Sony PXW-Z200 4K HDR XDCAM Camcorder mit 20x Zoom
1.0" Typ Exmor RS-CMOS-Sensor mit 14 MP effektiv, 4K UHD (3860x2160), CFexpress + SDXC Speicherkarten, 3,5" LCD, 0,39" OLED Sucher, 20x Zoom Objektiv, Brennweite: f=7,71 bis 154,21 mm, f=24-480 mm (35 mm), variabler ND-Filter, Nachtsichtmodus, WLAN
Produktinformationen "Sony PXW-Z200 4K HDR XDCAM Camcorder mit 20x Zoom"
Profi-Camcorder mit einer 4K-HDR-Kamera, 20-fachem optischem Zoom, Autofokus mit KI-optimierter Motiverkennung, Nachtsichtmodus, 2,4 GHz/5 GHz Wi-Fi* und 12G-SDI-Konnektivität.
*Die 5-GHz-Kommunikation kann in einigen Ländern eingeschränkt sein.
Hauptmerkmale
• 4K HDR 120p oder Full HD 240p in 4:2:2 10Bit mit ITU709 und S-Cinetone
• Sony G-Objektiv mit 24mm Weitwinkel und 20x optischem Zoom (Klarbildzoom 30x in 4K, 40x in Full HD)
• Elektronisch variabler ND-Filter mit Auto ND-Funktion
• Schneller Hybrid-Autofokus, Echtzeit-Tracking und Auto-Framing dank KI-Chip
• Gleichmäßige, ruhige Bilder durch Bildstabilisierung im Active-Modus
• Hohe Konnektivität: 12G SDI, HDMI, Digitaler Mi-Shoe, XLR, WiFi/LAN, LANC, Bluetooth
• Live Streaming per RTMP/RTMPS und SRT
Stets klare Details und lebendige Farben
Für atemberaubende Aufnahmen in 4K HDR mit Farben, Texturen und Details,
die ins Auge fallen. Der leistungsfähige, mehrschichtige Exmor RS
CMOS-Sensor Typ 1.0 in der Z200 liefert Bilder mit hoher Empfindlichkeit
und geringem Rauschen bei bis zu 120 BpS* in 4K bzw.
240 BpS in FHD. Mit voller Pixelauslesung und Echtzeit-Bildverarbeitung
des BIONZ XR bleiben alle Details erhalten. Kompatibilität mit 709tone
und S-Cinetone vereinfacht die Farbabstimmung mit Cinema Line und
Systemkameras von Sony.
*Mit ca. 23 % Bildzuschnitt. Bitte schlagen Sie die Mindestanforderungen für die Speicherkarte in der Bedienungsanleitung nach, um einen korrekten Betrieb sicherzustellen.
Intelligente Funktionen für intelligentere Aufnahmen
Sonys fortschrittliche KI-Verarbeitungseinheit kann menschliche Motive
erkennen. Gleichzeitig verfolgt der schnelle Hybrid-Autofokus Ihre
Motive und sorgt stets für einen präzisen Fokus. Mit dem elektronisch
verstellbaren ND-Filter können Sie unter verschiedensten
Lichtverhältnissen die beste Belichtung für Ihre Aufnahmen erzielen.
Alternativ stellt die Auto-ND-Funktion automatisch die optimale
Belichtung für Sie ein.
Zuverlässiges Streaming und Kompatibilität für TV-Übertragung
Das integrierte WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz* – in
Verbindung mit unseren Apps C3 Portal (kostenpflichtig) oder XDCAM
Pocket – ermöglicht einfaches Streaming in hoher Qualität direkt von der
Kamera. Per Fernsteuerung über unsere App Monitor & Control**
können Sie von Ihrem Smartphone oder Tablet aus die Komposition
überprüfen und die Aufnahme überwachen. Die Z200 bietet darüber hinaus
integriertes 12G-SDI mit der vierfachen Bandbreite von 3G-SDI über ein
einzelnes Kabel, Timecode-Eingang/Ausgang und sendefreundliches XAVC
(MXF).***
*Die 5-GHz-Kommunikation kann in einigen Ländern und Regionen eingeschränkt sein.
**Monitor & Control ist im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos erhältlich.
***Wird frühestens ab Juni 2025 unterstützt.
Exmor RS CMOS-Sensor Typ 1.0
Für eine Bildleistung, die für einen kompakten Camcorder bisher
unerreichbar war, verlässt sich die Z200 auf einen großen Exmor RS
CMOS-Bildsensor Typ 1.0 mit ca. 14,0 Megapixel (effektiv). Seine
besondere mehrschichtige Struktur – bei der rückwärtig belichtete Pixel
über die integrierte Signalverarbeitung gelegt werden – ermöglicht
sowohl schnellere Lesegeschwindigkeiten als auch überragende Performance
bei schwachen Lichtverhältnissen, da mehr Licht den Sensor erreicht.
BIONZ XR Bildverarbeitung
In den Bildsensor ist unser neuester Bildprozessor BIONZ XR integriert,
der höhere Bildraten, einen schnelleren Autofokus, bessere ATW-Steuerung
(Auto Weißabgleich) und überlegene Rauschunterdrückung ermöglicht. Er
holt die maximale Leistung aus dem hochauflösenden Bildsensor und fängt
mühelos die subtilsten Texturen und feinsten Details ein. 5K
Oversampling mit voller Pixelauslesung verarbeitet die umfassenden
Bildinformationen in atemberaubende Videos mit 4K (3.840 x 2.160) 60p.
Präziserer Weißabgleich
Die ATW-Steuerung (Auto Weißabgleich) der Z200 wurde zusammen mit dem
BIONZ XR und den KI-Funktionen weiterentwickelt. Die
KI-Verarbeitungseinheit der Kamera ermöglicht eine präzisere
ATW-Steuerung selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, z. B. wenn das
Motiv im Schatten steht.
Fortschrittliche KI-Verarbeitungseinheit für Next-Gen-Autofokus
Eine spezielle KI-Verarbeitungseinheit, die mit dem BIONZ XR
zusammenarbeitet, nutzt Deep Learning auf der Grundlage von Daten zur
menschlichen Form und Haltung, um menschliche Motive mit hoher Präzision
zu erkennen. Der schnelle Hybrid-Autofokus bietet 81% Abdeckung und
damit bessere Unterstützung für die Motiverkennung des Autofokus und
Echtzeit-Tracking. Die Z200 kann Motive fast überall im Bildausschnitt
mühelos verfolgen und im Fokus halten.
Automatischer Bildausschnitt*
Bei Aktivierung der automatischen Bildausschnittfunktion verfolgt die
Kamera ein erkanntes menschliches Motiv automatisch und passt den
Bildausschnitt so an, dass das Motiv stets auffallend im Bild
positioniert ist. Die resultierenden Aufnahmen sehen aus, als hätte ein
Mensch den Bildausschnitt während der gesamten Aufnahme manuell
angepasst, obwohl die Kamera die ganze Zeit über nicht bewegt wurde.
Wenn Sie allein arbeiten, können Sie sich z. B. bei einem Interview ganz
auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren, anstatt ständig die
Kameraposition überprüfen zu müssen.
*4K Inhalt wird auf einen engeren Sichtwinkel zugeschnitten.
4K 120 BpS* für atemberaubende Zeitlupe
Die hohe Auslesegeschwindigkeit des Exmor RS-Sensors ermöglicht
Aufnahmen mit 4K HFR (hohe Bildwiederholrate) und bis zu 120 BpS bzw.
FHD und 240 BpS. Bei 4K ist mit 30p eine 4-fache Zeitlupe möglich und
mit 24p eine 5-fache Zeitlupe. Wofür Sie sich auch entscheiden, mit dem
extrem schnellen Autofokus wird sichergestellt, dass das Motiv stets im
Fokus bleibt. Zeitlupe und Zeitraffer** werden für Aufnahmen bis 4K 120 BpS und FHD 240 BpS unterstützt.
*Mit ca. 23 % Bildzuschnitt. 100 BpS/200 BpS im
PAL-Modus. Bitte schlagen Sie die Mindestanforderungen für die
Speicherkarte in der Bedienungsanleitung nach, um einen korrekten
Betrieb sicherzustellen.
**Bei Zeitlupe und Zeitraffer wird kein Audio aufgenommen.
20-facher optischer Zoom
Ein ausgezeichnetes Sony G Objektiv mit 20-fachem Power-Zoom deckt alles
von Weitwinkelaufnahmen für Interviews im Auto bis zu Tele-Nahaufnahmen
beim Sport ab. Hinter dem optischen Zoombereich von 24–480 mm
(35-mm-Vollformat-Äquivalent) steht die Technologie „Clear Image Zoom“
von Sony, die bei Aufnahmen in 4K sogar einen 30-fachen Zoom bzw. bei
FHD einen 40-fachen Zoom ermöglicht. Darüber hinaus können Sie maximale
Blendenöffnungen von F2.8 (Weitwinkel) und F4.5 (Tele) ausprobieren und
gleichzeitig schnell, sanft und geräuschlos zoomen.
Erweiterte Bildstabilisierung
Verwacklungen der Kamera werden durch die integrierte Bildstabilisierung
auf ein Minimum reduziert. Für gleichmäßige, ruhige Bilder sorgt die
Bildstabilisierung im Active-Modus*, bei der optische und elektronische Stabilisierung zusammen handgeführte Aufnahmen mühelos gleiten lassen.
*Leichter Bildzuschnitt im Active-Modus. Active-Modus ist nicht verfügbar, wenn mit Bildwiederholraten von 120 (100) BpS oder mehr oder in Zeitlupe oder Zeitraffer aufgenommen wird.
Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter
Der elektronisch verstellbare ND-Filter lässt sich nahtlos für eine
Fülle von Lichtverhältnissen anpassen. Drehen Sie einfach am Rad, um ihn
von 1/4 bis 1/128 ND einzustellen, oder lassen Sie die Auto-ND-Funktion
die optimale Belichtung für Sie einstellen – besonders praktisch, wenn
Sie schnell zwischen Innen- und Außenaufnahmen wechseln.
Präziser LCD-Monitor und OLED-Sucher
Mit einem neuen LCD-Monitor Typ 3.5, der ca. 27,6 Millionen Punkte mit
ausgezeichneter Helligkeit und Klarheit liefert, lassen sich Motive
leicht finden und fokussieren. Den Monitor können Sie nach oben und
unten sowie nach hinten klappen, sodass Sie stets leicht einen
komfortablen Betrachtungswinkel finden. Die mitgelieferte
LCD-Streulichtblende lässt sich leicht anbringen, indem sie in die Nuten
oben und unten am LCD-Monitor geschoben wird. Der Monitor kann selbst
mit angebrachter Streulichtblende zur Aufbewahrung zusammengefaltet
werden.
Für eine klare Anzeige ohne Ablenkungen schirmt der Hochkontrast-OLED-Sucher Typ 0.39 unerwünschtes Licht ab und liefert ca. 2,36 Millionen Punkte.
Kompakt in Design und Aufbewahrung
Der elektronische Sucher und das LCD-Display lassen sich einfach
zusammenfalten, wenn Sie diese leichte Kamera aufbewahren möchten. Die
Z200 (nur Hauptgehäuse) hat ein Gewicht von ca. 1,96 kg und Abmessungen
(BxHxT) von 175,6 mm x 201,3 mm x 371,1 mm (7 x 8 x 14 5/8 Zoll). Bei
Aufbewahrung reduzieren sich die Abmessungen (BxHxT) auf 175,6 mm x
175,4 mm x 285,1 mm (7 x 7 x 11 1/5 Zoll)*. Mit der abnehmbaren Mikrofonhalterung bietet die Kamera noch bessere Mobilität.
*Ohne Streulichtblende, Mikrofonhalterung und großer Augenmuschel.
Flexible Kamerasteuerung
Die Z200 ist so flexibel konzipiert, dass sie sich Ihren individuellen
Vorlieben und Workflow-Anforderungen anpasst. Zwei unabhängige
Stellringe für Fokus/Zoom [1]* und zwei Räder für IRIS/ND-Variable [2]
befinden sich nebeneinander. So können Sie Belichtung sowie Fokus und
Zoom mühelos einstellen. Die Z200 verfügt außerdem über 12 frei
belegbare Tasten (ASSIGN 1-11) [3] und die Taste FOCUS PUSH AUTO [4], mit denen Sie fast jede Kamerafunktion steuern können.
Die Z200 verfügt außerdem über 12 frei belegbare Tasten (ASSIGN 1-11 [3] und die Taste FOCUS PUSH AUTO [4]), mit denen Sie fast jede Kamerafunktion steuern können.
*Die Blendensteuerung kann frühestens ab Juni 2025 auf einen Kontrollring gelegt werden.
AUTO/MANUAL-Schalter
Wenn sich die Aufnahmebedingungen ändern, müssen Sie lediglich einen
Schalter drücken, um die Einstellungen automatisch auf ideale Werte für
Helligkeit und Weißabgleich anpassen zu lassen. Wenn dieser Schalter auf
AUTO steht, wird die Automatik für ND-Filter, Blendensteuerung,
Verstärkung, Verschluss und Weißabgleich aktiviert.
Basis-Looks für Kino und Übertragung
Erzielen Sie mit Leichtigkeit den Look einer professionellen Übertragung
oder Filmproduktion. Wählen Sie eine der Voreinstellungen (S-Cinetone,
ITU709, 709tone, HLG Live, HLG Mild und HLG Natural) und passen Sie dann
Schwarz, Matrix und andere Parameter nach Wunsch an. So lassen sich
Ihre Aufnahmen einfach an Inhalte angleichen, die mit den anderen
Übertragungskameras von Sony oder Kameras der Cinema Line aufgenommen
wurden.
Mehrere Aufnahmeoptionen
Die Z200 umfasst eine Reihe von Aufnahmeformaten für individuelle Produktanforderungen. XAVC (MXF)*
bietet erweiterte Kompatibilität für MXF-basierte Sende-Workflows beim
Fernsehen. XAVC S-I ermöglicht Aufnahmen höchster Qualität in 10-Bit
4:2:2 für 4K (QFHD) mit Intra-Frame H.264, das besonders gut zur
Nachbearbeitung geeignet ist. Die Aufnahmeformate XAVC HS-L (H.265) und
XAVC S-L (H.264) bieten die Wahl zwischen 4:2:2 und 4:2:0 mit Long GOP
für längere Aufnahmezeiten und effiziente Dateispeicherung. XAVC HS
Proxy-Aufnahmen von bis zu 16 MBit/s können gleichzeitig mit Formaten
mit höheren Bitraten aufgezeichnet werden. Diese kleineren Proxy-Dateien
können dann vor der Lieferung der endgültigen Produktion zur
Bearbeitung und Vorschau genutzt werden.
*Wird frühestens ab Juni 2025 unterstützt.
Umfassende Konnektivität
Nutzen Sie SDI-Eingang/Ausgang (12G, 6G, 3G Level A & B und HD)
sowie Timecode-Eingang/Ausgang für Proxy-Aufnahmen und Produktionen mit
mehreren Kameras. Externe Geräte lassen sich über HDMI Typ A, USB
Type-C®, LAN, REMOTE und eine Reihe weiterer Stecker verbinden.
Kabellose Überwachung und Fernsteuerung
Überprüfen Sie die Komposition aus der Ferne, bevor Sie aufnehmen, und
überwachen und steuern Sie dann die Kamera. All das ermöglicht die
integrierte WLAN-Konnektivität mit 2,4 GHz und 5 GHz*. Laden Sie die kostenlose App Monitor & Control herunter: Aufnehmen, Touch-Fokus, Blendenanpassung und mehr**.
*5 GHz ist in einigen Regionen möglicherweise begrenzt
**Monitor & Control ist im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich
4-Kanal-Audio
Nehmen Sie bis zu vier Audiokanäle auf, indem Sie die Eingänge über
XLR-Stecker und den MI-Schuh (Multi Interface) kombinieren. Die
Lautstärke für zwei der Kanäle lässt sich mit den Lautstärkerädern
anpassen, ohne dass Sie auf Gerätemenüs zugreifen müssen. Zusammen mit
dem SMAD-P5-Adapter können Sie mit unserer UWP-D-Serie klares Audio
erfassen – schnell, zuverlässig und unkompliziert.
Entworfen für Live Streaming
Streamen Sie direkt auf kompatiblen Live Streaming-Services und
Videoportalen, entweder über Kabel oder über die WLAN-Verbindung. Mit
RTMP/RTMPS- oder SRT-Protokollen können Personen, die allein arbeiten,
leicht und effizient alles von der Aufnahme bis hin zur Verteilung im
Griff behalten. Zusätzliche Apps und Technologien für noch mehr
Möglichkeiten:
Die Apps Creator’s Cloud for enterprise C3 Portal (kostenpflichtig)* und XDCAM Pocket nutzen die Original-QoS-Technologie von Sony und unterstützen Streaming in hoher Qualität.
Mit der App Creator’s Cloud for enterprise M2 Live (kostenpflichtig)* senden/übertragen Sie Ihre Aufnahmen von mehreren Kameras.
Der tragbare Datensender PDT-FP1* bietet stabile Datenübertragung mit kontinuierlich hoher Geschwindigkeit über eine breite Auswahl an Bändern, u. a. LTE, 5G Sub6 und mmWave.
Mit der Remote-Produktionseinheit CBK-RPU7 lassen sich Bilder in hoher Qualität mit niedriger Latenz über eine SDI-Verbindung senden.
*Nur in bestimmten Regionen erhältlich.
Einfache Dateiübertragung
Laden Sie Proxy- und Original-Clips ganz einfach direkt von der
Speicherkarte in eine Cloud oder auf einen FTP-Server hoch. Nachdem Sie
den Zielserver in der Kamera registriert haben, werden aufgezeichnete
Dateien automatisch übertragen, wenn die Aufnahme beendet ist.
Proxy-Clips können sogar in Segmenten aufgezeichnet und sequenziell
während der Aufnahme übertragen werden.
Mit der App Creator’s Cloud for enterprise C3 Portal (kostenpflichtig)* sind Übertragungen in die Cloud ganz einfach, sodass Videodateien schneller für Bearbeitung und Weiterleitung bereitstehen.
*Nur in bestimmten Regionen erhältlich
Zwei Speicherkartensteckplätze
Zur Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten gleichzeitig oder für
Relaisaufnahmen zur Sicherung Ihrer Inhalte. Zwei Steckplätze
unterstützen sowohl CFexpress-Speicherkarten Typ A als auch
SD-Speicherkarten.
Zuverlässige Akkuleistung
Schnelles Aufladen der Lithium-Ionen-Akkus BP-U35, BP-U70 oder BP-U100
mit einem Ladegerät BC-U1A oder BC-U2A (Akkus und Ladegerät separat
erhältlich). Die kontinuierliche Betriebszeit mit einem Akku BP-U35
beträgt etwa 90 Minuten. Tauschen Sie Akkus mit anderen Kameras von Sony
aus, u. a. mit den Camcordern PXW-Z280 und PXW-Z190 sowie mit den
Kameras der Cinema Line FX9 und FX6.
Interner Lüfter und Lüftungsschlitze
Der integrierte Lüfter und sorgfältig platzierte Lüftungsschlitze sorgen für eine optimale Betriebstemperatur.
Nachtsichtmodus
Observieren und selbst nicht erkannt werden ist mit dem
IR-Nachtsichtmodus möglich und kann so von Sicherheitsfirmen oder beim
Filmen von Tieren genutzt werden.
Barrierefreiheit
Eine Bildschirmleserfunktion* liest Ihnen die
Menübildschirme mit der gewünschten Lautstärke und Geschwindigkeit vor.
Mit der Bildschirmvergrößerungs-Funktion werden die Aufnahme-,
Wiedergabe- und Menübildschirme um einen vom Benutzer ausgewählten
Faktor vergrößert.
*Die Verfügbarkeit variiert je nach Region und Sprache.
Nachhaltigkeit
In jeder Phase des Produktlebenszyklus werden Maßnahmen ergriffen, um
die Umweltbelastung zu reduzieren: von der Entwicklung über Lieferkette
und Produktion bis hin zur Verpackung.
Mitgeliefertes Zubehör:
1x AC-Netzteil
1x Ladegerät
1x Akku BP-U35
1x LCD-Sonnenschutz
1x Augenmuschel
1x Mikrofonhalter
1x Cold Shoe-Kit
Empfohlenes optionales Zubehör
XLR-Mikrofon: ECM-VG1, Funkstrecke: UWP-D21, BT-Fernbedienung: RMT-P1BT,
Akku: BP-U70, Datensender: PDT-FP1, Speicher: SF-G256T/CEA-G160T