Filter
–
Tutorial Experts EDIUS Praxistraining #9 - Multikam-Schnitt
49,00 €*
EDIUS Praxistraining #9 – Multikamera-Schnitt
Alle Aspekte des Multikameraschnitt mit EDIUS 9, X und EDIUS 11
Bild und Ton von einem Clip oder mehreren Clips synchronisieren
Strategien und Techniken für optimale Ergebnisse
Farbkorrektur, Look-Gestaltung und Tonbearbeitung
Inkl. ausführlichem Praxisbeispiel (Produktvideo)
inkl. Multikamera-Beispielclips zum bequemen Lernen
Videotraining für PC und Tablet
Das perfekte Training für den Multi-Kamera-Schnitt mit Grass Valley EDIUS!
Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit diesem Training Ihre EDIUS-Multikamera-Projekte mit Leichtigkeit meistern und Ihre Zuschauer beeindrucken – auch ohne Profi-Equipment!
Zuschauer
sind heute zu Recht verwöhnt. Sie erwarten mehr: ansprechende Bilder,
klaren Ton und nahtlose Schnitte, die den Genuss am Film nicht stören.
Mit unserem neuen EDIUS-Praxiskurs lernen Sie, wie Sie genau das liefern.
Das Training zeigt Ihnen, wie Sie Szenen, die mit mehreren Kameras
gedreht wurden, perfekt und schnell schneiden. Aber auch wenn Sie nur
mit einer Kamera und einem extern aufgezeichneten Ton (zum Beispiel vom
Smartphone) arbeiten, ist dieser Kurs etwas für Sie.
In 95 praxisnahen Lektionen
enthüllt Ihnen der erfahrene Regisseur, EDIUS-Experte und
Diplom-Regisseur Thomas Wagner die Geheimnisse der professionellen
Multikamerabearbeitung.
Aber das ist noch nicht alles: Sie erhalten zusätzlich wertvolle Tipps zu Dreharbeiten, Schnitt, Tonbearbeitung und Farbkorrektur, damit Ihre Filme aussehen wie von einem Profi-Team gemacht.
Sie haben kein passendes Videomaterial? Kein Problem! Mit den mitgelieferten Beispielclips können Sie sofort loslegen und Ihre neu erlernten Fähigkeiten direkt in die Praxis umsetzen.
Und auf ein echtes Praxis-Highlight
dürfen Sie sich richtig freuen. Sie bekommen einen exklusiven Einblick
in die Arbeitsweise eines Profis. Thomas Wagner nimmt Sie mit an seinen
persönlichen Schnittplatz und führt Sie durch die komplette Bearbeitung eines Multikamera-Projekts mit 4 Kameras, um ein Produktvideo
zu schneiden. Sie erleben, wie er Probleme bei der Aufnahme
identifiziert (und löst), die Farben aller Kameras angleicht, einen beeindruckenden Filmlook festlegt und das Endprodukt in Bild und Ton optimiert.
Mit dem Training Multikamera-Schnitt lernen Sie Ihre Videos mit Leichtigkeit professionell zu schneiden und Fehler zu vermeiden - egal ob für Ihr nächstes YouTube-Projekt, die Vorführung im Filmclub oder den perfekten Familienfilm.
Schauen Sie sich jetzt die detaillierte Kursbeschreibung und das Inhaltsverzeichnis an, damit Sie nichts verpassen.
Aus dem Inhalt:
Vorbereitung und Tipps
Techniken und Funktionen
Bild von einer Kamera und extern aufgezeichnetem Ton synchronisieren
Bild von mehreren Kameras synchronisieren (mit und ohne Ton)
Kamerawechselpunkte verstehen
Anpassen der Schnittpunkte
Kameraspuren zusammenfassen
Schnitt nachträglich trimmen
Schnittpunkte während des Abspielens setzen
Separate Tonspur nutzen
Grundlagen zur Farbkorrektur
Kameraaufnahmen farblich anpassen
Bildlook festlegen
Tipps zur fortgeschrittenen Farbkorrektur
Fehler im Ton korrigieren
Ton für die Ausgabe optimieren
Unterschiede: EDIUS 11 vs. ältere Versionen
Bonus: inkl. Praxisbeispiel (Produktvideo)
Bonus: inkl. Multikamera-Beispielclips zum Nachvollziehen der Übungen
Geeignet für Anwender von:
EDIUS 11 / EDIUS X / EDIUS 9*
*
Hinweis: Im Kapitel über die Tonbearbeitung werden Plugins von Acon
benutzt, die nur bei EDIUS X und EDIUS 11 kostenfrei enthalten sind.
Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet:
95 Lektionen mit ca. 6 Stunden Gesamtlaufzeit
Gestochen scharfe Videos in voller Auflösung
Integrierte Lektionsbeschreibungen
Setzen von eigenen Lesezeichen
Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche
Skalierbares Abspielfenster mit Vollbildfunktion
Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel
(Übertragung muss von einem PC oder Mac erfolgen)
Systemvoraussetzungen:
Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher
Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher
1920 x 1080 Bildschirmauflösung
Soundkarte
Videos auf ein Tablet bzw. Smartphone ansehen:
Den entsprechenden Kurs auf einen PC oder Mac laden.
Den Ordner "Videos" auf ein Tablet oder Smartphone kopieren. Anleitung im Kurs enthalten.
Anmerkung: Bei einem Download muss die ZIP-Datei vor dem kopieren entpackt werden.