Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
2.199,00 €*
2.450,21 €*(10.25% günstiger als die UVP)
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
2.869,00 €*
3.176,11 €*(9.67% günstiger als die UVP)
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
939,00 €*
1.041,25 €*(9.82% günstiger als die UVP)
ATEM Studio Converter verbindet bis zu vier Kameras mit den ATEM Mischern. Ideal in Kombination mit den ATEM Camera Convertern und einer LWL-Strecke von über 20km bei HD-Signalen. Nebenbei sind Intercom und Tally ebenfalls integriert. Außerdem kann ATEM Studio Converter die von der Kamera kommenden Signale wahlweise in SDI oder HDMI konvertieren und auch als Stand-Alone Optical auf SDI und HDMI-Konverter genutzt werden. ATEM Studio Converter verfügt über einen professionellen XLR-Mikrofoneingang, einen regelbaren Lautsprecher sowie Intercom-Schaltung, um bis zu vier Kameramänner separat ansprechen zu können. Betriebssysteme unabhängig
2.139,00 €*
2.378,81 €*(10.08% günstiger als die UVP)
Der Blackmagic Camera Fiber Converter verbindet und powert Ihre URSA Broadcast aus einer Entfernung von bis zu 2 km über branchenübliche SMPTE-Glasfaserkabel. Er verfügt über gängige Live-Kamera-Steuerungselemente mit mehreren Talkback-Kanälen und TV-branchenüblichen Headset-Anschlüssen. Der Blackmagic Camera Fiber Converter unterstützt einen Ultra-HD-Kamerafeed sowie drei HD-Return-Feeds in einem kompakten auf IP-Videosignalen basierenden Design.
Lieferumfang Blackmagic Camera Fiber Converter Montagehalterung und Schrauben zum Anschluss an die URSA Mini und URSA Broadcast Kameras 3 kurze 12G-SDI-Kabel für die SDI-Ein- und Ausgabe beim Anschluss an URSA Mini und URSA Broadcast SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
Kompletter 4K-Kamerazug für TV-Studios mit der Blackmagic URSA Broadcast G2
3.429,00 €*
3.806,81 €*(9.92% günstiger als die UVP)
Das DaVinci Resolve Micro Color Panel, ein kompaktes und doch leistungsstarkes Grading-Pult von Blackmagic Design,
gibt Ihnen die nötige Kontrolle, um cineastische Bilder zu kreieren.
Das Micro Panel bietet drei Trackballs mit Ringen für die Farbkorrektur,
Transporttasten sowie am oberen Rand eine Reihe mit Steuerreglern zur
direkten Kontrolle. All das beschleunigt Ihre Grading-Session. Ebenfalls
vorhanden sind Bedienelemente für nuanciertes Colorgrading, u. a. zum
Hinzufügen von Windows. Das Gehäuse ist mit einer Halterung für ein
Apple iPad versehen. Verbunden wird es über Bluetooth oder USB‑C.
Anschlüsse
Computer-Schnittstelle: USB Typ C
Bluetooth: Bluetooth 5.1 LE
Sprachen
Lokalisierungsoptionen (Labels): Englisch, Chinesisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch,
Thai, Vietnamesisch
Strombedarf
Stromversorgung: Interner Akku mit Ein- und Ausschalter. USB-C-Anschluss für externe Stromversorgung und Aufladen des Akkus
Energieverbrauch: maximal 3 Watt
Im Lieferumfang enthalten
DaVinci Resolve Micro Color Panel
Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
Das DaVinci Resolve Micro Color Panel, ein kompaktes und doch leistungsstarkes Grading-Pult von Blackmagic Design,
gibt Ihnen die nötige Kontrolle, um cineastische Bilder zu kreieren.
Das Micro Panel bietet drei Trackballs mit Ringen für die Farbkorrektur,
Transporttasten sowie am oberen Rand eine Reihe mit Steuerreglern zur
direkten Kontrolle. All das beschleunigt Ihre Grading-Session. Ebenfalls
vorhanden sind Bedienelemente für nuanciertes Colorgrading, u. a. zum
Hinzufügen von Windows. Das Gehäuse ist mit einer Halterung für ein
Apple iPad versehen. Verbunden wird es über Bluetooth oder USB‑C.
Anschlüsse
Computer-Schnittstelle: USB Typ C
Bluetooth: Bluetooth 5.1 LE
Sprachen
Lokalisierungsoptionen (Labels): Englisch, Chinesisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch,
Thai, Vietnamesisch
Strombedarf
Stromversorgung: Interner Akku mit Ein- und Ausschalter. USB-C-Anschluss für externe Stromversorgung und Aufladen des Akkus
Energieverbrauch: maximal 3 Watt
Im Lieferumfang enthalten
DaVinci Resolve Micro Color Panel
Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
Speziell für den Multicam-Schnitt entwickelte Tastatur für
Wiederholungen von Nachrichtenausschnitten und Live-Sport. Anhand von
Tasten für Kameraauswahl und Schnitt arbeiten Sie damit extrem schnell.
Verbunden wird die Tastatur über Bluetooth oder USB-C.
Anschlüsse
Computer-Schnittstelle: USB Typ C
Bluetooth: Bluetooth 5.1 LE
Im Lieferumfang enthalten
DaVinci Resolve Replay Editor
Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
Mit dem neuen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G können Sie Signale zwischen drei separaten 3G-SDI-Geräten und 2110-IP-Video-Systemen wandeln. Seine 10G-Ethernet-Verbindung kann nämlich drei separate Videokanäle gleichzeitig verarbeiten. Außerdem verfügt jeder Kanal über unabhängige SDI-Eingänge und SDI-Ausgänge, d. h. Sie können sogar sechs völlig unterschiedliche SDI-Geräte anschließen. Alle 3G-SDI-Eingänge verfügen über Durchschleif-Ausgänge, sodass Sie den Konverter in bestehende SDI-Systeme einbinden können. Auch gibt es einen Referenzausgang, der mit der 2110-PTP-Uhr getaktet ist. An der schicken Frontblende des Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G ist ein Farb-LCD fürs Monitoring, für Menüs und Diagnostik untergebracht. Über die Frontblende können Sie sogar IP-Eingaben routen.
Anschlüsse
SDI-Eingänge: 3
SDI-Durchschleifausgänge: 3
SDI-Ausgänge: 3
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SMPTE-2110-Ein- und Ausgänge: 10G-Ethernet unterstützt 3 Videoeingabekanäle und 3 Videoausgabekanäle, jeweils bis 1080p/60 mit 16 Audiokanälen plus Zusatzdaten.
10G-Ethernet-Port: 1 x 10 Gbit/s PoE+-RJ45-Verbinder unterstütz 10/100/1000/10GBase-T.
Referenzausgang: Für Tri-Sync oder Black Burst
Computer-Schnittstelle: USB-C für Softwareupdates, Konfiguration und Steuerung
Videonormen
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59; 1080p/59,94; 1080p/60
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, ITU-R BT,656, ITU-R BT,601.
Unterstützte SDI-Metadaten: RP 188/SMPTE 12M-2 und Closed Captioning
Audioabtastung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit
Farbgenauigkeit: 8- und 10-Bit-RGB 4:4:4 in allen Modi bis 1080p/30 sowie 8- und 10-Bit-YUV 4:2:2 in allen Modi
Farbräume: REC 601, REC 709
IP-Videokonformität
SMPTE 2110-20 (Unkomprimiertes Video): IGMP v2
SMPTE 2110-21 (Traffic-Shaping):
Sender: Narrow
Empfänger: Narrow, Wide Synchronous, Asynchronous
SMPTE 2110-30 (PCM): Audio-Konformität: Stufe C
SMPTE 2110-40 (Zusatzdaten): Voller Zugriff auf den gesamten SMPTE-Zusatzdatenstrom. Inklusive RP 188/SMPTE 12M-2, geschlossene Untertitel und statische HDR-Metadaten
Precision Time Protocol (PTP):
IEEE 1588-2008 (PTP v2)
ST 2059-1
ST 2059-2
NMOS IS-04: Erkennung und Registrierung:
v1.3.2
Peer-to-Peer über mDNS/DNS-SD
NMOS IS-05 Verbindungsverwaltung: v1.1.2
NMOS BCP-002-01: Natürliche Gruppierung
NMOS BCP-004-01: Empfängerkapazität
3.149,00 €*
3.497,41 €*(9.96% günstiger als die UVP)
BMD MiniConverter UpDownCross HD und MultiView 4 HD - NAB-Show Report 2018 ProduktbeschreibungDer Mini Converter Optical Fiber 12G wandelt simultan und in beide Richtungen zugleich SDI-Signale in optische Signale und optische in SDI-Signale. Sie können sogar Video unterschiedlicher Normen in jede Richtung übermitteln. Die multiratefähigen 12G-SDI-Anschlüsse sorgen für Kompatibilität mit all Ihrem vorhandenen SD-, HD- und Ultra-HD-Equipment und Formaten bis zu 2160p/60, darunter auch Level-A- und Level-B-Geräte. Sie können ein beliebiges normgerechtes SFP-Glasfasermodul für 3G-, 6G- oder 12G-SDI anschließen und so kostengünstige, für Computer-Netzwerke gebräuchliche Lichtwellenleiter einsetzen.Besonderheiten SDI-Videoeingänge: 1 Anschluss für SD-, HD- und 12G-SDI-Video und 1 Glasfaseranschluss SDI-Videoausgänge: Eingehendes SD-, HD- und 12G-SDI-Video wird automatisch dem Glasfaseranschluss angepasst Glasfaser-Videoeingänge: 1 x 10 Bit SD/HD/12G-SDI, umschaltbar Glasfaser-Videoausgänge: Automatische Anpassung der SD-, HD- und 12G-SDI-SDI-Videoeingabe Glasfaser-Audioeingänge: 16 eingebettete Kanäle Glasfaser-Audioausgänge: 16 eingebettete Kanäle Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD, HD und 12G-SDI Reclocking: JaLieferumfangMini Converter Optical Fiber 12G, 12V-Universalnetzteil mit Steckeradaptern passend für alle Länder
Über die 10G-Ethernet-Ports des Blackmagic Studio Converters und der Blackmagic Studio Camera 4K Pro können Sie alle Kamerasignale über die eine Ethernet-IP-Verbindung übermitteln. Demnach transportiert das eine Kabel alle Signale für Kamerafeed, Programm-Return-Feed, Timecode, Referenz, Tally, Talkback und Steuerung. Das bietet die Vorteile von SMPTE-Glasfaser, aber mit einem viel billigeren, gewöhnlichen 10G-Ethernet-Kupferkabel. Der Blackmagic Studio Converter ermöglicht die studioseitige Trennung aller Video-, Audio-und Talkback-Signale. Außerdem liefert er eine Menge Strom, der die Kamera über das Ethernet-Kabel versorgt. So brauchen Sie nicht einmal eine Stromquelle in der Nähe der Kamera.Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 2 SDI-Videoausgänge: 2 SDI-Monitorausgänge: 1 SDI-Raten: 1,5G; 3G; 6G; 12G eingebauter Lautsprecher: Mono analoge Audioeingänge: 2 Kanäle für eingehendes analoges Programmaudio über 9-polige Buchse unterstützt analoge Audioausgänge: 1 x 6,35mm-Kopfhörerbuchse SDI-Audioeingänge: Return 1 mit 2 Kanälen Programmaudio eingebettet in 1,5G/3G/6G/12G-SDI; 4 Talkback-Kanäle auf 13, 14, 15 und 16; Return 2 mit 2 Kanälen Programmaudio eingebettet in 1,5G/3G/6G/12G-SDI SDI-Audioausgänge: 2 Kanäle Programmaudio eingebettet in 1,5G/3G/6G/12G-SDI; 4 Talkback-Kanäle auf 13, 14, 15 und 16 Timecode-Anschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang Referenzanschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang; Tri-Sync oder Black Burst Talkback-Audio: SDI-Kanäle 13 und 14 für Talkback zwischen Technikern, SDI-Kanäle 15 und 16 für Talkback mit den Produktionsleuten, RJ-45-Talkback-Verbinder für analoge externe Talkback-Systeme Bildschirm: 2,2-Zoll-LCD Ethernet: 1x 10 Gbit/s PoE RJ-45 Kameraverbinder für Workflows wie per SMPTE-Glasfaser über ein Cat-6A-Netzwerkkabel, 1x 1 Gbit/s für externe Steuerung und Softwareaktualisierungen Computerschnittstelle: 1 USB-CNormen: HD-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60; 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60 SDI-Konformität: SMPTE 292M, SMPTE 372M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level und Level B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1 und SMPTE 2082-10 Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbraum: REC 709, REC 2020 Multirate-Unterstützung: SDI schaltet zwischen HD, 3G-SDI, 6G-SDI und 12G-SDI umSteuerung: integriertes Bedienfeld: 7 Tasten, 1 Drehregler und ein 2,2-Zoll-Farbdisplay zur Gerätesteuerung und Eingabe von Einstellungen externe Steuerung: RJ-45 1 Gb/s EthernetInbegriffene Software: Camera Utility für Firmware-AktualisierungenBetriebssysteme: Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher Windows 10, 64 BitStrombedarf: Stromversorgung: 100?240 V AC-Eingangsspannung Stromversorgung: 1 integriertes AC-Netzteil für 100-240 V, 50/60 HzPhysische Spezifikationen: Maße: 210 x 44,2 x 226,8 mm Gewicht: 1,44 kgUmgebung: Betriebstemperatur: 0 - 45°C Lagerungstemperatur: -20 - 45°C relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 90% nicht kondensierendLieferumfang: Blackmagic Studio Converter
999,00 €*
1.176,91 €*(15.12% günstiger als die UVP)
Arbeiten Sie mit Kameras, die bis zu 2 km von Ihrem Studio oder Ü-Wagen entfernt sind - und zwar über SMPTE-Glasfaser. Der Blackmagic Studio Fiber Converter konvertiert Video-, Audio- und Kamerafernsteuerungssignale von SDI in optische Signale und schickt diese über ein einziges Glasfaserkabel an einen mit der Kamera verbundenen Blackmagic Camera Fiber Converter.Alle Video- und Datensignale werden über eine normale IP-Verbindung gesendet. Das sorgt für Video in Broadcastqualität mit extrem geringer Latenz. Sie profitieren von 12G-SDI für einen HD- oder Ultra-HD-Feed und drei unabhängigen Return-Feeds sowie gängigen Anschlüssen zur Kamerasteuerung, PTZ, zwei dualen Talkback-Intercoms, Tracker-Talkback, Tally und einem 5-Zoll-LCD zum Monitoring von Kamera- und Return-Feeds. Der Blackmagic Studio Fiber Converter versorgt Ihre Kamera und Ihr Zubehör darüber hinaus mit Strom.Lieferumfang Blackmagic Studio Fiber Converter SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
Kompletter 4K-Kamerazug für TV-Studios mit der Blackmagic URSA Broadcast G2
3.333,00 €*
3.937,71 €*(15.36% günstiger als die UVP)
Funktioniert mit allen Videoformaten einschließlich SD, HD, 6G und 12G-SDI und weist einen Up-Konverter zur Umwandlung von HD nach Ultra HD auf. Betten Sie symmetrische Analog- oder AES/EBU-Signale und Timecode-Signale und SDI ein. Ideal um die Signale von HDMI-Consumerkameras nach SDI zu konvertieren oder um mit HDMI-Anschlüssen ausgestattete Computer mit extra SDI-Ausgängen zu versehen. LieferumfangTeranex Mini - HDMI to Optical 12G, -Karte inkl. Software und Benutzerhandbuch
Ab sofort können Sie Video nach IP konvertieren und es über Ihr existierendes Netzwerk routen. Oder konvertieren Sie IP-Video zurück nach SDI.
Der Teranex Mini - IP Video 12G verwendet die standardmäßige Blackmagic-Videohub-Software oder normale Hardware-Steuerpulte, um IP-Video über Ethernet zu konfigurieren und schalten ? genauso einfach wie SDI-Signale! Sie bekommen 12G-SDI und den TICO-Codec mit geringer Latenz in Broadcastqualität, damit Sie HD über die integrierte Gigabit-Ethernet-Verbindung oder Ultra HD über 10G-Ethernet mit einem optionalen 10G-SFP routen können.
Spezifikationen
- Maße (BxHxT): 140x170x44mm
- Gewicht: 580g
Lieferumfang
- Teranex Mini - IP Video 12G
- SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
Unterstützt alle Videoformate einschließlich SD, HD, 6G und 12G-SDI. Für Arbeiten mit Ultra HD wandelt der integrierte Down-Konverter die Signale in das für den angeschlossenen HDMI-Monitor optimale Format um.Lösen Sie Audiosignale aus SDI heraus und betten diese in symmetrische Analog- oder AES/EBU-Formate und den Timecode-Ausgang ein. Perfekt für den Einsatz mit HDMI-Fernsehern als SDI-Broadcastmonitore und um Videoprojektoren anzuschließen.LieferumfangTeranex Mini - Optical to HDMI 12G, SD-Karte inkl. Software und Benutzerhandbuch
555,00 €*
660,45 €*(15.97% günstiger als die UVP)
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...