Schon lange setzt die handliche und kompakte Serie der NINJA-Reihe von Atomos neue Maßstäbe in der Videoproduktion. Ob als Vorschaumonitor mit zahlreichen Analyse-Tools oder als professionelle Lösung zum externen Recording. Der Ninja hat sich nicht nur bei Filmemachern und anderen Kreativen etabliert, sondern hat sich auch stetig verbessert, um den Ansprüchen der User gerecht zu werden. Der brandneue NINJA bildet dabei die Spitze dieses Ökosystems. Das komplett neu aufgesetzte Betriebssystem OS11 erleichtert dem User nicht nur die Bedienbarkeit, sondern sorgt auch für einen angenehmen und professionellen Look.
Durch den bewährten Formfaktor passt auch das bewährte Atomos-Accessory. Fortschrittliche Monitoring Tools wie ARRI False Color oder SegmentPro fügen den NINJA perfekt in Ihren individuellen Workflow ein. Außerdem bekommt der User bekommt kostenlosen Zugriff zum H.265 Codec. All diese ersehnten Tools machen den NINJA zu einem unschlagbaren Begleiter am Filmset oder „in the field“. In Verbindung mit dem Atomos Connect Modul verleihen Sie ihrem NINJA noch mehr Möglichkeiten und integrieren so ihre Kamera geschickt in den Camera2Cloud Workflow.
Visionen zum Leben erwecken.
Der NINJA erweckt Ihre Kreativität bei jedem Projekt zum Leben, von Kinofilmen über soziale Medien bis hin zu HDR und SDR. Er lässt sich problemlos mit einer Vielzahl von HDMI-fähigen Kameras kombinieren, von professionellen Kinokameras bis hin zu spiegellosen Kameras.
Das Recording Tool
Der NINJA ist der ultimative Field-Monitor für Film- und Videoschaffende, die unterwegs sind und Wert auf hochwertige Standard-Codecs wie ProRes und ProRes RAW legen. Der hochmoderne Bildschirm des Ninja bewahrt Klarheit und Farben auch unter den hellsten Bedingungen und zeigt helle, klare HDR-Bilder für Monitoring am Set oder unterwegs an.
Kompakter Monitor+Recorder in Perfektion
Der Atomos NINJA verfügt über einen atemberaubend hellen 5,2-Zoll-10-Bit-HDR-Monitor mit 1000nits Helligkeit. Das schlanke und robuste Aluminiumgehäuse wiegt nur 360 g und ist nur 25 mm tief, so dass er sich leicht in jedes Setup integrieren lässt.
Neues AtomOS, neuer Look, neue Möglichkeiten
Atomos stellt eine neue Version seines Betriebssystems vor, AtomOS 11. Es wurde speziell für den neuen NINJA entwickelt und sieht nicht nur fantastisch aus, sondern bietet auch eine Reihe großartiger neuer Funktionen:
Die Werkzeuge wurden besser sichtbar gemacht und das Aussehen der Icons optimiert, damit Sie genau wissen, welches Tool sie benötigen. Das User Interface ist einfacher zu bedienen, logischer aufgebaut und wirkt professioneller.
Endlose Möglichkeiten mit OS11
Der NINJA bietet eine riesige Auswahl an bekannten und neuen Funktionen, die Ihren Workflow vereinfachen. Darunter AtomOS Monitor Assist-Funktionen wie Focus Peaking, Zoom, Vectorscopes & Atomos und ARRI False Color. EL Zone ermöglicht farbige Belichtung bis hin zu Safe Areas, Cine Guides und unsere AtomHDR-Verarbeitungs-Engine, die eine Log>PQ/HLG-Vorschau in Echtzeit ermöglicht und noch viel mehr.
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Kamera aus
Der NINJA ist durch seine breite Palette an Codecs mit allen wichtigen Schnitt- und Gradingprogrammen kompatibel. Praktisch jede HDMI- oder SDI-Quelle wird unterstützt, einschließlich Kameras von Nikon, FujiFilm, Canon, Panasonic, Sony, Z-Cam, Sigma, Olympus, RED und ARRI.
NINJA + ProRes RAW
Mehr als 55 Kameras unterstützen mittlerweile RAW-Recording über HDMI mit dem NINJA, und diese Liste wird stets länger. Apple ProRes RAW kombiniert die visuellen- und Workflow-Vorteile von RAW-Video mit der unglaublichen Echtzeitleistung von ProRes. Es bietet Filmemachern einen enormen Spielraum bei der Anpassung des Aussehens ihrer Bilder und ist damit ideal für HDR-Workflows. Das neue Apple ProRes RAW Plug-in fügt dem Mix kameraspezifische Eigenschaften hinzu. Ninja-Besitzer können jetzt mit kompatiblen Kameras über das Atomos Connect-Modul RAW über SDI aufzeichnen.
Diese neuen Funktionen machen den Ninja noch vielseitiger und bieten professionelle I/O-Optionen für eine Vielzahl von Kameras - von spiegellosen Einsteigerkameras bis hin zu den neuesten Kompaktkameras und professionellen High-End-Kameras. Mit dem Atomos Connect-Modul besteht die Möglichkeit von ProRes RAW via SDI:
NINJA Connect
Ergänzen Sie den Ninja mit einem Atomos Connect-Modul, um über Atomos Cloud Studio Zugang zu Cloud-Workflows wie C2C, Atomos Edit und Atomos RemoteView zu erhalten. Connect bietet außerdem 12G-SDI, AirGlu Wireless Timecode und Steuerung, Wi-Fi 6 und GigE Ethernet
Zugang zu Atomos RemoteView erhalten Sie mit einem Abonnement der Atomos Cloud Services, das mit Atomos Credits einen einfachen Pay-as-you-go-Service bietet. Atomos RemoteView ist ein einzigartiger neuer Service, mit dem Sie das, was auf Ihrem Atomos-Bildschirm zu sehen ist, mit anderen Atomos-Nutzern sowie mit iPads, Macs und Apple TVs drahtlos teilen können. Sie können das Geschehen am Set überwachen und die Kamera spiegeln, die das Bild aufnimmt. Mehr noch: Sie können dies von jedem Ort der Welt aus tun. Dies eröffnet Filmemachern eine neue kreative Freiheit.
NDI via Atomos Connect
NDI bietet eine Möglichkeit, Videos über normale Netzwerke (einschließlich Wi-Fi und Mobilfunk) in hoher Qualität und mit bemerkenswert geringen Anforderungen an die Bandbreite, zu übertragen. Dieses Verfahren wird zunehmend in der Live-Produktion eingesetzt, und jetzt kann auch Ihr Ninja in ein NDI-Netzwerk eingebunden werden. Die NDI TX-Option verwandelt Ihren Connect-fähigen Ninja in eine NDI-Quelle, die für alle anderen NDI-kompatiblen Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar ist.
4K HDR- Gaming Capture
Der NINJA ist ein eigenständiges System für die Aufzeichnung von 4k UHD, HDR und hohen Bildraten, das teure, komplizierte und unzuverlässige PC-Setups überflüssig macht. Der Ninja ermöglicht einfaches Recording und sofortiges Monitoring. Erfassen Sie jedes Detail in HDR und fügen Sie automatisch alle wichtigen HDR-Flags für den Upload auf YouTube hinzu. Ideal für Tests in der Spieleentwicklung, für Aufnahmesitzungen vor der Veröffentlichung oder einfach nur, um mit Ihrem Content zu punkten!
Atomos Remote App
Die AtomRemote App für iOS und macOS bietet eine Reihe von externen Steuermöglichkeiten für den NINJA in Kombination mit dem Atomos-Connect Modul. Die App ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Konfigurationseinstellungen und Operationen bis zu 15 Meter vom Gerät entfernt über Bluetooth LE durchzuführen. Zu den Eingabeoptionen gehört die Möglichkeit, Kameraverbindungen zu definieren, Gamma/EOTF auszuwählen und Gamut-Einstellungen vorzunehmen. Für das Monitoring kann AtomRemote verwendet werden, um die Wiedergabe zu steuern, Überwachungsmodi auszuwählen, benutzerdefinierte 3D-LUTs anzuwenden oder Bildanalysetools wie Belichtung und Fokus anzuzeigen. Die Ausgabesteuerung umfasst Optionen für 4K zu HD, LUT-Vorschau und HDR-Ausgabe.Besonderheiten
Leichtes, robustes und zuverlässiges Gerät mit einem neuen, übersichtlichen und modernen User Interface, das mit einer Vielzahl von Kameras via HDMI kompatibel ist.
Recording mit bis zu 4Kp60 in Apple ProRes, Avid DNxHD und jetzt auch H.265 (HEVC) sowie bis zu 6Kp30 in Apple ProRes RAW
H.265 recording und NDI TX zeitgleich möglich
Das neue AtomOS 11 Betriebssystem verbessert die Speicherverwaltung, steigert die Responsivität und bietet neue Funktionen
Teilen Sie das, was Sie auf Ihrem Atomos-Bildschirm sehen, mit anderen Atomos Connect-Nutzern sowie mit dem Shogun Connect, iPad, Mac und Apple TV - drahtlos vor Ort oder überall auf der Welt mit Atomos RemoteView
Neue Tools zur Vorabplanung von Aufnahme und Wiedergabe mit RecordAssist und PlayBackAssist.
Zusätzliche fortschrittliche Monitoringtools mit One-Touch-Bedienung: SegmentPro, EL Zone, ARRI False Color und die bewährten Tools wie Vectorscopes, Zebra, Atomos False Color, Onion Skin, etc.
Der AtomX-Erweiterungsport bietet ein Ökosystem von SDI-Konnektivität und NDI-Workflows mit Atomos Connect und AtomX
Mit Atomos Connect als Gateway in die Cloud um von allen Vorteilen von Atomos Cloud Studio zu profitieren
Gleicher Formfaktor wie NinjaV: das gesamte Zubehör ist kompatibel mit der neuen Ninja-Serie (NINJA & NINJA Ultra)
File-Split bei großer Aufnahmedauer möglich (Die Aufnahme wird in mehrere Dateien gespeichert)Lieferumfang1x Atomos Ninja
1 x Batterie-Eliminator
1 x USB C PD auf 2,1mm DC Power Cable (2m)
1x QuickStart Anleitung
Empfohlen wird ein Netzteil mit 30W (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Beitrag der Digitalschnittmesse München am 7. Mai 2024 - Atomos:
Sun Dragon, Ninja Phone und mehr
Verwandeln Sie Ihr iPhone 15 Pro / Max in einen Monitor-Recorder für jede professionelle
HDMI-Kamera
Das iPhone ist ein technologisches Meisterwerk, mit seinem beeindruckenden Retina-Bildschirm
und der hochmodernen Wi-Fi 6E- und 5G-Konnektivität. Aber wie schließen Sie Ihre
Profikamera an? Mit einem Ninja Phone!
Schließen Sie den Ninja Phone an Ihr
iPhone 15 Pro/Max an, schließen Sie eine mit HDMI ausgestattete Kamera an, und schon
haben Sie das beste Display der Welt mit einer schnellen Verbindung mit geringer
Latenz.
Der Ninja Phone besteht aus zwei Teilen: dem Ninja Phone Video-Coprozessor
und dem Adapter Case. Das Adapter Case bietet eine sichere Halterung, um den Ninja
Phone an Ihrem iPhone zu befestigen. Diese Konstruktion sorgt auch für Kompatibilität
mit zukünftigen Modellen. Wenn sich die physischen Spezifikationen zukünftiger iPhones
ändern, brauchen Sie nur ein neues Gehäuse.
Der Ninja Phone ist die einzige
Möglichkeit, professionelle Kameras mit HDMI an ein iPhone 15 Pro/Max anzuschließen
und direkt in Apple ProRes aufzunehmen - dem absoluten Standard für professionelle
Videoproduktion.
Es gibt keine kompaktere Lösung für das Streaming professioneller
Videos direkt von Ihrer Kamera. Mit einem Gewicht von nur 335 Gramm, einschließlich
des iPhone 15 Pro, ist es vollgepackt mit der neuesten Technologie, einschließlich
makelloser 10-Bit-H.265-Kodierung, Wi-Fi 6E und 5G mit niedriger Latenz für das
ultimative mobile Live-Streaming.
Mit dem Ninja Phone haben Sie Zugang
zu hocheffizienten Produktionsabläufen in der Cloud. Sie können wählen, wie Sie
arbeiten möchten: ProRes-Masterdateien und H.265-Proxys für volle Kinoqualität oder
nur H.265 für die einfachsten, schnellsten Workflows, die je nach Bitrate und Verwendungszweck
immer noch Produktionsqualität bieten.
Tiefe Schwarztöne sind nur ein
Teil der HDR-Formel; Sie brauchen auch helle Lichter. Die OLED-Bildschirme von Apple
liefern eine beeindruckende Helligkeit von 1600nit, ideal für HDR und Tageslicht..
460
ppi ist der höchstauflösende Bildschirm, den es je bei einem Ninja gab, was für
gestochen scharfe Videos sorgt und präzises Monitoring ermöglicht.
Ein
robustes und sicheres Kabelmanagementsystem. Atomos Kabel für das Ninja Phone rasten
fest ein, so dass ein ungewolltes Lösen der Verbindung ausgeschlossen ist. Natürlich
können Sie auch herkömmliche, nicht verriegelbare Kabel verwenden, wenn Sie das
möchten.
Besonderheiten
Das ultimative iPhone-Zubehör
ProRes-Aufnahmen mit dem iPhone von jeder HDMI-Kamera
Streaming über 5G oder Wi-Fi 6E auf soziale Plattformen
Duales 10-Bit-H.265 Recording mit Camera to Cloud
Querformat - Für Videoprofis
PORTRAIT MODE - Für Content Creators
Detaillierte technische Vorstellung des Atomos Ninja Phones
A kit containing the Ninja V+ and all the accessories you need for your professional work. In addition to the Ninja, it includes the Atomos Connect module for Ninja V/Ninja V+, an HPRC hard case, a quick charger, 2x 5200mAh batteries, 1x Master Caddies III, a USB 3.0 docking station, a D-Tap to DC spiral cable, and more. (see scope of delivery)
The Ninja V+ is the next stage in the evolution of the multi-award winning Atomos Ninja, delivering up to 8Kp30 and 4Kp120 continuous recording in Apple ProRes RAW while inheriting HDR, 4Kp60 RAW and video as well as HDp120 slow motion from it’s little brother, Ninja V.
With the ability to capture in 8Kp30 and 4Kp120, the Ninja V+ allows you to stay ahead of the game and ensure that you have the flexibility to grow your system as projects demand. Future proofed quality and formats allow you to stay compatible with newly released and existing cameras, in a world where new cameras are released frequently and technology is advancing at an incredible pace.
The Ninja V+ takes advantage of the new Atomos Silicon chip, the AtomIC3, AtomOS 10 and the incredible efficiency of ProRes RAW to deliver these increased resolutions and frame rates. The new formats also integrate seamlessly into the timeline of your existing ProRes RAW or ProRes projects, without huge storage or processing overheads.
ATOMOS CONNECT is the ultimate accessory for the NINJA V/V+ and represents a profound shift in the way we conceive of devices for monitoring and recording. The ATOMOS CONNECT fits to the back of the NINJA V/V+ and features a 12G SDI input, ATOMOS AirGlu™ for wireless timecode synchronization, multiple power options to accommodate a variety of on-set scenarios, plus Wi-Fi 6, Gigabit Ethernet, and Bluetooth LE capabilities for flexible connections. When attached to the NINJA V/ V+, the ATOMOS CONNECT transforms professional cinema, mirrorless, and DSLR cameras into fully connected devices that support a range of advanced cloud-based workflows.
Besonderheiten
1920 x 1080 Touchscreen Display with 1000 cd/m² Brightness
Record up to 8K30 ProRes RAW
H.265 Codec (free activation via my.atomos.com)
10-Bit Exterior Viewable Monitor
AtomHDR Mode with 10-Stop Dynamic Range
10-Bit 4:2:2 ProRes & DNxHR Encoding
Single Sony L-Series Battery Slot
CONNECT your NINJA V+ to ATOMOS Cloud Studio
Livestream to Facebook Live, Twitch, YouTube, and more, directly from your network-connected device
12G SDI IN with support for video 4K up to 60fps, with option for upgrade to support SDI RAW (Resolution and frame rate are device dependant)
Link and control monitor assist tools via the AtomRemote iOS appLieferumfang
1 x Ninja V+
1 x 5'' Sleeve Case
1 x Battery Eliminator
1 x PSU
1 x Fast Charger
2 x 5200 mAh Battery
1 x USB 3.0 Docking Station
1 x Master Caddy III
1 x D-Tap to DC coiled cable
1 x SSDmini Handle
2 x Wifi Antenna
1 x RF Antenna
5 pair Antenna capsules
1 x Antenne Sleeve
1 x HPRC hard case with matching foam inlay
1.555,00 €*
1.664,79 €*(6.59% günstiger als die UVP)
Mit dem NINJA ULTRA bringt Atomos einen Monitor/Recorder ins Spiel, der das Maximum an Möglichkeiten für Filmemacher und Kreative in einem Tool vereint.
Neben den bewährten Monitoring-Tools wie Atomos False Color und Focus Peaking bringt der NINJA ULTRA brandneue Optionen zur Bildbeurteilung wie ARRI False Color und EL Zone mit. Das komplett neu aufgesetzte Atomos OS11 verleiht dem NINJA ULTRA ein hochprofessionelles und trotzdem intuitiv bedienbares Betriebssystem. Wer das absolute Maximum aus seiner Kamera holen möchte, für den ist der NINJA Ultra ein Game Changer!
ProRes RAW mit bis zu 8kp30 eine flexible und integrierte Codecauswahl und DUAL-RAW Recording (also gleichzeitige Aufnahme von 4Kp60 ProRes RAW & H.265) machen ihn zu einem unschlagbaren Multitalent am Set! Wem all das noch nicht reicht, der kann den NINJA ULTRA mit dem Atomos Connect Modul koppeln und den Content direkt über die Atomos Cloud veröffentlichen.
Halten Sie Ihre Visionen mit dem Ninja Ultra fest
Der Ninja Ultra erweckt Ihre Kreativität bei jedem Projekt zum Leben, von Kinofilmen über soziale Medien bis hin zu HDR und SDR. Er lässt sich problemlos mit einer Vielzahl von Kameras mit HDMI-Anschluss kombinieren, von professionellen Kinokameras bis hin zu spiegellosen Kameras.
Aufnehmen mit dem ultimativen Monitor-Recorder
Der Ninja Ultra ist der ultimative Field-Monitor für Film- und Videoschaffende, die Wert auf hochwertige Standard-Codecs wie ProRes und ProRes RAW legen. Der hochmoderne Bildschirm des Ninja Ultra sorgt auch bei hellsten Lichtverhältnissen für klare und deutliche HDR-Bilder für Monitoring am Set oder unterwegs.
Kompakter Monitor-Recorder in Perfektion
Der Atomos Ninja Ultra verfügt über einen atemberaubend hellen 5,2-Zoll-10-Bit-HDR-Monitor mit 1000nits Helligkeit. Das schlanke und robuste Aluminiumgehäuse wiegt nur 360 g und ist nur 25 mm tief, so dass es sich leicht auf jedem Rig montieren lässt.
Neues AtomOS, neuer Look, neue Möglichkeiten
Atomos stellt eine neue Version seines Betriebssystems vor, AtomOS 11. Es wurde speziell für den neuen Ninja Ultra entwickelt und sieht nicht nur fantastisch aus, sondern bietet auch eine Reihe großartiger neuer Funktionen.
Die Werkzeuge wurden besser sichtbar gemacht und das Aussehen der Symbole verbessert, damit Sie genau wissen, was Sie auswählen. Es ist einfacher zu bedienen, logischer und wirkt professioneller.
Unendliche Funktionen mit OS11
Der Ninja Ultra bietet eine Vielzahl von bekannten und neuen Funktionen, die Ihren Workflow vereinfachen. Darunter AtomOS Monitor Assist-Funktionen wie Focus Peaking, Zoom, Vectorscopes & Atomos- und ARRI False Color, EL Zone farbige Belichtung bis hin zu Safe Areas, Cine Guides und unsere AtomHDR-Verarbeitungs-Engine, die eine Log>PQ/HLG-Vorschau in Echtzeit ermöglicht und vieles mehr.
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Kamera mit dem Ninja Ultra aus
Die große Auswahl an Codecs macht den Ninja Ultra kompatibel mit allen wichtigen Schnittsoftwarepaketen. Praktisch jede HDMI- oder SDI-Quelle wird unterstützt, einschließlich Kameras von Nikon, FujiFilm, Canon, Panasonic, Sony, Z-Cam, Sigma, Olympus, RED und ARRI.
Ninja Ultra und bis zu 8K ProRes RAW
Mehr als 55 Kameras unterstützen mittlerweile die RAW-Aufnahme über HDMI auf dem Ninja und diese Liste wird immer länger. Apple ProRes RAW kombiniert die visuellen- und Workflow-Vorteile von RAW-Video mit der unglaublichen Echtzeitleistung von ProRes. Er bietet Filmemachern einen enormen Spielraum bei der Anpassung des Aussehens ihrer Bilder und ist damit ideal für HDR-Workflows geeignet. Das neue Apple ProRes RAW Plug-in fügt dem Mix kameraspezifische Eigenschaften hinzu.
Ninja Ultra und Atomos Connect-Modul
Ergänzen Sie den Ninja Ultra mit einem Atomos Connect-Modul, um über Atomos Cloud Studio Zugang zu Cloud-Workflows wie C2C, Atomos Edit und Atomos RemoteView zu erhalten. Connect bietet außerdem 12G-SDI, AirGlu Wireless Timecode und Steuerung, Wi-Fi 6E und GigE Ethernet
Atomos RemoteView ist ein einzigartiger neuer Service, mit dem Sie das, was auf Ihrem Atomos-Bildschirm zu sehen ist, mit anderen Atomos-Nutzern sowie mit iPad, Mac und Apple Tv drahtlos teilen können. Sie können das Geschehen am Set überwachen und das Kamerabild beliebig spiegeln. Mehr noch: Sie können dies von jedem Ort der Welt aus tun. Das eröffnet Filmemachern neue kreative Freiheiten. (Atomos Cloud Studio benötigt)
NDI ist eine Möglichkeit, Videos über normale Netzwerke (einschließlich Wi-Fi und Mobilfunk) in hoher Qualität und mit geringen Anforderungen an die Bandbreite zu übertragen. Es wird zunehmend in der Live-Produktion eingesetzt, und jetzt kann Ihr Ninja Ultra an einem NDI-Netzwerk teilnehmen. Die NDI 4K TX Option verwandelt Ihren Connect-fähigen Ninja Ultra in eine NDI 4K Quelle, die für alle anderen NDI kompatiblen Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar ist.
(kostenpflichtige Option)
4Kp60 ProRes RAW und HD 60p H.265 Dual Record Codecs mit Atomos Connect
Jetzt können Sie Ihre Primärdatei mit bis zu 4Kp60 in ProRes RAW aufzeichnen. Die parallele Aufzeichnung von RAW und H.265 war schon immer ein wichtiger Wunsch von Anwendern, insbesondere bei Drehbüchern und Dailies. Jetzt können Sie bis zu 4Kp60 ProRes RAW auf der SSD des Ninja Ultra aufzeichnen und gleichzeitig HDp60 H.265-Dateien via Camera to Cloud hochladen. Damit bekommen Sie das Beste aus beiden Welten.
Der neue 4K C2C-Modus ermöglicht das Hochladen von H.265-Dateien bis zu 4Kp60 mit einem angeschlossenen Atomos Connect.
Mit dem neuen 4K-C2C-Modus können Sie Clips mit viel höherer Auflösung und Bildrate als je zuvor aufnehmen und auf Atomos Cloud Studio hochladen. Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie hochwertige 4Kp60 H.265-Dateien mit bis zu 30mbps (abhängig von der ACS-Abonnementstufe) als primäre Arbeitsdatei auf C2C hochladen. Denken Sie an Sport oder Veranstaltungen, um HQ-Inhalte so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Sie müssen nicht länger auf einen 4K-C2C-Schnitt warten. Die Atomos Progressive Upload-Technologie sorgt dafür, dass keine Zeit verschwendet wird.
Atomos SDICine mit Atomos Connect
Automatischer Abgleich von Dateinamen, Timecode und Aufnahmetrigger von SDI-Kameras von ARRI, Canon, RED und Sony.
Bisher war Camera to Cloud auf den Abgleich von Dateinamen mit den von AtomOS erstellten Hero- und Proxy-Dateien angewiesen. Dank der Zusammenarbeit mit ARRI, Canon, RED und Sony werden Atomos Camera to Cloud-Dateien nun mit den ursprünglichen OCF-Dateinamen abgeglichen, was einen nahtlosen Prozess bei der Anpassung von C2C- oder SSD-Proxy-Dateien im Schnitt mit Kamera-Dateien ermöglicht. Vollständige Flexibilität bei der Aufnahme von Dateien, wo immer es für Ihren Workflow sinnvoll ist. Ob auf der Kamera oder dem Atomos-Recorder, Sie haben die Wahl. (nur via SDI möglich)
RAW SDI für Ninja Ultra mit Atomos Connect
Besitzer eines Ninja Ultra können jetzt mit dem Atomos Connect-Modul RAW-Dateien über SDI mit kompatiblen Kameras aufzeichnen.
Verbesserte Metadaten-Unterstützung von ARRI-, Canon, RED- und Sony Cine-Kameras, mit einem Dual-Record-Codec für einen Proxy-Workflow
Diese neuen Funktionen machen den Ninja Ultra noch vielseitiger und bieten professionelle I/O-Optionen für eine Vielzahl von Kameras - von spiegellosen Einsteigerkameras bis hin zu den neuesten Kompaktkameras und professionellen High-End-Kameras.
4K NDI mit Atomos Connect
NDI ist eine Möglichkeit, Videos über gewöhnliche Netzwerke (einschließlich Wi-Fi und Mobile) in hoher Qualität und mit bemerkenswert geringen Bandbreitenanforderungen zu übertragen. Dieses Verfahren wird zunehmend in der Live-Produktion eingesetzt, und jetzt kann auch Ihr Ninja an einem NDI-Netzwerk teilnehmen. Die NDI 4K TX Option macht Ihren Connect-fähigen Ninja Ultra zu einer NDI 4K Quelle, die für alle anderen NDI-kompatiblen Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar ist.
Optimieren Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung zu Atomos Cloud Studio mit Atomos Connect
Mit niedrigeren Latenzzeiten, höherem Durchsatz und einer stabileren Verbindung verbessert WiFi 6E die Cloud-Video-Workflows. Alle anderen Wi-Fi-Varianten nutzen dieselben beiden Funkfrequenzbänder: 2,4 GHz und 5 GHz, aber Wi-Fi 6E belegt auch 6 GHz. Nur Wi-Fi 6E-Geräte nutzen diese Frequenz, so dass sie keine Konkurrenz durch ältere Wi-Fi-Formate haben.
Wi-Fi 6E ist weniger störanfällig und funktioniert über eine größere Reichweite. Bei gleichbleibenden Bedingungen steht den Nutzern in einer bestimmten Entfernung vom Sender mindestens die doppelte Bandbreite zur Verfügung.
Das neue Format bietet außerdem geringere Latenzzeiten und kann mehr gleichzeitige Verbindungen zu Wi-Fi 6E-Routern herstellen. Wi-Fi 6E ist mit früheren Wi-Fi-Versionen abwärtskompatibel, aber die erweiterten Funktionen sind nur verfügbar, wenn eine Verbindung zu anderen Wi-Fi 6E-Geräten hergestellt wird.
Besonderheiten
Leichter, robuster und zuverlässiger Monitor-Recorder mit fortschrittlichen Monitoring- und Aufnahmefunktionen.
Aufzeichnung in ProRes RAW mit bis zu 8Kp30, 6Kp60 und 4Kp120
Flexible Codec-Auswahl - ProRes RAW, ProRes, DNxHD & H.265 (HEVC) - alles kostenlos!
Duale RAW-Aufnahme für Camera-to-Cloud-Workflows - gleichzeitige Aufnahme von 4Kp60 ProRes RAW & H.265 (mit Atomos Connect)
SDI Cine - neue Funktion für den automatischen Abgleich von Dateinamen, Timecode und Aufnahmetrigger von SDI-Kameras von ARRI, Canon, RED und Sony
Das neue AtomOS 11 verbessert die Speicherverwaltung, erhöht die Reaktionsfähigkeit und bietet neue Funktionen
Veröffentlichen direkt aus der Cloud mit dem 4K H.265 Camera to Cloud Modus (mit Atomos Connect)
Schnellere und stärkere Konnektivität mit Wi-Fi 6E
Teilen Sie das, was auf Ihrem Atomos-Bildschirm zu sehen ist, mit anderen Atomos Connect-Nutzern sowie mit dem Shogun Connect, iPad, Mac und Apple TV - drahtlos vor Ort oder überall auf der Welt mit Atomos RemoteView (mit Atomos Connect).
Zusätzliche fortschrittliche, branchenführende Monitoring-Tools mit One-Touch-Bedienung wie SegmentPro (Sept.23), EL Zone, ARRI False Color in Kombination mit anderen Monitoring-Tools wie Vectorscopes, Zebra, Atomos False Color, Onion Skin, etc.
Neue Monitoring-Werkzeuge, um Aufnahme und Wiedergabe mit RecordAssist und PlayBackAssist im Voraus zu organisieren.
Gleicher Formfaktor wie der NinjaV, somit ist gesamte Zubehör kompatibel mit der neuen Ninja-Serie (Ninja & Ninja Ultra)Lieferumfang1x Ninja Ultra
1 x Batterie-Eliminator
1 x USB C PD auf 2,1mm DC Stromkabel
1x QuickStart-Anleitung
Big, bright and beautiful Der Shinobi 7 ist eine Kombination aus einem großen 7-Zoll-HDR-Bildschirm mit einer Spitzenhelligkeit von 2200Nits und den leichtgewichtigen Monitor-Only-Funktionen des ersten Shinobi 5''. Der Shinobi 7 verarbeitet Signale bis zu 4Kp60 über HDMI. Kamersteuerung über den Touchscreen Steuern Sie die wichtigsten Kamerafunktionen über den intuitiven Touchscreen des Shinobi 7. Mit dem optionalen Atomos USB-C-auf-Serial-Kabel haben Sie direkte Kontrolle über alle Menükonfigurationen der Kameras der Z Cam E2-Serie wie Blende, Weißabgleich, Belichtungszeit und ND. High Dynamic Range Der Bildschirm des Shinobi 7 zeigt einen erstaunlichen Dynamikbereich von 10+ Blenden von Log/PQ/HLG-Signalen an. 3D LUTs Zusätzlich zu den Konvertierungen von Log in HDR können Sie auch bis zu acht eigene LUTs für den Downstream oder den Live-Feed verwenden. Mit dem bewährten AtomOS 10 Shinobi 7 nutzt das AtomOS 10 und verfügt über umfangreiche Assistenz-tools zur Bildbeurteilung. Atomos ‘Analysis’ Mode Mit der Analysefunktion können Sie gleichzeitig eine Waveform, ein Histogramm und ein Vektorskop anzeigen, während Sie das Bild kontrollieren. Continuous Power Die beiden Batterieschächte des Shogun 7 ermöglichen einen Dauerbetrieb und einfaches Hot-Swapping der Batterien. Pro I/O und Cross Konvertierung Mit der integrierten Cross-Konvertierung und 4k-zu-HD-Abwärtskonvertierung können Sie HDMI-Kameras problemlos in SDI-Workflows einbinden, ohne dass separate Konverter erforderlich sind.Besonderheiten 2200Nits HDR / Tageslichttaugliches Display HDMI 2.0 support bei 4Kp60, 3G-SDI support bis zu 2Kp60 Bi-directionale HDMI < > SDI Signal Cross-Konvertierung Dual NPF Akku-Slot für Continuous Power 3D LUT Unterstützung mit Vorschau und Signal-Ausgabe AtomHDR ermöglicht die Konvertierung von Log in HDR für die Anzeige und das Ausspielen. Touchscreen-Kamerasteuerung mittels optionalem Kabel für kompatible Kameras von Blende, WB, Verschlusszeit und ND Belichtungs-Kontroll-Tools - Histogramm, Wellenform, Falschfarben & Zebras Vertikaler und horizontaler Bildschirmmodus Sicheres Schärfe ziehen mit Zoomstufen 4:1, 2:1, 1:1 Kopfhörer-Monitoring des Kamera-Audiosignals Lieferumfang 1 x Shinobi 7 Unit 12V-15W AC power supply
Der
Shinobi II wurde mit einem neuen, schlankeren Gehäuse und einem um 50 %
helleren HDR-Bildschirm ausgestattet, er bietet die bewährte
Bildschirmtechnologie und die professionellen Überwachungstools von
Atomos, sowie aufregende neue Hardware-Features wie die Kamerasteuerung.
Kameras von Canon, Panasonic oder Sony lassen sich über USB-C, die
Kameras von Z CAM über ein optionales USB-C auf Serial-Kabel steuern.
Weitere Kamerahersteller werden mit zukünftigen Firmware-Versionen
unterstützt. Dank seines geringen Stromverbrauchs und seiner effizienten
Hardware läuft der Shinobi II einen ganzen Tag lang mit nur einer
Akkuladung. Der Shinobi II ermöglicht präzise belichtete Aufnahmen dank
fortschrittlicher Belichtungstools wie Falschfarben, Zebra, Histogramm,
Waveform und Vectorscope. Die Analyseansicht mit mehreren Tools liefert
alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Für Vlogger gibt es einen
Selfie-Spiegelmodus. Der Shinobi II ist das perfekte Werkzeug, um jede
Foto- oder Videoproduktion zu erleichtern.
Kamerasteuerung für eine Vielzahl von Kameras
Nutzt
die Vielseitigkeit von USB-C zur Steuerung der meisten aktuellen
spiegellosen oder DSLR-Kameras von Canon, Panasonic und Sony sowie der
beliebten kompakten Kinokameras aus der E2-Serie von Z CAM. Es ist
geplant, Kameras von Fujifilm, Nikon, OM System und SIGMA mit
zukünftigen Firmware-Updates zu unterstützen.
Den Kamerastatus auf einen Blick prüfen
Verwenden
Sie die Kamerastatusanzeige, um die internen Aufnahmeeinstellungen der
Kamera, den Batteriestatus und die verbleibende Aufnahmezeit im Auge zu
behalten. Die Anzeige mit dem roten Rand zeigt an, wenn die Kamera
intern aufnimmt, unabhängig davon, ob sie von der Kamera oder vom
Shinobi II ausgelöst wird.
Perfekte Belichtung für jede Aufnahme
Der
Shinobi II kombinieret die Fähigkeit, Blende, Verschlusszeit/-winkel
und ISO-Wert der Kamera einzustellen mit den integrierten
Belichtungswerkzeugen wie Falschfarben, Waveforms, Zebra oder dem
Histogramm. Damit erzielet man bei jeder Aufnahme eine perfekte
Belichtung.
Neues AtomOS. Neuer Look. Neue Möglichkeiten.
Der
Shinobi II läuft auf dem neuesten Betriebssystem, AtomOS 11. Es sieht
nicht nur fantastisch aus, sondern bietet auch eine Reihe großartiger
neuer Funktionen.
Wir
haben die Werkzeuge besser sichtbar gemacht und das Aussehen der Icons
verbessert, damit Sie genau wissen, was Sie auswählen. Es ist einfacher
zu bedienen, logischer und wirkt professioneller.
Überschreiten Sie die Grenzen von kleinen Kamera-Displays
Profitieren
Sie von dem um 50 % helleren, hochauflösenden 5-Zoll-HDR-Touchscreen
mit einer Spitzenhelligkeit von 1500nit, ganz gleich, ob im Studio oder
in hellem Sonnenlicht.
Anzeige einer Vielzahl von Eingangssignalen
Der
Shinobi II ist mit einem HDMI 1.4-Anschluss ausgestattet und ermöglicht
die Verarbeitung von Signalen in verschiedenen Auflösungen und
Bildraten. Vor allem 4K DCI und 4K UHD mit bis zu 30p und 1080p
HD-Signale mit bis zu 60p.
HDR Monitoring und LUT Support
Mit
den HDR-HLG- und HDR-PQ- Monitoring-Modi lassen sich die LOG-Ausgaben
der Kamera in HDR in der Vorschau anzeigen, oder Sie können bis zu 8
LUTs in den integrierten Speicher von Shinobi laden, um eine Vorschau
der Aufnahmen im bevorzugten Look zu sehen.
Frame Guides für jede Plattform
Mit
einer Vielzahl von Frame Guides für Kino- oder Social-Media-Filme
können Sie Ihre Aufnahmen für jedes Verbreitungsmedium zusammenstellen.
Shinobi II kommt mit Voreinstellungen für 2.41, 2.35, 1.91, 1.9, 1.85,
16:9, 9:16, 4:5, 2:3, 1:1, 5:4, 4:3, 3:2.
Leicht und anpassungsfähig
Obwohl
wir noch mehr Hardware-Funktionen hinzugefügt haben, konnten wir das
Gewicht des Shinobi II auf unglaubliche 210 Gramm reduzieren und haben
an der Unterseite Befestigungsgewinde angebracht, um eine sichere
Befestigung in jeder Situation zu gewährleisten. Das Batteriefach
befindet sich in der Mitte des Geräts, um die Balance und
Manövrierbarkeit zu gewährleisten. Der mitgelieferte HDMI- und
USB-C-Verriegelungsadapter ermöglicht die Verwendung von Atomos neuen
Kableln mit Verriegelungsmechanismus für eine zuverlässige Verbindung.
Flexible Stromversorgung
Der
Shinobi II kann mit NP-F-Akkus, dem optionalen Akku-Eliminator in
Kombination mit unserem DC-Barrel-zu-D-Tap-Kabel oder über USB-C PD (10 W
Eingang) betrieben werden. Die Kamera kann auch über USB-C PD (13 W
Ausgang) aufgeladen und mit Strom versorgt werden, während Sie die
Kamerasteuerungsfunktionen des Shinobi II nutzen.
Lieferumfang
1 x Shinobi II
1 x USB-C 2.0 cable
1 x HDMI + USB-C locking cable Adapter
1 x Quick Start Guide
The Shinobi Pro Kit contains all the necessary accessories for professional monitoring. It comes with the 7'' HDR Monitor Shinobi 7 with a calibrated peak brightness of 2200 Nits. The Shinobi 7 can be used in the brightest of environments to monitor signals up to 4Kp60 via HDMI. An ideal directors' monitor, focus pullers' monitor, program or preview display for video switchers and perfect for vloggers presenting to camera.
The Kit also contains all the necessary accessories to start with your work right away. You get two reliable 5200 mAh NPF-Type Batteries, a fast-charger, a PSU and a D-TAP to DC coiled cable. The kit comes in a sturdy HPRC Hardcase to keep your gear safe on transport and for storage.
Besonderheiten
2200Nits HDR / Daylight viewable display
HDMI 2.0 support for 4Kp60, 3G-SDI support up to2Kp60
Bi-directional HDMI < > SDI signal cross conversion
Dual NPF battery slots for continuous power
3D LUT support with Preview and Loop out
AtomHDR provides Log to HDR conversionfor display and loop out
Touch screen camera control via optional cable forcompatible cameras of Iris, WB, Shutter speed and ND
Exposure tools - histogram, waveform, false color& zebras
Vertical and Horizontal screen mode - enable the selfiemode for easy piece to camera monitoring
Pull focus with confidence using Zoom 4:1, 2:1, 1:1
Headphone monitoring of camera audio
Lieferumfang
1 x Shinobi 7
1 x Power Supply Unit
1 x Fast Charger
2 x 5200 mAh Batteries
1 x D-Tap to DC coiled cable
1 x HPRC Carry Case
Atomos Ninja V, CONNECT, Ninja CAST, Shogun, Atomos Cloud, frame.io und mehr
- NAB Show Report 2023
Der Shogun Connect in einem Kit mit allem Zubehör, das Sie für Ihre professionelle Arbeit benötigen. Neben dem Shogun enthält es einen HPRC-Hartschalenkoffer, ein Schnellladegerät, 2x 5200mAh Akkus, 3x Master Caddies II, 1x Mater Caddy III, eine USB 3.0 Docking Station und ein D-Tap zu DC Spiralkabel und mehr (siehe Lieferumfang)
Der SHOGUN CONNECT baut auf der bahnbrechenden SHOGUN-Produktlinie auf. Ausgestattet mit einem helleren Bildschirm und mehreren Aufzeichnungsoptionen ist der SHOGUN CONNECT das erste vollständig integrierte Produkt der CONNECT-Reihe. Er kombiniert HDR-Überwachung, RAW-Aufnahme und Cloud-Workflows. Der SHOGUN CONNECT verfügt über eine durchgeschleifte 12G SDI IN und OUT Schnittstelle mit der Option, SDI RAW zu aktivieren und ein Signal an mehrere Geräte zu senden. ATOMOS AirGlu™ kabelloser Timecode für die nahtlose Synchronisation aller Kameras, mehrere Stromversorgungsoptionen für eine Vielzahl von On-Set-Szenarien mit großer Reichweite sowie Wi-Fi 6, Gigabit Ethernet, Bluetooth LE und USB C sorgen für eine flexible und umfassende Konnektivität. SHOGUN CONNECT verwandelt professionelle Kino-, spiegellose und DSLR-Kameras in vollständig vernetzte Geräte, die eine Reihe von fortschrittlichen, cloudbasierten Workflows unterstützen.
Das Accessory Kit von Atomos enthält alles, was Sie für den kompletten Workflow mit Ihrem 7" Shogun Connect Monitor/Recorder benötigen. Das Kit enthält zwei 5200-mAh-Akkus, ein Schnellladegerät, eine USB-Dockingstation, ein D-Tap-Stromkabel, einen Netzteil und drei Master Caddy II-Festplatten-Caddys. Ein Hartschalen-Flightcase zur Aufbewahrung und zum Transport des Monitors und des gesamten Zubehörs ist ebenfalls enthalten.
Besonderheiten
Das komplette Zubehör für Ihre professionelle Arbeit
7" 2000nit Monitor mit integrierter Videoaufzeichnungsfunktion über HDMI und SDI mit bis zu 4Kp60
RAW-Aufnahme über HDMI mit bis zu 8Kp30 / 4Kp120 und über SDI mit 6Kp60 und 4K120p in Apple ProRes RAW
Gleichzeitige Aufnahme von Hero ProRes RAW, ProRes oder DNxHR/HD mit entsprechendem H.265-Proxy
12G SDI IN mit Unterstützung für 4K-Video mit bis zu 60fps, mit der Option für SDI RAW 6Kp30, 4Kp120fps und 2Kp240 (Einschränkungen gelten bei Dual Recording)
ATOMOS AirGlu™ Sync-Technologie mit großer Reichweite für drahtlosen Timecode über RF und Bluetooth LE
Wi-Fi 6 bietet eine leistungsstarke drahtlose Verbindung und unterstützt mobile Hotspots
1GbEthernet für eine schnelle und stabile kabelgebundene Netzwerkverbindungen
Verbindung mit dem ATOMOS Cloud Studio Service
Livestream auf Facebook Live, Twitch, YouTube und mehr, direkt von Ihrem mit dem Netzwerk verbundenen Gerät
Bidirektionale HDMI <=> SDI-Eingangskonvertierung mit simultanem SDI- und HDMI-AusgangLieferumfang
1 x Shogun Connect
1 x 7'' Schutzhülle
1 x SSD Mini Handle
2 x Wifi Antenne
1 x RF Antenne
5 Paar Antennenkapseln
1 x Antennen Schutzhülle
1 x 3.5 auf 3.5mm Audio Kabel
1 x Monitor Reinigungstuch
1 x HPRC Hartschalenkoffer mit passendem Schaumstoffinlay
1 x Tragegurt für Koffer
1 x Schnellladegerät
2 x NPF 5200 mAh Akkus
1 x D-Tap auf DC Spiralkabel
1 x USB 3.0 Docking Station
3 x Master Caddy II
1 x Master Caddy III
1.666,00 €*
1.783,79 €*(6.6% günstiger als die UVP)
Der Atomos Shogun Studio 2 bietet zwei Kanäle für 4k-Aufnahme/Wiedergabe mit bis zu 50/60 fps oder bis zu 8 Kanäle mit 1080p60 über beide Kanäle. Ein vielseitiges 3U-Rack-Design mit HDR-Überwachung, Aufzeichnung, Signalumwandlung mit zwei redundanten Netzteilen, geringer Rack-Tiefe und abnehmbaren Montagewinkeln. Wie sein Vorgänger kann der Studio 2 natürlich auch als Zuspieler verwendet werden. Der Shogun Studio 2 bietet u.a. ein vielseitiges 3U-Rack-Design mit HDR-Überwachung, Aufzeichnung und Wiedergabe, Switching, Signalwandlung, zwei redundante Netzteile, geringer Rack-Tiefe und abnehmbaren Rack-Ohren. Besonderheiten Zwei 7'' HDR/High Bright Displays Aufnahme und Wiedergabe Multi-Channel HD ISO Aufzeichnung und Switching RAW Unterstützung IO Signal Verarbeitung und Konvertierung 3D LUT und HDR Wandlung Dolby Vision Ausgabe XLR Audio I/O mit Pegelanzeige Playlist und EDL Metadaten Tools für Bildanalyse und Qualitätskontrolle Lieferumfang 1x Shogun Studio 2 2x Montagewinkel 5x Master Caddy II 2x Gummifüße für Desktopbetrieb 2x IEC Stromkabel 1x USB-C Dockingstation 2x HDMI Kabel
Der Shogun Ultra bietet alles, was
Sie von einem Shogun erwarten: Er eignet sich perfekt für größere
spiegellose HDMI- und SDI-Cinema-Kameras und verfügt über eine
integrierte Netzwerkanbindung. Außerdem ist er das Tor zu erstaunlich
schnellen und produktiven Cloud-Workflows. Der Shogun Ultra ist der
beste Shogun den es je gab. Er eröffnet den Weg zu einer Vielzahl
ultra-effizienter Cloud-Workflows, darunter Dual-Recording von ProRes
RAW und H.265 für Camera to Cloud, den automatischen Abgleich von
Dateinamen mit gängigen Cine-Kameras und 4K H.265 für die sofortige
Publikation in der Cloud. Die enge Partnerschaft von Atomos mit
führenden Kameraherstellern stellt sicher, dass Shogun Ultra mit einer
ständig wachsenden Zahl von DSLR-, spiegellosen und Cine-Kameras
zusammenarbeitet.
Der Shogun Ultra ist ein großer
Fortschritt in der Filmtechnik, der Ihre Visionen in ProRes RAW mit bis
zu 8K 30P, 6K 60P und 4K 120P mit voller Codec-Flexibilität zwischen
ProRes RAW, ProRes, DNxHD und H.265 (HEVC) einfängt.
Der Shogun Ultra
hat zwei Gesichter: Stationär und in der Cloud. Wenn Sie ihn
konventionell verwenden, haben Sie einen unglaublichen HDR-Bildschirm,
neue Monitoring-Tools und sowohl HDMI als auch 12G SDI. Schalten Sie die
Drahtlos- und Netzwerkfunktionen ein, stehen Ihnen das leistungsstarke
Wi-Fi 6, Ethernet und die drahtlose AirGlu-Synchronisierungstechnologie
zur Verfügung - und Sie haben Zugang zu neuen und produktiven
Cloud-Workflows wie Camera to Cloud und Atomos Edit. Sie können Ihr
Projekt sogar in der Cloud bearbeiten und innerhalb weniger Minuten nach
der Aufnahme direkt in den sozialen Medien veröffentlichen.
Der Shogun Ultra wurde mit dem neuen Betriebssystem AtomOS 11
ausgestattet, das neue und exklusive Monitoring- und Aufnahmefunktionen
enthält, die die Kreativität in jedem Projekt, vom Film bis zu sozialen
Medien, aufleben lassen. RecordAssist und PlayBackAssist ermöglichen
geplante oder ferngesteuerte Aufnahmen, während verbesserte Tools wie
Arri False Color oder das EL-Zonensystem den heutigen Anforderungen der
Filmschaffenden gerecht werden. Es eröffnet ultra-effiziente
Cloud-Workflows, einschließlich der dualen Aufzeichnung von ProRes
RAW/H.265 für Camera to Cloud und 4K H.265 für die sofortige
Veröffentlichung aus der Cloud heraus und der SDI Cine-Funktion für den
automatischen Abgleich von Dateinamen, Timecode und Aufnahmetrigger von
ARRI, Canon, RED und Sony SDI-Kameras. Teilen Sie das, was Sie auf Ihrem
Atomos-Bildschirm sehen, mit anderen Atomos OS11-Nutzern, iPads, Macs
und Apple TVs - drahtlos in denselben Räumlichkeiten oder überall auf
der Welt, mit uneingeschränkter Audiokommunikation zwischen den Geräten
über die mitgelieferte Funktion Atomos RemoteView. Diese neuen
Funktionen machen den Shogun Ultra noch vielseitiger und bieten
professionelle I/O-Optionen für eine Vielzahl von Kameras: 12G-SDI,
AirGlu Wireless Timecode und Steuerung und bis zu 4K NDI - von
spiegellosen Einsteigerkameras bis hin zu den neuesten Kompaktkameras
und professionellen High-End-Kameras. Der Shogun Ultra unterstützt WiFi
6E, das Cloud-Video-Workflows ermöglicht und eine stabilere Verbindung
bietet. Die engen Partnerschaften von Atomos mit den wichtigsten
Kameraherstellern stellen sicher, dass Shogun Ultra mit einer wachsenden
Zahl von DSLR-, spiegellosen und Cinema-Kameras reibungslos
funktioniert.
Neues AtomOS, neuer Look, neue Möglichkeiten
Wir
stellen eine neue Version unseres Betriebssystems vor: AtomOS 11. Es
wurde für den neuen Ninja und den Shogun entwickelt und sieht nicht nur
fantastisch aus, sondern bietet auch eine Reihe großartiger neuer
Funktionen.
Wir
haben die Werkzeuge besser sichtbar gemacht und das Aussehen der
Symbole optimiert, damit Sie genau wissen, was Sie gerade anwählen. Es
ist einfacher zu bedienen, logischer und wirkt noch professioneller.
Unendliche Möglichkeiten mit OS11
Der
Shogun bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihren Workflow
optimieren können, darunter AtomOS Monitor Assist-Funktionen wie Focus
Peaking, Zoom, Vectorscopes & Atomos und ARRI False Color, EL Zone
System farbige Belichtung bis hin zu Safe Areas, Cine Guides und unsere
AtomHDR Processing Engine, die eine Log>PQ/HLG-Vorschau in Echtzeit
ermöglicht und vieles mehr.
Shogun Ultra & ProRes RAW
Mehr
als 55 Kameras unterstützen inzwischen die RAW-Aufnahme über HDMI und
SDI mit dem Shogun Ultra, und die Liste wird immer länger.
Apple ProRes RAW
kombiniert die visuellen Vorteile und den Workflow von RAW-Video mit der
unglaublichen Echtzeit-Performance von ProRes. Es bietet Filmemachern
einen enormen Spielraum bei der Anpassung des Looks ihrer Bilder und ist
damit ideal für HDR-Workflows.
Das neue Apple ProRes RAW-Plug-in fügt dem Ganzen kameraspezifische
Eigenschaften hinzu. Aufzeichnung bis zu 6Kp30. Oder nehmen Sie mit
Camera to Cloud bis zu 4Kp30 ProRes auf und zeichnen Sie gleichzeitig
eine HDp30 H.265 Proxy-Datei auf.
NDI mit dem Shogun Ultra
NDI
ist eine Möglichkeit, Videos über konventionelle Netzwerke
(einschließlich Wi-Fi und Mobilfunk) in hoher Qualität und mit
bemerkenswert geringen Anforderungen an die Bandbreite zu übertragen. Es
wird zunehmend in der Live-Produktion eingesetzt, und jetzt kann Ihre
Shogun an ein NDI-Netzwerk angeschlossen werden. Die NDI TX-Option macht
Ihren Shogun zu einer NDI-Quelle, die für alle anderen NDI-kompatiblen
Geräte im lokalen Netzwerk sichtbar ist.
Besonderheiten
7-inch 2000nit Monitor-Rekorder
12G SDI IN und OUT und HDMI IN und OUT
Noch mehr Codecs
Aufzeichnung in ProRes RAW bis zu 8K30p
Das neue AtomOS 11
Neue Monitoring-Tools
ATOMOS AirGlu™ Synchronisationstechnologie mit großer Reichweite
Remote View
Record Assist
Playback Assist
Schnellere und stärkere Netzwerkverbindung mit Wi-Fi 6E
1GbE-Ethernet für schnelle und stabile kabelgebundene Netzwerkverbindungen
Lieferumfang
1 x Shogun
1 x USB C PD to 2.1mm DC power lead
1 x Master Caddy III
2 x Wi-Fi Antennas
1 x AirGlu Antenna
Antenna tips
1 x 3.5mm to 3.5mm audio sync cable
Quick Start Guide
Empfohlen wird ein Netzteil mit 30W (Nicht im Lieferumfang enthalten)
1.299,00 €*
1.426,81 €*(8.96% günstiger als die UVP)
Beitrag der Digitalschnittmesse München am 7. Mai 2024 - Atomos:
Sun Dragon, Ninja Phone und mehr
Der Atomos Sun Dragon ist ein 5m langes LED-Lichtband mit branchenführenden, hochauflösenden
5-Farben-LED-System (RGBAW).
Erzielen Sie atemberaubend natürliche Ergebnisse dank unseres branchenführenden
5-Farben-LED-Systems. Verabschieden Sie sich von Mikroschatten, denn die präzise
Beleuchtung und maximale Helligkeit des Sun Dragon sorgen für eine makellose Ausleuchtung.
Erleben Sie außergewöhnliche Farbgenauigkeit mit einem CRI von 99 und einem TCLI
von 98. Das superleichte Design mit einem Gewicht von nur 1 kg ermöglicht den mühelosen
Transport. Beleuchten Sie mit der eindrucksvollen Länge von 5 m jede Szene. Die
wasserdichte IP68-Einstufung ermöglicht den Einsatz unter Wasser und ist staubdicht
für den Einsatz in widrigen Umgebungen.
Übernehmen Sie mühelos die Kontrolle mit kabellosen oder kabelgebundenen Steuerungsoptionen.
Passen Sie Ihr Beleuchtungskonzept mit dem mitgelieferten individuellen Controller
und der AirGlu-Kompatibilität an. Profitieren Sie von zeitgemäßem Bedienkomfort
dank Bluetooth-Kompatibilität, die eine einfache Steuerung via App ermöglicht.
Mit der Wahl zwischen Batterie- und Netzbetrieb haben Sie die Freiheit, sich überall
dort mit Strom zu versorgen, wo Ihre Kreativität Sie hinführt.
Erleuchten Sie Ihre Welt mit dem Sun Dragon Beleuchtungssystem, in dem unübertroffene
Leistung auf mühelose Steuerung für Profis trifft, die das Beste erwarten.
Besonderheiten
unübertroffene Farbtreue
Perfektion der Schatten
unschlagbare Leistung
vollständige Kontrolle
Leistungsflexibilität
Lieferumfang
1 x 5m Atomos Sun Dragon LED Light-Strip1 x Carry case incl. with magnetic
diffuser1 x Power Supply1 x Controller
1.139,00 €*
1.188,81 €*(4.19% günstiger als die UVP)
Das HyperDeck Extreme 4K HDR von Blackmagic Design vereint die von der HyperDeck-Familie gewohnte Zuverlässigkeit mit Innovationen wie platzsparenden H.265-Dateien, einem optionalen internen Zwischenspeicher, 3D-LUTs und HDR-Support. Das Aufzeichnen nativer 4K-Bilder in H.265 verringert Speicherkosten und bringt brillante Bildqualität. Der große Touchscreen zeigt Aufzeichnungen an und ermöglicht die Steuerung aller Rekorderfunktionen.Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 3 (12G-SDI A und B sowie 3G-SDI-Monitorausgang) SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G HDMI-2.0-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0-Videoausgänge: 1 Analoge Videoeingänge: 1 YUV-Komponentenanschluss über 3 BNC-Buchsen, 1 FBAS NTSC/PAL über 1 BNC-Buchse Analoge Audioeingänge: 4 Kanäle für professionelles symmetrisches Analogaudio über XLR-Anschlüsse und 2 Kanäle für unsymmetrisches Consumer-Audio über RCA-Anschlüsse Eingebauter Lautsprecher: Mono Bildschirm: 7-Zoll 1920 x 1200; HDR-LCD mit 2000 Nit und 100 % DCI-P3 Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang und 1 XLR-Ausgang Referenzeingänge: Tri-Sync oder Black Burst SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Fernsteuerung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang Konfiguration des Rekorders: über die Benutzeroberfläche oder das Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 10 Gbit/s Externes Aufzeichnen: 1 USB-C-Buchse 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) zum Aufzeichnen auf externe Speicher Computer-Schnittstelle: 1 USB-Typ-C-Buchse für SoftwareaktualisierungenNormen: SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 2K-DCI-Videonormen: 1080p/23,98 DCI; 1080p/24 DCI; 1080p/25 DCI 1080PsF/23,98 DCI; 1080PsF/24 DCI; 1080PsF/25 DCI Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60 4K-DCI-Videonormen: 2160p/23,98 DCI; 2160p/24 DCI; 2160p/25 DCI SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1, SMPTE 2082-10 und SMPTE 2084. Unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning CEA-708. HDR-Metadaten werden via SDI unterstützt Audioabtasung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz in 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: REC 601, REC 709, REC 2020. 33-Punkt-3D-LUTs sind über den LUTS-Menütab anwendbar Multirate-Unterstützung: automatische Erkennung von SD, HD, 6G-SDI und 12G-SDI Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das UrheberrechtMedien: Aufzeichnen im Cache: Schacht für eine optionale M.2 PCIe NVMe Karte für Aufzeichnungen bei bis zu 16 Gbit/s im Zwischenspeicher. Unterstützt werden 60 mm, 80 mm und 110 mm Medien: 2 Schächte für CFast-2.0-Karten und 1 USB-C-3.1-Expansionsport der Gen 2 für externe Aufzeichnungen in SD, HD, Ultra HD und 8K Medientyp: CFast-Karten und externe USB-C-Flash-Speicher Speicherträgerformat: formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac)
3.199,00 €*
3.567,62 €*(10.33% günstiger als die UVP)
Produktbeschreibung Der neue HyperDeck Extreme 8K HDR von Blackmagic Design vereint die gewohnte Zuverlässigkeit der HyperDeck-MAZ-Familie mit aktuellen Innovationen wie dem Speichern in platzsparenden H.265-Dateien, einem optionalen internen Zwischenspeicher, 3D-LUTs sowie Unterstützung für natives 8K und HDR. Die Möglichkeit zum Aufzeichnen nativer 8K-Bilder in H.265 geht mit verringerten Speicherkosten und einer brillanten Bildqualität einher. Der große Touchbildschirm gewährleistet die Ansicht Ihrer Aufzeichnung in aller Perfektion und lässt Sie alle Funktionen des Rekorders steuern. Wenn Sie dieses Broadcast-Deck dann noch mit einem HyperDeck Extreme Control Bedienpult paaren, haben Sie eine traditionelle MAZ! Das macht den HyperDeck Extreme zur perfekten Lösung fürs Broadcasting sowie für Liveproduktionen und Digital Signage der nächsten Generation. Neben der gewohnten Zuverlässigkeit der HyperDeck-Familie überzeugt das 8K-Broadcast-Deck mit fortschrittlichem Aufzeichnen in H.265, internem Zwischenspeicher, 3D-LUTs sowie Unterstützung für 8K und HDR. Der große Touchscreen zum Sichten Ihrer Bilder bietet dedizierte Transport-Buttons für Play, Stop und Aufnahme sowie eine Mini-Timeline zum Scrollen durch Aufzeichnungen. Man kann sogar per Wischbewegung durch Bilder joggen. Das LCD zeigt auch ein Head-up-Display für Timecode, Videonorm, Medienstatus, Audiopegelmeter und mehr an. Features: modernes Design mit traditionellen Bedienelementen ideal für Liveproduktionen, Digital Signage und Archivierung Sendungen aus Bandarchiven fürs Streaming umwandeln in voller 8K-Auflösung aufzeichnen und wiedergeben großer heller Bildschirm für leichte Touchbedienung traditionelle MAZ-Bedienelemente duale CFast-Medien für Nonstop-Aufzeichnungen direkt auf externe USB-C-Laufwerke aufzeichnen optionaler Mediencache eliminiert Dropped-Frame-Probleme fortschrittliches Quad Link 12G-SDI für 8K-, HDMI- und altes Analogmaterial cleverer HDR-Support und helles LCD mit breitem Farbumfang integrierte Scopes erleichtern die Einhaltung von Sendevorgaben aktuellstes Multirate-12G-SDI für SD, HD, Ultra HD und natives 8K traditionelle RS-422-Decksteuerung kompatibel mit Bedienpulten, Mischern, Konvertern und mehr Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 4 SDI-Videoausgänge: 5 (12G-SDI A, B, C, D und 3G-SDI-Monitorausgang) SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G HDMI-2.0-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0-Videoausgänge: 1 Analogvideo-Eingänge: 1 YUV-Komponentenanschluss über 3 BNC-Buchsen, 1 FBAS NTSC/PAL über 1 BNC-Buchse Analogvideo-Ausgänge: Keine Analogaudio-Eingänge: 4 Kanäle für professionelles symmetrisches Analogaudio über XLR-Anschlüsse und 2 Kanäle für unsymmetrisches Consumer-Audio über RCA-Anschlüsse Eingebaute Lautsprecher: 1 Mono Bildschirm: 7-Zoll 1920 x 1200; 2000 Nit DCI-P3 100% HDR LCD Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang und 1 XLR-Ausgang Referenzeingang: Für Tri-Sync oder Black Burst SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Fernbedienung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang Konfiguration des Rekorders: Über die Benutzeroberfläche oder Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 10 Gbit/s Externes Aufzeichnen: 1 USB-C-Buchse 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger Computer-Schnittstelle: 1 USB-Typ-C-Buchse für Softwareaktualisierungen Normen: SD, HD, 2K DCI, UHD, 4K DCI, 8K, 8K DCI Medien: Aufzeichnen im Cache: Schacht zum Einstecken einer optionalen M.2 PCIe NVMe Karte für Aufzeichnungen im Zwischenspeicher bis 16 Gbit/s. Unterstützt werden 60 mm, 80 mm und 110 mm Speicherträger: 2 Schächte für CFast-2.0-Karten und 1 USB-C-3.1-Expansionsport der Gen 2 für externes Aufzeichnen von SD, HD, Ultra HD und 8K Speicherträgertyp: CFast-Karten und externe USB-C-Speichersticks Speicherträgerformat: Kann in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme formatieren Unterstützte Codecs: ProRes HQ QuickTime ProRes 422 QuickTime ProRes LT QuickTime ProRes Proxy QuickTime für alle Formate bis zu 4320p/60 H.265 High, H.265 Medium, H.265 Low für alle Formate mit progressiver Abtastung bis zu 4320p/60
5.000,00 €*
5.944,05 €*(15.88% günstiger als die UVP)
Blackmagic Design HyperDeck Extreme 8K HDRProduktvorstellung aus unserem NAB-Report 2019 ProduktbeschreibungDas HyperDeck Extreme Control von Blackmagic Design stellt dem HyperDeck Extreme 8K HDR traditionelle MAZ-Bedienelemente zur Seite. Das Bedienpult funktioniert wie eine herkömmliche MAZ mit vertrautem Layout. Über eine branchenübliche RS-422-Schnittstelle können bis zu 8 MAZen gesteuert werden. Über ein HyperDeck Extreme Control kann man MAZen aus alten Zeiten anschließen, In- und Out-Punkte setzen und dann den Bildschnitt machen. Versieht man Altgeräte je mit einem HyperDeck Extreme 8K HDR und einem HyperDeck Extreme Control, kann damit kontinuierlich archiviert werden. Zur Bedienung reicht hierfür eine Person. Zum Schneiden in verschiedenen Formaten können Bänder unter Einsatz eines Teranex Express Normwandlers sogar in einem Rutsch von SD nach HD konvertiert werden. Mit dem Bedienpult können MAZen vieler Macharten gesteuert werden, darunter die Digital Betacam, MAZen im 1-Zoll-C-Format und die Betacam SP.
1.399,00 €*
1.545,81 €*(9.5% günstiger als die UVP)
Montieren Sie zwei HyperDeck Extreme 8K HDR oder HyperDeck Extreme Control Geräte nebeneinander im Rack – dieses leichte Kit passt perfekt in Transportkoffer und Geräteracks.
Das HyperDeck Shuttle HD von Blackmagic Design ist ein Liveproduktions-Recorder/Player, der auf den Tischeinsatz ausgelegt ist. Er ist mehr als nur ein Masterrekorder, denn er kann ebenfalls als Clip-Player eingesetzt werden. Mit dem großen Suchlaufregler lässt sich der gewünschte Clip aus einer großen Menge an Material schnell auffinden. Über die HDMI-Anschlüsse lassen sich Mischer, Kameras und Monitore anschließen. Zudem besitzt er einen integrierten Teleprompter!Anschlüsse: HDMI-Videoeingänge: 1 HDMI-Videoausgänge: 1 HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Konfiguration des Rekorders: über die Benutzeroberfläche der HDMI-Ausgabe oder Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 1 Gbit/s Computer-Schnittstelle: 1 USB-C-3.0 (bis zu 5 Gbit/s) für Aufzeichnungen auf externe Laufwerke, Softwarekonfiguration und UpdatesNormen: SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 2K-DCI-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI Audioabtasung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: REC 601, REC 709 Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD und HDMedien: 1 SD-Kartenschacht 1 USB-C-3.0-Erweiterungssport für die externe Aufzeichnung in SD, HD und 2K DCI Medientyp: UHS-I- und UHS-II-SD-Karten Speicherträgerformat: formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Klicken Sie hier, um eine Liste kompatibler Datenträger abzurufen.Unterstützte Codecs ProRes HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes LT QuickTime, ProRes Proxy QuickTime für alle Formate bis zu 1080p/60DNxHD 220x, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45, DNxHD 45 MXF für 720p- und 1080p-HD-Formate bis zu 60 fps. H.264 High 4:2:0 8 Bit, H.264 Medium 4:2:0 8 Bit und H.264 Low 4:2:0 8 Bit für alle Formate bis 1080p/60 Steuerung Integriertes Bedienfeld : 10 Tasten für Transport- und Gerätesteuerung plus metallener Suchlaufregler Externe Steuerung: HDMI-Start/Stop; laufender Timecode Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol inklusive Unterstützt Remote-Dateiuploads per FTPTeleprompter Multirate-Unterstützung Ausgabe in 23,98p, 24p, 25p, 29,97p, 30p, 50p, 59,94p, 60p mit automatischer Umschaltung auf die höchste Framerate Unterstützte DateiformateRich Text (.rtf) mit Unterstützung der meisten Rich-Text-Formatierungen Plain Text (.txt) Inbegriffene Software Blackmagic OS Blackmagic HyperDeck Setup Produktsoftware-Upgrades werden beim Hochfahren oder per Blackmagic HyperDeck Setup über den USB-Port geladen
Für extreme Power vereint der HyperDeck Studio 4K Pro von Blackmagic Design alle Features der HD-Modelle mit unfassbarer Verarbeitungsleistung für Ultra HD. Er ist komplett auf 12G-SDI hochgerüstet, inklusive 12G-SDI-Durchschleifausgang. Beide SDI-Ausgänge sind in 12G-SDI ausgeführt und unterstützen ProRes-4444-Dateien zur Ausgabe von Füll- und Keysignalen für Ultra-HD-Keying. Die HDMI-Anschlüsse schalten zwischen allen SD-, HD- und Ultra-HD-Fernsehnormen um und auch die ProRes- und DNx-Dateiformate wechseln. Wie die übrigen Modelle unterstützt er H.264 für SD und HD. Zum Aufzeichnen in Ultra HD wird zu H.265 gewechselt. Dieses Modell steigert die Netzwerkleistung für rasantes Tempo sogar auf 10G-Ethernet! Obendrein verfügen Sie über zwei redundante AC-Netzteile.Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 2 SDI-Monitorausgänge: 1 SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G HDMI-2.0-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0-Videoausgänge: 1 eingebauter Lautsprecher: 1 Mono Audio-Ausgang: 1x 6,35-mm-Kopfhörerbuchse Bildschirm: 2,2-Zoll-LCD Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang, 1 XLR-Ausgang Referenzanschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang Für Tri-Sync oder Black Burst SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Fernsteuerung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang Konfiguration des Rekorders: über die Benutzeroberfläche oder das Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 10 Gbit/s Computerschnittstelle: 1 USB-C 3.0 Gen 2 (bis 10 Gb/s) für Aufzeichnung auf externe Laufwerke, Webcam-Ausgabe, Softwarekonfiguration und UpdatesNormen: SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 2K-DCI-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60 4K DCI Video Standards: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 372M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1, SMPTE 2082-10, SMPTE 2084 und SMPTE 2108-1 unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning CEA-708. HDR-Metadaten werden via SDI unterstützt unterstützte HDMI-Formate: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL, 720p/50; 720p/59,94; 720p/60, 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60, 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60, 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI, 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97, 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94, 2160p/60, 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI Audioabtasung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec. 601, Rec. 709, Rec. 2020. 33-Punkt-3D-LUTs können auf den SDI-Monitorausgang angewendet werden HDR-Unterstützung: Hybrid-Log-Gamma, ST2084 300, ST2084 500, ST2084 800, ST2084 1000, ST2084 2000, ST2084 4000, ST2084 Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD, HD, 6G-SDI und 12G-SDI. Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht.Medien: Medien: 2x 2,5-Zoll-Laufwerksschächte; 2 SD-Kartenschächte; 1 USB-C 3.0 Gen 2 Erweiterungsport für externe Aufzeichnungen in SD, HD, 2K DCI, Ultra HD und 4K DCI Medientyp: SATA-II oder SATA-III 2,5-Zoll Solid-State-Datenträger UHS-I- und UHS-II-SD-Karten Speicherträgerformat: formatiert Medien in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac)Unterstützte Codecs: ProRes HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes LT QuickTime, ProRes Proxy QuickTime für alle Formate bis zu 2160p/60. Wiedergabe nur in ProRes 4444 QuickTime bis 1080p/60; automatische Verteilung von Fill-and-Key-Signalen über SDI-Ausgänge A und B DNxHD 220x, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45, DNxHD 45 MXF in 720p- und 1080p-HD-Formaten bis 60 fps DNxHR HQX, DNxHR HQX MXF, DNxHR SQ, DNxHR SQ MXF, DNxHR LB, DNxHR LB MXF in 2K-DCI- und 2160p-Formaten bis 60 fps H.265 SDI 4:2:2 10 Bit, H.265 High 4:2:0 10 Bit, H.265 Medium 4:2:0 10 Bit, H.265 Low 4:2:0 10 Bit in allen 2160p-Formaten bis 60 fps H.264 SDI 4:2:2 10 Bit, H.264 High 4:2:0 8 Bit, H.264 Medium 4:2:0 8 Bit, H.264 Low 4:2:0 8 Bit in allen Progressive-Formaten bis 1080p/60Steuerung: integriertes Bedienfeld: 16 Tasten, Suchlaufregler mit elektronischer Kupplung und 2,2-Zoll-Farbdisplay für die Transport- und Gerätesteuerung externe Steuerung: RS-422-Decksteuerung, SDI-Start/-Stop, Timecode Run. Mit Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Unterstützt Remote-Dateiuploads per FTPInbegriffene Software: Blackmagic OS Blackmagic HyperDeck Setup Produktsoftware-Upgrades werden beim Hochfahren oder per Blackmagic HyperDeck Setup über den USB-Port geladenBetriebssysteme: Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher Windows 10, 64 BitBildschirme: eingebautes 2,2-Zoll-LCD fürs Monitoring von Video, Audio und Timecode sowie für Menüeinstellungen LED-Bezel-Indikatoren rund um die SSD-Schächte und LED-Indikatoren über den SD-KartenschächtenStrombedarf: Stromversorgung: 2 integrierte AC-Netzteile für 100?240 V, 50/60 Hz; 1 vierpolige XLR-Buchse für externe 12V-DC-Stromversorgung oder Akkuaufladung Stromverbrauch: maximal 100 WattPhysische Spezifikationen: 1 Rack-Höheneinheit Maße: 482 x 236,4 x 44,2 mm Gewicht: 2,53 kgUmgebung: Betriebstemperatur: 0 - 40°C Lagerungstemperatur: -20 - 60°C relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 90% nicht kondensierendLieferumfang: HyperDeck Studio 4K Pro
1.739,00 €*
1.938,51 €*(10.29% günstiger als die UVP)
HyperDeck Studio HD MiniDas kleinste aller HyperDeck Studio Modelle hat den Formfaktor der Teranex Minis. Das modulare Design ermöglicht die Installation dreier HyperDeck Studio HD Minis in einer Teranex Mini Rack Shelf auf einer Rackbreite. Alternativ stellen Sie den Minis andere Produkte wie Mischer, Konverter oder Streaming-Prozessoren zur Seite. Die Minis sind klein mit mächtigen Features: 3G-SDI-Ein- und Ausgänge, HDMI-Ausgang, duale SD-Kartenslots, integrierte Takt- und Timecodegeneratoren, Bedienelemente an der Frontblende sowie AC- und DC-Strombuchsen. Über den USB-Port mit einem Computer verbunden fungiert Ihr HyperDeck Studio HD Mini wie eine Webcam und Sie können jede Videosoftware verwenden.Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 1 SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G HDMI-Videoausgänge: 1 Bildschirm: 2,2-Zoll-LCD Timecode-Anschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang Referenzanschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang; Tri-Sync oder Black Burst SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Fernsteuerung: 1 RS-422-Eingang Konfiguration des Rekorders: über die Benutzeroberfläche oder das Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 1 Gbit/s Computerschnittstelle: 1 USB-C-3.0 (bis zu 5 Gb/s) für Aufzeichnungen auf externe Laufwerke, Webcam-Ausgabe, Softwarekonfiguration und UpdatesNormen: SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 2K-DCI-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 372M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B, SMPTE 2084 und SMPTE 2108-1 unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning CEA-708. HDR-Metadaten werden via SDI unterstützt unterstützte HDMI-Formate: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL, 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97, 2160p/30 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI Audioabtasung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec. 601, Rec. 709, Rec. 2020 HDR-Unterstützung: Hybrid Log-Gamma, ST2084 300, ST2084 500, ST2084 800, ST2084 1000, ST2084 2000, ST2084 4000, ST2084 Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD und HD Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das UrheberrechtMedien: Medien: 2 SD-Kartenschächte, 1 USB-C-3.0-Erweiterungssport für externe Aufzeichnungen in SD, HD und 2K DCI Medientyp: UHS-I- und UHS-II-SD-Karten Speicherträgerformat: formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) DateisystemeUnterstützte Codecs: ProRes HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes LT QuickTime, ProRes Proxy QuickTime für alle Formate bis zu 1080p/60. DNxHD 220x, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45, DNxHD 45 MXF für 720p- und 1080p-HD-Formate bis zu 60 fps. H.264 SDI 4:2:2 10 Bit, H.264 High 4:2:0 8 Bit, H.264 Medium 4:2:0 8 Bit und H.264 Low 4:2:0 8 Bit für alle Formate mit progressiver Abtastung bis zu 1080p/60Steuerung: integriertes Bedienfeld: 8 Tasten für Transport- und Gerätesteuerung mit Suchlaufregler und 2,2-Zoll-Farbdisplay externe Steuerung: RS-422-Decksteuerung, SDI-Start/-Stopp, Timecode Run. Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol inklusive Unterstützt Remote-Dateiuploads per FTPInbegriffene Software: Blackmagic OS Blackmagic HyperDeck Setup Produktsoftware-Upgrades werden beim Hochfahren oder per Blackmagic HyperDeck Setup über den USB-Port geladenBetriebssysteme: Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher Windows 10, 64 BitBildschirme: integriertes 2,2-Zoll-LCD fürs Monitoring von Video, Audio und Timecode sowie für Menüeinstellungen LED-Indikatoren über den SD-KartenschächtenStrombedarf: Stromversorgung: 1 integriertes AC-Netzteil für 100?240 V, 50/60 Hz; 1x 12V-DC-Netzteil mit 5,5mm-Hohlstecker für externe Stromversorgung oder Akkubetrieb Stromverbrauch: maximal 50 WattPhysische Spezifikationen: 1 Höheneinheit, eine drittel Rackbreite Maße: 140 x 177 x 44,2 mm Gewicht: 820 gUmgebung: Betriebstemperatur: 0 - 40°C Lagerungstemperatur: -20 - 60°C relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 90% nicht kondensierendLieferumfang: HyperDeck Studio HD Mini
Der größere HyperDeck Studio HD Plus von Blackmagic Design bietet alle Features des Mini-Modells, und der extra Platz wird für mehr Bedienelemente und Anschlüsse genutzt. Er kann über 6G-SDI ProRes bis Ultra HD 30 fps aufnehmen und wiedergeben, bietet einen SDI-Durchschleifausgang und unterstützt HDR. Die beiden 6G-SDI-Ausgänge können überdies Füll- und Keysignale bis 1080p/60 ausgeben. Es gibt einen HDMI-Eingang sowie einen 3D-SDI-Monitoring Ausgang mit Overlays. Ein Tastendruck an der Frontblende sendet den Befehl per RS-422 über den Remote-Ausgang. Die DC-Strombuchse ist jetzt als XLR-Verbinder ausgeführt. Die erweiterte Frontblende verfügt über hochwertigere Transporttasten, eine Kopfhörerbuchse und einen eingebauten Lautsprecher.Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 2 SDI-Monitorausgänge: 1 SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G HDMI-2.0-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0-Videoausgänge: 1 eingebauter Lautsprecher: 1 Mono Audio-Ausgang: 1x 6,35-mm-Kopfhörerbuchse Bildschirm: 2,2-Zoll-LCD Timecode-Anschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang Referenzanschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang Für Tri-Sync oder Black Burst SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Fernsteuerung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang Konfiguration des Rekorders: über die Benutzeroberfläche oder das Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 1 Gbit/s Computerschnittstelle: 1 USB-C 3.0 (bis 5Gb/s) für Aufzeichnung auf externe Festplatten, Webcam-Ausgabe, Softwarekonfiguration und -UpdatesNormen: SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 2K-DCI-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30 4K DCI Video Standards: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 372M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2084 und SMPTE 2108-1 unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning CEA-708. HDR-Metadaten werden via SDI unterstützt unterstützte HDMI-Formate: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL, 720p/50; 720p/59,94; 720p/60, 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60, 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60, 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI, 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97, 2160p/30, 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI Audioabtasung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec. 601, Rec. 709, Rec. 2020. 33-Punkt-3D-LUTs können auf den SDI-Monitorausgang angewendet werden HDR-Unterstützung: Hybrid-Log-Gamma, ST2084 300, ST2084 500, ST2084 800, ST2084 1000, ST2084 2000, ST2084 4000, ST2084 Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD, HD und 6G-SDI. Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht.Medien: Medien: 2 SD-Kartenschächte, 1 USB-C-3.0.-Erweiterungsport für externe Aufzeichnungen in SD, HD, 2K DCI, Ultra HD und 4K DCI Medientyp: UHS-I- und UHS-II-SD-Karten Speicherträgerformat: formatiert Medien in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac)Unterstützte Codecs: ProRes HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes LT QuickTime, ProRes Proxy QuickTime in allen Formaten bis 2160p/30 - Wiedergabe nur in ProRes 4444 QuickTime bis 1080p/60; automatische Verteilung von Fill-and-Key-Signalen über SDI-Ausgänge A und B DNxHD 220x, DNxHD 220x MFX, DNxHD 145, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45, DNxHD 45 MXF in 720p- und 1080p-HD-Formaten bis 60 fps DNxHR HQX, DNxHR HQX MXF, DNxHR SQ, DNxHR SQ MXF, DNxHR LB, DNxHR LB MXF in 2K-DCI- und 2160p-Formaten bis 30 fps H.264 SDI 4:2:2 10 Bit, H.264 High 4:2:0 8 Bit, H.264 Medium 4:2:0 8 Bit, H.264 Low 4:2:0 8 Bit in allen Progressive-Formaten bis 1080p/60Steuerung: integriertes Bedienfeld: 13 Tasten, Suchlaufregler und 2,2-Zoll-Farbdisplay für die Transport- und Gerätesteuerung externe Steuerung: RS-422-Decksteuerung, SDI-Start/-Stop, Timecode Run. Mit Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Unterstützt Remote-Dateiuploads per FTPInbegriffene Software: Blackmagic OS Blackmagic HyperDeck Setup Produktsoftware-Upgrades werden beim Hochfahren oder per Blackmagic HyperDeck Setup über den USB-Port geladenBetriebssysteme: Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher Windows 10, 64 BitBildschirme: eingebautes 2,2-Zoll-LCD fürs Monitoring von Video, Audio und Timecode sowie für Menüeinstellungen LED-Indikatoren über den SD-KartenschächtenStrombedarf: Stromversorgung: 1 integriertes AC-Netzteil für 100?240 V, 50/60 Hz; 1 vierpolige XLR-Buchse für externe 12V-DC-Stromversorgung oder Akkuaufladung Stromverbrauch: Maximal 100 WattPhysische Spezifikationen: eine halbe Rackbreite, 1 Höheneinheit Maße: 210x 170 x 44,2 mm Gewicht: 1,15 kgUmgebung: Betriebstemperatur: 0 - 40°C Lagerungstemperatur: -20 - 60°C relative Luftfeuchtigkeit: 0?90 % nicht kondensierendLieferumfang: HyperDeck Studio HD Plus
Der eine Rackbreite messende HyperDeck Studio HD Pro von Blackmagic Design bietet alle Features des Plus-Modells und mehr, weil er Platz für extra Features hat. Das größere Modell hat zusätzlich zu den zwei SD-Kartenslots der kleineren Modelle zwei SSD-Slots. So lassen sich Ihre Datenträger unmittelbar für verschiedene HyperDeck Studio Modelle einsetzen. Sie verfügen über schicke Transporttasten und einen metallenen Suchlaufregler mit elektronischer Kupplung, die im Shuttle-Modus die Drehbewegung verlangsamt. Über dedizierte Tasten bestimmen Sie die Jog-, Shuttle- und Scroll-Modi des Suchlaufreglers. Der extra Platz auf der Rückseite wurde für ein Upgrade der Timecode-Anschlüsse zu XLR-Verbindern genutzt.Anschlüsse: SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 2 SDI-Monitorausgänge: 1 SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G HDMI-2.0-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0-Videoausgänge: 1 eingebauter Lautsprecher: 1 Mono Audio-Ausgang: 1x 6,35-mm-Kopfhörerbuchse Bildschirm: 2,2-Zoll-LCD Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang, 1 XLR-Ausgang Referenzanschlüsse: 1 BNC-Eingang, 1 BNC-Ausgang; für Tri-Sync oder Black Burst SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle Fernsteuerung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang Konfiguration des Rekorders: über die Benutzeroberfläche oder das Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Ethernet: 1 Gbit/s Computerschnittstelle: 1 USB-C 3.0 (bis 5Gb/s) für Aufzeichnung auf externe Laufwerke, Webcam-Ausgabe, Softwarekonfiguration und -UpdatesNormen: SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 2K-DCI-Videonormen:2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30 4K DCI Video Standards: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 372M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2084 und SMPTE 2108-1 unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning CEA-708. HDR-Metadaten werden via SDI unterstützt unterstützte HDMI-Formate: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL, 720p/50; 720p/59,94; 720p/60, 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60, 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60, 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI; 2Kp/29,97 DCI; 2Kp/30 DCI, 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97, 2160p/30, 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI; 4Kp/29,97 DCI; 4Kp/30 DCI Audioabtasung: Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 Bit Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec. 601, Rec. 709, Rec. 2020. 33-Punkt-3D-LUTs können auf den SDI-Monitorausgang angewendet werden HDR-Unterstützung: Hybrid-Log-Gamma, ST2084 300, ST2084 500, ST2084 800, ST2084 1000, ST2084 2000, ST2084 4000, ST2084 Multirate-Unterstützung: Automatische Erkennung von SD, HD und 6G-SDI. Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht.Medien: Medien: 2x 2,5-Zoll-Laufwerksschächte; 2 SD-Kartenschächte; 1 USB-C-3.0.-Erweiterungsport für externe Aufzeichnungen in SD, HD, 2K DCI, Ultra HD und 4K DCI Medientyp: SATA-II oder SATA-III 2,5-Zoll Solid-State-Datenträger UHS-I- und UHS-II-SD-Karten Speicherträgerformat: formatiert Medien in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) unterstützte Codecs: ProRes HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes LT QuickTime, ProRes Proxy QuickTime in allen Formaten bis 2160p/30 Wiedergabe nur in ProRes 4444 QuickTime bis 1080p/60; automatische Verteilung von Fill-and-Key-Signalen über SDI-Ausgänge A und B DNxHD 220x, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45, DNxHD 45 MXF in 720p- und 1080p-HD-Formaten bis 60 fps DNxHR HQX, DNxHR HQX MXF, DNxHR SQ, DNxHR SQ MXF, DNxHR LB, DNxHR LB MXF in 2K-DCI- und 2160p-Formaten bis 30 fps H.264 SDI 4:2:2 10 Bit, H.264 High 4:2:0 8 Bit, H.264 Medium 4:2:0 8 Bit, H.264 Low 4:2:0 8 Bit in allen Progressive-Formaten bis 1080p/60Steuerung: integriertes Bedienfeld: 16 Tasten, Suchlaufregler mit elektronischer Kupplung und 2,2-Zoll-Farbdisplay für die Transport- und Gerätesteuerung externe Steuerung: RS-422-Decksteuerung, SDI-Start/-Stop, Timecode Run. Mit Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol Unterstützt Remote-Dateiuploads per FTPInbegriffene Software: Blackmagic OS Blackmagic HyperDeck Setup Produktsoftware-Upgrades werden beim Hochfahren oder per Blackmagic HyperDeck Setup über den USB-Port geladenBetriebssysteme: Mac Catalina 10.15, Mac Big Sur 11.1 oder höher Windows 10, 64 BitBildschirme: eingebautes 2,2-Zoll-LCD fürs Monitoring von Video, Audio und Timecode sowie für Menüeinstellungen LED-Lichtumrandung um die SSD-Schächte und LED-Indikatoren über den SD-KartenschächtenStrombedarf: Stromversorgung: 1 integriertes AC-Netzteil für 100?240 V, 50/60 Hz; 1 vierpolige XLR-Buchse für externe 12V-DC-Stromversorgung oder Akkuaufladung Stromverbrauch: maximal 100 WattPhysische Spezifikationen: 1 Rack-Höheneinheit Maße: 482 x 236,4 x 44,2 mm Gewicht: 2,11 kgUmgebung: Betriebstemperatur: 0 - 40°C Lagerungstemperatur: -20 - 60°C relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 90% nicht kondensierendLieferumfang: HyperDeck Studio HD Pro
1.099,00 €*
1.219,75 €*(9.9% günstiger als die UVP)
Aufzeichnung und Wiedergabe mit leistungsstarkem 10G-Ethernet, dualen
12G-SDI-Ausgängen für Füll- und Key-Playbacks sowei
12G-SDI-Aufzeichnung und 10G-Ethernet für Zugriff auf Netzwerkspeicher
über eine einzige Thunderbolt-Verbindung.
Lieferumfang:
Blackmagic Media Player 10G
Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
1.019,00 €*
1.231,65 €*(17.27% günstiger als die UVP)
MultiDock 10G von Blackmagic Design ist ein superschnelles rackinstallierbares Disk-Dock mit USB-C und vier Schächten für den Bildschnitt direkt vom Speichermedium. Die MultiDock 10G ist eine fortschrittliche Docking-Station, die Sie über einen superschnellen USB-C-Port für 10 Gbit/s auf vier separate SSDs zugreifen lässt. Im Gegensatz zu billigen Consumer-Adaptern ist die Blackmagic MultiDock 10G speziell für die Film- und Fernsehbranche konzipiert. Sie bringt eine ideale Ausführung für die Installation in Geräteracks mit und hat für erheblich schnellere Datenübertragungsraten einen unabhängigen SATA-Treiberchip an jedem Festplattenschacht. Das ist wie gemacht für Bildeditoren, Coloristen und das Medienmanagement am Set! Mit dieser MultiDock kann man sogar die Kompatibilität von HyperDeck Extreme Rekordern um SSDs erweitern. Allein die Blackmagic MultiDock 10G gibt Ihnen ein industrietaugliches Design, wie es der professionelle Einsatz erfordert.Anschlüsse SSD-Schnittstelle: 4x 2,5" SATA 3 6 Gbit/s Computer-Schnittstelle: 2 x USB-C 3.1 Generation 2 (bis zu 10 Gbit/s)
Blackmagic Design Schnittkarten Produktübersicht aus unserem IBC-Report 2017ProduktbeschreibungWegweisende Thunderbolt- und PCIe-Capturing- und Playbacklösung zur Montage im Rack für SD, HD, Ultra HD und DCI 4K bis zu 60p, einschließlich 4:4:4 und Support für die zwei Kanäle für stereoskopisches 3D-Video. 12G-SDI und HDMI 2.0 ermöglichen Ihnen die Arbeit mit den höchsten Frameraten und 4K-Formaten. Ebenfalls vorhanden sind Anschlüsse für Analogvideo, Timecode, analoges XLR- und AES/EBU-Audiosowie ein integrierter Hardware-Encoder für H.265 und ProRes unter Mac OS X.Besonderheiten Hardware-basierter H.265-Echtzeit-Encoder Hardware-basierte Echtzeit Farbraumkonvertierung 3D-Verarbeitung: Erfassung und Wiedergabe mit Dual-Stream und Frame-Packing Ultra-HD-Abwärtskonvertierung HD-Aufwärtskonvertierung Integrierte, hochqualitative Hardware-Cross-Konvertierung von 720p auf 1080i und 1080i auf 720p bei WiedergabeInstallation: Computer mit einem Thunderbolt-Port oder verfügbarem PCIe-Steckplatz erforderlich. PCIe-Kabel und Schnittstellenkarte getrennt erhältlich. Lieferumfang UltraStudio 4K Extreme, Software-SD-Karte, SD-Karte für DaVinci Resolve
3.333,00 €*
3.962,70 €*(15.89% günstiger als die UVP)
Das UltraStudio 4K Mini von Blackmagic Design ist eine tragbare Aufnahme- und Wiedergabelösung mit Thunderbolt 3, die über die aktuellste Broadcast-Technologie verfügt. Geboten werden 12G-SDI-, HDMI-2.0- und analoge Anschlüsse für broadcastgerechte 8-, 10- und 12-Bit-Aufzeichnungen von High-Dynamic-Range-Video in allen Formaten von SD bis 4K DCI mit 60 Bildern pro Sekunde. Obendrein ermöglicht der interne SD-Kartenleser, von Ihrem Computer direkt auf Kameradatenträger zuzugreifen und sofort mit dem Schnitt zu beginnen.Anschlüsse SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 2 Programmausgänge, 1 Durchschleifausgang SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G Analoge Videoeingänge:Komponenten-YUV oder FBAS NTSC/PAL Komponentenvideo ist zwischen SD und HD umschaltbar Analogaudio-Eingänge: 2 Kanäle professionelles symmetrisches Analogaudio via 1/4'-Klinkenanschlüsse Analoge Audioausgänge: 2 Kanäle professionelles symmetrisches Analogaudio via 1/4'-Klinkenanschlüsse SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in SD/HD/2K/UHD/4K SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in SD/HD/2K/UHD/4K HDMI-2.0b-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0b-Videoausgänge: 1 HDMI-Audioeingänge: 8 Kanäle eingebettet in SD/HD/UHD/4K HDMI-Audioausgänge: 8 Kanäle eingebettet in SD/HD/UHD/4K Mikrofoneingang: 1 XLR-Mikrofonbuchse 48 Phantomspeisung umschaltbar über Softwaresteuerung Sync-Eingang: Für Tri-Sync oder Black Burst Gerätesteuerung: Sony?-kompatibler RS-422-Decksteuerungsport. Serielle TxRx-Ports, Richtung umkehrbar über Softwaresteuerung USB: 1 USB-C 3.1 Generation 1 (bis zu 5 Gbit/s) SD-Kartenleser: kompatibel mit UHS-I und UHS-II Computer-Schnittstelle: Thunderbolt 3 (MacOS, Windows und Linux), Host-fähig für die Stromversorgung mit 45 WEchtzeit-Effekte DaVinci Resolve, Final Cut Pro X interne Effekte. Premiere Pro CC Mercury Playback Engine Effekte. Avid Media Composer interne EffekteFarbraumkonvertierung Hardwarebasiert in Echtzeit3D-VerarbeitungErfassung und Wiedergabe mit Dual-Stream und Frame-Packing 3D-Aufzeichnung nur über den HDMI-Eingang unterstütztPhysische InstallationSetzt einen Computer mit Thunderbolt?-3-Port voraus. Bitte sehen Sie die vollständigen Systemanforderungen auf den Support-Seiten einLieferumfang: UltraStudio 4K Mini SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
1.099,00 €*
1.291,15 €*(14.88% günstiger als die UVP)
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...