Die HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Die Bedienung der Kamera alleine macht noch keinen guten Film. Wichtig ist es, die Regeln zu kennen. Diese Tutorials zeigen kreative Methoden, die eigene Filmarbeit besser zu machen. Von der Kameraführung bis hin zu Spezial Effekten. Ein Muss für jeden kreativen Filmemacher.Weiterhin erhalten Sie auf der DVD mehrere HDV Clips aus den Bereichen Himmel, Natur und City. Z.B.eine Zeitrafferaufnahme von einem bewegtem Himmel ist ideal einsetzbar für alle Arten von langweiligen Bildern. Aufgenommen in 720/25p. Weiterhin gibt es Fotos und die Projekt Dateien inkl. Footage der VFX Tutorials. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung.Eine DVD, die einem tolle Einblicke in die faszinierende Welt der Kameraführung gibt. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD.Inhalt Kino- und Videolook (10:03 Min)Fahrten, Schwenks, Zooms (13:38 Min)Shutter und Bildeffekte (13:35 Min) Kameraführung (11:34 Min)Dreh auf Schnitt (14:26 Min) VFX Tutorial '3D Szenenübergang' VFX Tutorial 'Künstlicher 'Vertigo' Effekt' HDV Clip 'Moving Sky 5', eine Zeitrafferaufnahme von einem bewegtem Himmel. Ideal einsetzbar für alle Arten von langweiligen Bildern. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung.
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Licht ist eines der wesentlichen Elemente im Film. Es lohnt sich mehr darüber zu wissen. Diese DVD zeigt den Umgang mit Scheinwerfern, der Lichtführung und den speziellen Tipps und Tricks bei der Beleuchtung.Weiterhin erhalten Sie auf der DVD HDV Clips aus der 'Footage Collection', die Projektdateien der VFX Tutorials sowie Fotos für alle Arten der Nutzung. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Verwendung. Eine DVD, die einem tolle Einblicke in die faszinierende Welt der Lichtführung gibt. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD. HD-Trainings Licht TrailerInhalt Imagefilm- und Spannungslicht (15:22 Min) Akkuleuchten & Kopflampen (15:23 Min) Licht: US- Style (18:13 Min) Licht bei schlechter Beleuchtung (15:40 Min) Farbtemperatur und Filter (13:55 Min) Das Interviewlicht VFX Tutorial 'Licht aus dem Computer' VFX Tutorial 'Der Dieb (Day for Night)'
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Technikkenntnisse sind für die heutige HD-Produktion von großer Wichtigkeit. Diese DVD erklärt die Basis und zeigt viele kreative Tricks, die in der täglichen Arbeit Anwendung finden. Die Tutorials stellen Arbeitsweisen vor, auf die man achten sollte, will man gute Filme machen.Weiterhin erhalten Sie auf der DVD den HDV Clip 'Moving Sky 8', eine Zeitrafferaufnahme von sehr schön ziehenden Wolken. Ideal einsetzbar für Industriefilme. Aufgenommen in 720/25p. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD. HD-Trainings Technik TrailerInhalt Die Welt der Codecs Blue-Screen 2.0 Formate à la carte Licht geht auch preiswert Kompendium + Ticks = Look HDV Clip 'Moving Sky 8', eine Zeitrafferaufnahme von sehr schön ziehenden Wolken.Aufgenommen in 720/25p. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung.
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Filmes. Diese Tutorials sind keine reine Bedienungsanleitung für Software. Sie zeigen kreative Wege, die eigenen Filme besser zu machen. Von den Dreharbeiten über die Organisation, bis hin zu besonderen Effekten. Ein Muss für jeden kreativen Filmemacher.HD-Trainings Schnitt TrailerInhalt Der Schnitt hinter dem Schnitt Schnittorganisation Interessante Szenenübergänge Geschwindigkeit mal anders Langeweile muß nicht sein VFX Tutorial 'Das Auto' Gut zu wissen 'Dolly, Licht & Co' Weiterhin erhalten Sie auf der DVD den HDV Clip 'Moving Sky 13', eine Zeitrafferaufnahme von einem wunderschönen Sonnenuntergang über der City von Frankfurt. Ideal einsetzbar für Industriefilme. Aufgenommen in 720/25p. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD.
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Wir beantworten mit dieser DVD brennende Fragen unserer Zuschauer. Wichtige Dinge rund um Film, Licht, Gestaltung und After Effects. Das alles wird kurz und intensiv präsentiert, es werden Tipps und Tricks gezeigt, wie man auch mit wenig Geld und ein bißchen Geschick tolle Sachen für seinen Equipmentpark herstellen kann.Zudem gibt es ein After Effects Tutorial, das dem Benutzer einen kreativen Einblick in die Welt dieses mächtigen Werkzeuges verschaffen. Als Bonus ist ein 'Gut zu wissen' zum Thema 'Menschliche Wahrnehmung' mit auf der DVD, sowie mehrere Royalty Free HD Clips und Fotos. Diese lassen sich in vielen Filmen verwenden und sind sogar kommerziell nutzbar. Außerdem auf der DVD: Ein Audiokommentar zum Hauptfilm mit weiteren Infos.Inhalt Manueller Weißabgleich und seine Beeinflussung Flaggen bauen und Anwendung Die 'Tore' für den Bauscheinwerfer Fehlende Folien? Was tun? Die Stativplatte vergessen? Was jetzt? Ruhige Bilder mit After Effects Schattenwerfer zur realistischen Beleuchtung Manuelle Schärfe und der Backfokus Ausleuchtung des Blue- oder Greenscreens Greenscreen im praktischen Einsatz Die Einstellungsgrößen Der magische Arm VFX Tutorial 'Viel Rauch um Nichts' After Effects Gut zu wissen 'Menschliche Wahrnehmung' Audiokommentar zum Hauptfilm Royalty Free HD Fooatge Royalty Free HD Fotos Projekt Files des VFX Tutorials Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD.
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Selbst moderne Kameras filmen nicht alleine. Der kreative Filmemacher erfährt auf dieser DVD welche Kamera für ihn die richtige ist, wie man bessere Bilder macht, und was man sonst noch für technische Hilfsmittel benötigt.Daneben gibt es viele nützliche Informationen rund um die Wahl des richtigen Tonequipments, sowie über die Arbeitsweise eines Schwebesystems. Ein Muss für jeden, der aus seiner Kameraarbeit mehr herausholen will.Inhalt Die Qual der Wahl (Welche Kamera ist richtig) Die schwebende Kamera Ton? Welcher Ton? Ein Blick Backstage (Was braucht man?) Bilder besser machen VFX Tutorial 'Energy' After Effects Gut zu wissen 'Das Drehbuch' Audiokommentar zum Hauptfilm Royalty Free HD Fooatge Royalty Free HD Fotos Projekt Files des VFX Tutorials Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD.
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Der Schnitt ist ein wichtiger Teil der Filmherstellung. Mit seiner Hilfe werden Geschichten erzählt, Spannungen erzeugt oder Emotionen geweckt. Entdecken Sie die fantastischen Möglichkeiten, die das Editing bietet.Die Kenntnisse wichtiger Grundlagen der Montage machen einen guten Schnitt erst möglich. Mit dieser DVD erlernen Sie die Basisregeln ebenso wie die weiterführenden Tipps und Tricks um Ihre Zuschauer zu begeistern.Diese überlange DVD bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Editing. Sie beschreibt die Basisschnittarten. Lernen Sie, wie man vor rund 100 Jahren Schnittregeln erfand, die den Zuschauer heute noch begeistern, und die in jedem Film zu sehen sind. Tauchen Sie ein in die Psychologie des Menschen, beeinflussen Sie ihn subtil und vor allem, manipulieren Sie ihn - so daß er Ihren Gefühlen folgen kann. Erforschen Sie die Hintergründe des klassischen und modernen Editing und sehen Sie warum 'Schnitt' überhaupt funktioniert.Zudem gibt es ein After Effects Tutorial, das dem Benutzer einen kreativen Einblick in die Welt dieses mächtigen Werkzeuges verschafft. Als Bonus ist ein 'Making of... ' mit auf der DVD, sowie mehrere Royalty Free HD Clips und Fotos. Diese lassen sich in vielen Filmen verwenden und sind sogar kommerziell nutzbar. Außerdem auf der DVD: Ein Audiokommentar zu den Schnitt DVDs mit weiteren Infos.HD-Trainings Schnitt II TrailerInhalt Denken, Sehen, Schneiden Die russische Schule Der komfortable Schnitt Der akzentuierte Schnitt Führung der Gefühle VFX Tutorial 'Der Dieb Teil 2' 'Making of...' Audiokommentar zu den Schnitttutorials Weiterhin erhalten Sie auf der DVD Royalty Free Videoclips und Fotos. Ideal einsetzbar für Industrie- und andere Filme. Aufgenommen in mind. 720/25p. Inkl. Lizenz zur kommerziellen Nutzung. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine doppelte Double Layer DVD. Auf der einen DVD befindet sich das PAL DVD Material, auf der anderen das HD-Material. Länge: 206 Minuten.
ProduktbeschreibungDie HD-Trainings Tutorial Collection zeigt die Arbeitsweise von und mit High-Definition Video. Anregungen und Tricks live vorgeführt.Diese DVD liefert den Blick auf eine Spielfilmproduktion. An den verschiedenen Sets arbeiten wir mit insgesamt 10 Kameras, vielen Objektiven, Kran, Slider, Dolly und jede Menge verschiedenen LED- und Heißlicht-Scheinwerfern. Man bekommt einen tiefen Eindruck, was bei der Herstellung eines Filmes so alles zu beachten ist. Jeder kann sich die Information rausziehen, die für seine Produktion wichtig ist. Dabei kommt es nicht auf die Größe des eigenen Projektes an - sondern darauf wie man es plant und durchführt.Zudem gibt es ein 'Gut zu Wissen' zum Thema Urlaubs- und Reisefilme. Als Bonus ist eine kommentierte 'Making of... ' Slideshow mit auf der DVD, sowie mehrere Royalty Free HD Clips und Fotos. Diese lassen sich in vielen Filmen verwenden und sind sogar kommerziell nutzbar. Außerdem auf der DVD: Audiokommentare zu den Kamera Tutorials mit weiteren Infos.Eine wichtige DVD für alle, die gerne gute Filme machenDie DVD beschreibt die Herstellung eines Kurzfilmes mit 10 versch. Kameras, einem Kran, Sliders, Rotolights,von der ersten Drehbuchidee über die Planung, dem Dreh bis hin zu VFX und Nachbearbeitung. Inhalt Der Anfang - Drehbuch & Co Think BIG- 4K - Die Vorteile dieser Technik VFX - ein Plan muss her Actioncams - Klein, aber oho Coole Shots für Ihren Spielfilm Gut zu wissen - Reisefilme mit toller Fotoanimation besser machen Audiokommentar zu den Kameratutorials 'Behind the scenes' Fotoslideschow kommentiert Weiterhin erhalten Sie auf der DVD Royalty Free Videoclips und hochauflösenden Fotos. Ideal einsetzbar für Industrie- und andere Filme. Videos aufgenommen in mind. 720/25p. Auf Wunsch mit Lizenz zur kommerziellen Nutzung.Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD. Länge ca. 150 Min. Diese DVD wird als Double Layer DVD ausgeliefert.
ProduktbeschreibungDie DVD zeigt die Herstellung von verschiedenen Industriefilmen. Vom Konzept bis zum Schnitt, inkl. Multicam Schnitt, Kameraführung, Kraneinsatz, Mischer und Live-Stream sowie Bonusmaterial. Lernen Sie, wie es besser geht. Wie geht man beim Kunden vor? Wie führt man ein Gespräch über ein Konzept? Wie überzeugt man den Kunden Geld auszugeben? All dies und mehr mit vielen Hintergrundinformationen. - Der Imagefilm - Der Veranstaltungsfilm - Der Produktfilm - Der Kinospot und Werbefilm- Das Live-Webinar Zusätzlich auf der DVD - Gut zu wissen - Grundeinstellungen der Kamera - Audiokommentar zu den KameratutorialsWeiterhin erhalten Sie auf der DVD Royalty Free Videoclips und hochauflösenden Fotos. Ideal einsetzbar für Industrie- und andere Filme. Videos aufgenommen in mind. 720/25p. Auf Wunsch mit Lizenz zur kommerziellen Nutzung. Alle Tutorials wie immer auch in HD Windows Media. Diese DVD ist eine Double Layer DVD.
Produktbeschreibung
Mehr Wissen - bessere Filme. Das perfekte Bundle, um alles über die Tricks und Tipps des Filmemachens zu lernen.
Im Paket enthalten:
LDP HD Trainings 1: Kamera
LDP HD Trainings 2: Licht
LDP HD Trainings 3: Technik
LDP HD Trainings 4: Schnitt
LDP HD Trainings 5: Intensiv
LDP HD Trainings 6: Kamera II
LDP HD Trainings 7: Schnitt II
LDP HD Trainings 8: Kamera III
LDP HD Trainings 9: Industriefilm
ProduktbeschreibungDie zahlreichen Video- und Bildformate, Codecs und Fachbegriffe, mit denen man heutzutage als Anwender im Videobereich konfrontiert wird, lassen selbst Profis oft ratlos erscheinen. Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Pixelseitenverhältnis, Letterbox, Bildfrequenz, 50i, 50p, 4:2:2, Intraframe und Interframe? Welche Codecs und Container gibt es – und welche davon verwende ich am besten für welche Zwecke? Mit diesen und vielen weiteren Fragen aus dem Bereich der digitalen Videobearbeitung beschäftigt sich dieser Videolernkurs für PC, Mac und iPad. Auf anschauliche Art und Weise bringt Autor und Diplomregisseur Thomas Wagner Licht in das Dunkel der Begriffsvielfalt und erklärt Schritt für Schritt die verschiedenen Themen und Fachbegriffe anhand verständlicher Beispiele und Animationen. Ob bei der Wahl der richtigen Projekteinstellungen, dem Import, der Weitergabe von Videodaten für unterschiedliche Zwecke oder wenn es darum geht, Videomaterial bestmöglich wiederzugeben – das in diesem Kurs vermittelte Wissen wird für jeden Anwender im Bereich der Videobearbeitung hilfreich sein – egal, mit welcher Videoschnittsoftware in der Praxis gearbeitet wird. Geeignet für Anwender von: • Anwender jeder Videoschnittsoftware Das bietet Ihnen diese Lernkurs-DVD für TV, PC, Mac und iPad: • Mehr als 2 Stunden Gesamtlaufzeit • Gestochen Scharfe Videos in voller Auflösung • Integrierte Lektionsbeschreibungen • Setzen von eigenen Lesezeichen • Vollbildmodus und Infos über zuletzt gesehene Lektionen • Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche Inkl. iPad-Version: Mit diesem Lernkurs erhalten Sie zusätzlich eine Version des Lernkurses für das Apple iPad – ideal für's Lernen unterwegs! Systemvoraussetzungen • Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher • Mac ab OS 10.x, min. 512 MB Speicher • Min. 1024 x 768 Bildschirmauflösung • Soundkarte • DVD-LaufwerkAus dem Inhalt• Fernsehnormen • Digitale Videoformate • Seitenverhältnisse und Bildformate • Pixelseitenverhältnis • Bild- und Bildwechselfrequenz • Halb- und Vollbilder in der Praxis • Wichtige Grundlagen zu Videocodecs • Videocodecs – Grundlagen und Arbeitsweise • Farbunterabtastung und Farbtiefe • Die Grenzen von Codecs • Intraframe und Interframe-Kompression • Unterschiede zwischen Codec und Container • Analyse von Videodateien • Die gängigsten Codecs und Container in der Übersicht: AVI, MOV, MPEG-1, MPEG-2, MP4, H.264, WMV, Apple ProRes, Avid DNxHD, Grass Valley HQ und HQX, Wavelet • Gängige Aufzeichnungsformate im Überblick: HDV, AVCHD (2.0), AVC-Intra, XAVC, SDCAM, DVCPRO, herstellerspezifische Formate, RAW-Aufzeichnung
Produktbeschreibung• Die Looks der Profis für Ihre Filme • DaVinci Resolve, Grass Valley EDIUS, Adobe Speedgrade, After Effects und andere im PraxiseinsatzIn diesem umfassenden Videotraining für PC, Mac und Tablet werden Sie Schritt für Schritt mit den Möglichkeiten der Farbkorrektur und des Color-Grading vertraut gemacht. Dabei lernen Sie nicht nur, wie Sie Fehler in Aufnahmen korrigieren, einzelne Elemente herausarbeiten und eigene Filmlooks kreieren können – Autor Thomas Wagner erklärt Ihnen auch, wie Sie Tiefe ins Bild bringen, Einstellungen aneinander angleichen und den Big-Budget-Look großer Hollywood-Produktionen realisieren. Dabei kommen neben der frei erhältlichen Software DaVinci Resolve Lite von Blackmagic Design weitere aktuelle Programme wie Adobe Premiere, Speedgrade, After Effects und Grass Valley EDIUS zum Einsatz. Alle gezeigten Methoden können auch mühelos in anderen Schnitt- und Grading-Programmen umgesetzt werden – ganz egal, mit welcher Applikation Sie arbeiten: die „kreative Idee“ steht immer vor der eigentlichen Umsetzung. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Farbkorrektur Analysewerkzeuge in der Praxis Aufgaben der Farbkorrektur Automatische und manuelle Korrekturen Luminanz- und Chrominanzbasierte Korrekturen Schärfen und Weichzeichnen Selektive Korrekturen über Keyer, Masken und Kurven Elemente kombinieren Aufnahmen vergleichen und angleichen Tiefe verstehen Techniken zur Gestaltung von Tiefe Stil, Stimmung und Aussage Besondere Farben (Haut, Himmel, Pflanzen u.a.) Qualitätskontrolle und Einhalten von Standards Color Grading – Filmlooks gestalten Filmlooks aus Vorlagen Filmlooks selbst gestalten Filmlooks exportieren und importieren Bildrauschen und Filmkorn Der perfekte Filmlook DaVinci Resolve Software Workflows (FinalCut, Adobe Premiere, Grass Valley EDIUS, Avid Media Composer) Umgang mit RAW, 4D- und 3D-Material Bonuslektion zum Thema Compositing Viele weitere Tipps und Tricks aus der Praxis Ausschnitte aus dem Lernkurs hier als Youtube Film: Ausführlicher Vortrag des Autors bei der Digitalschnittmesse 2014 zum Thema Farbkorrektur: Geeignet für: Alle Anwender im Bereich Film und Video, die Wert auf eine ansprechende Farbgestaltung legen. Inkl. Version für Tablets: Mit diesem Lernkurs erhalten Sie zusätzlich eine Version des Lernkurses für Tablets – ideal für's Lernen unterwegs! Das bietet Ihnen dieser Videolernkurs für PC und Mac:• Über 200 Lektionen - mehr als 17 Stunden Gesamtlaufzeit • Gestochen scharfe Videos in voller Auflösung• Integrierte Lektionsbeschreibungen• Setzen von eigenen Lesezeichen• Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche• Vollbildmodus und Infos über zuletzt gesehene Lektionen• Kapitel- und Lektionsübersicht auch als PDF enthaltenSystemvoraussetzungen: • Windows PC oder Mac OSX ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher• Min. 1024x768 Bildschirmauflösung, Soundkarte und DVD-LaufwerkBrochure
ProduktbeschreibungDieser Videolernkurs für TV, PC, Mac und iPad informiert Sie umfassend über den optimalen Einsatz von mobilen Audiorecordern in Theorie und Praxis. In anschaulichen Videolektionen lernen Sie alles, was Sie für gelungene Aufnahmen und perfekte Endergebnisse wissen müssen.Neben den grundlegenden Recorderfunktionen vermittelt der Kurs auch hilfreiches Hintergrundwissen und erklärt anhand praktischer Beispiele die Optimierung und Nachbearbeitung von Audioaufnahmen am Computer. Praxisbeispiele zu verschiedenen Einsatzbereichen wie Interview, Reportage, Aufnahme von Musikern, Videovertonung u.a. vermitteln hilfreiche Tipps und Tricks zur jeweiligen Anwendung. Empfehlenswertes Zubehör wie Mikrofone, Stative, Windschutz u.Ä. wird nicht nur vorgestellt, sondern auch in der praktischen Anwendung demonstriert.Natürlich wie immer in gewohnter DVD Lernkurs „Hands On“ Qualität und komplett auf Deutsch! Geeignet für Anwender von: • Alle Arten mobiler Audiorecorder (alle Einsatzgebiete) Das bietet Ihnen diese Lernkurs-DVD für TV, PC, Mac und iPad: Sie können diesen Lernkurs als DVD direkt an ihrem TV-Gerät abspielen. Zusätzlich befindet sich auf der DVD eine Version für ihren Computer. Diese bietet zusätzliche Lektionen, eine komfortable Benutzeroberfläche und eine Version für Apple iPad. Inkl. iPad-Version: Mit diesem Lernkurs erhalten Sie zusätzlich eine Version des Lernkurses für das Apple iPad – ideal für's Lernen unterwegs! Systemvoraussetzungen • Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher • Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher • Min. 1024 x 768 Bildschirmauflösung • Soundkarte • DVD-LaufwerkAus dem Inhalt• Wichtige Grundlagen • Wahl des geeigneten Aufnahmeformats • Einstellungen für die Aufnahme • Aufnahmen richtig Aussteuern • Funktionen der Recorder • Systemeinstellungen • Spezielle Werkzeuge und Funktionen • Nützliche Hilfsmittel und Zubehör • Verwendung von externen Mikrofonen • Übertragen der Aufnahmen auf den Computer • Bearbeitung am Computer • Aufnahmen Schneiden und Trimmen • Techniken zur Aufnahmeoptimierung • Einsatz von Effekten • Durchführung von Mehrspuraufnahmen • Multitrack-Aufnahmen • Mobiles Recording für Interview und Reportage • Mobiles Recording für Videofilmer • Bonuskapitel - Aufnahmen mit Freeware bearbeiten • Viele Tipps und Tricks aus der Praxis
Das umfassende Videotraining zur beliebten Einsteigerkamera JVC GY-HM360. In anschaulichen Videolektionen erklärt der Kameratrainer Lutz Dieckmann von HD-Trainings und HD-Filmschule die verschiedenen Knöpfe, Schalter und Menüs der vielseitig einsetzbaren Kamera. Der Kurs ist Punkt für Punkt entlang der Menüstruktur so aufgebaut, dass Sie alle Inhalte und Funktionen der Menüs leicht erlernen können. Zudem gibt Lutz Dieckmann zwischendrin immer wieder Tipps für den Einsatz der Menüfunktionen in der Praxis. So ist der Videokurs für alle, die die Kamera haben oder sie kaufen möchten. Durch diesen Aufbau ist es nicht notwendig, den kompletten Kurs von vorne durchzuarbeiten, vielmehr können Sie sich sofort auf die von Ihnen benötigten Menüpunkte konzentrieren.Mit dem Kurs erhalten Sie im Bonusmaterial eine Videolektion zum Thema Workflow und Speicherung Ihrer wertvollen Aufnahmen. So machen Sie in jedem Moment Ihrer Produktion die wichtige Datensicherung richtig. Zudem erhalten Sie eine Reihe von Fachbegriffserklärungen auf Video.Hinweis: Ein Vorteil ist, dass der Kurs selbst für diejenigen ein Gewinn ist, die eine andere Kamera von JVC besitzen, denn die Menüs des Herstellers gleichen sich in vielen Punkten bei verschiedenen Modellen. Aus dem Inhalt Einleitung und Erklärung der Außenseite der Kamera Das Menü: Kamerafunktionen Das Menü: Kameraprozessing Das Menü: Timecode Das Menü: LCD Display und Sucher Das Menü: AV Einstellungen Das Menü: System Das Menü: Favoriten Das Menü: Scene Menü Das Menü: Wiedergabe Bonus: Speicherlösungen und Workflow, Fachbegriffserklärungen auf Video
Das umfassende Videotraining zur JVC GY-HM660 Profi-Kamera. In anschaulichen Videolektionen erklärt der Kameratrainer Lutz Dieckmann von HD-Trainings und HD-Filmschule die verschiedenen Knöpfe, Schalter und Menüs der vielseitig einsetzbaren Kamera. Der Kurs ist Punkt für Punkt entlang der Menüstruktur so aufgebaut, dass Sie alle Inhalte und Funktionen der Menüs leicht erlernen können. Zudem gibt Lutz Dieckmann zwischendrin immer wieder Tipps für den Einsatz der Menüfunktionen in der Praxis. So ist der Videokurs für alle, die die Kamera haben oder sie kaufen möchten. Durch diesen Aufbau ist es nicht notwendig, den kompletten Kurs von vorne durchzuarbeiten, vielmehr können Sie sich sofort auf die von Ihnen benötigten Menüpunkte konzentrieren.Mit dem Kurs erhalten Sie im Bonusmaterial eine Videolektion zum Thema Workflow und Speicherung Ihrer wertvollen Aufnahmen. So machen Sie in jedem Moment Ihrer Produktion die wichtige Datensicherung richtig. Zudem erhalten Sie eine Reihe von Fachbegriffserklärungen auf Video.Hinweis: Ein Vorteil ist, dass der Kurs selbst für diejenigen ein Gewinn ist, die eine andere Kamera von JVC besitzen, denn die Menüs des Herstellers gleichen sich in vielen Punkten bei verschiedenen Modellen. Aus dem Inhalt Einleitung und Erklärung der Außenseite der Kamera Das Menü: Kamerafunktionen Das Menü: Kameraprozessing Das Menü: Timecode Das Menü: LCD Display und Sucher Das Menü: AV Einstellungen Das Menü: System Das Menü: Netzwerkeinstellungen Das Menü: Favoriten Das Menü: Wiedergabe Bonus: Speicherlösungen und Workflow, Fachbegriffserklärungen auf Video
ProduktbeschreibungDie Panasonic Kameras Lumix GH5 und GH5s genießen mit ihren herausragenden Videofunktionen einen ausgezeichneten Ruf unter Filmern und Videofreunden. Mit diesem Videolernkurs von Kamera-Profi Martin Flindt lernen Sie in kürzester Zeit, wie Sie die Panasonic GH5(s) optimal für ihre eigenen Film- und Videoprojekte einsetzen können! Angefangen bei wichtigen Grundlagen wie Bedienung und Fachbegriffen bis hin zu optimalen Videoeinstellungen werden Schritt für Schritt alle relevanten Film- und Videofunktionen anschaulich behandelt.Dabei erhalten Sie nicht nur einen fundierten Überblick über die vielfältigen Funktionen und Einstellungen, sondern auch hilfreiche Informationen zu den Funktionen in der Praxis. Abgerundet wird der Kurs mit Empfehlungen zu sinnvollem Zubehör wie Objektiven und Erweiterungen, Tipps und Tricks für die Praxis und Bonuslektionen zur Bearbeitung der angefertigten Aufnahmen.Lernen Sie jetzt, wie Sie die Panasonic GH5/GH5s optimal für Film- und Videoaufnahmen einsetzen – mit diesem anschaulichen Videotraining für Mac, PC und Tablet.Besonderheiten Anschauliches Videotraining für PC, Mac und Tablet Grundlagen verständlich vermittelt Viele Workflow- und Praxisbeispiele Tipps für optimale Filmergebnisse Über 60 Lektionen mit 2 Stunden Gesamtlaufzeit Gestochen scharfe Videos in voller Auflösung Integrierte Lektionsbeschreibungen Setzen von eigenen Lesezeichen Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche Skalierbares Abspielfenster mit Vollbildfunktion Videos kompatibel mit iPad und anderen TabletsAus dem Inhalt: Wichtiges Basiswissen und Tipps zur Bedienung Unterschiede zwischen GH5 und GH5s Filmeinstellungen und Aufnahmeformate Belichtungsmodus und Shutterspeed Blende, ISO, ND-Filter und Weißabgleich Bildprofile, V-Log und HLG Schärfeeinstellungen und Belichtungshilfen Autofokus und Autofokus-Trick Fokussierhilfen und Stabilisierung Erweiterter Telebereich Anamorph filmen Aufnehmen mit 10bit Timelapse und Spezialfälle Aufnahmen bei Kunstlicht, Slow Motion und Low Light Firmware Update Fernsteuerung per App Native Objektive Objektive adaptieren Atomos und Blackmagic Videorekorder Zahlreiche Zubehör-Tipps Allgemeine Filmtipps Tipps zu Beleuchtung und Bildaufbau Wackelfrei filmen Wenns mal schnell gehen muss Tipps und Tricks für die PraxisSystemvoraussetzungen Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher 1920 x 1080 Bildschirmauflösung Soundkarte und DVD-Laufwerk
Mit diesem Videotraining von Kamera-Profi Heiko Thies lernst du in kürzester Zeit, wie du die Panasonic GH6 optimal und erfolgreich für deine Film- und Videoprojekte einsetzt.
Beginnend mit dem Schnellstart-Kapitel bringt dir Heiko in aller Kürze bereits einige wichtige Grundlagen zu Funktionen und Handhabung bei.
Aufbauend darauf geht es in weiteren Schwerpunkt-Kapiteln Schritt für Schritt durch alle Einstellungen und Funktionen bis hin zu kombinierten Anwendungsbeispielen – ausführlich und verständlich erklärt.
Dabei erhältst du nicht nur einen fundierten Überblick über die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten, sondern auch hilfreiche Informationen zu den Funktionen in der Praxis, sowie Erklärungen und Hintergrundinformationen zu wichtigen Fachbegriffen und Themenbereichen. Auch wird ausführlich auf empfehlenswerte Individual-Konfigurationen eingegangen, um in der Praxis die für den persönlichen Workflow wichtigen Funktionen im Griff zu haben.
Abgerundet wird der Kurs mit Empfehlungen zu sinnvollem Zubehör wie Objektiven und Erweiterungen, Tipps und Tricks für die Praxis und Bonuslektionen zur Bearbeitung und Finalisierung der angefertigten Aufnahmen am Computer.
Lerne jetzt, wie du die Panasonic GH6 optimal für eigene Film- und Videoprojekte einsetzt – mit diesem Videotraining für Mac, PC und Tablet!
Aus dem Inhalt:
Schnelleinstieg – erste Infos in Kürze
Grundlagen und Anschlüsse
Überprüfen und Aktualisieren der Firmware
Hinweise zu Speichermedien
Einrichten und Optimieren der Videoeinstellungen
Belichtung und Verschlusszeit – Einstellungen und Hintergrundinfos
Analyse-Werkzeuge (Waveform, Vectorscope, Histogramm und Zebra)
Video- und Aufnahmeformate
Variable Bildraten
Optionen für Sensorauslesung (Full/Pixel-by-Pixel)
Manueller Fokus, Focus Peaking und Autofokus
ISO-Einstellungen und Dynamikbereich-Anhebung
Bildprofile und V-Log
Bildstabilisierung
Allgemeine und erweiterte Audioeinstellungen
Einstellungen und Funktionen personalisieren
Belegung der FN-Tasten
Benutzer-Modi konfigurieren
Praxisbeispiele inkl. Zubehör-Empfehlung und Nachbearbeitung
Umfassende Bonuslektionen zur Nachbearbeitung (FX, Schnitt und Farbkorrektur)
Sensorgrößen und Crop-Faktor
Vergleich von Micro Four Thirds und Vollformat
Annäherung an den “Vollformat-Look” mit Speedbooster
Belichtung und Rauschverhalten – das ETTR (“expose to the right”) Prinzip
ISO Rauschverhalten bei V-Log
Die GH6 als Webcam über LUMIX Software und Blackmagic Design Atem Mini
Die Lumix Sync App
5,8K in 4:3 oder “Open Gate”
Tipps und Anregungen zu sinnvollem Zubehör
Bonuskapitel – Fachbegriffe und hilfreiches Hintergrundwissen
Viele weitere Tipps und Praxisbeispiele zu unterschiedlichen Anwendungen
Geeignet für Anwender von:
Panasonic GH6
Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet:
Über 10 Stunden Tutorial-Videos
Gestochen scharfe Videos in Full-HD-Auflösung
Integrierte Lektionsbeschreibungen
Setzen von eigenen Lesezeichen
Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche
Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel
(Übertragung muss von einem PC oder Mac erfolgen)
Systemvoraussetzungen:
Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher
Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher
1920 x 1080 Bildschirmauflösung
Soundkarte
Videos auf ein Tablet bzw. Smartphone ansehen:
Den entsprechenden Kurs auf einen PC oder Mac laden. Per Download oder von DVD kopieren.
Den Ordner "Videos" auf ein Tablet oder Smartphone kopieren. Anleitung im Kurs enthalten.
Anmerkung: Bei einem Download muss die ZIP-Datei vor dem kopieren entpackt werden.
Dieser Videolernkurs ist eine Schatztruhe an wertvollem Wissen und hilfreichen Tipps für jeden Filmemacher! In diesem Kurs macht Sie der erfahrene Filmemacher, Trainer und Diplom Regisseur Thomas Wagner mit der Kunst von gekonntem Schnitt und gelungener Montage vertraut. Schnitt und Montage beinhalten weit mehr als nur das Zusammensetzen einzelner Bildern zu Szenen. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen. Und zwar so, dass der Zuschauer sie versteht – und fühlt. Das gilt für alle Arten von Filmen: Ob Dokumentation, Kurzfilm, Werbung, Urlaubsfilm, Reisefilm, Naturfilm, Spielfilm oder selbst der Familiengeburtstag im Kreise Ihrer Liebsten – profitieren Sie von den Techniken und Tricks der Profis. Die gute Nachricht: Schnitt und Montage sind auch nur ein Handwerk und das nötige Wissen sowie die Werkzeuge dazu vermittelt dieser Kurs – Schritt-für-Schritt, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Neben dem Wissen zu Schnitt und Montage, vermittelt dieser Videolernkurs auch weiterführende praktische Tipps zur Schnittorganisation, die Sie sofort umsetzen können. Und alles natürlich unabhängig von der von Ihnen verwendeten Schnittsoftware. Im BONUS-Kapitel zu den "Tipps für Dreharbeiten" verrät der Autor seine Lieblingstipps für Ihren nächsten Dreh – damit Sie es später beim Schnitt einfacher haben. Im BONUS-Kapitel "Tricks für den Schnitt" finden sich einige der besten Tricks für den Schnitt versammelt. Sie lernen u.a. auf Musik bzw. im Takt zu schneiden (Stichwort: Musikvideo), unsichtbare Übergänge zu drehen, Kampfszenen spektakulärer aussehen zu lassen, Fotos mit 3D-Effekt zu animieren, Plansequenzen zu inszenieren, vertikal gefilmte Hochkantvideos zu verwenden, die Farbgestaltung mit kostenfreien LUTs und was eine Peitsche für Sie tun kann. Profitieren Sie vom Wissen der Profis und holen Sie sich jetzt diesen Videolernkurs für Ihre filmischen Erfolge – der Applaus der Zuschauer wird Ihnen sicher sein!Besonderheiten• Die Regeln für Schnitt & Montage – verständlich vermittelt• Mit zahlreichen anschaulichen Praxisbeispielen• Für gekonnte Filme – egal, mit welcher Software• Profitieren Sie vom Wissen der Profis!• Videotraining für PC, Mac und TabletAus dem Inhalt 1.Die Macht des Schnitts 2.Was macht ein Cutter? 3.Die Regeln brechen 4.Szenengestaltung – Bausteine einer Szene 5.Einstellungsgrößen 6.Orientierung im Film (Expositionsfragen) 7.Einstellungsübergänge gestalten 8.Der richtige Schnitt-Rhythmus (Tempo, Reihenfolge, Dauer) 9.Pacing und Timing 10.Wann sollte man Schnitte vermeiden? 11.Montage-Techniken 12.Originalität bei Schnitt und Montage 13.Handlungszeit, Realzeit und Erzählzeit? 14.Gelungene Schnitt-Organisation 15.Einstellungslängen 16.Schnitt in die Bewegung und Totpunkt der Bewegung 17.Bewegungsrichtungen beachten 18.Verfolgungsschnitt 19.Blickrichtungen und Handlungsachsen 20.Arten des Match-Cuts 21.Den Zuschauer lenken 22.Das Unbewusste beachten 23.Stile als Stilmittel und Tipps zur Gestaltung von Looks 24.Hilfreiche Tipps für die Dreharbeiten 25.Schnitt auf Takt 26.Plansequenzen 27.Übergänge für den unsichtbaren Schnitt 28.Bonuslektionen zu Videotricks und Effekten29.Viele weitere Tipps und Tricks für einen gelungenen SchnittGeeignet für Anwender von• Video/Filmschnitt – egal, mit welcher SoftwareDas bietet Ihnen dieser Lernkurs für PC, Mac und Tablets: • Über 80 Lektionen mit mehr als 2,5 Stunden Gesamtlaufzeit • Gestochen scharfe Videos in voller Auflösung • Integrierte Lektionsbeschreibungen • Setzen von eigenen Lesezeichen • Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche • Skalierbares Abspielfenster mit Vollbildfunktion• Videos kompatibel mit iPad und anderen Tablets
ProduktbeschreibungMit Ton ab! bietet audio-workshop eine einzigartige Videoschulung. In fast vier Stunden zeigt und erklart Medienproduzent Holger Steinbrink zusammen mit der Sprecherin Gesa Lankers alles, was fur einen guten Sprachton in Film, Video und Web notwendig ist.Von der detaillierten Equipmentbeschreibung (Mikrofone & Aufnahmegerate), der Innen- und Außen-Aufnahme in der Praxis sowie der Nachbearbeitung von Sprachton werden alle Schritte ausfuhrlich beschrieben und einfach erklart.Ton ab! ist perfekt geeignet fur alle Videofilmer und Interessierte, die wissen wollen, wie Sprachton optimal aufgenommen und nachbearbeitet wird.Aus dem Inhalt• Grundlagenwissen uber Mikrofone und Aufnahmegerate • Innen- und Außenaufnahmen von Sprachton in der Praxis • Umfangreiche Audiobearbeitung im Rechner zur Klangoptimierung • Sprachton fur Interviews, Dokumentationen und Youtube-Videos • Zahlreiche Tipps & Tricks fur die perfekte SprachtonaufnahmeSystemvoraussetzungen• Windows PC mit Windows 7 oder neuer und installiertem Apple Quicktime oder kompatiblem Player (z.B. VLC), DVD-Laufwerk • Apple-Rechner mit OS X 10.7 oder neuer, DVD-Laufwerk• Apple iPad oder kompatibles Tablet
19,90 €*
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...