Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand (innerhalb EU)
Schneller Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Individuelle Beratung
Direkt vom Fachhändler
Hotline 0800 388 43 36

ProDAD HIDE V1

Produktinformationen "ProDAD HIDE V1"

ProDAD Hide - Störende Objekte schnell und einfach unsichtbar machen


Produktbeschreibung

Hide kann Wunder bewirken – vollautomatisch und ohne jeden manuellen Aufwand

Wie oft haben Sie sich in der Vergangenheit vergeblich über misslungene Aufnahmen geärgert, weil zum Beispiel eine Person durch das Bild lief oder andere störende Objekte in den Bildausschnitt geraten sind. Mittels Erazr machen Sie das störende Objekt unsichtbar und retten damit manche unwiederholbare Einstellung und kostbare Erinnerung.

Hide ist ein ideales Werkzeug sowohl für ambitionierte Videoamateure, YouTuber wie auch für anspruchsvolle Cinema-Produktionen. Wann immer etwas ins Bild gerät, das den Zuschauer ablenken könnte oder den Eindruck stört, bietet sich Hide als „Problemauslöscher“. Denn solche Fehler fallen meist erst beim Schnitt auf, wenn die Szene kein weiteres Mal gedreht werden kann.

Hide kann wahre Wunder bewirken, indem störende Objekte in einem ersten Schritt durch den Anwender markiert und dann durch ein intelligentes Tracking automatisch verfolgt werden. Nach dem Analyseprozess ersetzt Erazr das Objekt durch den ursprünglichen Hintergrund – vollautomatisch und ohne jeden manuellen Aufwand. Damit dies optimal funktioniert, benötigt Hide immer auch einige Sekunden an Material bevor und nachdem das zu entfernende Objekt in das Bild geraten ist.

Gegenüber konventionellen fehleranfälligen Kopierstempeln sowie arbeits- und zeitintensiven Ersetzungsmethoden etwa in Schnittprogrammen bietet Hide mit seiner innovativen Technologie das ungleich bessere Ergebnis in einem Bruchteil der Zeit.

Wenn gewünscht lässt sich der Workflow durch den Anschluss von USB-Pedalen noch weiter beschleunigen. Während Sie mit den Pedalen die Trackingrichtung und Geschwindigkeit dynamisch bestimmen, bedienen Sie Maus und Tastatur für ein optimales Trackingergebnis.

Besonderheiten

  • Übersichtliche Timeline für einen schnellen Workflow
  • Clip kann bei Bedarf gekürzt werden
  • Komfortables Markieren von Objekten
  • Manuelles & automatisches Objekt-Tracking
  • Umfassende Keyframe-Unterstützung
  • Unterstützung zusätzlicher Eingabegeräte (zum Beispiel USB-Pedale)
  • Vorschaufenster zur Effekt-Kontrolle vor dem Dateiexport
  • Auf Wunsch direkter YouTube-Upload beim Export
  • Kompatibel mit jeder Framerate (24p/25p/30p/50p/60p und mehr)
  • Unterstützt Auflösungen bis einschließlich 8K

Systemvoraussetzungen

  • Windows 64-Bit Vista, Win7, Win8, Win8.1, Win10
  • 6GB-Hauptspeicher, 1GB Grafikspeicher
  • empfohlen i7-CPU, 16GB-Hauptspeicher, 3GB Grafikspeicher
Hersteller

Zubehör

Tutorial Experts ProDAD Erazr Videotraining
ProduktbeschreibungDer umfassende Video-Lernkurs für proDAD Erazr (mit ca. 21 Lektionen und einer Laufzeit von fast 4 Stunden) erklärt Ihnen Schritt für Schritt das Arbeiten bzw. die Vorgehensweise mit proDAD Erazr bei der Entfernung von störenden und bewegten Elementen, Objekten und Personen in Videos. Alles wie gewohnt an zahlreichen Praxisbeispielen. Jeder hatte sicher schon das Erlebnis, das plötzlich eine Person beim Filmen durchs Bild läuft. Bisher musste man damit leben oder das Video im Filmprojekt ignorieren. Nun besteht die Möglichkeit mit proDAD Erazr diese bewegten Personen oder Objekte zu entfernen, wie das geht und was beachtet werden muss, lernen Sie in unserem Lernkurs, natürlich wieder mit zahlreichen Tipps & Tricks.Weiterhin kann Erazr auch Gesichter von Personen (auch mehrerer Personen durch das Arbeiten mit mehreren Masken/Ebenen) im Video oder Fahrzeugkennzeichen sowie Werbungen unkenntlich machen. Erazr beherrscht auch die Möglichkeit Personen oder Objekte ein- und auszublenden, alles via Keyframes gesteuert, so kann man beispielsweise Personen oder Objekte im Video langsam verschwinden oder auftauchen lassen. Auch das lernen Sie im Kurs, noch dazu geben wir Anregungen Erazrs Möglichkeiten in einen tollen Videoeffekt umzuwandeln, das wirkt fast wie Zauberei. Wir zeigen auch das Vorgehen bei Videos mit bewegten Personen, die von anderen Objekten im Bewegungsverlauf gekreuzt/überschnitten oder auch teilweise abgedeckt werden, natürlich kann Erazr auch Blendenreflektionen der Sonne entfernen oder eine verschmutzte Kameralinse bereinigen. Ein Ausflug in die proDAD Programme Mercalli V4 SAL und Prodrenalin V2 komplettiert den Lernumfang des Videotrainings.Kapitel - Überblick - Grundlagen - Keyframes – Blenden In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick zu den Möglichkeiten von Erazr bewegte Personen/Objekte in Videos zu entfernen oder zu ein- bzw. auszublenden. Weiterhin steht die Anwendung verschiedener Optionen und Parameter in Erazr mit unterschiedlichen Videos im Mittelpunkt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Trackinghilfen, Tipps zu Maskierungen, Schutzebenen & Ebenen-Reihenfolge, zum Entfernen von Linsenreflektionen und einer verschmutzen Kameralinse. proDAD Erazr - Überblick - Grundlagen - nützliche Tipps & Tricks zu Erazr Arbeitsoberfläche im Überblick und der Workflow am Praxisbeispiel Arbeiten mit Keyframes - Das Ausblenden von Objekten Mehrere Maskierungen und die Option Sichtbarkeit in der Praxis Bewegte Objekte/Personen mit Schatten maskieren Parameter Füllung - Nachbarbild-Abstand (Sek.) & Nachbarbilder (Sek.) Füllmethoden sowie das Ein- und Ausblenden eines Flugzeugs Personengesichter oder Kennzeichen unkenntlich machen Trackinghilfen & Tipps für Maskierungen Schutzebenen und Ebenen-Reihenfolge Linsenreflektionen, Blendenflecke und Schmutz auf der Linse entfernen Export einer Videodatei in ErazrKapitel - Komplexes Projekt mit verschiedenen Gegebenheiten In den folgenden Lektionen erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Arbeit mit Erazr mit einem komplexen Video (u.a. mit Tipps zur Szenenerkennung, zum Schneiden, zur Maskierung mehrerer Objekte, zum Schutz/Ausschluss von Masken, zur Nutzung von Nachbar-Bildern, die Arbeit mit mehrenen Masken-Ebenen, der Export und YouTube-Upload sowie ein Ausflug zu ProDrenalin V2 und Mercalli V4 SAL und deren Möglichenkeiten in der Zuarbeit für Erazr. Videos in Erazr schneiden und Szenenerkennung - Teil 1 Mehrere Objekte und geschützte Masken - Teil 2 Das Zeichnen einer Polygon-Maske und das Sperren von Masken - Teil 3 Optimierung - Nachbarbild-Abstände regeln - Teil 4 Optimierung - Nachbarbild-Abstände regeln - weitere Tipps - Teil 5 Ebenen im Projekt hinzufügen und Projekteinstellungen - Teil 6 Export einer Videodatei in Erazr - Teil 7 Übersicht zu ProDreanlin V2 und Mercalli V4 an praktischen BeispielenSystemvoraussetzungen Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher Mac ab OS 10.6.x, min. 512 MB Speicher 1920 x 1080 Bildschirmauflösung Soundkarte und DVD-Laufwerk

39,90 €*