Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36

Blackmagic ATEM SDI Extreme ISO

Produktinformationen "Blackmagic ATEM SDI Extreme ISO"

erhältliche ATEM Mini Versionen:

  • Blackmagic ATEM Mini Pro
  • Blackmagic ATEM Mini Pro ISO
  • Blackmagic ATEM Mini Extreme
  • Blackmagic ATEM Mini Extreme ISO
  • Auch erhältlich als SDI Modelle:

  • Blackmagic ATEM SDI
  • Blackmagic ATEM SDI Pro ISO
  • Blackmagic ATEM SDI Extreme ISO

  • Dieses Modell bietet alle Funktionen des ATEM SDI Pro ISO Modells, punktet aber mit acht SDI-Eingängen und vier SDI-Ausgängen. Es kann neun separate H.264-Videostreams in Echtzeit aufzeichnen. Das ermöglicht es, neben dem Programmvideo acht Clean-Feeds zu erfassen. Eine DaVinci Resolve Projektdatei wird auch gespeichert.

    Anschlüsse:

    • Videoeingänge insgesamt: 8
    • Videoausgänge insgesamt: 6
    • Aux-Ausgänge insgesamt: 4
    • Audioeingänge insgesamt: 2x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
    • Audioausgänge insgesamt: 1x 3,5mm-Stereo-Miniklinke
    • Timecode-Anschlüsse: keine
    • SDI-Videoeingänge: 8x 3G-SDI, 10-Bit-HD, umschaltbar; 2 eingebettete Audiokanäle
    • Videoeingänge mit Resync: an allen 8 SDI-Eingängen
    • Frameraten- und Formatwandler: an allen 8 SDI-Eingängen
    • SDI-Programmausgänge: 4
    • Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Softwareupdates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen
    • Computer-Schnittstelle: 2 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Softwareupdates und zum Anschließen eines Bedienpults

    Normen:

    • HD-Videoeingabenormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60
      1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
      1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
    • HD-Videoausgabenormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
    • Videonormen für Streaming: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
    • Ultra-HD-Videonormen: keine
    • Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
    • Farbgenauigkeit: 10 Bit
    • Farbräume: Rec.709
    • Farbraumkonvertierung: hardwarebasiert in Echtzeit

    Merkmale:

    • Upstream-Keyer: 4
    • Downstream-Keyer: 2
    • Advanced Chroma Keyer: bis zu 4
    • Linear/Luma-Keyer: bis zu 4
    • Übergangskeyer: nur DVE
    • Gesamtanzahl der Ebenen: 9
    • Mustergeneratoren: 5
    • Farbgeneratoren: 2
    • DVE mit Umrandungen und Schattenwurf: 2
    • Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768

    Audio:

    • Audiomixer: 11 Eingaben x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
    • Analogeingabe: unsymmetrisches Stereo
    • Verzögerung Analogeingabe: bis zu 8 Frames
    • Eingangsimpedanz: 1,8 k
    • Maximaler Eingabepegel: +6 dBV
    • Strom für angeschlossene Mikrofone: an beiden 3,5mm-Miniklinken verfügbar

    Streaming:
    Der ATEM SDI Extreme ISO unterstützt direktes Livestreamen per Ethernet über Real Time Messaging Protocol (RTMP) oder per USB-C über eine freigegebene mobile Internetverbindung.

    Aufzeichnung:

    • Direktaufzeichnung von Video und Audio: Über den USB-C 3.1 Gen 1 Erweiterungsport kann direkt auf externe Datenträger aufgezeichnet werden.
    • Aufzeichnen von Video: 8 SDI-ISO-Eingänge zum Aufzeichnen von H.264 MP4-Dateien in 70-Mbit/s-Qualität gemäß ATEM Videonorm mit AAC Audio. 1 Programmausgang zum Aufzeichnen einer H.264 MP4-Datei in der eingestellten Streaming-Qualität und gemäß ATEM Videonorm mit AAC-Audio
    • Audioaufzeichnung: 10 x 2 Kanäle für Audioeingaben, aufgezeichnet in separaten WAV-Dateien mit 24 Bit in 48 kHz. Einschließlich 2 analogen Audioeingängen mit 2 Kanälen und 8 SDI-Eingängen mit 2 Kanälen für eingebetteten Ton
    • Mischen: Programm-Mischung wird als DaVinci Resolve Projektdatei (.drp) aufgezeichnet
    • Speicherträgerformat: unterstützt in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) formatierte Datenträger
    Eigenschaften "Blackmagic ATEM SDI Extreme ISO"
    Versandart: Paket
    Hersteller

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


    Zubehör

    Blackmagic ATEM Mini Pro
    erhältliche ATEM Mini Versionen: Blackmagic ATEM Mini Pro Blackmagic ATEM Mini Pro ISO Blackmagic ATEM Mini Extreme Blackmagic ATEM Mini Extreme ISOAuch erhältlich als SDI Modelle: Blackmagic ATEM SDI Blackmagic ATEM SDI Pro ISO Blackmagic ATEM SDI Extreme ISO Der ATEM Mini Pro ist fix eingerichtet und bedienfreundlich. Seine Features umfassen vier skalierbare HDMI-Eingänge, einen USB-Webcam-Ausgang, einen HDMI-Ausgang und einen Fairlight Audiomixer mit EQ und Dynamiktools, einen DVE-Prozessor für Bild-im-Bild-Darstellungen, Übergangseffekte, einen Greenscreen-Chromakeyer und einen 20 Standbilder fassenden Media Pool für Titel. Obendrein gibts ATEM Software Control kostenfrei dazu. Mit dem ATEM Mini Pro ist auch die Möglichkeit für Direktaufzeichnungen auf USB-Flashspeicher in H.264 sowie Direktstreaming via Ethernet auf YouTube Live und mehr gegeben. Der Mischer bietet Ihnen einen Multiviewer mit Ansichten für vier Kameras, Vorschau und Programm sowie für den Status von Aufzeichnung, Streaming und Audio. Besonderheiten Im Unterschied zu seinem kleinen Bruder, dem ATEM Mini, besitzt der ATEM MIni Pro folgende zusätzliche Features: Hardware-basierte H.264-Aufnahme via USB-C auf kompatible Laufwerke direktes Streaming via Ethernet auf gängige Softwareplattformen wie YouTube Live und Twitch eingebauter Multiviewer mit Status für Stream, Aufnahme und Audio (für vier Kameras) zusätzliche Schalter, um den Stream und die Aufnahme zu starten sowie um den HDMI-Output zuzuweisen Anschlüsse: Videoeingänge insgesamt: 4 Videoausgänge insgesamt: 2 Aux-Ausgänge insgesamt: 1 Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken Audioausgänge insgesamt: nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio Timecode-Anschlüsse: keine HDMI-Videoeingänge: 4 HDMI Typ A; 10-Bit-HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle Videoeingänge mit Resync An allen 4 HDMI-Eingängen Frameraten- und Formatwandler An allen 4 HDMI-Eingängen HDMI-Programmausgänge: 1 Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Software-Updates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen Computer-Schnittstelle: 1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Software-Updates und zum Anschließen eines Bedienpults Normen: HD-Videonormen für die Eingabe 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60 HD-Videonormen für die Ausgabe 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 Ultra-HD-Videonormen: keine Videoabtastfrequenz 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec.709 HDMI-Eingabeauflösung von Computern: 1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz 1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 Hz 1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit Audiomixer: 6 Eingaben x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler Merkmale: Upstream-Keyer: 1 Downstream-Keyer: 1 Advanced Chroma Keyer: 1 Linear/Luma-Keyer: 2 Übergangskeyer: nur DVE Gesamtanzahl der Ebenen: 5 Mustergeneratoren: 1 Farbgeneratoren: 2 DVE mit Umrandungen und Schattenwurf: 1 Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768 Streaming: Direktstreaming - der ATEM Mini Pro unterstützt direktes Livestreaming via Ethernet mittels Real Time Messaging Protocol (RTMP) Aufzeichnung: Direktaufzeichnung: 1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 zur Direktaufzeichnung von H.264-Dateien mit AAC-Audio im MP4-Format auf externe Speicherträger in der Videonorm des ATEM Speicherträgerformat - formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme Multi View Monitoring: Multiview-Monitoring: 1x 10 Ansichten einschließlich links- und rechtsseitig konfigurierbare Programm/Vorschau-Anzeige, 4 HDMI-Eingaben, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmetern Multiview-Videonorm: HD Media Player Media Player 1 Kanäle Fill-and-Key für jeden Media Player Media Pool Kapazität für Standbilder 20 mit Fill-and-Key Media Pool Standbildformate PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF Steuerung: Bedienpult bzw. -panel: Integriertes pultartiges Bedienfeld. Software-Bedienpanel mit Kamerasteuerungsfunktion inbegriffen. Unterstützt optionales Hardware-Bedienpult Bedienpultanschluss: Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT. Der Ethernet-Port dient zum Anschließen eines Pults direkt an den Mischer oder per Netzwerkanbindung. ATEM Mini Pro unterstützt zudem eine direkte USB-C-Verbindung. Software-Updates via Ethernet oder USB-C Bedienpanel bzw. -pult: Inklusive ATEM Software Control. Ebenfalls kompatibel mit den Bedienpulten ATEM 1 M/E Advanced Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel Bediensoftware inbegriffen: Kostenlos inbegriffenes ATEM Software Control Panel für Mac 10.14 Mojave, Mac 10.15 Catalina oder höher und für Windows 10 ausschließlich in 64 Bit Lieferumfang - ATEM Mini Pro Panel - 12-V-Netztei mit verriegelbarem Anschluss und internationalen Steckeradaptern

    319,00 €* 351,05 €* (9.13% günstiger als die UVP)
    Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
    Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K - NAB-Show Report 2018ProduktbeschreibungDie Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und dualen nativen ISO-Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht. Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal großen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr. Hinweis: Seit dem Camera Update 6.2 besitzt die Kamera Unterstützung für den Codec Blackmagic RAW. Die Ausgabe per HDMI ist auf Full-HD beschränkt Features: Effektive Sensorgröße: 18,96mm x 10mm (Four Thirds) Objektivanschluss: MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung Blendensteuerung: Blende, Fokus und Zoom an unterstützten Objektiven Dynamikumfang: 13 Blendenstufen Fokussierung: Die Fokustaste aktiviert die Peaking-Funktion. Autofokus bei kompatiblen Objektiven verfügbar Bildschirmabmessungen: 5 Zoll mit 1920 x 1080 Auflösung Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem TouchscreenAufnahmeauflösungen: 4096 x 2160 (4K DCI) 3840 x 2160 (Ultra HD) 1920 x 1080 (HD)Frameraten: Die maximale Sensor-Framerate richtet sich nach der Auflösung und dem Codec, die selektiert sind. Projekt-Frameraten von 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps werden unterstützt. Off-speed-Frameraten bis zu 60p in 4K DCI, 120 fps im HD-FenstermodusBlendensteuerung: Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive zur Vermeidung abgeschnittener Pixel im Film-Modus Belichtungsautomatik basierend auf durchschnittlichem Szenenkontrast im Video-ModusMetadatenunterstützung Automatische Objektivdatenübernahme elektronischer Micro-Four-Thirds-Objektive automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle NotizenBedienelemente Touchscreen-Menüs auf dem 5-Zoll-Bildschirm Ein/Austaste Aufnahmetaste Standbildtaste Scrollrad mit in den Griff integrierter Drückfunktion ISO-Taste Weißabgleichstaste Auslösertaste drei über Software konfigurierbare Funktionstasten HFR-Taste für hohe Bildwechselraten Zoomtaste Menütaste Wiedergabetaste Fokussiertaste IRIS-TasteLieferumfang: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Schutzkappe für Objektivanschluss 30W-Netzteil mit verriegelbarem Anschluss und internationalen Adaptern SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung Startinfo DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungsschlüssel LP-E6 Akku

    999,00 €* 1.093,61 €* (8.65% günstiger als die UVP)
    Tutorial Experts ATEM Mini Serie - Das umf. Videotraining
    ProduktbeschreibungJetzt noch mal massiv erweitert mit vielen neuen Themen! • Für alle ATEM-Modelle geeignet (Mini, Pro, Iso, Extreme)• Alle Funktionen im Detail, anschaulich und verständlich erklärt• Zahlreiche Praxisbeispiele mit Anregungen für optimale Ergebnisse• Profi-Wissen für alle Arten von Produktionen oder Streaming-Events• Das volle Potential ausnutzen und gekonnt einsetzen• Videotraining für PC, Mac und TabletJetzt durchstarten mit erfolgreichen ATEM Streaming- oder Videoproduktionen und diesem Videotraining! Schritt für Schritt machen dich die ATEM-Experten Heiko Thies, Wolfgang Benke und Gavin Lucas in diesem Training von A-Z mit allen Funktionen und Möglichkeiten der beliebten ATEM Switcher in der Praxis vertraut. Angefangen mit einem Schnellstart-Kapitel – für die wichtigsten Grundlagen in Kürze – erweitert der Kurs dein Wissen bis hin zu Profi-Techniken und Workflows für fortgeschrittene Anwendungen. So lernt man nicht nur die Funktionen von der Pike auf kennen, sondern erhält auch viele sinnvolle und kreative Anregungen, die man gewinnbringend in der eigene Praxis nutzen kann. Außerdem werden viele sinnvolle Erweiterungen und Ergänzungen vorgestellt wie Stream Deck, Companion, OBS u.a. Ebenso gibt es eine ausführliche Beschreibung der Bearbeitung von ATEM Aufzeichnungen und ISO-Projekten in DaVinci Resolve. Natürlich wird auch detailliert auf die Unterschiede, Möglichkeiten und Stärken der einzelnen Modelle eingegangen. Das heißt: Egal welches ATEM Mini-Modell du einsetzt, in dem Kurs erfährst du, wie du dein Gerät optimal für deine Zwecke verwendest! Lerne jetzt, wie du die ATEM Mini Switcher optimal für deine Projekte einsetzt – mit diesem anschaulichen und umfassenden Videotraining für Mac, PC und Tablet! Wichtiger Hinweis: Inkl. zukünftige Ergänzungen und Erweiterungen! In zukünftigen Updates werden wir weitere fortgeschrittene Themen und Funktionen behandeln, wodurch dieses Training vermutlich die umfassendste Anleitung zu den ATEM Switchern werden wird! Natürlich informieren wir alle Käufer, sobald wieder eine neue Version dieses Trainings zur Verfügung steht. Über den Download-Link im Kundenkonto hat man dann jederzeit Zugriff auf die aktuellste Version.Aus dem Inhalt:• Einrichtung und Grundlagen • Ein Überblick über die Möglichkeiten und Modelle • Lieferumfang und Anschlüsse • ATEM Switcher Software, ATEM Setup und ATEM Software Control • Schnellstart für Webcam-Nutzung in Skype, Zoom, OBS u.a. • Umschalten von Bild- und Tonquellen • Schwarzbild und eigene Grafiken anzeigen • Einfache Bild-in-Bild Einblendung • Steuertasten für die Vorschau-Funktion* • “Cut-Bus” und “Preview-Modus” • Schnellstart für Livestreaming auf Youtube • Schnellstart für Livestreaming auf Facebook • Externe Mikrofone anschließen und einrichten • Externe Tonquelle für Hintergrundmusik nutzen • “Audio-Folgt-Video (AFV)” • Komplexe Bildeffekte mittels DVE • Greenscreen Chroma Key Effekt mit dem Upstream Key • Chroma Key-Effekt für virtuelles Studio • Fortgeschrittene Bild-in-Bild-Effekte • Downstream Key Effekt für zusätzliche Grafikelemente • Makro-Steuerung in der Praxis • Verschiedene Beispiele zum Einsatz von Makros • Virtuelles Studio via Chroma Key + Mediaplayer • Zusatz-Apps und Elgato Stream Deck • Verwendung von BitFocus Companion • Fortgeschrittene und kostengünstige Workflows mit Raspberry Pi • Steuerung über Tablet • Mix Effect für iOS • Tipps für das Aufnahme-Equipment • Aufnahmemöglichkeiten von PRO- und ISO-Modellen • Aufzeichnung und Bearbeitung von ISO-Dateien (nur ISO-Modelle) • Großes Bonuskapitel zu DaVinci Resolve und Speed-Editor • ATEM Extreme/Extreme ISO Modelle • Select Bus und Super Source • Viele weitere Tipps und Tricks für die Praxis Weitere Inhalte zukünftiger Trainings-Updates* 1. Fortgeschrittene Möglichkeiten für animierten Text und Grafikelemente 2. Kombinierter Einsatz mit externen Audio-Mixern 3. ATEM Streaming Bridge 4. Einspielen von aufgezeichneten Videos 5. Betrieb über Smartphone Hotspot 6. Viele weitere Themen und Praxisbeispiele Geeignet für Anwender von: • Alle ATEM Mini-Modelle (Mini, Pro, Iso, Extreme) Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet: • Gestochen scharfe Videos in Full-HD-Auflösung • Integrierte Lektionsbeschreibungen • Setzen von eigenen Lesezeichen • Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche • Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel (Übertragung muss von einem PC oder Mac erfolgen) Systemvoraussetzungen: • Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher • Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher • 1920 x 1080 Bildschirmauflösung • Soundkarte Videos auf ein Tablet bzw. Smartphone ansehen: 1. Den entsprechenden Kurs auf einen PC oder Mac laden. Per Download oder von DVD kopieren. 2. Den Ordner 'Videos' auf ein Tablet oder Smartphone kopieren. Anleitung im Kurs enthalten. Anmerkung: Bei einem Download muss die ZIP-Datei vor dem kopieren entpackt werden.

    44,90 €*