Filter
–
Nur 1 auf Lager!
Krefeld, 13. April 2016. Canon stellt heute das CN-E18-80mm T4,4 L IS KAS S vor – ein neues Cinema EOS Objektiv mit Cine-Servo-Funktionalität, welches für anspruchsvolle Videofilmer und Profis entwickelt wurde. Das Objektiv ergänzt die bestehende Produktlinie der Canon Cinema Objektive und reiht sich neben dem CN7x17 und dem CN20x50 ein. Die aktuelle Ergänzung bietet die perfekte Balance aus einfacher Bedienbarkeit, höchster Präzision und Qualität – für den engagierten Anwender eine hervorragende Basis für hochwertige Ergebnisse. Das CN-E18-80mm T4,4 L IS KAS S ist voraussichtlich ab dem vierten Quartal verfügbar. Canon 4K Video Objektiv 18-80mm - NAB-Show Report 2016Bereits in der Grundausstattung verfügt das Objektiv über einen Servomotor, der über das EF Bajonett mit Strom versorgt wird. Zur Erweiterung der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stellt Canon den optional erhältlichen Zoomgriff ZSG-C10 vor – ideal für den Einsatz mit Hand-Rigs. Darüber hinaus kündigt Canon heute auch ein Firmware-Upgrade für das CN7x17 Cine-Servo-Objektiv an. Beim Einsatz an der Canon Cinema EOS C100 und C300 Serie steht dann Dual Pixel CMOS AF, Push Auto Iris und One-Shot AF oder Nachführ-AF zur Verfügung.¹ Herausragende 4K-Leistung Die langjährige Kernkompetenz von Canon bei der Entwicklung leistungsstarker optischer Systeme ist auch in die Entwicklung des CN-E18-80mm T4,4 L KAS S eingeflossen: Es überzeugt mit einem Auflösungsvermögen von 4K und einer besonders hochwertigen Abbildungsleistung. Die 18-80mm-Brennweite entspricht einem 4,4fachen Zoom-Verhältnis bei einem lichtstarken T-Stopp von 4,4 über den gesamten Zoombereich von der Bildmitte bis zum Rand. Dank drei Modi des Canon Bildstabilisators ermöglicht das Objektiv auch beim Dreh aus freier Hand überzeugende Ergebnisse – für viele Reportagen ein klarer Vorteil. Das CN-E18-80mm T4,4 L IS KAS S verfügt zudem über eine Irisblende bestehend aus neun Lamellen, die für attraktive Hintergrundunschärfe mit dem beliebten Bokeh-Effekt sorgt. Hinsichtlich seiner Farbbalance wurde es auf die anderen Cinema EOS Objektive abgestimmt. Der perfekte Begleiter für das Ein-Mann-Film-Team Mit einem Gewicht von nur ca. 1,2 kg ist das CN-E18-80mm T4,4 L KAS S das kleinste und leichteste Canon Cine-Servo-Objektiv. Es überzeugt durch Flexibilität beim Einsatz vor Ort – sei es bei Interviews oder (Live-)Berichterstattung. Durch die kompakte Größe und das geringe Gewicht eignet es sich ebenfalls für den Einsatz an Drohnen oder an räumlich eingeschränkten Aufnahmestandorten. Es überzeugt mit unglaublich einfacher Handhabung und macht einen Objektivwechsel nahezu überflüssig – ein starkes Argument gerade für allein arbeitende Videofilmer. Leistung ohne Kompromisse Das CN-E18-80mm T4,4 L IS KAS S bietet eine unglaublich präzise Servoleistung. Dank der integrierten Servoeinheit ermöglicht es exakte digitale Zoom-Operationen. Filmemacher profitieren von dem nahtlosen Wechsel zwischen automatischer und manueller Fokussierung und Zoomeinstellung und erreichen so maximale Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Beim Dreh von der Schulter oder aus der freien Hand überzeugt gerade bei herausfordernden Situationen der Einsatz des optionalen Zoomgriffs ZSG-C10 – der Griff wird einfach am Objektivtubus angesetzt und ermöglicht eine simple Systemintegration sowie müheloses Zoom-Management.Das aus drei Objektivgruppen bestehende Fokussystem reduziert den sogenannten „Breathing“ (Pumpen) Effekt beim Fokussieren. Die sofortige Anpassungsmöglichkeit des Fokus ohne Verlust des Bildausschnittes macht das Objektiv ideal für die Aufnahme von sich schnell bewegenden Motiven.
Canon S35mm Objektiv CN-E70-200mm T4.4 L IS - NAB-Show Report 2017 ProduktbeschreibungDas Objektiv mit EF Bajonett für Kamera mit einem großen Sensor ist ideal für die unterschiedlichsten Produktionsarten - und das zum interessanten Preis. Mit einem Brennweitenbereich von 70-200mm (140-400 mit EF 2x Extender) und optional erhältlichem Zoomgriff, bietet dieses leichte Objektiv eine exzellente Optik.. Das Cine-Servo-Objektiv mit High-End-Funktionen und gleichmäßigem, präzisem Zoom eröffnet dem Profi ganz neue Möglichkeiten! BesonderheitenHervorragende Optik Hochwertige Cine-Leistung ohne Kompromisse - das vielseitige CN-E70-200 bietet einen 2,85-fach optischen Zoom und auf 4K optimierte Bild- und Farbtechnologie.Kompatibel mit EF BajonettDurch die Kompatibilität mit Canon Kameras mit EF Bajonett ermöglicht das Objektiv, die Vorteile des hervorragenden Autofokus zu nutzen und bietet dabei drei Bildstabilisator-Modi sowie eine Vignettierungskorrektur.Wunderschönes, ausgewogenes BokehDank seiner 9-Lamellen-Irisblende liefert das CN-E70-200 runde, weiche Bokeh-Effekte und ermöglicht so Aufnahmen, die den Zuschauer fesselnReduzierter „Focus Breathing“ EffektDa dieses Cine-Servo-Objektiv speziell für Filmproduktionen entwickelt wurde, wurde auch der „Focus Breathing“ Effekt deutlich minimiert. Damit liefert es hochwertigen Aufnahmen über den gesamten Brennweitenbereich hinweg.Abnehmbarer Zoomgriff Der praktische Zoomgriff ZSG-C10 mit Wippschalter, Start / Stopp-Aufnahmetaste und One-Shot AF-Taste lässt sich am Objektivtubus anbringen oder in der Hand halten.
Ultrastarkes Weitwinkelzoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 2,8.
Highlights:
• Deckt alle wichtigen Weitwinkel-Brennweiten ab
• Herausragende Abbildungsqualität bis in die Bildecken, auch für hochauflösende Sensoren
• Hohe konstante Lichtstärke 1:2,8 für Fotos unter schlechten Lichtbedingungen oder angenehme Hintergrundunschärfe
• Robuste L Serie Konstruktion mit Staub-und Spritzwasserschutz und Fluorbeschichtung der Front-und Rücklinse
• Fortschrittlicher Ring-USM-Autofokus für extrem schnelle Fokussierung
Lieferumfang:
• Objektivdeckel E82 II
• Objektivrückdeckel E
• Gegenlichtblende EW-88D
• Objektivbeutel LP1222
Das Standard-Zoomobjektiv für Profis mit erstklassiger Abbildungsqualität und hoher konstanter Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Brennweitenbereich.
Mit seinem Zoombereich von 24-70 mm eignet sich dieses L-Serie Objektiv für praktisch jede Art von Motiv und gehört damit zur Ausrüstung jedes professionellen Fotografen. Es bietet eine erstklassige Abbildungsqualität mit hoher Lichtstärke von 1:2,8 zur Steuerung der Schärfentiefe, wobei die 9-Lamellen-Irisblende für eine attraktive Hintergrundunschärfe sorgt. Erstklassige Low-Light-Eigenschaften – die hohe konstante Lichtstärke des EF 24-70 mm f/2.8L II USM macht das Beste aus dem Umgebungslicht.
Der reaktionsschnelle Autofokus mit Ultraschallmotor (USM) ermöglicht das Festhalten von besonders flüchtigen Momenten. Das Objektiv ist eine erstklassige Wahl für den Profi, der hochwertige Ergebnisse braucht, aber mit leichtem Gepäck unterwegs sein will. Als Teil der Canon Flaggschiff L-Serie ist das Objektiv besonders robust und vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Low-Light-Aufnahmen aus der freien Hand
Mit seiner hohen konstanten Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich ist das EF 24-70 mm 1:2.8L II USM ideal für den Low-Light-Einsatz, da es das verfügbare Licht hervorragend ausnutzt. Die konstante Lichtstärke ermöglicht auch eine sehr gute Steuerung der Schärfentiefe. Die neue 9-Lamellen-Irisblende formt eine praktisch kreisrunde Öffnung, die ideal für den Einsatz einer attraktiven Hintergrundunschärfe, sogenanntem Bokeh, ist. Hierdurch hebt sich das Motiv wirkungsvoll vom Hintergrund ab.
Optische Konstruktion der neuesten Generation
Die Objektivkonstruktion des EF 24-70 mm 1:2,8L II USM entspricht den neuesten Standards und beinhaltet drei asphärische Linsen. Das ermöglicht die beste Abbildungsqualität eines Objektivs dieser Brennweite. Die daraus resultierende deutliche Reduzierung von chromatischen Aberrationen und Farbfehlern ermöglicht eine hervorragende Bildqualität von der Mitte bis zum Rand, so dass weniger Zeit für die Nachbearbeitung anfällt.
Was ist eine asphärische Linse??
Eine asphärische Linse ist eine frei geformte interne Komponente innerhalb des Objektivs, die Verzeichnungen korrigiert, die durch sphärische Linsen hervorgerufen werden. Solche Komponenten findet man nur in Objektiven professioneller Qualität.
Asphärische Aberrationen, die bei einem herkömmlichen Objektiv entstehen, lassen sich in einem hochwertigeren Objektiv durch den Einsatz zusätzlicher asphärischer Linsen vermeiden. Das EF 24-70 mm 1:2,8L II USM wurde mit drei asphärischen Linsen konstruiert, wobei jede die individuellen internen Aberrationen korrigiert, was außergewöhnlich scharfe Aufnahmen ermöglicht.
Präziser Autofokus mit der Möglichkeit zur manuellen Steuerung
Der ringförmige USM-Autofokus Motor ermöglicht eine extrem schnelle, präzise und praktisch geräuschlose Fokussierung. Zur perfekten Steuerung kann der AF jederzeit manuell justiert werden. Das bedeutet für Sie: maximale und individuelle Steuerung der Schärfe und der kreativen Aussage Ihres Bildes.
Qualität der L-Serie
Nur die besten Technologien und Fertigungsverfahren kommen für Objektive der L-Serie zum Einsatz. Als Teil der angesehenen „Luxus“ Serie stehen diese Objektive für das Beste, was Canon zu bieten hat.
Das EF 24-70 mm 1:2,8L II USM wurde aus hochwertigsten Materialien gefertigt und ist daher robust genug für den täglichen Profi-Einsatz. Die Wetterversiegelung bietet Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und Staub und die Flour-Beschichtung der Front- und Rücklinse erleichtert die Reinigung des Objektivs
Hauptmerkmale
Scharfe Bilder, von der Mitte bis zum Rand
Chromatische Aberrationen konnten über den gesamten Brennweitenbereich hinweg reduziert werden. Im Telereich wurden Verbesserungen hinsichtlich der Reduzierung allgemeiner Verzeichnungen umgesetzt und im Nahbereich konnten kissenförmige Verzeichnungen deutlich reduziert werden.
Robuster, haltbarer und besser zu bedienen
Durch seine verbesserte Konstruktionsstruktur und die erhöhte Stoßfestigkeit des Objektivtubus ist das EF 24-70 mm 1:2,8L II USM wesentlich robuster. Die neue Zoom-Transportarretierung sichert das Objektiv in der kürzesten Brennweite, um Schaden beim Transport zu verhindern.
Verbesserter Schutz vor Umwelteinflüssen
Damit das Objektiv auch härtesten Umweltbedingungen Stand hält, wurde alles unternommen, damit Staub und Feuchtigkeit das Objektiv nicht beschädigen können.
Besonders komfortables Handling
Dank des starren Fronttubus muss ein Polarisationsfilter oder Filterhalter nach dem Zoomen oder Fokussieren nicht entsprechend angepasst werden.
Besseres Bokeh
Die Erweiterung auf 9 Lamellen bei der Irisblende gibt eine rundere Öffnung, was ein weicheres Bokeh ermöglicht.
Technische Daten
• Standard-Zoomobjektiv mit 24-70 mm Brennweite
• Hohe Lichtstärke 1:2,8
• Asphärisch
• USM: manuelle Scharfstellung jederzeit möglich
• Filter-Durchmesser: 82 mm
• Staub-/Spritzwasserschutz: ja
• Bildwinkel (hor., vert., diag.): 74°- 29°, 53°-19°30', 84°-34°
• Optischer Aufbau: 18 Linsen in 13 Gruppen
• 9 Blendenlamellen
• Kleinste Blende: F22
• Naheinstellgrenze: 0,38 m (Makro)
• Größter Abbildungsmaßstab: 0,21 (bei 70 mm)
• Abstandsinformation: ja
• Extender EF 1,4fach II und EF 2fach II: nicht kompatibel
• Durchmesser x Länge: 88,5 x 113 mm
• Gewicht: 805 g
Lieferumfang
1x EF 24-70 mm f/2.8L II USM
1x Streulichtblende EW-88C
1x Objektivdeckel E
1x Objektivdeckel E-82 U
1x Objektivbeutel LP1219
1x Benutzerhandbuch