöglicht einfaches Streaming in hoher Qualität direkt von der
Kamera. Per Fernsteuerung über unsere App Monitor & Control**
können Sie von Ihrem Smartphone oder Tablet aus die Komposition
überprüfen und die Aufnahme überwachen. Die Z200 bietet darüber hinaus
integriertes 12G-SDI mit der vierfachen Bandbreite von 3G-SDI über ein
einzelnes Kabel, Timecode-Eingang/Ausgang und sendefreundliches XAVC
(MXF).***
*Die 5-GHz-Kommunikation kann in einigen Ländern und Regionen eingeschränkt sein.
**Monitor & Control ist im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos erhältlich.
***Wird frühestens ab Juni 2025 unterstützt.
Exmor RS CMOS-Sensor Typ 1.0
Für eine Bildleistung, die für einen kompakten Camcorder bisher
unerreichbar war, verlässt sich die Z200 auf einen großen Exmor RS
CMOS-Bildsensor Typ 1.0 mit ca. 14,0 Megapixel (effektiv). Seine
besondere mehrschichtige Struktur – bei der rückwärtig belichtete Pixel
über die integrierte Signalverarbeitung gelegt werden – ermöglicht
sowohl schnellere Lesegeschwindigkeiten als auch überragende Performance
bei schwachen Lichtverhältnissen, da mehr Licht den Sensor erreicht.
BIONZ XR Bildverarbeitung
In den Bildsensor ist unser neuester Bildprozessor BIONZ XR integriert,
der höhere Bildraten, einen schnelleren Autofokus, bessere ATW-Steuerung
(Auto Weißabgleich) und überlegene Rauschunterdrückung ermöglicht. Er
holt die maximale Leistung aus dem hochauflösenden Bildsensor und fängt
mühelos die subtilsten Texturen und feinsten Details ein. 5K
Oversampling mit voller Pixelauslesung verarbeitet die umfassenden
Bildinformationen in atemberaubende Videos mit 4K (3.840 x 2.160) 60p.
Präziserer Weißabgleich
Die ATW-Steuerung (Auto Weißabgleich) der Z200 wurde zusammen mit dem
BIONZ XR und den KI-Funktionen weiterentwickelt. Die
KI-Verarbeitungseinheit der Kamera ermöglicht eine präzisere
ATW-Steuerung selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, z. B. wenn das
Motiv im Schatten steht.
Fortschrittliche KI-Verarbeitungseinheit für Next-Gen-Autofokus
Eine spezielle KI-Verarbeitungseinheit, die mit dem BIONZ XR
zusammenarbeitet, nutzt Deep Learning auf der Grundlage von Daten zur
menschlichen Form und Haltung, um menschliche Motive mit hoher Präzision
zu erkennen. Der schnelle Hybrid-Autofokus bietet 81% Abdeckung und
damit bessere Unterstützung für die Motiverkennung des Autofokus und
Echtzeit-Tracking. Die Z200 kann Motive fast überall im Bildausschnitt
mühelos verfolgen und im Fokus halten.
Automatischer Bildausschnitt*
Bei Aktivierung der automatischen Bildausschnittfunktion verfolgt die
Kamera ein erkanntes menschliches Motiv automatisch und passt den
Bildausschnitt so an, dass das Motiv stets auffallend im Bild
positioniert ist. Die resultierenden Aufnahmen sehen aus, als hätte ein
Mensch den Bildausschnitt während der gesamten Aufnahme manuell
angepasst, obwohl die Kamera die ganze Zeit über nicht bewegt wurde.
Wenn Sie allein arbeiten, können Sie sich z. B. bei einem Interview ganz
auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren, anstatt ständig die
Kameraposition überprüfen zu müssen.
*4K Inhalt wird auf einen engeren Sichtwinkel zugeschnitten.
4K 120 BpS* für atemberaubende Zeitlupe
Die hohe Auslesegeschwindigkeit des Exmor RS-Sensors ermöglicht
Aufnahmen mit 4K HFR (hohe Bildwiederholrate) und bis zu 120 BpS bzw.
FHD und 240 BpS. Bei 4K ist mit 30p eine 4-fache Zeitlupe möglich und
mit 24p eine 5-fache Zeitlupe. Wofür Sie sich auch entscheiden, mit dem
extrem schnellen Autofokus wird sichergestellt, dass das Motiv stets im
Fokus bleibt. Zeitlupe und Zeitraffer** werden für Aufnahmen bis 4K 120 BpS und FHD 240 BpS unterstützt.
*Mit ca. 23 % Bildzuschnitt. 100 BpS/200 BpS im
PAL-Modus. Bitte schlagen Sie die Mindestanforderungen für die
Speicherkarte in der Bedienungsanleitung nach, um einen korrekten
Betrieb sicherzustellen.
**Bei Zeitlupe und Zeitraffer wird kein Audio aufgenommen.
20-facher optischer Zoom
Ein ausgezeichnetes Sony G Objektiv mit 20-fachem Power-Zoom deckt alles
von Weitwinkelaufnahmen für Interviews im Auto bis zu Tele-Nahaufnahmen
beim Sport ab. Hinter dem optischen Zoombereich von 24–480 mm
(35-mm-Vollformat-Äquivalent) steht die Technologie „Clear Image Zoom“
von Sony, die bei Aufnahmen in 4K sogar einen 30-fachen Zoom bzw. bei
FHD einen 40-fachen Zoom ermöglicht. Darüber hinaus können Sie maximale
Blendenöffnungen von F2.8 (Weitwinkel) und F4.5 (Tele) ausprobieren und
gleichzeitig schnell, sanft und geräuschlos zoomen.
Erweiterte Bildstabilisierung
Verwacklungen der Kamera werden durch die integrierte Bildstabilisierung
auf ein Minimum reduziert. Für gleichmäßige, ruhige Bilder sorgt die
Bildstabilisierung im Active-Modus*, bei der optische und elektronische Stabilisierung zusammen handgeführte Aufnahmen mühelos gleiten lassen.
*Leichter Bildzuschnitt im Active-Modus.
Active-Modus ist nicht verfügbar, wenn mit Bildwiederholraten von 120
(100) BpS oder mehr oder in Zeitlupe oder Zeitraffer aufgenommen wird.
Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter
Der elektronisch verstellbare ND-Filter lässt sich nahtlos für eine
Fülle von Lichtverhältnissen anpassen. Drehen Sie einfach am Rad, um ihn
von 1/4 bis 1/128 ND einzustellen, oder lassen Sie die Auto-ND-Funktion
die optimale Belichtung für Sie einstellen – besonders praktisch, wenn
Sie schnell zwischen Innen- und Außenaufnahmen wechseln.
Präziser LCD-Monitor und OLED-Sucher
Mit einem neuen LCD-Monitor Typ 3.5, der ca. 27,6 Millionen Punkte mit
ausgezeichneter Helligkeit und Klarheit liefert, lassen sich Motive
leicht finden und fokussieren. Den Monitor können Sie nach oben und
unten sowie nach hinten klappen, sodass Sie stets leicht einen
komfortablen Betrachtungswinkel finden. Die mitgelieferte
LCD-Streulichtblende lässt sich leicht anbringen, indem sie in die Nuten
oben und unten am LCD-Monitor geschoben wird. Der Monitor kann selbst
mit angebrachter Streulichtblende zur Aufbewahrung zusammengefaltet
werden.
Für eine klare Anzeige ohne Ablenkungen schirmt der
Hochkontrast-OLED-Sucher Typ 0.39 unerwünschtes Licht ab und liefert ca.
2,36 Millionen Punkte.
Kompakt in Design und Aufbewahrung
Der elektronische Sucher und das LCD-Display lassen sich einfach
zusammenfalten, wenn Sie diese leichte Kamera aufbewahren möchten. Die
Z200 (nur Hauptgehäuse) hat ein Gewicht von ca. 1,96 kg und Abmessungen
(BxHxT) von 175,6 mm x 201,3 mm x 371,1 mm (7 x 8 x 14 5/8 Zoll). Bei
Aufbewahrung reduzieren sich die Abmessungen (BxHxT) auf 175,6 mm x
175,4 mm x 285,1 mm (7 x 7 x 11 1/5 Zoll)*. Mit der abnehmbaren Mikrofonhalterung bietet die Kamera noch bessere Mobilität.
*Ohne Streulichtblende, Mikrofonhalterung und großer Augenmuschel.
Flexible Kamerasteuerung
Die Z200 ist so flexibel konzipiert, dass sie sich Ihren individuellen
Vorlieben und Workflow-Anforderungen anpasst. Zwei unabhängige
Stellringe für Fokus/Zoom [1]* und zwei Räder für IRIS/ND-Variable [2]
befinden sich nebeneinander. So können Sie Belichtung sowie Fokus und
Zoom mühelos einstellen. Die Z200 verfügt außerdem über 12 frei
belegbare Tasten (ASSIGN 1-11) [3] und die Taste FOCUS PUSH AUTO [4], mit denen Sie fast jede Kamerafunktion steuern können.
Die Z200 verfügt außerdem über 12 frei belegbare Tasten (ASSIGN 1-11 [3] und die Taste FOCUS PUSH AUTO [4]), mit denen Sie fast jede Kamerafunktion steuern können.
*Die Blendensteuerung kann frühestens ab Juni 2025 auf einen Kontrollring gelegt werden.
AUTO/MANUAL-Schalter
Wenn sich die Aufnahmebedingungen ändern, müssen Sie lediglich einen
Schalter drücken, um die Einstellungen automatisch auf ideale Werte für
Helligkeit und Weißabgleich anpassen zu lassen. Wenn dieser Schalter auf
AUTO steht, wird die Automatik für ND-Filter, Blendensteuerung,
Verstärkung, Verschluss und Weißabgleich aktiviert.
Basis-Looks für Kino und Übertragung
Erzielen Sie mit Leichtigkeit den Look einer professionellen Übertragung
oder Filmproduktion. Wählen Sie eine der Voreinstellungen (S-Cinetone,
ITU709, 709tone, HLG Live, HLG Mild und HLG Natural) und passen Sie dann
Schwarz, Matrix und andere Parameter nach Wunsch an. So lassen sich
Ihre Aufnahmen einfach an Inhalte angleichen, die mit den anderen
Übertragungskameras von Sony oder Kameras der Cinema Line aufgenommen
wurden.
Mehrere Aufnahmeoptionen
Die Z200 umfasst eine Reihe von Aufnahmeformaten für individuelle Produktanforderungen. XAVC (MXF)*
bietet erweiterte Kompatibilität für MXF-basierte Sende-Workflows beim
Fernsehen. XAVC S-I ermöglicht Aufnahmen höchster Qualität in 10-Bit
4:2:2 für 4K (QFHD) mit Intra-Frame H.264, das besonders gut zur
Nachbearbeitung geeignet ist. Die Aufnahmeformate XAVC HS-L (H.265) und
XAVC S-L (H.264) bieten die Wahl zwischen 4:2:2 und 4:2:0 mit Long GOP
für längere Aufnahmezeiten und effiziente Dateispeicherung. XAVC HS
Proxy-Aufnahmen von bis zu 16 MBit/s können gleichzeitig mit Formaten
mit höheren Bitraten aufgezeichnet werden. Diese kleineren Proxy-Dateien
können dann vor der Lieferung der endgültigen Produktion zur
Bearbeitung und Vorschau genutzt werden.
*Wird frühestens ab Juni 2025 unterstützt.
Umfassende Konnektivität
Nutzen Sie SDI-Eingang/Ausgang (12G, 6G, 3G Level A & B und HD)
sowie Timecode-Eingang/Ausgang für Proxy-Aufnahmen und Produktionen mit
mehreren Kameras. Externe Geräte lassen sich über HDMI Typ A, USB
Type-C®, LAN, REMOTE und eine Reihe weiterer Stecker verbinden.
Kabellose Überwachung und Fernsteuerung
Überprüfen Sie die Komposition aus der Ferne, bevor Sie aufnehmen, und
überwachen und steuern Sie dann die Kamera. All das ermöglicht die
integrierte WLAN-Konnektivität mit 2,4 GHz und 5 GHz*. Laden Sie die kostenlose App Monitor & Control herunter: Aufnehmen, Touch-Fokus, Blendenanpassung und mehr**.
*5 GHz ist in einigen Regionen möglicherweise begrenzt
**Monitor & Control ist im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich
4-Kanal-Audio
Nehmen Sie bis zu vier Audiokanäle auf, indem Sie die Eingänge über
XLR-Stecker und den MI-Schuh (Multi Interface) kombinieren. Die
Lautstärke für zwei der Kanäle lässt sich mit den Lautstärkerädern
anpassen, ohne dass Sie auf Gerätemenüs zugreifen müssen. Zusammen mit
dem SMAD-P5-Adapter können Sie mit unserer UWP-D-Serie klares Audio
erfassen – schnell, zuverlässig und unkompliziert.
Entworfen für Live Streaming
Streamen Sie direkt auf kompatiblen Live Streaming-Services und
Videoportalen, entweder über Kabel oder über die WLAN-Verbindung. Mit
RTMP/RTMPS- oder SRT-Protokollen können Personen, die allein arbeiten,
leicht und effizient alles von der Aufnahme bis hin zur Verteilung im
Griff behalten. Zusätzliche Apps und Technologien für noch mehr
Möglichkeiten:
Die Apps Creator’s Cloud for enterprise C3 Portal (kostenpflichtig)* und XDCAM Pocket nutzen die Original-QoS-Technologie von Sony und unterstützen Streaming in hoher Qualität.
Mit der App Creator’s Cloud for enterprise M2 Live (kostenpflichtig)* senden/übertragen Sie Ihre Aufnahmen von mehreren Kameras.
Der tragbare Datensender PDT-FP1* bietet stabile
Datenübertragung mit kontinuierlich hoher Geschwindigkeit über eine
breite Auswahl an Bändern, u. a. LTE, 5G Sub6 und mmWave.
Mit der Remote-Produktionseinheit CBK-RPU7 lassen sich Bilder in
hoher Qualität mit niedriger Latenz über eine SDI-Verbindung senden.
*Nur in bestimmten Regionen erhältlich.
Einfache Dateiübertragung
Laden Sie Proxy- und Original-Clips ganz einfach direkt von der
Speicherkarte in eine Cloud oder auf einen FTP-Server hoch. Nachdem Sie
den Zielserver in der Kamera registriert haben, werden aufgezeichnete
Dateien automatisch übertragen, wenn die Aufnahme beendet ist.
Proxy-Clips können sogar in Segmenten aufgezeichnet und sequenziell
während der Aufnahme übertragen werden.
Mit der App Creator’s Cloud for enterprise C3 Portal (kostenpflichtig)* sind Übertragungen in die Cloud ganz einfach, sodass Videodateien schneller für Bearbeitung und Weiterleitung bereitstehen.
*Nur in bestimmten Regionen erhältlich
Zwei Speicherkartensteckplätze
Zur Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten gleichzeitig oder für
Relaisaufnahmen zur Sicherung Ihrer Inhalte. Zwei Steckplätze
unterstützen sowohl CFexpress-Speicherkarten Typ A als auch
SD-Speicherkarten.
Zuverlässige Akkuleistung
Schnelles Aufladen der Lithium-Ionen-Akkus BP-U35, BP-U70 oder BP-U100
mit einem Ladegerät BC-U1A oder BC-U2A (Akkus und Ladegerät separat
erhältlich). Die kontinuierliche Betriebszeit mit einem Akku BP-U35
beträgt etwa 90 Minuten. Tauschen Sie Akkus mit anderen Kameras von Sony
aus, u. a. mit den Camcordern PXW-Z280 und PXW-Z190 sowie mit den
Kameras der Cinema Line FX9 und FX6.
Interner Lüfter und Lüftungsschlitze
Der integrierte Lüfter und sorgfältig platzierte Lüftungsschlitze sorgen für eine optimale Betriebstemperatur.
Nachtsichtmodus
Observieren und selbst nicht erkannt werden ist mit dem
IR-Nachtsichtmodus möglich und kann so von Sicherheitsfirmen oder beim
Filmen von Tieren genutzt werden.
Barrierefreiheit
Eine Bildschirmleserfunktion* liest Ihnen die
Menübildschirme mit der gewünschten Lautstärke und Geschwindigkeit vor.
Mit der Bildschirmvergrößerungs-Funktion werden die Aufnahme-,
Wiedergabe- und Menübildschirme um einen vom Benutzer ausgewählten
Faktor vergrößert.
*Die Verfügbarkeit variiert je nach Region und Sprache.
Nachhaltigkeit
In jeder Phase des Produktlebenszyklus werden Maßnahmen ergriffen, um
die Umweltbelastung zu reduzieren: von der Entwicklung über Lieferkette
und Produktion bis hin zur Verpackung.
Mitgeliefertes Zubehör:
1x AC-Netzteil
1x Ladegerät
1x Akku BP-U35
1x LCD-Sonnenschutz
1x Augenmuschel
1x Mikrofonhalter
1x Cold Shoe-Kit
Empfohlenes optionales Zubehör
XLR-Mikrofon: ECM-VG1, Funkstrecke: UWP-D21, BT-Fernbedienung: RMT-P1BT,
Akku: BP-U70, Datensender: PDT-FP1, Speicher: SF-G256T/CEA-G160T
Sony XAVC Camcorder PXW-Z150 und Z90 - Digitalschnittmesse 2019Sony PXW-Z90, HXR-NX80 und FDR-AX700 4K HDR Camcorder Produktvorstellung aus unserem IBC-Report 2017 ProduktbeschreibungDer Sony PXW-Z90 ist ein gerade einmal handflächengroßer 4K-Camcorder mit einem 1 Zoll großen Bildsensor und 12-fach optischem Zoom. Der Z90 bietet Broadcast-Qualität mit 4K-Auflösung in XAVC QFHD bei 100 Mbit/s Datenrate. Der reaktionsschnelle Hybrid-Autofokus verfolgt bewegte Motive mit Leichtigkeit. HDR-Inhalte könnne in HLG ohne zusätzliche Farbabstufung erstellt werden. Der Z90 bietet zudem Super Slow Motion mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde sowie eine Streaming-Funktion über 2,4 oder 5 GHz mit Quality of Service. Erste XDCAM mit Hybrid-AF und 273 Phasen-AF Punkten (AF=Autofokus) Individuell einstellbare AF-Felder, AF-Tiefen und AF-Geschwindigkeiten Detailreiche 4K HDR Videoaufnahmen im XAVC Format mit bis zu 100Mbit/s Einfacher Workflow mit Instant HDR (Hybrid Log Gamma) oder individuell mit S-Log2/3 Super Slow Motion mit bis zu 1000 Bildern/s, Zeitraffer Full HD-Aufnahmen in 10 Bit 4:2:2, XLR-, SDI- und LANC-Anschluss, 5 GHz AC WLANBesonderheiten XLR-Griff FTP- und Streamingfunktionen Optionales Paket für die Timecode-Synchronisierung möglich XAVC Full-HD 10 Bit 4:2:2 Exmor RS Sensor mit schnellem Hybrid-Autofokus 4K HDR: S-Log2/3, Instant HDR (Hybrid Log Gamma), 4K 30p, Full HD 60p/120p Zeitlupe bis zu 1000 Bilder/s, fortlaufende Zeitlupe bis zu 120 Bilder/s 2.5 mm Fernbedienungsanschluss, großer HDMI-Ausgang, 2x SD-Kartenslots Profi-Menü Zeiss-Objektiv mit 12x optischem Zoom, 24x Klarbildzoom 3x ND FilterLieferumfang XLR-Griff Sonnenblende Objektivklappe Große Augenmuschel Zusätzlicher Aufsteckschuh USB-Kabel Akkusatz (NP-FV70A) Netzteil (AC-L200D) Stromkabel (Netzkabel) Drahtlose Fernbedienung (RMT-845) Lithium-Batterie an der drahtlosen Fernbedienung vorinstalliert Bedienungsanleitung CD-ROM „Manuals for Solid-State Memory Camcorder"
2.899,00 €*
3.460,52 €*(16.23% günstiger als die UVP)
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...