Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36

Blackmagic DaVinci Resolve Studio (Dongle)

Produktinformationen "Blackmagic DaVinci Resolve Studio (Dongle)"

Produktbeschreibung

Als einzige Softwarelösung der Welt vereint DaVinci Resolve Schnitt, Colorgrading, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audiopostproduktion in einer Anwendung. Dank der attraktiven, modernen Bedienoberfläche ist DaVinci Resolve schnell erlernbar. Sie ist einfach genug für Einsteiger und bringt doch genügend Leistung für Profis. Mit DaVinci Resolve arbeiten Sie zügiger und auf einem höheren Qualitätsniveau, denn Sie müssen sich für unterschiedliche Aufgaben weder mehrere Anwendungen aneignen noch die Software wechseln. Sie können alle Prozesse mit der ursprünglichen Bildqualität direkt aus der Kamera bearbeiten. Im Grunde bekommen Sie Ihr eigenes Postproduktionsstudio in der einen Anwendung. Das Allerbeste: Mit DaVinci Resolve lernen Sie genau die Tools, die auch Profis in Hollywood verwenden.

Hollywoods Nummer Eins für die Postproduktion

Für Kinofilme und Fernsehsendungen benutzen Fachleute aus dem Topsegment DaVinci Resolve häufiger als jede andere Lösung. Denn DaVinci Resolve ist bekannt für seine beeindruckende Qualität und kreativen Tools, die anderen Anwendungen um Lichtjahre voraus sind. Sie erhalten die Emmy?-gekrönte Bildverarbeitungstechnologie mit 32-Bit-Fließkomma, patentierter YRGB Color Science und einem gigantisch breiten Farbumfang für die neuesten HDR-Workflows. Außerdem bekommen Sie mit der legendären hochwertigen Audiobearbeitung in Fairlight den besten Ton in der Branche. DaVinci Resolve hat exakt die gleichen Tools wie sie professionelle Coloristen, Editoren, VFX-Künstler und Toningenieure täglich zum Fertigstellen Ihrer Lieblingsfilme und zum Streamen von Fernsehsendungen verwenden.

Neuerungen in DaVinci Resolve 17

DaVinci Resolve 17 bietet neue Bildverarbeitung in den neuesten erweiterten HDR-Farbräumen, eine leistungsstarke Audioengine, Workflows für immersives 3D-Audio und mehr. Coloristen erhalten neue HDR-Gradingtools, KI-unterstützte Magic-Mask-Tools und mehr. Die Fairlight Aktualisierungen umfassen auf Maus und Tastatur basierte Schnittauswahltools und eine Fairlight Audio Core. Zudem gibt es eine hochleistungsfähige Audioengine mit Unterstützung für 2000 Spuren in einem System. Editoren dürfen sich auf mehrere Neuerungen freuen, wie eine neue metadatenunterstützte Slate-Ansicht mit Bin-Unterteilungen zum schnelleren Auffinden von Footage, einzoombare Waveformen für den Audioschnitt, intelligente Neukadrierung, Proxys, Effekte als Livevorschau und mehr. Außerdem können in Fusion erstellte Effekte, Titel und Übergänge nun in den Edit- und Cut-Arbeitsräumen verwendet werden.

Universallösung für die Postproduktion

Um Aufgaben in der passenden Umgebung mit den besten Tools bearbeiten zu können, ist DaVinci Resolve in mehrere Arbeitsräume unterteilt. Geschnitten wird in den Cut- und Edit-Arbeitsräumen. Der Fusion-Arbeitsraum dient zur Bearbeitung von visuellen Effekten und Motion Graphics. Die Farbkorrektur erfolgt im Color-, die Tonbearbeitung im Fairlight- und die Medienplanung und Ausgabe jeweils im Media- bzw. Deliver-Arbeitsraum. Zum Wechseln zwischen den Arbeitsräumen reicht ein einziger Klick.

Edit - Das schnellste und fortschrittlichste Profisystem der Welt für nichtlinearen Schnitt

Der Edit-Arbeitsraum ist das höchstentwickelte nichtlineare Schnittsystem auf dem Markt. Im vertrauten Design mit Spurenlayout, dualen Ansichtsfenstern und den üblichen Workflows lernen Anfänger schnell und erledigen Profi-Editoren anspruchsvollere Aufgaben. Er eignet sich perfekt für größere Projekte wie Kinofilme, Fernsehsendungen, Streaming, Werbespots, Dokumentarfilme und andere. Der Edit-Arbeitsraum ist mit zahlreichen Features ausgestattet wie Drag-and-drop-Editing, kontextempfindlichen Tools für automatisches Trimmen, voll individualisierbaren Tastaturkürzeln für schnelleres Arbeiten. Zudem gibt es eine Bibliothek mit Hunderten Titeln, Übergängen und Effekten, die Sie zu einem Projekt hinzufügen und animieren können. Ebenfalls vorhanden ist ein komplettes Toolset für die Medienverwaltung, Organisation und Timeline-Handhabung

Cut - Für Editoren, die Arbeit schnell umsetzen müssen

Der Cut-Arbeitsraum ist perfekt für Projekte mit knappen Abgabefristen und die Arbeit an Dokumentationen. Die Bedienoberfläche des Cut-Arbeitsraums unterstützt straffe Arbeitsabläufe, erleichtert neuen Anwendern den Einstieg und ist auf Tempo ausgelegt. Mit Funktionen wie ?Source Tape? für die Quellbandansicht, ?Fast Review? zum schnellen Prüfen sowie dualen Timelines und intelligenten Schnitttools arbeiten Sie schneller denn je. Die ?Sync Bin?- und ?Source Overwrite?-Tools bieten eine zügige und einfache Art, Multicam-Programme zu schneiden und perfekt synchronisierte Zwischenschnitte zu erstellen. Jeder Vorgang im Cut-Arbeitsraum bewirkt eine Aktion. So verbringen Sie mehr Zeit mit dem Schneiden und weniger Zeit mit der Suche nach Befehlen. Außerdem eignet sich die skalierbare Bedienoberfläche fürs Schneiden unterwegs.

Color - Hollywoods Favorit für die Farbkorrektur

Der Color-Arbeitsraum von DaVinci Resolve ist Hollywoods evolviertester Farbkorrektor, der zum Colorgrading und Finishing von mehr High-End-Spielfilmen und TV-Sendungen zum Einsatz kommt als jedes andere System. Spannende neue Funktionen machen ihn noch ansprechender. Neue Nutzer erzielen tolle Ergebnisse und lernen dabei zugleich die fortschrittlicheren Tools. Anwender, die mit Bildbearbeitungsprogrammen vertraut sind, meistern mit den neuen Schiebereglern für primäre Korrekturen spielend leicht Anpassungen für Kontrast, Farbtemperatur, Mitten, Sättigung und andere. Der Color-Arbeitsraum hat eine unglaubliche Vielfalt an primären und sekundären Colorgrading-Features an Bord, darunter PowerWindows, Qualifizierer sowie Tracking- und fortschrittliche HDR-Tools und mehr.

Fusion - Visuelle Effekte und Motion Graphics in Spielfilmqualität

Im Fusion-Arbeitsraum erstellen Sie visuelle Effekte für Kinoproduktionen und Motion Graphics in Broadcast-Qualität direkt in DaVinci Resolve. Ein nodebasierter Workflow ermöglicht die Anfertigung von anspruchsvollen Effekten und Animationen auf einfache Art, und zwar schneller als dies je mit Ebenen möglich war. Zum Erstellen von visuellen Effekten und Motion Graphics erhalten Sie Hunderte 2D- und 3D-Tools, mitsamt hochentwickelten Animationskurven und Keyframe-Editoren, mit denen Sie tolle natürliche und realistische Animationen erschaffen können. Fusion hat alles, vom punktuellen, planaren und 3D-Kamera-Tracking, Rotoscoping- und Keying-Tools für fotorealistische Compositing-Kreationen bis hin zu spektakulären animierten Titeln, 3D-Partikelsystemen und mehr.

Fairlight - Professionelle Tools für die Audiopostproduktion

Der Fairlight-Arbeitsraum ist mit Hunderten professionellen Tools für die Audiopostproduktion ausgestattet. Mit Fairlight haben Sie eine digitale Audio-Workstation (DAW) quasi direkt in Ihr Schnitt- und Farbkorrektursystem integriert. Vertraute tastaturbasierte Schnitttools unterstützen enorm schnelles Arbeiten, besonders wenn Sie von einer anderen Software auf Fairlight umsatteln. Die großartige neue Fairlight Audio Core ermöglicht den gleichzeitigen Einsatz von jeweils bis zu 2000 Tonspuren mitsamt Effekten, EQ und Dynamikverarbeitung in Echtzeit. Sie erhalten samplegenaue Schnitttools, fortschrittliche ADR- und Foley-Tools sowie FairlightFX-Effekte wie Reverb, De-Esser, Entbrummer und mehr. Sie können in Stereo, 5.1, 7.1 und sogar in den aktuellsten immersiven 3D-Audioformaten komplett innerhalb eines Projekts mixen und ausgeben.

Media und Deliver - Wahnsinnig viele Formate für Finishing und Mastering

Die Media- und Deliver-Arbeitsräume verfügen über alles, was Sie zum Importieren, Verwalten und Ausgeben von finalen Projekten brauchen. Während Sie in den Cut- und Edit-Arbeitsräumen Footage importieren und sortieren, erhalten Sie im Media-Arbeitsraum eine dedizierte Vollbildschirm-Darstellung. So können Sie sich ganz darauf konzentrieren, Footage vor Bearbeitungsbeginn vorzubereiten, Clips zu synchronisieren und Medien in Bins zu sortieren und mit Metadaten zu versehen. Im Media-Arbeitsraum können Sie auch Kameraspeicherkarten für Backup-Zwecke klonen. Per Quick Export lassen sich Dateien von überall in der Software ausgeben und auf YouTube, Vimeo und Twitter hochladen. Im Deliver-Arbeitsraum haben Sie darüber hinaus Zugriff auf alle Kodieroptionen und Formate sowie auf die Renderliste zum Exportieren mehrerer Aufträge.

Resolve FX

DaVinci Resolve Studio 17 verfügt über mehr als 100 GPU- und CPU- beschleunigte Resolve FX-Effekte in diversen Kategorien wie Weichzeichnen, Beleuchtung, Bildrestauration, Beauty, Stilisieren und mehr. Die Version 17 bietet zudem elf neue Plug-ins für Textur-Highlights, Detailwiederherstellung, Videocollagen, 3D-Keyer, HSL-Keyer, Luma-Keyer, Verwischen, Bewegungspfade, Rauschreduzierung, Bildtransformationen und Falschfarben. Das Plug-in ?Video Collage? eignet sich für zoomähnliche Bild-im-Bild-Videos, virtuelle Choreffekte und mehr. Verbessert sind zudem die Plug-ins für Objektentfernung, Pixelfehlerbehebung, Staubentfernung, Weichzeichnen und Filmkörnung. Alle Resolve FX-Effekte sind über den neuen in den Cut-, Edit- und Fusion-Arbeitsräumen vereinheitlichten Inspector animierbar.

DaVinci Neural Engine

Die DaVinci Neural Engine setzt auf modernste neuronale Netze, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Sie unterstützt Features wie Gesichtserkennung, Objektentfernung, intelligente Neukadrierung, Geschwindigkeitsänderungen per Speed Warp, Super Scale zum Hochskalieren von Footage, automatisches Color-Matching und mehr. Die DaVinci Neural Engine funktioniert komplett plattformübergreifend unter Einsatz der neuesten GPU-Innovationen für Künstliche Intelligenz und Deep Learning, um unübertroffene Leistung und Qualität zu bieten. Mithilfe leicht anwendbarer Tools geht die DaVinci Neural Engine komplexe, wiederkehrende und zeitaufwendige Probleme an. Für die Gesichtserkennung bspw. ist es möglich, Clips nach Personen in Bins zu sortieren, Bildausschnitte neu zu kadrieren und mehr.

Kompatibel mit Plug-ins und Datenträgern von Fremdanbietern

Aufgrund der zahlreichen verfügbaren Workflows und Anwendungen brauchen Sie eine Postproduktionslösung, die mit ebenso vielen Systemen kompatibel ist. DaVinci Resolve ist mit jedem Datenträger einsetzbar, von direkt angeschlossenen Festplatten bis hin zu NAS- und SAN-Systemen. Sie können DaVinci Resolve mit Open FX- und VST-Plug-ins von Fremdanbietern erweitern oder Fremdvorlagen für Titel und Grafiken verwenden. Zur Integration von Workflows und Medien-Verwaltungssystemen in DaVinci Resolve gibt es für Entwickler eine neue API zur Workflow-Integration und eine neue API fürs Encoding. Und da DaVinci Resolve mit allen gängigen Dateiformaten und Postproduktionsanwendungen kompatibel ist, lassen sich Dateien mühelos in DaVinci Resolve, Final Cut Pro X, Media Composer und Premiere Pro verwenden.

Mehrbenutzer-Kollaboration

Nur mit DaVinci Resolve können Sie sich Ihr eigenes Postproduktionsstudio einrichten und erweitern. DaVinci Resolve ist rundum für die Kollaboration konzipiert, damit bei einer steigenden Auftragslage mehr Leute zur gleichen Zeit an denselben Projekten Hand anlegen können. Zudem wird die Zusammenarbeit von Editoren, Coloristen, VFX-Künstlern, Animatoren und Toningenieuren durch ein mächtiges Mehrbenutzer-Datenbanksystem und universelle Timelines verwaltet. Die Krönung dabei ist, dass Sie weder Dateien importieren bzw. exportieren, noch Projekte transkodieren müssen. Auch das Conforming und Verwalten von Änderungen entfällt und Arbeit kann nicht verloren gehen. Als einzige Anwendung der Welt bietet DaVinci Resolve Benutzern die Möglichkeit, gemeinsam und gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten.

Hersteller

Herstellerangaben laut der Europäischen Produktsicherheitsverordnung GPSR:

Blackmagic Design,
Rijnlanderweg 766 D,
Hoofddorp, 2132NM,
Niederlande
https:/www.blackmagicdesign.com


Zubehör

Blackmagic DaVinci Resolve Editor Keyboard
Das DaVinci Resolve Editor Keyboard von Blackmagic Design ist für professionelle Editoren konzipiert, die schneller arbeiten und Projekte zügiger auf den Weg bringen müssen. Das DaVinci Resolve Editor Keyboard ist mehr als eine einfache Tastatur und wurde speziell für eine neue Art des Editings entwickelt.Die Tastatur erlaubt wesentlich schnelleres Arbeiten als mit einer Maus, weil man zwei Hände zugleich anlegen kann. Ein Suchlaufregler ist direkt in die Tastatur integriert. Schließen Sie die Tastatur einfach über einen USB-C-Anschluss an Ihren Computer an und schon können Sie loslegen. Die meisten Tasten funktionieren wie auf regulären USB-Tastaturen. Doch das DaVinci Resolve Editor Keyboard ist gezielt für den Einsatz mit DaVinci Resolve 16 entwickelt, um schnelleres Editing als bisher zu ermöglichen.

499,00 €* 661,64 €* (24.58% günstiger als die UVP)
Tutorial Experts Farbkorrektur und Color Grading
Produktbeschreibung• Die Looks der Profis für Ihre Filme • DaVinci Resolve, Grass Valley EDIUS, Adobe Speedgrade, After Effects und andere im PraxiseinsatzIn diesem umfassenden Videotraining für PC, Mac und Tablet werden Sie Schritt für Schritt mit den Möglichkeiten der Farbkorrektur und des Color-Grading vertraut gemacht. Dabei lernen Sie nicht nur, wie Sie Fehler in Aufnahmen korrigieren, einzelne Elemente herausarbeiten und eigene Filmlooks kreieren können – Autor Thomas Wagner erklärt Ihnen auch, wie Sie Tiefe ins Bild bringen, Einstellungen aneinander angleichen und den Big-Budget-Look großer Hollywood-Produktionen realisieren. Dabei kommen neben der frei erhältlichen Software DaVinci Resolve Lite von Blackmagic Design weitere aktuelle Programme wie Adobe Premiere, Speedgrade, After Effects und Grass Valley EDIUS zum Einsatz. Alle gezeigten Methoden können auch mühelos in anderen Schnitt- und Grading-Programmen umgesetzt werden – ganz egal, mit welcher Applikation Sie arbeiten: die „kreative Idee“ steht immer vor der eigentlichen Umsetzung. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Farbkorrektur Analysewerkzeuge in der Praxis Aufgaben der Farbkorrektur Automatische und manuelle Korrekturen Luminanz- und Chrominanzbasierte Korrekturen Schärfen und Weichzeichnen Selektive Korrekturen über Keyer, Masken und Kurven Elemente kombinieren Aufnahmen vergleichen und angleichen Tiefe verstehen Techniken zur Gestaltung von Tiefe Stil, Stimmung und Aussage Besondere Farben (Haut, Himmel, Pflanzen u.a.) Qualitätskontrolle und Einhalten von Standards Color Grading – Filmlooks gestalten Filmlooks aus Vorlagen Filmlooks selbst gestalten Filmlooks exportieren und importieren Bildrauschen und Filmkorn Der perfekte Filmlook DaVinci Resolve Software Workflows (FinalCut, Adobe Premiere, Grass Valley EDIUS, Avid Media Composer) Umgang mit RAW, 4D- und 3D-Material Bonuslektion zum Thema Compositing Viele weitere Tipps und Tricks aus der Praxis Ausschnitte aus dem Lernkurs hier als Youtube Film: Ausführlicher Vortrag des Autors bei der Digitalschnittmesse 2014 zum Thema Farbkorrektur: Geeignet für: Alle Anwender im Bereich Film und Video, die Wert auf eine ansprechende Farbgestaltung legen. Inkl. Version für Tablets: Mit diesem Lernkurs erhalten Sie zusätzlich eine Version des Lernkurses für Tablets – ideal für's Lernen unterwegs! Das bietet Ihnen dieser Videolernkurs für PC und Mac:• Über 200 Lektionen - mehr als 17 Stunden Gesamtlaufzeit • Gestochen scharfe Videos in voller Auflösung• Integrierte Lektionsbeschreibungen• Setzen von eigenen Lesezeichen• Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche• Vollbildmodus und Infos über zuletzt gesehene Lektionen• Kapitel- und Lektionsübersicht auch als PDF enthaltenSystemvoraussetzungen: • Windows PC oder Mac OSX ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher• Min. 1024x768 Bildschirmauflösung, Soundkarte und DVD-LaufwerkBrochure

65,00 €*
Tutorial Experts DaVinci Resolve
Videoschnitt mit DaVinci Resolve - das umfassende Training Das ultimative Training zum Videoschnitt mit DaVinci Resolve – komplett auf Deutsch!   Komplett neue Version – durchgängig aufgezeichnet mit der deutschen Version von Resolve 19! Videoschnitt mit DaVinci Resolve – verstehen und beherrschen Für Anfänger und Fortgeschrittene Wertvolles Wissen für alle Arten von Projekten Von den Grundlagen bis zu erweiterten Techniken Anschaulich und verständlich – natürlich komplett auf Deutsch Inkl. Videomaterial zum Üben und Nachvollziehen Videotraining für PC, Mac und Tablet Mit diesem einzigartigen Videotraining in deutscher Sprache gelingt jedem der perfekte Einstieg in die Welt des Videoschnitts mit Blackmagic DaVinci Resolve! Anschaulich und für jeden verständlich, vermittelt der zertifizierte Resolve Trainer Gavin Lucas alle wichtigen Funktionen und Grundlagen für den erfolgreichen Videoschnitt mit DaVinci Resolve. Schritt für Schritt werden alle relevanten Bereiche und Funktionen erklärt – von den ersten Grundlagen zur Einrichtung über Import und Arrangement bis hin zu ausgefeilten Schnitt- und Arbeitstechniken, Multi-Kamera, zur Effektbearbeitung und zum Export.* Neben den eigentlichen Programmfunktionen zum Videoschnitt wird dabei auch ausführlich auf wichtige Einstellungen, nützliche Hintergrundinfos und weiterführende Themen eingegangen – ideal für eine fundierte Einarbeitung sowie als Nachschlagewerk. Abgerundet werden die umfassenden Videoschnitt-Erklärungen mit hilfreichen Bonuslektionen zu weiterführenden Themen wie Audiobearbeitung, Videoeffekten, Color-Einstellungen und Zusatzprogrammen. Dieser anschauliche und ausführliche Lernkurs in gewohnter Experten-Qualität ist damit perfekt für alle Ein- und Umsteiger sowie auch für fortgeschrittene Anwender von DaVinci Resolve, die ihr Wissen vervollständigen und erweitern möchten. Dieses Videotraining ist sowohl für die Anwender der kostenlosen Version DaVinci Resolve als auch für die kommerzielle Version DaVinci Resolve Studio geeignet. *Aktuell sind noch nicht alle Inhalte im Training enthalten (siehe Infovideo). Diese Inhalte werden Schritt für Schritt in den neuen Kurs integriert. Hol dir jetzt das perfekte Training für den gelungenen Videoschnitt mit DaVinci Resolve – Schritt für Schritt strukturiert, anschaulich und natürlich komplett auf Deutsch! Aus dem Inhalt: Medien importieren und verwalten Metadaten verwenden und Schlagworte vergeben Projekte strukturieren Wiedergabeperformance optimieren Clips sichten und trimmen Subclips verwenden Editing im Cut-Arbeitsbereich Tastaturbefehle verwenden und anpassen Clips in der Timeline arrangieren und editieren Timeline-Grundlagen und -Navigation Einfüge-Optionen verstehen und beherrschen Marker und Duration-Marker Trimm-Optionen mit Maus und Tastatur Übergangseffekte – Anwendung, Favoriten und Tricks Umfassende Lektionen zur Titelerstellung Editing mit mehreren Videospuren Grundlegende Audiofunktionen Audiokommentar aufnehmen Optimieren von Audioaufnahmen Fortgeschrittene Editingfunktionen Einbinden von Standbildern und Digitalfotos Bild- und Videocollagen Die Videoeffekte im Edit-Bereich Videos stabilisieren Einfache Grundlagen zur Farbkorrektur Projekte sichern und verwalten Exportfunktionen Blackmagic Design Cloud  Bonus – ein erster Einblick in Fusion Geeignet für Anwender von: DaVinci Resolve Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet: Über 6 Stunden Gesamtlaufzeit Gestochen scharfe Videos in Full-HD-Auflösung Integrierte Lektionsbeschreibungen Setzen von eigenen Lesezeichen Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel (Übertragung muss von einem PC oder Mac erfolgen) Systemvoraussetzungen: Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher 1920 x 1080 Bildschirmauflösung Soundkarte Videos auf ein Tablet bzw. Smartphone ansehen: Den entsprechenden Kurs auf einen PC oder Mac laden. Per Download oder von DVD kopieren. Den Ordner "Videos" auf ein Tablet oder Smartphone kopieren. Anleitung im Kurs enthalten. Anmerkung: Bei einem Download muss die ZIP-Datei vor dem kopieren entpackt werden.

59,00 €*
Tutorial Experts DaVinci Resolve Fusion Praxistraining #1
ProduktbeschreibungMit diesem Videotraining gelingt jedem der perfekte Einstieg in den Fusion-Arbeitsbereich von Davinci Resolve! Mit Fusion und diesem Training lernen Sie, wie Sie spannende Videoeffekte und Animationen mit dem mächtigen Fusion-Tool von Davinci Resolve erstellen. Anschaulich und für jeden verständlich vermittelt der Tutorial-Experte Heiko Thies alle wichtigen Grundlagen für die fundierte Einarbeitung in Fusion. Schritt für Schritt werden alle für Einsteiger relevanten Arbeitsbereiche und Funktionen erklärt – von den Grundlagen des Arbeitsbereichs über das Arbeiten mit den Fusion-Nodes, der Anwendung von Effekten, Einstellen und animieren von Parametern und der Animations-Optimierung mit Keyframe und Spline-Editor. Neben den eigentlichen Funktionen wird dabei auch ausführlich auf wichtige Einstellungen, nützliche Hintergrundinfos und weiterführende Themen eingegangen – ideal für eine fundierte Einarbeitung sowie als Nachschlagewerk. Als Bonus gibt es zudem einen Ausblick auf fortgeschrittene Fusion-Anwendungen wie z.B. 2D- und 3D-Tracking, Arbeiten im 3D-Raum, Video-Objektentfernung und Zusammenarbeit mit der Fusion Standalone-Version. TIPP – nutzen Sie Fusion bereits mit der kostenlosen Resolve-Version! Bereits mit der kostenlosen Version von Davinci Resolve können Sie den Großteil von Fusion nutzen um Animationen, Compositing und Videoeffekte zu kreieren! Mit unserem Training haben Sie dazu den perfekten Begleiter für den Einstieg!Aus dem Inhalt: • Der Fusion-Arbeitsbereich • Wichtige Grundlagen und Einstellungen • Fusion und Compound-Clips • Arbeiten im Node-Editor • Text im Video – erste einfache Compositings • Die verschiedenen Arten von Node-Verknüpfungen • Workflow optimieren durch Tastenkürzel • Die Effekte in der Library • Nodes gruppieren • Schnellzugriff über die Toolbar • Der Inspektor in Fusion • Animation, Keyframes und Renderbereich • Keyframe- und Spline-Editor • Dynamische Animationen • Animationsabläufe einfach wiederholen oder umkehren • Realistische Animationen durch Bewegungsunschärfe • Animationen optimieren • Schnell animieren mit der Set-Relative-Funktion • Effekte maskieren • Pfadobjekte erstellen • Grafiken importieren und animieren • Animationen und Kompositionen als Vorlage speichern • Weiterführende Anwendungen im Ausblick • Einblick in 2D- und 3D-Tracking • Entfernen von statischen Objekten aus Aufnahmen (Bereiche klonen) • Einfacher 3D-Text • „Automatische“ Animationen mit Modifiern • Import und Export von Fusion-Projekten • Hinweise zur Fusion-Standalone-Version Geeignet für Anwender von: • Blackmagic DaVinci Resolve, DaVinci Resolve Studio (Versionen 15 und 16) Das bietet Ihnen diese Lernkurs DVD für PC, Mac und Tablets: • 70 Lektionen mit 5 Stunden Gesamtlaufzeit • Gestochen Scharfe Videos in voller Auflösung • Integrierte Lektionsbeschreibungen • Setzen von eigenen Lesezeichen • Vollbildmodus und Infos über zuletzt gesehene Lektionen • Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche • Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel  Systemvoraussetzungen: • Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher • Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher• 1920 x 1080 Bildschirmauflösung

39,00 €*
Tutorial Experts DaVinci Resolve Color Praxistraining #1
ProduktbeschreibungDas anschauliche Praxistraining zu Farbkorrektur und Color Grading mit Resolve! Lernen Sie jetzt Farbkorrektur und Color Grading mit DaVinci Resolve von Grund auf – mit diesem anschaulichen Videotraining in deutscher Sprache! In diesem Tutorial wendet sich Filmemacher Martin Flindt ausführlich dem Color-Arbeitsbereich von DaVinci Resolve, der zahlreiche professionelle Möglichkeiten auf höchstem Niveau zur Farbkorrektur und Farbgestaltung bietet. Schritt für Schritt und anhand verständlicher Praxisbeispiele werden alle relevanten Funktionen und Möglichkeiten erklärt. Den Anfang machen dabei die Funktionen und Techniken zur Korrektur und optimalen Anpassung von Farbe, Helligkeit und Kontrast. Dabei kommen bereits fortgeschrittene Möglichkeiten wie z.B. Separieren von Farbtönen (Haut), Tracking u.a. zur Anwendung. Darauf aufbauend vermittelt der Kurs weiterführende Techniken und Anregungen zur kreativen Farbgestaltung (Color Grading) inklusive der Erstellung von Presets für die spätere Verwendung in anderen Projekten. Als Bonus gibt es zudem Erklärungen zum Keying (Greenscreen) sowie einen Einblick in einen HDR-Workflow mit Resolve. TIPP – nutzen Sie die Resolve Möglichkeiten auch als Ergänzung zu ihrer Videoschnittsoftware! DaVinci Resolve bietet im Bereich Farbkorrektur und Farbgestaltung Möglichkeiten, die anderen Videoschnittprogrammen in der Regel weit überlegen sind. Daher bietet es sich in vielen Fällen auch an, Resolve für die Farbbearbeitung als Ergänzung zu ihrer bestehenden Videosoftware zu nutzen. Aus dem Inhalt: • Gestaltung von Raum und Arbeitsplatz • Grundlagen zum Arbeiten im Color-Bereich • Die Node-Struktur verstehen • Analysewerkzeuge Histogram, Waveform, Parade, Vecorscope • Farbräume • Unterschiede Farbkorrektur vs. Color Grading • Automatische Korrekturen • Kontrast und Helligkeit anpassen • Primary Wheels, Log Wheels und Kurven • Sättigung/Color Boost • Weißabgleich • Color Checker • RAW-Einstellungen • Hauttöne optimal bearbeiten • Gezieltes Ändern und Anpassen von Farben • Bereiche maskieren und tracken • Schärfe, Noise Reduction und Motion Blur • Video stabilisieren • Kreative LUTs anwenden • Film Grain • LUTs exportieren • Power Grades • Tipps zur Erstellung kreativer Looks • Green Screen/Keying • Bonusvideo zum HDR-Workflow Geeignet für Anwender von: • Davinci Resolve (alle Versionen) Das bietet dieser Videolernkurs für PC, Mac und Tablet: • Knapp 50 Lektionen mit 3,5 Stunden Gesamtlaufzeit • Gestochen scharfe Videos in Full-HD-Auflösung • Integrierte Lektionsbeschreibungen • Setzen von eigenen Lesezeichen • Suchfunktion zum schnellen Auffinden gewünschter Themenbereiche • Videos mit iPad und anderen Tablets kompatibel Systemvoraussetzungen: • Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher • Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher • 1920 x 1080 Bildschirmauflösung• Soundkarte

49,00 €*
Blackmagic Fairlight Desktop Console
Die Fairlight Desktop Console von Blackmagic Design ist eine Audio-Mixing-Bedienoberfläche zum gleichzeitigen Mischen mehrerer Spuren. Sie erhalten ein Design im vertrauten Mixer-Layout mit 12 Motorfadern, berührungsempfindlichen Drehgebern und hinterleuchteten Tasten. Die Fader sind sehr leichtgängig und bieten genau den richtigen Widerstandsgrad für feinste Anpassungen. Die Bedienelemente der Konsole können für Funktionen wie Klangverteilung, Solo- und Stummschaltung, Dynamikbearbeitung, EQ sowie für Plug-in-Parameter und mehr benutzt werden. Für jeden Kanalzug gibt es ein LCD, das die Pegelmeter, Klangverteilung, Spurnamen und mehr anzeigt. Über den HDMI-Ausgang erhalten Sie sofortiges grafisches Feedback zu allen Kanälen, Bussen und Effekten der Desktopkonsole.Anschlüsse: Computer-Schnittstelle: USB Typ C Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT HDMI-Videoausgänge: 1 HDMI-Anschluss Typ A Aktualisierungen und Konfiguration: 1 USB-Port Typ C für Softwaresteuerung und Software-UpdatesHDMI-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60Software: Die Produktsoftware wird über das Aktualisierungsprogramm aktualisiertSteuerung der Einstellungen: Setup-Dienstprogramm für Fairlight Studio und Console über eine bestehende USB-VerbindungStrombedarf: Stromversorgung: integriertes AC-Netzteil für 100?240 V 50/60 Hz mit IEC-C14-Netzstromeingang Stromverbrauch: max. 20 WattPhysische Spezifikationen: Maße: 528 x 397 x 78 mm Gewicht: 5,76 kgUmgebung: Betriebstemperatur: 0-40 °C Lagerungstemperatur: -20-60 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0%-90% nicht kondensierendLieferumfang: Fairlight Desktop Console 1,5 m USB-C-Kabel

3.299,00 €* 3.652,11 €* (9.67% günstiger als die UVP)