X4 Ultra. Die Zukunft einfangen, die Macht entfesseln!
Sie wissen nie, wann und wo Ihre nächste Produktion stattfinden wird.
Mit der BirdDog X4 Ultra haben Sie die ultimative Flexibilität gepaart
mit Qualität - Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch in
schwierigen Umgebungen erstklassige Produktionen liefern.
Die X4 Ultra ist eine hochmoderne 4K60-Kamera, die hervorragende
Qualität und Leistung bietet. Mit NDI® | HX3, Wi-Fi 6, einem übergroßen
Sensor und fortschrittlichen KI-Steuerungen ist sie für spektakuläre
Ergebnisse in allen Bereichen ausgelegt. Außerdem verfügt sie über einen
eingebauten Akku, ein HALO-Tally-System und eine optionale Basisstation
für die nahtlose kabellose Verbindung von bis zu vier Kameras.
HALO Tally. Ein visueller Hinweis höherer Ordnung.
Professionelle Ergebnisse brauchen professionelle Werkzeuge. Der X4
Ultra verfügt über das sichtbarste und effektivste Tally-System auf dem
Markt. Es umgibt das Objektiv mit einem großen, bei Tageslicht
sichtbaren Rahmen und sorgt dafür, dass Ihre Darsteller direkt auf die
Kamera schauen. Ihre Darsteller und Mitarbeiter wissen immer, wohin sie
schauen müssen, damit Ihr Publikum aufmerksam bleibt.
AI-Tracking. Gebaut für jetzt und die Zukunft.
Die KI-Steuerung der X4 Ultra ist so konzipiert, dass sie einfach zu
bedienen ist und bei jeder Aufnahme eine vorhersehbare und konsistente
Leistung gewährleistet. Wenn Ihre Anforderungen wachsen, werden die
KI-Funktionen erweitert und bieten eine präzise, automatisierte
Kontrolle über Ihre PTZ-Kamerabewegungen.
NDI® | HX3. Leistung trifft Komfort.
Der X4 Ultra bietet dank unserer Implementierung von NDI® | HX3 eine
hervorragende Netzwerkleistung. Dadurch werden die Auswirkungen auf das
Netzwerk erheblich reduziert, während die hervorragende Bildqualität
erhalten bleibt, was bedeutet, dass sie in mehr Netzwerkumgebungen
eingesetzt werden kann. BirdDogs NDI® | HX3 liefert Qualität und
Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
WiFi 6 und Akku. Eine himmlische Kombination.
Die X4 Ultra verfügt über Wi-Fi 6 für ultraschnelle, zuverlässige
kabellose Verbindungen, die ein reibungsloses und stabiles Streaming
gewährleisten. Der eingebaute Akku bietet bis zu 6 Stunden Dauerbetrieb
und gibt Ihnen die Freiheit, auch unterwegs zu fotografieren, ohne sich
Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Der Akku der X4
Ultra kann schnell über USB aufgeladen werden, und Sie können die
Betriebszeit verlängern, indem Sie sie an eine tragbare Stromquelle
anschließen, um ununterbrochene Aufnahmen zu machen.
Imaging
Bildsensor: Sony 1 / 1.8'' CMOS - ULTRA HD
Optik: f= 6.25 - 125mm
Optischer Zoom: 20x
Videoformat:
2160p @ 60/59.94/50/30/29.97/25fps,
1080p @ 60/59.94/50/30/29.97/25fps,
1080i @ 59.94/50fps,
720p @ 60/59.94
Horizontaler Sichtwinkel: 60° (W) ~ 3.5°(T)
Vertikaler Sichtwinkel: 35° (W) ~ 2.0°(T)
Diagonaler Sichtwinkel: 66.6°(W) ~ 4.0°(T)
Blende: F1.58 (W) ~ 3.95 (T)
Fokus: Auto, manuell
Belichtung: Auto, Shutter Priority, Iris Priority, Manual
Shutter-Geschwindigkeit: 1/1 - 1/10000s
Backlight Compensation: Yes
Digitale Rauschunterdrückung: 3D
Signal-Rausch-Verhältnis: ≥45dB
Effektive Pixel: 8.42 MP
AI-Tracking: Presenter Tracking, Zone
Mechanisch
Pan/Tilt-Rotation: ±170°, -30° ~ +90°
Schwenksteuerungsgeschwindigkeit: 1.7-80°/sec
Neigesteuerungsgeschwindigkeit: 1.7-60°/sec
Anzahl Presets: 255
Eingebautes Tally-Licht: HALO-Tally und rückseitige Nummern
Display: e-Ink 2.13'' mit konfigurierbarem Logo
I/0-Schnittstelle
Videoausgabe-Schnittstellen: 3G-SDI, HDMI, USB-C UVC, Network
Videokomprimierungsformate: H.264, H.265
Netzwerkschnittstellen: 1Gbps adaptiver Ethernetanschluss; PoE IEEE 802.3at, WiFi 6 2x2 MIMO (optionale Basisstation)
Netzwerkprotokolle (Encoder): NDI®|HX2, NDI®|HX3, RTSP, RTMP, SRT
Steuerschnittstellen: 1Gbps Ethernet, USB-C, RS-232
Steuerprotokolle: VISCA Baud Rate: 38400/9600/4800/2400, VISCA-IP, NDI®, ONVIF
Analoges Audio: 3.5mm TRS Line input/Mic Input
Allgemein
Environmental Operation: Internal
Eingangsspannung: DC 12V, POE IEEE 802.3at
Eingangsstromstärke: 5.0A (Max)
Akkukapazität: 9450mAh
Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden (abhängig von der Art der Nutzung)
Betriebstemperatur: 0°C ~ +40°C
Betriebsluftfeuchtigkeit: 20% ~ 80%
Maße (W*H*D) mm: 140,2*188,9*203,2 mm / 295*245*254 mm (vor / nach dem Verpacken)
Gewicht: 2,19 kg
2.269,00 €*
2.580,68 €*(12.08% günstiger als die UVP)
X4 Ultra. Die Zukunft einfangen, die Macht entfesseln!
Sie wissen nie, wann und wo Ihre nächste Produktion stattfinden wird.
Mit der BirdDog X4 Ultra haben Sie die ultimative Flexibilität gepaart
mit Qualität - Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch in
schwierigen Umgebungen erstklassige Produktionen liefern.
Die X4 Ultra ist eine hochmoderne 4K60-Kamera, die hervorragende
Qualität und Leistung bietet. Mit NDI® | HX3, Wi-Fi 6, einem übergroßen
Sensor und fortschrittlichen KI-Steuerungen ist sie für spektakuläre
Ergebnisse in allen Bereichen ausgelegt. Außerdem verfügt sie über einen
eingebauten Akku, ein HALO-Tally-System und eine optionale Basisstation
für die nahtlose kabellose Verbindung von bis zu vier Kameras.
HALO Tally. Ein visueller Hinweis höherer Ordnung.
Professionelle Ergebnisse brauchen professionelle Werkzeuge. Der X4
Ultra verfügt über das sichtbarste und effektivste Tally-System auf dem
Markt. Es umgibt das Objektiv mit einem großen, bei Tageslicht
sichtbaren Rahmen und sorgt dafür, dass Ihre Darsteller direkt auf die
Kamera schauen. Ihre Darsteller und Mitarbeiter wissen immer, wohin sie
schauen müssen, damit Ihr Publikum aufmerksam bleibt.
AI-Tracking. Gebaut für jetzt und die Zukunft.
Die KI-Steuerung der X4 Ultra ist so konzipiert, dass sie einfach zu
bedienen ist und bei jeder Aufnahme eine vorhersehbare und konsistente
Leistung gewährleistet. Wenn Ihre Anforderungen wachsen, werden die
KI-Funktionen erweitert und bieten eine präzise, automatisierte
Kontrolle über Ihre PTZ-Kamerabewegungen.
NDI® | HX3. Leistung trifft Komfort.
Der X4 Ultra bietet dank unserer Implementierung von NDI® | HX3 eine
hervorragende Netzwerkleistung. Dadurch werden die Auswirkungen auf das
Netzwerk erheblich reduziert, während die hervorragende Bildqualität
erhalten bleibt, was bedeutet, dass sie in mehr Netzwerkumgebungen
eingesetzt werden kann. BirdDogs NDI® | HX3 liefert Qualität und
Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
WiFi 6 und Akku. Eine himmlische Kombination.
Die X4 Ultra verfügt über Wi-Fi 6 für ultraschnelle, zuverlässige
kabellose Verbindungen, die ein reibungsloses und stabiles Streaming
gewährleisten. Der eingebaute Akku bietet bis zu 6 Stunden Dauerbetrieb
und gibt Ihnen die Freiheit, auch unterwegs zu fotografieren, ohne sich
Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Der Akku der X4
Ultra kann schnell über USB aufgeladen werden, und Sie können die
Betriebszeit verlängern, indem Sie sie an eine tragbare Stromquelle
anschließen, um ununterbrochene Aufnahmen zu machen.
Imaging
Bildsensor: Sony 1 / 1.8'' CMOS - ULTRA HD
Optik: f= 6.25 - 125mm
Optischer Zoom: 20x
Videoformat:
2160p @ 60/59.94/50/30/29.97/25fps,
1080p @ 60/59.94/50/30/29.97/25fps,
1080i @ 59.94/50fps,
720p @ 60/59.94
Horizontaler Sichtwinkel: 60° (W) ~ 3.5°(T)
Vertikaler Sichtwinkel: 35° (W) ~ 2.0°(T)
Diagonaler Sichtwinkel: 66.6°(W) ~ 4.0°(T)
Blende: F1.58 (W) ~ 3.95 (T)
Fokus: Auto, manuell
Belichtung: Auto, Shutter Priority, Iris Priority, Manual
Shutter-Geschwindigkeit: 1/1 - 1/10000s
Backlight Compensation: Yes
Digitale Rauschunterdrückung: 3D
Signal-Rausch-Verhältnis: ≥45dB
Effektive Pixel: 8.42 MP
AI-Tracking: Presenter Tracking, Zone
Mechanisch
Pan/Tilt-Rotation: ±170°, -30° ~ +90°
Schwenksteuerungsgeschwindigkeit: 1.7-80°/sec
Neigesteuerungsgeschwindigkeit: 1.7-60°/sec
Anzahl Presets: 255
Eingebautes Tally-Licht: HALO-Tally und rückseitige Nummern
Display: e-Ink 2.13'' mit konfigurierbarem Logo
I/0-Schnittstelle
Videoausgabe-Schnittstellen: 3G-SDI, HDMI, USB-C UVC, Network
Videokomprimierungsformate: H.264, H.265
Netzwerkschnittstellen: 1Gbps adaptiver Ethernetanschluss; PoE IEEE 802.3at, WiFi 6 2x2 MIMO (optionale Basisstation)
Netzwerkprotokolle (Encoder): NDI®|HX2, NDI®|HX3, RTSP, RTMP, SRT
Steuerschnittstellen: 1Gbps Ethernet, USB-C, RS-232
Steuerprotokolle: VISCA Baud Rate: 38400/9600/4800/2400, VISCA-IP, NDI®, ONVIF
Analoges Audio: 3.5mm TRS Line input/Mic Input
Allgemein
Environmental Operation: Internal
Eingangsspannung: DC 12V, POE IEEE 802.3at
Eingangsstromstärke: 5.0A (Max)
Akkukapazität: 9450mAh
Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden (abhängig von der Art der Nutzung)
Betriebstemperatur: 0°C ~ +40°C
Betriebsluftfeuchtigkeit: 20% ~ 80%
Maße (W*H*D) mm: 140,2*188,9*203,2 mm / 295*245*254 mm (vor / nach dem Verpacken)
Gewicht: 2,19 kg
2.269,00 €*
2.580,68 €*(12.08% günstiger als die UVP)
Das ATEM Camera Control Panel ist eine kompakte Einheit zur Fernsteuerung von Kameras. Darüber lassen sich bis zu vier verschiedene URSA Broadcast, URSA Mini, Blackmagic Studio oder Blackmagic Micro Studio Cameras bedienen. Mit diesem Bedienpult kann ein Nutzer allein eine ganze Reihe technischer Parameter wie Schwarzwert, Gain, Farbbalance, Verschlusszeit u.v.m. kontrollieren und anpassen. Ihre Kamerabediener können sich bei Live-Produktionen derweil auf die kreativeren Aspekte wie Kadrage und Komposition konzentrieren. Anders als traditionelle CCU-Controller, die fest installiert werden müssen, wurde das ATEM Camera Control Panel als tragbare Einheit konzipiert, die Sie nach Belieben an Ihrem Arbeitsplatz oder in einer ausziehbaren Rackwanne installiert nutzen können. Die Bedienelemente sind vertraut und logisch angeordnet, sodass sie sowohl für alte Hasen als auch für Neulinge leicht zu finden sind. Das ATEM Camera Control Panel arbeitet zudem mit allen ATEM Mischermodellen.Das ATEM Camera Control Bedienpult lässt sich unglaublich schnell bedienen. Es ist nämlich mit den klassischen CCU-Steuerelementen des Broadcastings ausgestattet. Sehr vorteilhaft für Nutzer mit jahrelanger Sendeerfahrung. Mit dem Joystick können Sie die Kameranummer einstellen, die dann rot aufleuchtet, solange diese Kamera auf Sendung ist. Den Haupt-Joystick schiebt man zur Anpassung der Blende seitwärts und mit dem Knopf kann man dann den Master-Schwarzpegel einstellen. Durch Gedrückthalten des Knopfes können Sie den Feed Ihrer aktuell gesteuerten Kamera über den Aux-Ausgang des Mischers kontrollieren. Um zur Überprüfung des Farbabgleichs zwischen Ihren Kameras hin und her zu wechseln, drücken Sie einfach die zugehörigen Knöpfe. Weil das ATEM Camera Control Panel im Nullkommanichts eingerichtet ist, können Sie sofort loslegen und die an Ihren Mischer angeschlossenen Kameras steuern. Steuern Sie bis zu vier Kameras.Wenn Sie an Live-Programmen mit Mehrkamera-Setups arbeiten, ist es enorm wichtig, dass alle Kameras korrekt ausgerichtet und abgeglichen sind. Nur so bekommen sie konsistente Einstellungen aus jedem Winkel. Das ATEM Camera Control Panel vereint vier Kameracontroller-Einheiten in einem Bedienpult. Jeder Kameracontroller verfügt über ein großes LCD mit Multifunktionstasten und Reglern im Displaybereich sowie einem kompletten Satz an professionellen Bedienelementen am Baukörper des Pults. Szenen- und KamerasteuerelementeIm oberen Bereich der Kamerabedienfelder lassen sich Szenen-Presets speichern und abrufen. Kameras können Sie den wechselnden Bedingungen einer Szene entsprechend anpassen – bspw. bei veränderter Beleuchtung. Hier befinden sich darüber hinaus die Einstellungen für MasterGain, Weißabgleich und Verschlusszeit der Kamera. Regler für Gain und Schwarzabhebung Mittig sind eigenständige RGB-Regler für Gain und Schwarzabhebung bzw. Schwarz und Weiß angeordnet. Diese passen die einzelnen Rot-, Grün- und Blaupegel in Ihren Schwarz- und Weißtönen an, um unerwünschte Farbtönungen zu kompensieren. Objektiv- und Blendenregler Im unteren Bereich zeigt eine LED-Kameranummer den Vorschau- und On-air-Status der Kamera an. Dort ist auch ein hochwertiger Profi-Joystick zur Feinjustage der Blende und Master-Schwarztonwerte verortet. Dito eine Anruftaste für Talkback mit dem Bediener, eine Panel-Tastensperre sowie Indikatoren für die Netzwerk-, Strom- und Kabelverbindungen zur Kamera. Nahtloser Betrieb mit ATEM Mischern Das ATEM Camera Control Panel wird per Ethernet direkt an Ihren ATEM Live-Produktionsmischer oder an Ihr ATEM Hardware-Bedienpult angeschlossen. In vielen Setups benutzen Sie ggf. mehrere ATEM Produkte, bspw. einen ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K Mischer zusammen mit einem ATEM 1 M/E Advanced Panel Bedienpult und ATEM Camera Control Panel. Per Ethernet können mehrere ATEM Geräte in Reihe geschaltet werden.Besonderheiten Ethernet: 2x 10/100/1000 BaseT mit Durchschleifausgang für zusätzliche Bedienelemente oder Computer 1x USB-C-Anschluss für Firmware-Updates 4x LCD-Menü-Displays 4x 3-Achsen-Joystick 4x Vorschautaste ein- und ausschaltbare automatische Blendensteuerung, Steuerung der Belichtungsspanne Fokussierung aus der Ferne Betriebssysteme: macOS 10.12 Sierra, macOS 10.13 High Sierra oder höher, Windows 8.1 oder WIndows 10 Maße: 430mm Breite, 389mm Tiefe Umgebung: Betriebstemperatur: 0 bis 40°, Lagertemperatur: -20 bis +60°, Relative Luftfeuchtigkeit bis zu 95%
Kompletter 4K-Kamerazug für TV-Studios mit der Blackmagic URSA Broadcast G2
3.199,00 €*
3.568,81 €*(10.36% günstiger als die UVP)
ENTFERNUNGEN ÜBERWINDEN MIT EINZIGARTIGER KLARHEIT
Die CR-N500 ist eine dynamische PTZ-Kamera für Produktionen und Videostreaming. Sie bietet einen 1,0-Zoll-Typ 4K UHD-Sensor mit Dual Pixel CMOS AF, einen 15fach optischen Zoom, gleichmäßige Schwenk- und Neigebewegungen sowie einen Bildstabilisator – damit werden Inhalte mit erstklassigem Detailreichtum aufgenommen.
Technische Spezifikationen im Detail
Kamera
Bildsensor
1,0-Zoll-Typ einlagiger CMOS-Sensor
Pixel effektiv
Ca. 8,29 MP (3.840 x 2.160)
Objektiv
f=8.3 – 124.5 mm, F2.8 – 4.5, 15fach optischer Zoom, 9-Lamellen-Irisblende
Optischer Zoom
15fach optischer Zoom
Digitalzoom
20fach Digitalzoom
Brennweite
f=8.3 – 124.5 mm, F2.8 – 4.5,
(entsprechend KB-Vollformat): ca. 25,5 (W) – 382,5 mm (T)
Bildwinkel
Horizontal: 73,0 (W) – 5,7° (T)
Vertikal: 45,2° (W) – 3,2° (T)
Mindestbeleuchtungsstärke
3.840 x 2.160: ca. 1,5 Lux (Belichtungszeit 1/30 Sek., Bildrate 29,97p, Gain 33,0 dB)
1.920 x 1.080: ca. 3 Lux (Belichtungszeit 1/60 Sek., Bildrate 59,94p, Gain 33,0 dB)
Verschlusszeiten
1/3 – 1/2.000 Sek. (die spezifischen Werte hängen von der Bildfrequenz und Bildrate ab)
Irisblende
Manuelle/Automatische Blende
Signalverstärkung
-6.0 db ~ 33.0 db
ND-Filter
Integriert (Aus, 1/4, 1/16, 1/64), motorbetrieben
Weißabgleich
AUTO (AWB), Set A, Set B, Voreinstellungen (Tageslicht: 5.600 K*, Kunstlicht: 3.200 K*),
Farbtemperatur-Einstellung (2.000 K - 15.000 K), Manuell
* Die angegebenen Farbtemperaturen dienen nur zu Referenzzwecken.
Fokus
Fokus-Modus: Manuell, AF-unterstützer MF, Kontinuierlicher AF, Gesichts-AF, AF-Nachführung
AF-Typ: Dual Pixel CMOS AF, Kontrast-AF
Gamma
Normal1 (Standard), Normal2 (x4.0), Normal3 (BT.709), Normal4 (x5.0), Wide DR, Canon Log 3
Schwenken und Neigen
Schwenkbereich: Horizontal ±170°
Schwenkgeschwindigkeit: 0,1 – 100°/Sek.
Neigebereich: Vertikal -30 – +90°
Neigegeschwindigkeit: 0,1 – 100°/Sek.
Schwenk- und Neige-Betrieb
Protokoll
XC (Original von Canon), RTSP/RTP, NDI|HX*, RTMP/RTMPS, Standardkommunikation (seriell), Standardkommunikation (IP), SRT, FreeD
Server
Video-Ausgabeformat: SDI
1.920 x 1.080: 59,94p/59,94i, 50,00p/50,00i/25,00p, 29,97p/23,98p (4:2:2 10 Bit)
1.280 x 720: 59,94p, 50,00p (4:2:2 10 Bit)
– Für SDI und HDMI ist dasselbe Videoformat erforderlich (Keine unterschiedliche Wahl der Formate bei
SDI und HDMI)
– Wenn 3.840 x 2.160 für HDMI ausgewählt ist, wird das Video nicht auf SDI ausgegeben.
Video-Ausgabeformat: HDMI
3.840 x 2.160: 29,97p, 25,00p, 23,98Pp (4:2:2 10 Bit)
1.920 x 1.080: 59,94p/59,94i, 50,00p/50,00i/25,00p, 29,97p/23,98p (4:2:2 10 Bit)
1.280 x 720: 59,94p, 50,00p (4:2:2 10 Bit)
– Für SDI und HDMI ist dasselbe Videoformat erforderlich (Keine unterschiedliche Wahl der Formate bei
SDI und HDMI)
– Wenn 3.840 x 2.160 für HDMI ausgewählt ist, wird das Video nicht auf SDI ausgegeben.
Video-Ausgabeformat: IP
3.840 x 2.160: 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit)
1.920 x 1.080: 59,94 B/s, 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit)
1.280 x 720: 59,94 B/s, 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit)
640 x 360: 59,94 B/s, 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit)
– Wenn 59,94/50,00 Hz als Bildfrequenz gewählt wird, kann das Format 3.840 x 2.160 nicht gewählt werden.
– Eine Bildrate, die die Bildfrequenz überschreitet, kann nicht ausgewählt werden.
– JPEG hat ein festes Muster, das von der Bildfrequenz abhängt (das Format ist fest und kann nicht ausgewählt werden)
Auflösung: 1.280 x 720
Bei Bildfrequenz 59,94/50,00 Hz: 14,99 B/s, bei Bildfrequenz 23,98 Hz: 11,99 B/s, bei Bildfrequenz 29,97/25,00 Hz: 12,50 B/s
Video-Ausgabeformat: USB
-
Voreinstellung
Anzahl der Voreinstellungen: Max. 100 (einschließlich Grundstellung)
Interface
Kommunikationssteuerung
LAN, WLAN, Seriell, IR
Netzwerkanschluss
LAN x 1, RJ45, 1000Base-T
SDI OUT-Anschluss
BNC-Buchse (nur Ausgang) x 1, 0,8 Vs-s/75 O, unsymmetrisch
SMPTE 424, SMPTE 425, SMPTE ST 299-2 konform
eingebettetes Audio, Timecode (VITC/LTC)
GEN-LOCK Schnittstelle
BNC-Buchse x 1, 1,0 Vs-s/75 O, nur Eingang
HDMI OUT Schnittstelle
HDMI Schnittstelle x 1, nur Ausgang
RS-422 Schnittstelle
RJ45 Schnittstelle x 1
INPUT 1/INPUT 2 Schnittstelle
XLR/Audioeingang (3-polige Klinke) (Pin 1: Masse, Pin 2: Signal +, Pin 3: Signal -), 2 Sets, symmetrisch
Empfindlichkeit (MIC): -60 dBu (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/600 O/Att.: 20 dB
Empfindlichkeit (LINE): +4 dBu (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/1 kO oder mehr
Versorgungsspannung: 48 V DC (Vorspannungswiderstand: 6,8 kO)
MIC-Anschluss
ø 3,5-mm-Miniklinke (Stereo) (unsymmetrisch, Steckernetzteil unterstützt)
Empfindlichkeit (MIC): -72 dBV (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/1 kO oder mehr/Att.: 20 dB
Empfindlichkeit (LINE): -10 dBV (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/1 kO oder mehr
Versorgungsspannung: 2,4 V DC (Vorspannungswiderstand: 2,2 kO)
USB-Anschluss
Type-A (USB 2.0) x 1 (zukünftige Erweiterung)
Allgemeine Angaben
Betriebsumgebung
Temperatur
0°C – +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit
10% – 90% (ohne Kondensation)
Stromversorgung
PoE: PoE+ Stromversorgung über LAN-Anschluss (IEEE802.3at kompatibel)
– PoE kann nicht verwendet werden
Externe Stromquelle: 24 V DC (unter Verwendung des mitgelieferten AC-Adapters)
Stromverbrauch
PoE+ Eingang: ca. maximal 19,6 W* (nur Gehäuse)
DC Eingang: ca. maximal 18,6 W (nur Gehäuse)
* Klasse 4 (25,5 W erforderlich) für Stromversorgungsgeräte
Abmessungen (B x H x T)
Ca. 200 x 269 x 208 mm (ohne überstehende Teile)
Gewicht
Ca. 4,1 kg (nur Gehäuse)
Schutzklasse
-
Highligths:
• Leicht und tragbar, wiegt ca. nur 135 g
• Handstart und -Landung
• KI-Motivverfolgung, QuickShots
• Mehrere Steuerungsoptionen
• Ultra stabilisiertes 4K Video
• Rundumschutz für Propeller
Sprachsteuerung Über Handy
Die DJI Fly App reagiert auf das Kommando "Hey Fly" und unterstützt
Sprachbefehle (unterstützt nur chinesisch und englisch). Dadurch kann
DJI Neo deine gesprochenen Fluganweisungen ausführen.
Steuerung über Mobile App (erfordert die Verbindung mit einem Mobiltelefon über WiFi)
Mit den virtuellen Joysticks in der DJI Fly App kannst du DJI Neo
steuern und schnell in das Flugerlebnis eintauchen, ohne dass du eine
separate Fernsteuerung kaufen musst.
RC-Steuerung
Zusammen mit DJI RC-N3 (enthalten in der Fly More Combo) erzielt DJI Neo
präzise Kamerabewegungen für einen professionelleren Look.
Bewegungssteuerung
In Kombination mit DJI RC Motion 3 und DJI Goggles 3 (beides optional
erhältlich) unterstützt Neo die und Easy ACRO und bietet so ein
immersives FPV-Erlebnis.
Ultra stabilisiertes 4K Video
DJI Neo kann in verschiedenen Auflösungen und Bildraten und mit bis zu
4K/30fps * RockSteady- und HorizonBalancing-Videos aufnehmen, die sowohl
in lichtstarken als auch in schattigen Bereichen für Klarheit und
Detailtreue sorgen.
* Je nach Steuerungsmethode kann es Unterschiede geben bei der Stabilisierung und Bildgröße
Rundumschutz für Propeller
DJI Neo ist mit einem Rundum-Propellerschutz ausgestattet, was
Einsteigern mehr Sicherheit bietet und gleichzeitig Neugier und
Entdeckerfreude fördert.
Alltägliche Aufnahmen
Erlebe jeden Augenblick mit deinen bezaubernden Kindern, deinen
geliebten Haustieren und natürlich mit dir selbst. Lass DJI Neo in die
Lüfte steigen und halte die strahlenden Augenblicke des täglichen Lebens
fest.
Ausflüge mit Familie und Freunden
Mit DJI Neo kannst du deine Treffen aus der Luft festhalten. Dadurch
hast du nicht nur die Hände frei, sondern kannst auch Gruppenaufnahmen
aus niedriger Höhe machen, die Nahaufnahmen überflüssig machen und dafür
sorgen, dass sich jeder von seiner besten Seite zeigt,
Outdoor-Aktivitäten *
Ob beim Radfahren, Skateboarden, Wandern oder Trekking, DJI Neo
begleitet dich und hält die mitreißenden Momente der Action fest.
* DJI NEO unterstützt keine Hindernisvermeidung, um die Flugsicherheit
zu gewährleisten, wird empfohlen, innerhalb der Sichtlinie zu fliegen.
Indoor-Fliegen
DJI Neo navigiert flink und gleitet mit Leichtigkeit durch Innenräume.
Egal, ob es sich um dein Studio oder dein Zuhause handelt, es ist dein
kreativer Spielplatz.
Ultraleicht, Handstart und -Landung, Kl-Motivverfolgung
DJI Neo wiegt ca. nur 135 g und kann mühelos in verschiedenen Umgebungen
in der Hand starten und landen. Im Folgemodus sorgt Neo dafür, dass das
Motiv immer im Rampenlicht steht und als persönlicher Luftbildfotograf
eingesetzt wird.
Einmal drücken und einfach loslassen
DJI Neo unterstützt das Fliegen ohne Fernsteuerung. Drücke einfach die
Modustaste auf der Oberseite, wähle den gewünschten Modus aus (Folgen,
Dronie, Kreisen, Racket, Spotlight und Individuell *) und die Drohne
erledigt den Rest - so wirst du mit Leichtigkeit zum Content Creation
Profi.
* Benutzerdefinierte Modi erfordern eine Verbindung zwischen DJI NEO und der DJI Fly App über WiFi.
Lieferumfang:
1x DJI NEO
1x DJI RC-N3 Fernsteuerung
1x RC-N3 Fernsteuerungskabel
3x DJI NEO Intelligent Flight Battery
1x Zweiwege-Akkuladestation
1x DJI NEO Spare Propeller (Paar) mit Propeller-Schutz
4x DJI NEO Spare Propeller Schrauben
1x Schraubendreher
1x DJI NEO Gimbal-Schutz
1x USB-C auf USB-C PD-Kabel
1x Dokumente (Kurzanleitung und Sicherheitsrichtlinien)
Highligths:
• Leicht und tragbar, wiegt ca. nur 135 g
• Handstart und -Landung
• KI-Motivverfolgung, QuickShots
• Mehrere Steuerungsoptionen
• Ultra stabilisiertes 4K Video
• Rundumschutz für Propeller
Sprachsteuerung Über Handy
Die DJI Fly App reagiert auf das Kommando "Hey Fly" und unterstützt Sprachbefehle (unterstützt nur chinesisch und englisch). Dadurch kann DJI Neo deine gesprochenen Fluganweisungen ausführen.
Steuerung über Mobile App (erfordert die Verbindung mit einem Mobiltelefon über WiFi)
Mit den virtuellen Joysticks in der DJI Fly App kannst du DJI Neo steuern und schnell in das Flugerlebnis eintauchen, ohne dass du eine separate Fernsteuerung kaufen musst.
RC-Steuerung
Zusammen mit DJI RC-N3 (enthalten in der Fly More Combo) erzielt DJI Neo präzise Kamerabewegungen für einen professionelleren Look.
Bewegungssteuerung
In Kombination mit DJI RC Motion 3 und DJI Goggles 3 (beides optional erhältlich) unterstützt Neo die und Easy ACRO und bietet so ein immersives FPV-Erlebnis.
Ultra stabilisiertes 4K Video
DJI Neo kann in verschiedenen Auflösungen und Bildraten und mit bis zu 4K/30fps * RockSteady- und HorizonBalancing-Videos aufnehmen, die sowohl in lichtstarken als auch in schattigen Bereichen für Klarheit und Detailtreue sorgen.
* Je nach Steuerungsmethode kann es Unterschiede geben bei der Stabilisierung und Bildgröße
Rundumschutz für Propeller
DJI Neo ist mit einem Rundum-Propellerschutz ausgestattet, was Einsteigern mehr Sicherheit bietet und gleichzeitig Neugier und Entdeckerfreude fördert.
Alltägliche Aufnahmen
Erlebe jeden Augenblick mit deinen bezaubernden Kindern, deinen geliebten Haustieren und natürlich mit dir selbst. Lass DJI Neo in die Lüfte steigen und halte die strahlenden Augenblicke des täglichen Lebens fest.
Ausflüge mit Familie und Freunden
Mit DJI Neo kannst du deine Treffen aus der Luft festhalten. Dadurch hast du nicht nur die Hände frei, sondern kannst auch Gruppenaufnahmen aus niedriger Höhe machen, die Nahaufnahmen überflüssig machen und dafür sorgen, dass sich jeder von seiner besten Seite zeigt,
Outdoor-Aktivitäten *
Ob beim Radfahren, Skateboarden, Wandern oder Trekking, DJI Neo begleitet dich und hält die mitreißenden Momente der Action fest.
* DJI NEO unterstützt keine Hindernisvermeidung, um die Flugsicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, innerhalb der Sichtlinie zu fliegen.
Indoor-Fliegen
DJI Neo navigiert flink und gleitet mit Leichtigkeit durch Innenräume. Egal, ob es sich um dein Studio oder dein Zuhause handelt, es ist dein kreativer Spielplatz.
Ultraleicht, Handstart und -Landung, Kl-Motivverfolgung
DJI Neo wiegt ca. nur 135 g und kann mühelos in verschiedenen Umgebungen in der Hand starten und landen. Im Folgemodus sorgt Neo dafür, dass das Motiv immer im Rampenlicht steht und als persönlicher Luftbildfotograf eingesetzt wird.
Einmal drücken und einfach loslassen
DJI Neo unterstützt das Fliegen ohne Fernsteuerung. Drücke einfach die Modustaste auf der Oberseite, wähle den gewünschten Modus aus (Folgen, Dronie, Kreisen, Racket, Spotlight und Individuell *) und die Drohne erledigt den Rest - so wirst du mit Leichtigkeit zum Content Creation Profi.
* Benutzerdefinierte Modi erfordern eine Verbindung zwischen DJI NEO und der DJI Fly App über WiFi.
Lieferumfang:
1x DJI NEO
1x DJI NEO Intelligent Flight Battery
1x DJI NEO Spare Propeller (Paar) mit Propeller-Schutz
4x DJI NEO Spare Propeller Schrauben
1x Schraubendreher
1x DJI NEO Gimbal-Schutz
1x USB-C auf USB-C PD-Kabel
1x Dokumente (Kurzanleitung und Sicherheitsrichtlinien)
Professional UHD/HD/SD Broadcast and Conference CameraThere are many situations that require video capture, but where sending in a camera operator is not feasible. When you need a small and unobtrusive camera that you can “set and forget,” the Grass Valley pan-tilt-zoom camera provides a versatile and affordable way to capture images in situations that are not suited to larger cameras, with the image quality you expect from a Grass Valley camera.Operating the camera is simple. The PTZ 35X HD reduces production complexity with remote control from any of Grass Valley’s Kula switchers or automated as a part of GV Pace pre-set scenes. Images from the PTZ 35X can be intermixed with images from Grass Valley’s LDX cameras without the audience seeing noticeable shifts in image quality. Features Adopts the most advanced Image Signal Processing, with a 1/1.7-in. 12.4 MP sensor, providing 3840x2160p30 Ultra HD video resolution 4K wide angle optical lens: 35x optical zoom and 2x digital zoom, with a wide 60.5° horizontal angle of view 4K video over IP, H.264, H.265 encoding Supports NDI v4.0 video transmission and control NDI|HX, HDMI, 3G-SDI, USB outputs, fit for different application, 4K video streaming over NDI|HX and HDMI White balance, exposure, focus, iris can be adjusted automatically or manually Supports PoE: one single CAT5/6 to get video, control and power supply Special focusing algorithm: fast and precise focusing performance when zooming or moving Smooth PTZ mechanical design, accurate pan tilt motor control 128 presets supported — exposure parameter and white balance parameter can be saved in presets (in manual mode) Standard Sony VISCA, IP VISCA, PELCO-P, PELCO-D control protocol; IP VISCA over both TCP and UDP Daisy chain supported, max. 7 cameras connected in VISCA protocol Image flip function, supports upside-down installation Fast video format switch: less than 3 seconds Supported field upgrade for ISP, ARM, FPGA and USB USB 3.0 port compatible with USB 2.0 output Supports RS-232/RS-485/UVC control Datasheet Download
Die neue Full-HD Schweng-Neige-Kamera von JVC ermöglicht eine zuverlässige IP-basierte Remote-Produktion und unterstützt dabei die Streaming-Standards NDI®|HX, SRT sowie PoE für einfache und flexible Installationen. Sie ist die ideale Lösung für komfortable Videoübertragungen zu Schulungszwecken, Live-Veranstaltungen, Sport-Event und vieles mehr.Besonderheiten Zoomobjektiv mit optischem 20-fach Zoom (4,42mm ~ 88,5mm, F1.8 ~ F2.8) Speicherung von bis zu 255 Preset-Positionen und -Einstellungen Unterstützt alle Standard-Streamingprotokolle SRT, RTSP, RTMP, RTMPS Leistungsstarkes Videoencoding in H.265, H.264 & MJPEG Simultane Ausgabe von Full-HD-Stream und niedriger aufgelöstem Sub-Stream LAN-Anschluss unterstützt PoE Kompatibel mit Control Panel RM-LP100 über JVC Steuerprotokoll und API 3G-SDI und HDMI Digital Ausgänge Fernbedienung via RS-232C / RS-485 oder via JVC IP-Protokoll IR-Fernbedienung, Montageplatte, Netzteil & RS232 Kabel im Lieferumfang 1/2.8 Zoll CMOS Sensor (2,07 Mio. Pixel) Unterstützt den Streaming-Standard NDI®|HX
1.799,00 €*
2.255,05 €*(20.22% günstiger als die UVP)
Ein Vollformat-Bildsensor, eine umfangreiche Auswahl an Wechselobjektiven sowie das Aussehen und die Bedienfreundlichkeit der renommierten Digitalkinokameras von Sony – die FR7 ermöglicht herausragende Profi-Leistung im PTZ-Format (Schwenken/Neigen/Zoomen). Mit der einzigartigen Perspektive und Funktionalität revolutioniert sie die Entstehung visueller Inhalte.
Die weltweit erste Vollformat-Wechselobjektivkamera mit ferngesteuerter Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion (PTZ)
Rückwärtig belichteter 35-mm-Vollformat-CMOS-Bildsensor und BIONZ XR™ Bildverarbeitung
Innovative vollständige Fernsteuerung über Web-App oder Hardwaresteuerung über RM-IP500
Beeindruckende Ausdrucksmöglichkeiten durch Belichtungsspielraum mit 15+ Stufen plus Farbabgleich mit anderen Kameras der Cinema Line
Bis zu 100 voreingestellte Kamerapositionen können über die Web-App und die optionale RM-IP500 gespeichert werden
Wir sind Telycam Distributor - In diesem Video zeigen wir die innovativen Funktionen der Telycam PTZ Kameras im EinsatzErhältliche Farb-Varianten:
Telycam Drive+ SE 20x PTZ Kamera, schwarz
Telycam Drive+ SE 20x PTZ Kamera, weiß
Die Telycam Drive+ SE 20x eignet sich als HD-Kamera optimal für den Streaming-Einsatz. Der 1 / 2,8 Zoll Sensor liefert ein lebendiges und scharfes Bild und kommt auch mit anspruchsvollen Lichtsituationen zurecht, auch dann, wenn der Konferenzraum, die Bühne oder der Gemeindesaal nicht optimal ausgeleuchtet sein sollte. Das lichtstarke Objektiv (F1,5 - F3,0) bietet einen 20-fach optischen Zoom mit bis zu 60 Grad horizontalem Blickwinkel.
Full HD mit bis zu 50/60p, 3G-SDI, NDI HX USB 3.0
Die Telycam Drive+ SE 20x unterstützt via NDI, 3G-SDI und USB 3.0 die Ausgabe von Full HD bis zu 50/60p. Auch ein Line-In-Eingang ist vorhanden, ausgeführt als eine Stereo-Miniklinkenbuchse, um externes Audio einzuspeisen.
Die Telycam Drive+ SE 20x unterstützt PoE (Power over Ethernet), was die Verkabelung erheblich vereinfacht, denn zur Stromversorgung ist keine Steckdose erforderlich. Tally Lichter sind vorhanden und können direkt über NDI gesteuert werden.
Direkte und sichere IP-Verbindung
Die Telycam Drive+ SE 20x verfügt über einen integrierten Webserver. Die Verbindung erfolgt per IP also direkt zwischen Anwender und Kamera. Es fließen keinerlei Daten über fremde Server, weder chinesische noch amerikanische. Über die Benutzeroberfläche lassen sich bis zu 256 Kamera-Presets definieren und zum späteren Abruf speichern. Damit können Sie unter anderem Einstellungsgrößen, Zoom- und Schwenkpositionen als auch Farbstimmungen festlegen und diese bei Bedarf im Livebetrieb abrufen.
Protokollvielfalt und Zukunftssicherheit
Die Vielfalt der unterstützen Protokolle ermöglicht die Einbindung der Telycam Drive+ SE 20x in nahezu jede Umgebung. Dazu zählen: NDI®HX, SRT, HTTP, RTSP, RTMP, DHCP, ONVIF, VISCA over IP, VISCA TCP, VISCA UDP, Pelco P/D, RTP Multicast und HTML.
Zusatznutzen als professionelle Webcam
Alle Telycam PTZ Kameras lassen sich per USB direkt am Computer anschließen und als hochwertige Webcam nutzen – sowohl für einen Podcast, für die Videokonferenz als auch für eine Live-Schalte in ein Fernsehstudio. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne, wie Sie Ihr Büro oder Homeoffice mit wenig Aufwand professionell ausleuchten können.
Erhältlich in Schwarz und Weiß
Sämtliche Telycam Kameras sowohl in Weiß als auch in Schwarz erhältlich. Ebenso die passenden Wand- und Deckenhalterungen. Damit passen die PTZ-Kameras in einen Veranstaltungs- oder Gemeindesaal ebenso unauffällig wie in ein Büro oder Studio.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist neben einem Netzteil (sofern Sie Power Over Ethernet nicht nutzen möchten) und allen Kabeln sowie dem integrierten Webserver auch eine Fernbedienung enthalten. Damit ist die Vision+4KN sofort einsatzbereit und kann bei Bedarf, zugeschnitten auf Ihre individuelle Anwendung, noch erweitert werden.
Zusätzliche Bedienoption: PTZ Controller (Bedienpult)
Mit dem optionalen Telycam Bedienpult sind Sie ideal für ein Multikamera-Setup aufgestellt. Zudem können Sie die Kamera über den hochwertigen vierdimensionalen Joystick besonders komfortabel steuern und positionieren. PTZ-Systeme lassen sich hervorragend erweitern, denn Sie benötigen für zusätzliche Kameras keine zusätzlichen Kameraleute. Damit haben Sie die Personalkosten im Griff und der Anschaffungspreis für jede weitere PTZ sollte sich schnell amortisieren. Die gesamte Verkabelung funktioniert ebenso wie bei der Vision+ 4KN komfortabel und kostengünstig über nur ein Ethernet-Kabel, denn auch das Bedienpult unterstützt Power Over Ethernet (PoE). Mit nur einem Pult können Sie bis zu sieben PTZ-Kameras steuern.
Ergänzungsempfehlung um weitere PTZ-Modelle
PTZ Vision+ SE
Als eine besonders günstige Option für dem Einstieg in UHD-Video, empfehlen wir das Modell Vision+ SE. Die Vision+ SE mit einen 12-fach Zoom – dafür aber etwas mehr Weitwinkel (80,5 Grad horizontaler Blickwinkel). Das macht die Vision+ SE auch zu einer guten Wahl für etwas kleinere Räume. Obwohl besonders günstig im Anschaffungspreis verfügt diese Kamera zusätzlich über über Autotracking, UHD und das Free-D Protokoll.
Technische Daten und Besdienungsanleitung
Wir sind Telycam Distributor - In diesem Video zeigen wir die innovativen Funktionen der Telycam PTZ Kameras im EinsatzErhältliche Farb-Varianten:
Telycam Drive+ SE 20x PTZ Kamera, schwarz
Telycam Drive+ SE 20x PTZ Kamera, weiß
Die Telycam Drive+ SE 20x eignet sich als HD-Kamera optimal für den Streaming-Einsatz. Der 1 / 2,8 Zoll Sensor liefert ein lebendiges und scharfes Bild und kommt auch mit anspruchsvollen Lichtsituationen zurecht, auch dann, wenn der Konferenzraum, die Bühne oder der Gemeindesaal nicht optimal ausgeleuchtet sein sollte. Das lichtstarke Objektiv (F1,5 - F3,0) bietet einen 20-fach optischen Zoom mit bis zu 60 Grad horizontalem Blickwinkel.
Full HD mit bis zu 50/60p, 3G-SDI, NDI HX USB 3.0
Die Telycam Drive+ SE 20x unterstützt via NDI, 3G-SDI und USB 3.0 die Ausgabe von Full HD bis zu 50/60p. Auch ein Line-In-Eingang ist vorhanden, ausgeführt als eine Stereo-Miniklinkenbuchse, um externes Audio einzuspeisen.
Die Telycam Drive+ SE 20x unterstützt PoE (Power over Ethernet), was die Verkabelung erheblich vereinfacht, denn zur Stromversorgung ist keine Steckdose erforderlich. Tally Lichter sind vorhanden und können direkt über NDI gesteuert werden.
Direkte und sichere IP-Verbindung
Die Telycam Drive+ SE 20x verfügt über einen integrierten Webserver. Die Verbindung erfolgt per IP also direkt zwischen Anwender und Kamera. Es fließen keinerlei Daten über fremde Server, weder chinesische noch amerikanische. Über die Benutzeroberfläche lassen sich bis zu 256 Kamera-Presets definieren und zum späteren Abruf speichern. Damit können Sie unter anderem Einstellungsgrößen, Zoom- und Schwenkpositionen als auch Farbstimmungen festlegen und diese bei Bedarf im Livebetrieb abrufen.
Protokollvielfalt und Zukunftssicherheit
Die Vielfalt der unterstützen Protokolle ermöglicht die Einbindung der Telycam Drive+ SE 20x in nahezu jede Umgebung. Dazu zählen: NDI®HX, SRT, HTTP, RTSP, RTMP, DHCP, ONVIF, VISCA over IP, VISCA TCP, VISCA UDP, Pelco P/D, RTP Multicast und HTML.
Zusatznutzen als professionelle Webcam
Alle Telycam PTZ Kameras lassen sich per USB direkt am Computer anschließen und als hochwertige Webcam nutzen – sowohl für einen Podcast, für die Videokonferenz als auch für eine Live-Schalte in ein Fernsehstudio. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne, wie Sie Ihr Büro oder Homeoffice mit wenig Aufwand professionell ausleuchten können.
Erhältlich in Schwarz und Weiß
Sämtliche Telycam Kameras sowohl in Weiß als auch in Schwarz erhältlich. Ebenso die passenden Wand- und Deckenhalterungen. Damit passen die PTZ-Kameras in einen Veranstaltungs- oder Gemeindesaal ebenso unauffällig wie in ein Büro oder Studio.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist neben einem Netzteil (sofern Sie Power Over Ethernet nicht nutzen möchten) und allen Kabeln sowie dem integrierten Webserver auch eine Fernbedienung enthalten. Damit ist die Vision+4KN sofort einsatzbereit und kann bei Bedarf, zugeschnitten auf Ihre individuelle Anwendung, noch erweitert werden.
Zusätzliche Bedienoption: PTZ Controller (Bedienpult)
Mit dem optionalen Telycam Bedienpult sind Sie ideal für ein Multikamera-Setup aufgestellt. Zudem können Sie die Kamera über den hochwertigen vierdimensionalen Joystick besonders komfortabel steuern und positionieren. PTZ-Systeme lassen sich hervorragend erweitern, denn Sie benötigen für zusätzliche Kameras keine zusätzlichen Kameraleute. Damit haben Sie die Personalkosten im Griff und der Anschaffungspreis für jede weitere PTZ sollte sich schnell amortisieren. Die gesamte Verkabelung funktioniert ebenso wie bei der Vision+ 4KN komfortabel und kostengünstig über nur ein Ethernet-Kabel, denn auch das Bedienpult unterstützt Power Over Ethernet (PoE). Mit nur einem Pult können Sie bis zu sieben PTZ-Kameras steuern.
Ergänzungsempfehlung um weitere PTZ-Modelle
PTZ Vision+ SE
Als eine besonders günstige Option für dem Einstieg in UHD-Video, empfehlen wir das Modell Vision+ SE. Die Vision+ SE mit einen 12-fach Zoom – dafür aber etwas mehr Weitwinkel (80,5 Grad horizontaler Blickwinkel). Das macht die Vision+ SE auch zu einer guten Wahl für etwas kleinere Räume. Obwohl besonders günstig im Anschaffungspreis verfügt diese Kamera zusätzlich über über Autotracking, UHD und das Free-D Protokoll.
Technische Daten und Besdienungsanleitung
Wir sind Telycam Distributor - In diesem Video zeigen wir die innovativen Funktionen der Telycam PTZ Kameras im EinsatzBesonderheiten Die Telycam Explore SE kombiniert neueste Technologien wie NDI 6 mit AI-gestütztem Autotracking, bietet einen optischen 30-fach Zoom mit Sony CMOS-Bildsensor und eine Auflösung von bis zu UHD 50p/60p.
Broadcastqualität für jeden Einsatzzweck
Die Telycam Explore SE eignet zur Aufzeichnung und zum Streamen von Keynote oder Bühnenevent, zum Einsatz im Fernsehstudio, für die Vorlesung oder Pressekonferenz, für einen hochwertigen Videopodcast oder im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung. Die Explore SE arbeitet je nach Einsatzzweck vollautomatisch oder Sie steuern eine oder mehrere Kameras komfortabel über ein zentrales Bedienpult. Umfangreiche Preset-Optionen unterstützen Sie in allen Modi.
Umfangreiche Schnittstellen
Die Explore SE bietet umfangreiche Interfaceoptionen. UHD 50p/60p kann sowohl über NDI|HX-, 12G-SDI-, HDMI- als auch über SFP+-ausgegeben werden, samt Audio.
XLR-Audio mit Phantomspeisung
Es steht sowohl eine Line-In-Stereobuchse als auch ein Mono-XLR-Anschluss mit schaltbarer Phantomspeisung zur Verfügung. Damit kann sowohl Audio von Mischern als auch von einem Mikrofon synchron zum Video übertragen und bei Bedarf aufgezeichnet werden. Ein zusätzlicher Fieldrecorder wird zur Audioaufzeichnung nicht mehr benötigt und das Audiosignal bleibt stets synchron zum Video.
Interne Aufzeichnung auf Micro-SD-Karte
Die Explore SE verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot zur internen Aufzeichnung. Dies eignet sich als Backup-Aufzeichnung und kann ebenfalls sehr praktisch sein, wenn Sie Ihrem Redner bei Bedarf eine Aufzeichnung der Veranstaltung sofort zur Verfügung stellen möchten. Und sollte mit mehreren PTZ-Kameras gearbeitet werden, stehen damit alle Quellen als Aufzeichnungen zur Verfügung, um den Event als Multicam-Projekt neu mischen zu können.
Free-D
Die Explore SE unterstützt das Free-D Protokoll. Damit können die Bewegungs-, Zoom- und Fokusdaten der Explore SE Kamera in ein 3D-Programm wie Unreal Engine übergeben werden. Die Menschen vor der Kamera können sich in einer virtuellen Kulisse - wie zum Beispiel einem Fernsehstudio - nahezu frei bewegen. Denn wird die Kamera geschwenkt, geneigt oder gezoomt, dann wird der Bildhintergrund anhand der übergebenen Kameradaten automatisch passend berechnet und dargestellt.
Genlock
Für professionelle Anwender wie Filmstudios ist die Genlock-Funktionalität der Explore SE ein besonderer Bonus, denn dies ermöglicht eine framegenaue Synchronisierung von Tracking- und Videodaten auf höchstem Niveau.
Direkte und sichere IP-Verbindung
Die Explore SE verfügt über integrierten Webserver. Die Verbindung erfolgt per IP also direkt zwischen Anwender und Kamera. Es fließen keinerlei Daten über fremde Server, weder chinesische noch amerikanische.
Zusatznutzen als professionelle Webcam
Alle Telycam PTZ Kameras lassen sich per USB direkt am Computer anschließen und als hochwertige Webcam nutzen – sowohl für einen Podcast, für die Videokonferenz als auch für eine Live-Schalte in ein Fernsehstudio. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne, wie Sie Ihr Büro oder Homeoffice mit wenig Aufwand professionell ausleuchten können.
Erhältlich in Schwarz und Weiß
Sämtliche Telycam Kameras sowohl in Weiß als auch in Schwarz erhältlich. Ebenso die passenden Wand- und Deckenhalterungen. Damit passen die PTZ-Kameras in einen Veranstaltungs- oder Gemeindesaal ebenso unauffällig wie in ein Büro oder Studio.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist neben einem Netzteil (sofern Sie Power over Ethernet nicht nutzen möchten) und allen Kabeln sowie dem integrierten Webserver auch eine Fernbedienung enthalten. Damit ist die Expore SE sofort einsatzbereit und kann bei Bedarf, zugeschnitten auf Ihre individuelle Anwendung, noch erweitert werden.
Unser Produktvideo
Hier stellen wir Ihnen die Telycam Explore SE, die besonderen Features und Anwendungsmöglichkeiten ausführlich vor.
Einladung zum Test
Sie haben die Möglichkeit, die Telycam PTZ Kamera und das Bedienpult bei Ihnen vor Ort über einige Tage zu testen, kostenlos und unverbindlich! Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Zusätzliche Bedienoption:
PTZ Controller (Bedienpult)
Mit dem optionalen Telycam Bedienpult sind Sie ideal für ein Multikamera-Setup aufgestellt. PTZ-Systeme lassen sich hervorragend erweitern, denn Sie benötigen für zusätzliche Kameras keine zusätzlichen Kameraleute. Damit haben Sie die Personalkosten im Griff und der Anschaffungspreis für jede weitere PTZ sollte sich schnell amortisieren. Die gesamte Verkabelung funktioniert ebenso wie bei der Explore SE komfortabel und kostengünstig über nur ein Ethernet-Kabel, denn auch das Bedienpult unterstützt Power Over Ethernet (POE). Mit nur einem Pult können Sie bis zu sieben PTZ-Kameras steuern.
Ergänzungsempfehlung um weitere PTZ-Modelle
PTZ Vision+ 4KN
Die Vision+ 4KN ist das im Funktionsumfang erheblich erweiterte Schwestermodell zur GV PTZ 35X HD, mit denen Telycam als OEM-Hersteller Grass Valley beliefert. Trotz zusätzlicher Funktionen wie Autotracking und UHD 50p/60p sparen Sie ca. 35 Prozent. Auch dieses Modell ist mit einem 30-fach optischem Zoom ausgestattet.
Mit der PTZ 35X HD von Grass Valley – also im Inneren Telycam – haben wir seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch deshalb hat magic multi media sich entschlossen mit Telycam partnerschaftlich zusammenzuarbeiten – im Vertrieb, dem Service und in der Planung neuer Features für die Anwender.
PTZ Vision+ SE
Als eine besonders günstige Option, und häufig eingesetzt in Ergänzung zur Explore SE empfehlen wir das Modell Vision+ SE. Die Vision+ SE bietet zwar „nur“ einen 12-fach Zoom – dafür aber etwas mehr Weitwinkel. Das macht die Vision+ SE auch zu einer guten Wahl für etwas kleinere Räume. Obwohl besonders günstig im Anschaffungspreis verfügt auch diese Kamera ebenfalls über Autotracking, UHD und sämtliche NDI-Funktionen.
Technische Daten und Bedienungsanleutung
Wir sind Telycam Distributor - In diesem Video zeigen wir die innovativen Funktionen der Telycam PTZ Kameras im EinsatzBesonderheiten Die Telycam Explore SE kombiniert neueste Technologien wie NDI 6 mit AI-gestütztem Autotracking, bietet einen optischen 30-fach Zoom mit Sony CMOS-Bildsensor und eine Auflösung von bis zu UHD 50p/60p.
Broadcastqualität für jeden Einsatzzweck
Die Telycam Explore SE eignet zur Aufzeichnung und zum Streamen von Keynote oder Bühnenevent, zum Einsatz im Fernsehstudio, für die Vorlesung oder Pressekonferenz, für einen hochwertigen Videopodcast oder im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung. Die Explore SE arbeitet je nach Einsatzzweck vollautomatisch oder Sie steuern eine oder mehrere Kameras komfortabel über ein zentrales Bedienpult. Umfangreiche Preset-Optionen unterstützen Sie in allen Modi.
Umfangreiche Schnittstellen
Die Explore SE bietet umfangreiche Interfaceoptionen. UHD 50p/60p kann sowohl über NDI|HX-, 12G-SDI-, HDMI- als auch über SFP+-ausgegeben werden, samt Audio.
XLR-Audio mit Phantomspeisung
Es steht sowohl eine Line-In-Stereobuchse als auch ein Mono-XLR-Anschluss mit schaltbarer Phantomspeisung zur Verfügung. Damit kann sowohl Audio von Mischern als auch von einem Mikrofon synchron zum Video übertragen und bei Bedarf aufgezeichnet werden. Ein zusätzlicher Fieldrecorder wird zur Audioaufzeichnung nicht mehr benötigt und das Audiosignal bleibt stets synchron zum Video.
Interne Aufzeichnung auf Micro-SD-Karte
Die Explore SE verfügt über einen Micro-SD-Kartenslot zur internen Aufzeichnung. Dies eignet sich als Backup-Aufzeichnung und kann ebenfalls sehr praktisch sein, wenn Sie Ihrem Redner bei Bedarf eine Aufzeichnung der Veranstaltung sofort zur Verfügung stellen möchten. Und sollte mit mehreren PTZ-Kameras gearbeitet werden, stehen damit alle Quellen als Aufzeichnungen zur Verfügung, um den Event als Multicam-Projekt neu mischen zu können.
Free-D
Die Explore SE unterstützt das Free-D Protokoll. Damit können die Bewegungs-, Zoom- und Fokusdaten der Explore SE Kamera in ein 3D-Programm wie Unreal Engine übergeben werden. Die Menschen vor der Kamera können sich in einer virtuellen Kulisse - wie zum Beispiel einem Fernsehstudio - nahezu frei bewegen. Denn wird die Kamera geschwenkt, geneigt oder gezoomt, dann wird der Bildhintergrund anhand der übergebenen Kameradaten automatisch passend berechnet und dargestellt.
Genlock
Für professionelle Anwender wie Filmstudios ist die Genlock-Funktionalität der Explore SE ein besonderer Bonus, denn dies ermöglicht eine framegenaue Synchronisierung von Tracking- und Videodaten auf höchstem Niveau.
Direkte und sichere IP-Verbindung
Die Explore SE verfügt über integrierten Webserver. Die Verbindung erfolgt per IP also direkt zwischen Anwender und Kamera. Es fließen keinerlei Daten über fremde Server, weder chinesische noch amerikanische.
Zusatznutzen als professionelle Webcam
Alle Telycam PTZ Kameras lassen sich per USB direkt am Computer anschließen und als hochwertige Webcam nutzen – sowohl für einen Podcast, für die Videokonferenz als auch für eine Live-Schalte in ein Fernsehstudio. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne, wie Sie Ihr Büro oder Homeoffice mit wenig Aufwand professionell ausleuchten können.
Erhältlich in Schwarz und Weiß
Sämtliche Telycam Kameras sowohl in Weiß als auch in Schwarz erhältlich. Ebenso die passenden Wand- und Deckenhalterungen. Damit passen die PTZ-Kameras in einen Veranstaltungs- oder Gemeindesaal ebenso unauffällig wie in ein Büro oder Studio.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist neben einem Netzteil (sofern Sie Power over Ethernet nicht nutzen möchten) und allen Kabeln sowie dem integrierten Webserver auch eine Fernbedienung enthalten. Damit ist die Expore SE sofort einsatzbereit und kann bei Bedarf, zugeschnitten auf Ihre individuelle Anwendung, noch erweitert werden.
Unser Produktvideo
Hier stellen wir Ihnen die Telycam Explore SE, die besonderen Features und Anwendungsmöglichkeiten ausführlich vor.
Einladung zum Test
Sie haben die Möglichkeit, die Telycam PTZ Kamera und das Bedienpult bei Ihnen vor Ort über einige Tage zu testen, kostenlos und unverbindlich! Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Zusätzliche Bedienoption:
PTZ Controller (Bedienpult)
Mit dem optionalen Telycam Bedienpult sind Sie ideal für ein Multikamera-Setup aufgestellt. PTZ-Systeme lassen sich hervorragend erweitern, denn Sie benötigen für zusätzliche Kameras keine zusätzlichen Kameraleute. Damit haben Sie die Personalkosten im Griff und der Anschaffungspreis für jede weitere PTZ sollte sich schnell amortisieren. Die gesamte Verkabelung funktioniert ebenso wie bei der Explore SE komfortabel und kostengünstig über nur ein Ethernet-Kabel, denn auch das Bedienpult unterstützt Power Over Ethernet (POE). Mit nur einem Pult können Sie bis zu sieben PTZ-Kameras steuern.
Ergänzungsempfehlung um weitere PTZ-Modelle
PTZ Vision+ 4KN
Die Vision+ 4KN ist das im Funktionsumfang erheblich erweiterte Schwestermodell zur GV PTZ 35X HD, mit denen Telycam als OEM-Hersteller Grass Valley beliefert. Trotz zusätzlicher Funktionen wie Autotracking und UHD 50p/60p sparen Sie ca. 35 Prozent. Auch dieses Modell ist mit einem 30-fach optischem Zoom ausgestattet.
Mit der PTZ 35X HD von Grass Valley – also im Inneren Telycam – haben wir seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch deshalb hat magic multi media sich entschlossen mit Telycam partnerschaftlich zusammenzuarbeiten – im Vertrieb, dem Service und in der Planung neuer Features für die Anwender.
PTZ Vision+ SE
Als eine besonders günstige Option, und häufig eingesetzt in Ergänzung zur Explore SE empfehlen wir das Modell Vision+ SE. Die Vision+ SE bietet zwar „nur“ einen 12-fach Zoom – dafür aber etwas mehr Weitwinkel. Das macht die Vision+ SE auch zu einer guten Wahl für etwas kleinere Räume. Obwohl besonders günstig im Anschaffungspreis verfügt auch diese Kamera ebenfalls über Autotracking, UHD und sämtliche NDI-Funktionen.
Technische Daten und Bedienungsanleutung
Wir sind Telycam Distributor - In diesem Video zeigen wir die innovativen Funktionen der Telycam PTZ Kameras im Einsatz
Mit dem Telycam Bedienpult sind Sie ideal für ein Multikamera-Setup aufgestellt. PTZ-Systeme lassen sich hervorragend erweitern, denn Sie benötigen für zusätzliche Kameras keine zusätzlichen Kameraleute.
Unverzichtbar für den Multi-Kamera-Einsatz
Die professionellen PTZ-Kameras von Telycam verfügen über ein ausgezeichnetes Autotracking, einen integrierten Webserver mit einer komfortablen Benutzeroberfläche und werden mit einer IR-Fernbedienung ausgeliefert. Für viele Anwendungen wie zum Beispiel Videokonferenz oder Podcast ist diese Ausstattung bereits ausreichend. Wenn ein Kameramann aber mehre PTZ-Kameras zugleich bedienen soll, dann leistet das Telycam NDI PTZ Controller Pult V Joy+ eine wertvolle und oft unverzichtbare Unterstützung. Bis zu sieben PTZ-Kameras können damit zugleich gesteuert werden.
Hochwertige und präzise Steuerung
Der hochwertige vierdimensionale Joystick ermöglicht eine präzise Positionierung und unterstützt Zoom- und Fokuseinstellung. Über Funktionstasten und Drehregler kontrollieren Sie alle wichtigen Bildeinstellungen sowie den Belichtungs- und Fokusmodus sowie den Weißabgleich.
Das hochauflösende Display informiert Sie über die aktiven Parameter und Auswahl-Optionen.
Über den numerischen Tastenblock können bis zu 128 Kamera-Positionen und Einstellungen gespeichert und abgerufen werden. Damit leistet das Bedienpult eine große Unterstützung insbesondere auch für Live-Events.
Power Over Ethernet
Die gesamte Verkabelung funktioniert ebenso wie bei bei den professionellen PTZ-Kameras von Telycam komfortabel und kostengünstig über nur ein Ethernet-Kabel, denn auch das Bedienpult unterstützt Power Over Ethernet (POE).
Vielfältige Protokolle und Schnittstellen, breite Kompatibilität
Der Telycam NDI PTZ Controller V Joy+ unterstützt eine Vielzahl von Protokollen wie NDI, VISCA over IP, Serial VISCA, ONVIF und PELCO P/D. Als Interfaces stehen RS232-, RS485-, RS422- und sogar RJ45 zur Verfügung. Damit ist der Controller zu einer Vielzahl von PTZ-Kameras kompatibel, weit über die Modelle von Telycam und Grass Valley hinaus. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten ist der Telycam NDI PTZ Controller V Joy+ erheblich preiswerter als vergleichbare Controller anderer Hersteller.
Breite Kompatibilität
Umfangreiche Protokollunterstützung (NDI, VISCA over IP, Serial VISCA, ONVIF, PELCO P/D)
Der Anwender kann mit nur einem Keyboard sowohl mehrere Kameras mit unterschiedlichen Protokollen als auch mit mehreren Keyboards eine Kamera über eine Netzwerkschnittstelle steuern.
Unterstützung der Daisy-Chain-Steuerung von bis zu 7 Kameras.
Einfaches und klares Layout
hochauflösender Bildschirm zur detaillierten Anzeige des Kamera- und Steuerungsstatus.
vierdimensionaler Joystick-Controller zur reibungslosen Steuerung der Rundumdrehung und des Zooms der Kamera.
Intuitive Kontrollanzeige
Mit den Steuertasten und Funktionsknöpfen können Sie den Belichtungsmodus, den Weißabgleichmodus und den Fokusmodus der Kamera einstellen sowie Bildparameter entsprechend Ihren Vorlieben und Szenenanwendungen anpassen.
Über den numerischen Tastenbereich können 128 voreingestellte Positionen eingestellt, abgerufen und gelöscht werden.
7 Kamera-Shortcut-Steuerungstasten, um die Steuerung zwischen mehreren Kameras umzuschalten.
Umfangreiche Steueranschlüsse
Ob RS232-, RS485-, RS422- oder sogar RJ45-Steuerung erforderlich ist, der PTZ Controller kann alle Anforderungen erfüllen.
Der PTZ Controller kann gleichzeitig an alle diese Schnittstellen angeschlossen werden.
Der PTZ Controller unterstützt POE und 10M, 100M, 1000M adaptive Netzwerk-RJ45-Verbindung.
weitere Informationen vom Hersteller und Datenblatt
Intelligente Umschaltung des Musikmodus
Akku mit großer Kapazität, keine Angst vor langen Reisen ohne Wiederaufladen
AI-Algorithmus zur Rauschunterdrückung implantiert
DOA automatische Sprachrichtungserkennung
Intelligente Umschaltung des Musikmodus
Telycam SONO kann den Musikmodus je nach der aktuell verwendeten Szene
intelligent umschalten, wodurch der Musikeffekt schockierender und der Stimmeffekt
deutlicher wird.
Akku mit großer Kapazität, keine Angst vor
langen Reisen ohne Aufladen
Eingebauter Akku mit 4400mAh Kapazität, der die Anforderungen eines
ganzen Tages an Meetings erfüllen kann, Standard Typ-C Schnittstelle, die
flexibel mit Ladekabeln und Adaptersteckern verwendet werden kann.
KI-Algorithmus zur Geräuschunterdrückung implantiert
Die KI-Rauschunterdrückung von TelycamSONO kann Nicht-Sprachgeräusche
wie Tastaturen, Stühle und Klopfgeräusche effektiv herausfiltern, so dass
sich das Gespräch wie ein persönliches Gespräch anfühlt.
Automatische Sprachrichtungserkennung (DOA)
TelycamSONO verfügt über 8 hochwertige Mikrofone, die Geräusche in alle
Richtungen effektiv erkennen können. Mit dem DOA-Algorithmus kann es die
Richtung des aktuellen Sprechers genau bestimmen und die Aufnahmerichtung
dynamisch anpassen.